Listing vom Donnerstag, 10.05.2018

Donnerstag, 10.05.2018

10h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #6, sportdeutschland.tv live

11h15 – 13h20 Motorsport/WTCR: Nürburgring, FP #1+2, eurosportplayer.de/$ live

12h00 – 22h00 Tennis/ATP1000: Madrid, #4, SKY Sport 1/$ live

12h00 Tennis/WTA: Madrid, Viertelfinals, DAZN/$ live
— Garcia – Suarez Navarro
— Halep – Pliskova
— Sharapova – Bertens

12h00 – 14h00 Fußball/U19, Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Schalke 04, Halbfinale #1/Hin, SPORT1 | SPORT1+/$ live

12h40 – 16h15 Motosport/Speedway: Landshut, eurosportplayer.de/$ live

13h15 – 17h15 Radsport: Giro d‘Italia, #6, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/U19, Bundesliga: Hertha BSC – Borussia Dortmund, Halbfinale #2/Hin, SPORT1 live

14h30 – 16h30 Fußball/BEL: RSC Anderlecht – Standard, Playoff/#8, Laola1.tv | SPORT1+/$ live

14h45 – 17h15 Dressur: Spring- und Dressurderby Klein Flottbek, NDR live
— Championat von Hamburg

15h00 – 17h15 Radsport: 4 Tage von Dünnkirchen, #3, eurosportplayer.de/$ live

15h10 – 16h20 Motorsport/WTCR: Nürburgring, Qualifying #1, eurosportplayer.de/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Sicilian Open, #1/4, SKY Sport 2/$ live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h15: USA – Lettland [SPORT1 | DAZN]
— 16h15: Slowakei – Frankreich [DAZN, SPORT1+ ab 16h25]

16h00 – 18h00 Fußball/SLV: NK Triglav Kranj – NK Celje, #32, Laola1.tv live

16h30 Rollkunstlaufen: Deutschland-Pokal, Tag #1, sportdeutschland.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/DEN, Pokal: Silkeborg – Brøndby IF, Finale, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Basketball/TUR: Beşiktaş – NSK Eskisehir Basket, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/BEL: Charleroi SC – Club Brügge, Playoffs/#8, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg ab 18h30

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Aluminij Kidričevo – ND Gorica, #32, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Basketball/BBL: #3 Riesen Ludwigsburg – #6 BBC Bayreuth, Viertelfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 18h30

19h00 – 21h00 Handball/HBL: Vorabendspiele, #31, SKY Sport 3/$ live
— 19h00: THW Kiel – Flensburg-Handewitt
— 19h00: Rhein-Neckar Löwen – SC Magdeburg
— 19h00: HSG Wetzlar – Füchse Berlin
— 19h00: FA Göppingen – VfL Gummersbach
— 19h00: TuS N-Lübbecke – DHfK Leipzig

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: The Players Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/ROM, Pokal: Gaz Metan Mediaș – AFC Hermannstadt Sibiu, Halbfinale/Rück, Laola1.tv live
— Hin 0:1

19h00 – 19h45 Doku: Stirb langsam 1.FC Kaiserslautern, SWR

19h05 – 21h55 Baseball/MLB: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants, Facebook/MLBLiveGames | DAZN/$ | MLB.tv/$ live

19h30 – 21h30 Fußball/TUR, Pokal: Akhisarspor – Fenerbahçe SK, Finale, DAZN/$ live

19h30 – 21h30 Basketball/AUT: Swans Gmunden – Klosterneuburg Dukes, Viertelfinals, Spiel #3, SKY Sport Austria/$ live

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Tofaş S.K. – Trabzonspor, Laola1.tv | DAZN/$ live

19h45 – 20h30 Motorsport/WTCR: Nürburgring, Rennen #1, eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: ab 19h05 mit dem Pre-Grid on air.

