Screensport am Montag: das ist ein schlechter Torwart, nehmt meinen!

Ich halte es ja immer noch für einen mittelschweren Kulturschock, wenn man … zum Beispiel die Bundesliga-Vorberichterstattung und Aufbereitung mit dem Journalismus vergleicht, den die 57 Jahre alte Sendung Hockey Night in Canada praktiziert.

[Längerer SKY-Rant wg. Sinnlosigkeit und Magengeschwür-Gefahr wieder gelöscht]

Spannend finde ich bei Hockey Night in Canada, wie man es geschafft hat, junge Elemente aufzunehmen ohne sich selbst zu verraten. Das Personal ist ausbalanciert, zwischen mittelalten Moderator Ron MacLean (49 Jahre), “reifen” Analysten Don Cherry (75 Jahre), Kommentatorenurgestein Bob Cole (76 Jahre), jungen Analysten Craig Simpson (42 Jahre), jungen Fieldreportern Elliotte Friedman (39 Jahre) und PJ Stock (34 Jahre).

Innerhalb der letzten zwei Jahre hat Hockey Night in Canada sowohl eine vorsichtige Verjüngung im Personal, als auch in den Themen vorgenommen.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Das Post-Europapokal-Bundesliga-Wochenende kommt wieder ohne Samstagabend-Spiel aber mit drei Sonntagsspielen daher. Eh wurscht, weil das Spiel des Wochenendes Bayern – Schalke am Samstag um 15h30 ist. Alles was zu dem Spiel zu sagen ist, ist in den letzten Tagen gesagt. Das SZ-Interview mit Philipp Lahm liest sich wie bestellt und rechtzeitig ausgeliefert, die Medien werden den Knochen dankbar aufnehmen. Jetzt muss nur noch gespielt werden.

Im Windschatten dieser Partie ist das Verfolgerduell zwischen Hoffenheim und Wolfsburg, die in der Tabelle Bayern im Sandwich genommen haben.

Am Sonntag ist für viele, mich eingeschlossen, Hannover – Hamburg (So 15h30) ein Stolperspiel für den HSV aus Hamburg. Um 17h30 Werder gegen Dortmund. Der BVB wurde in dieser Saison nur beim ersten Auswärtsspiel geschlagen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag: Renaults Hängepartie

Nachklapp zur gestrigen Renault-Geschichte. Es gab im Laufe des Tages mediale Verwirrung, weil all mögliche Quellen immer wieder aus einem L’Équipe-Interview mit dem Renault-F1-Chef Jean-François Caubet zitierten, wonach Renault definitiv für die 2010-Saison fahren wird. Das Problem mit dem Interview habe ich schon gestern geschildert: Caubet war beim Aufsichtsratstreffen von Renault gar nicht anwesend und die ganzen Abläufe riechen danach, als würden die beiden F1-Verantwortlichen von Renault recht bewusst aus der Entscheidungsfindung rausgehalten werden.

Erst gestern nachmittag löste sich der Nebel – nicht wirklich: es hat einen Statement vom Renault-Chef und bekannten F1-Skeptiker Carlos Ghosn gegeben. Renault habe seine Entscheidung gefällt und wird diese noch dieses Jahr verkünden.

Aha.

Commitment für eine 2010-Saison in der Formel 1 hört sich anders an.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Ähnlich wie in der letzten Saison, wird EUROSPORT auch diese Saison DEL-Spiele sublizensieren und übertragen. Derzeit ist die Rede von zwei Spielen jeweils Dienstags: Eisbären – Mannheim (1.12, 19h30) und Köln – Ingolstadt (15.12., 19h30) (via DEL.org via Twitter via Check von Hinten )

Nachklapp zum Interview mit Don Dahlmann über die Situation in der Formel 1. Stand der Dinge heute morgen, laut BBC: es gab gestern ein außerplanmäßiges Treffen des Aufsichtsrats von Renault und Tagesordnungspunkt war der mögliche Ausstieg aus der Formel 1. Eine denkbare Variante soll auch der Ausstieg als Rennteam, aber der Verbleib als Motorenlieferant (z.B. für Red Bull) sein. Es soll zwar inzwischen in der L’Équipe ein Interview mit dem Renault-F1-Chef Jean-François Caubet geben, in dem jener den Verbleib von Renault für 2010 noch einmal unterstreicht.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Heute um 9h wird Toyota eine Pressekonferenz abhalten und viele, viele Formel 1-Insider gehen davon aus, das Toyota den Ausstieg aus der Formel 1 verkünden wird. Das war nicht unbedingt bereits am Wochenende der letzte Erkenntnisstand, als man noch davon ausging, das z.B. Kobayashi nächste Saison bei Toyota bleiben würde.
[Update: BBC und n-tv bestätigen den Ausstieg von Toyota.]
[Update2: Hier die offizielle Pressemitteilung von Toyota (PDF): Rückzug angesichts der mittelfristigen Perspektiven im Kontext der schlechten Wirtschaftslage. Man wird aber in anderen Motorsport-Klassen weitermachen]

“Irgendwann” heute oder morgen werde ich ein längeres Interview mit Don Dahlmann/Racingblog über die Situation in der Formel 1 veröffentlichen, das wir bereits in den letzten Tagen gehalten haben. Ich muss mal sehen, ob ich es noch bzgl.…

Weiterlesen