Screensport am Mittwoch

In Sachen TV-Rechte für die WM-Playoff-Spiele hat sich noch was getan. EUROSPORT hat Algerien – Ägypten, das Entscheidungsspiel im Sudan, ins Programm genommen (18h30) und wird es in einer Art Konferenz mit Ukraine – Griechenland ausstrahlen. Während Ukraine – Griechenland von vielen als häßliches Graupenspiel bezeichnet wurde, war Ägypten – Algerien am letzten Gruppenspieltag in Afrika zumindest mit Thrill ausgestattet. Im historisch vorbelasteten Spiel brauchte Ägypten einen 3-Tore-Sieg zur Quali und einen 2-Tore-Sieg für ein Entscheidungsspiel. Es fiel ein schnelles erstes Tor. Ägypten machte Druck, aber es gab nur phasenweise Torchancen. In der Schlußphase nahm der Trainer dann auch zwei Stürmer raus, den Torschützen des ersten Treffers und Zidan, doch nach viereinhalb von sechs Minuten Nachspielzeit gelang den Ägyptern das 2:0, während die algerischen TV-Kommentatoren das Spiel schon Minuten vorher als sicher eingetütet wähnten, weil sie mangels Einblendungen keine Ahnung hatten, wieviel zu spielen waren.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Falls das Bloggen die – SNIFF – nächste Tage abrupt aufhört, dann gilt der Dank der hartnäckigen Grippe– SNIFF –viren, die mich nun anscheinend in einer zweiten Welle erwischen…

UCLA Band

Unterdessen begann das erste – SNIFF – Spiel des ESPN-College Basketball-Tip Off-Marathon. ESPN America zeigt nur das erste Spiel live und morgen nachmittag drei sehr respektable Spiele als Aufzeichnung. ESPN360 ist zwar bei allen Spielen live, aber die Technik – SNIFF – lässt zu wünschen übrig. Während des Werbebreaks klinkt sich ESPN360 aus und pausiert irgendwann. Man muss den Player immer händisch anschubsen, damit er auf das Livesignal geht, was in dem nicht ganz unterbrechungsfreien US-Sport spätestens nach – SNIFF – dem siebenundreissigsten Male nervt. [Nachtrag: Jetzt beim zweiten Spiel läuft bislang alles glatt]

Die Jungs die man da rechts sieht, gehören zur Band der UCLA Band.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Am Freitag hat eine britische Regierungskommission ihren Abschlußbericht bezüglich einer Schutzliste von zwingend im Free-TV auszustrahlenden Sportereignissen veröffentlicht. Die Kommission hat die bereits bestehende Liste aktualisiert und die Änderungen bewegen sich im Rahmen dessen was vorher durchgesickert ist.

Neu in die sogenannte “A-Liste” reingenommen wurden: Fußball-WM/EM-Qualifikationsspiele der Home Nations, Wimbledon, British Open (Golf), Ashes-Serie (Cricket) nach Auslaufen des derzeitigen Vertrages, also ab 2016 und die komplette Rugby-WM. Diese A-Liste muss zwingend live auf einen der fünf großen Free-TV-Sendern ausgestrahlt werden (Kriterium: technische Reichweite von 95+x% ).

Aus der A-Liste rausgeschmissen wurden: die Olympischen Winterspiele, das Derby (Pferderennen) und das heimische Rugby League-Pokalfinale

Die “B-Liste” die zwingend längere Free-TV-Zusammenfassungen vorsah, wird abgeschafft. Das betrifft Länderspiele der englischen Cricket-Nationalmannschaft, die Cricket-WM, die Commonwealth Games, Leichtathletik-WM und den Ryder Cup (Golf).…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende (Update)

[Update Sa 12h50: ESPN America hat für Montagnachmittag eine andere NFL-Aufzeichnung ins Programm gehoben: SD–PHI statt OAK–KC]

WM-Qualifikation 2010

Just in diesen Minuten wo ich den Text schreibe, spielen Asien und Ozeanien um “ihren” letzten Platz bei der WM 2010, in einem überraschend munteren Spiel, dass mit der Stärke der Windböen mithalten kann: Neuseeland – Bahrain. [Nachtrag: Neuseeland gewinnt 1:0, Bahrain verschießt einen Elfmeter]

In Europa werden acht vier Hinspiele bei den Qualifikations-Playoffs ausgetragen und auf EUROSPORT bzw. im ZDF bzw. auf sportdigital.tv bzw. bei Free-TV-Auslandssendern gezeigt. Ein Highlight ist dabei Irland – Frankreich (20h50 ZDF + EUROSPORT), bei denen beide Mannschaften im Vorfeld viel Wind machen. Die Irländer versuchen dabei den Franzosen das Spiel als goldene Chance zu verkaufen, den unbeliebten Raymond Domenech loszuwerden.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Dit’n’Dat

Es gibt einen neuer Player im US-Sport-Blog-Markt: die linksliberale Huffington Post hat mit einem feierlichen Posting von Arianna Huffington einen Sportbereich eröffnet. Wird spannend, denn die HuffPost ist eine der größten Marken im Blog-Bereich. Andererseits kommt man seeeehr spät auf die Party (Qu: Mediaweek)

Spocht von heute

Die Junioren-Auswahlmannschaften sind die ersten die mit dem Spielbetrieb einsetzen. Während die deutsche Nationalmannschaft ihr Freundschaftsspiel morgen abgesagt hat (das ZDF hat noch kein Ersatzprogramm angekündigt), müssen die Junioren wieder ran. Um 19h ein Freundschaftsspiel der U20 gegen Österreich und um 21h ein EM-Qualifikationsspiel der U21 in Nordirland. Bei der Quali kommen nur die Gruppensieger und vier der zehn Gruppenzweiten weiter. Deutschland teilt sich nach der Niederlage gegen die ungeschlagenen Tschechien einen virtuellen zweiten Platz mit Island, die ebenfalls nur eine Niederlage haben.…

Weiterlesen