20h00 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h15: Tschechien – Russland [SPORT1 | DAZN]
— 20h15: Kanada – Norwegen [SPORT1+ | DAZN]

20h10 Darts/Premier League: Premier League: Aberdeen, SPORT! | tv.sport1.de | DAZN/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 22h30

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: West Ham Utd – Manchester Utd, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/League One: Charlton – Shrewsbury, Aufstiegsplayoff, Halbfinale/Hin, DAZN/$ live

21h30 Tennis/WTA: Madrid, Viertelfinals, DAZN/$ live
— Kasatkina – Kvitova

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN] 
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Seattle Mariners
— 1h10: Miami Marlins – Atlanta Braves
— 2h40: Colorado Rockies – Milwaukee Brewers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Washington Nationals
— 4h07: LA Angels – Minnesota Twins [DAZN] 
— 4h10: San Diego Padres – St. Louis Cardinals
— 4h10: LA Dodgers – Cincinnati Reds [DAZN] 

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Nashville Predators – Winnipeg Jets, Qtr-Semi-Finals, Game #7/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: CRB – Ceará, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 11.05.2018

8h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #7, sportdeutschland.tv live

11h00 – 12h30 Motorsport/Formel 1: Barcelona, FP #1, n-tv live

11h00 Rollkunstlaufen: Deutschland-Pokal, Tag #2, sportdeutschland.tv live

13h00 – 23h30 Tennis/ATP1000: Madrid, Viertelfinals, SKY Sport 1/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: Zwolle, Laola1.tv live

13h15 – 17h15 Radsport: Giro d‘Italia, #7, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live

13h35 – 15h35 Fußball: Beijing Guoan – Guangzhou R&F FC, #10, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h00 Inline-Hockey: Cup Winners Cup-Turnier aus Ternitz, Tag #1/3, Laola1.tv live

14h30 – 16h45 Radsport: Vuelta a Aragon, #1, eurosportplayer.de/$ live

15h00 Tennis/WTA: Madrid, Halbfinale #1, DAZN/$ live

15h00 – 17h15 Radsport: 4 Tage von Dünnkirchen, #4, eurosportplayer.de/$ live

15h15 – 17h10 Springreiten: Spring- und Dressurderby Klein Flottbek, NDR live
— Großer Preis von Hamburg, 2. Derby-Qualifikation

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Sicilian Open, #2/4, SKY Sport 2/$ live

13h35 – 15h35 Fußball: Beijing Guoan – Guangzhou R&F FC, #10, DAZN/$ live

16h00 – 18h30 Eishockey/WM: Dänemark – Norwegen, SPORT1 | SPORT1+/$ live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h15: Dänemark – Norwegen [SPORT1 | SPORT1+ | DAZN] 
— 16h15: Frankreich – Österreich [DAZN] 

17h30 – 18h30 Motorsport/WTCR: Nürburgring, Qualifying #2, EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live

17h50 – 20h00 Basketball/LTU: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h50: BC Neptūnas – Pasvalys
— 18h00: Lietuvos rytas Vilnius – BC Juventus

18h00 – 20h00 Fußball/TCH: FC Hradec Králové – FK Ústí nad Labem, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #33, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: Floridsdorfer AC – FC Liefering
— 18h30: Austria Lustenau – WSG Wattens
— 18h30: Wiener Neustadt – Kapfenberger SV
— 18h30: TSV Hartberg – FC Blau-Weiß Linz

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: The Players Championship, #2/4, SKY Sport 2/$ live

19h00 Darts/European Darts Tour: Zwolle, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Basketball/GRC: Panathinaikos – AEK Athen, #25, Laola1.tv live

19h30 – 21h15 Handball/M, 2te Liga: SG BBM Bietigheim – TV Emsdetten, sportdeutschland.tv live

20h00 Tennis/WTA: Madrid, Halbfinale #2, DAZN/$ live

20h00 Tischtennis/F, ETTU-Cup: VIC TT – Metz TT, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Fußball/U17-EM: Spanien – Deutschland, SPORT1 live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h15: USA – Südkorea [SPORT1+ | DAZN] 
— 20h15: Weißrussland – Tschechien [DAZN] 
* SPORT1: Liveeinstieg in USA–KOR ab 21h50

20h20 – 23h10 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Chicago White Sox, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Wacker Innsbruck – SV Ried, #33, SKY Sport Austria/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: AS Avellino – Spezia Calcio, #41, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Spirou Charleroi – Limburg United, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Championship: Derby County – Fulham FC, Aufstiegsplayoffs, Halbfinale/Hin, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: EA Guingamp – Olympique Marseille, #37, DAZN/$ live

21h00 – 22h45 Rugby/European Challenge Cup: Cardiff Blues – Gloucester Rugby, Finale, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 1h05: NY Yankees – Oakland Athletics [DAZN] 
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Miami Marlins – Atlanta Braves
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 2h40: Colorado Rockies – Milwaukee Brewers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Washington Nationals
— 4h07: LA Angels – Minnesota Twins [DAZN] 
— 4h10: LA Dodgers – Cincinnati Reds [DAZN] 
— 4h10: San Diego Padres – St. Louis Cardinals

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Tampa Bay Lightning – Washington Capitals, Eastern Final, Game #1/7, NHL TV/$ live

4h30 – 6h30 Fußball/MLS: Vancouver Whitecaps – Houston Dynamo, eurosportplayer.de/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moin. Ich weiß nicht, was es genau ist. Ich nenne es einfach mal „Muskelkater“. Mein Pro-Tipp des Tages: sich keinen Muskelkater im Brustbereich zulegen. Man glaubt gar nicht, wie sehr der Brustbereich permanent in Bewegung ist. Der Tag ist ein einzig langgezogener Schmerz und ein einziges Jammertal.

1. Sektion Leder.

Es fängt an. Heute beginnt in Litauen die U17-EM der Frauen. Acht Teams, zwei Vierer-Gruppen. Die jeweils beiden Bestplatzierten kommen in die Halbfinals. Die Top 3 des Turniers bekommen einen Platz bei der U17-WM in Uruguay.

  • Gruppe A: Titelverteidiger Deutschland spielt mit Gastgeber Litauen, Finnland und den letztjährigen Halbfinalisten Niederlande.
  • Gruppe B: Letztjähriger Finalist Spanien mit Polen, Italien und England.

Bewegtbilder: SPORT1 hat am nächsten Dienstag das Spiel gg Litauen ins Programm genommen. Alle Spiele Litauens und die beiden Halbfinals und Finals werden von der UEFA auf dem Youtube-Kanal uefa.tv gestreamt. Heute ab 18 Uhr: Litauen – Niederlande.


Es hört auf. Endspiel in der Coppa Italia ab 21h Juventus – Milan (ran.de, Laola1.tv, DAZN). Zwei Spieltage vor Schluss hat Juve seine Hausaufgaben in der Serie A fast erledigt (6 Punkte Vorsprung auf Napoli, 15 Tore in der Tordifferenz besser) und kann sich tiefenentspannt dem ersten Teil des diesjährigen Doubles widmen.

Auf den AC Milan bin ich gespannt. Der hat zuletzt im Windschatten der furchtbaren Niederlage gegen Arsenal, wieder gewackelt. Inzwischen hat man wieder zwei Siege in Folge eingefahren und klassische Erzählweise wäre jetzt, dass der einstige Abwehrkrieger Gattuso die Mannschaft für das Finale hinreichend angespitzt bekommt – die erste von zwei AC-Optionen auf einen EL-Platz.


Noch mehr Enden. Pokalfinale auch in Österreich. Ab 20h30 auf Laoal1.tv (zumindest für deutsche Zuschauer): Sturm – Salzburg. Die Generalprobe am letzten Sonntag in Salzburg, gewann RB 4:1.

Ab 18h30 das Endspiel im ukrainischen Pokal zwischen den beiden Dickschiffen Dynamo Kiev – Schachtjor Donezk – zu sehen auf DAZN.


Nachholspieltag Premier League. Vier Spiele starten heute ab 20h45 bzw 21 Uhr. DAZN zeigt heute ab 20h45 #5 Chelsea – #17 Huddersfield Town und deckt damit Brennpunkt CL-Plätze und Abstieg ab.

  • Huddersfield, am letzten Spieltag noch gegen Arsenal spielend, hat nur noch drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und ein knapp schlechteres Torverhältnis als Swansea.
  • Chelsea hat mit dem Sieg gegen Liverpool zum Halali auf die CL-Plätze geblasen und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf Tottenham und drei Punkte auf Liverpool, aber jeweils das deutlich schlechtere Torverhältnis.

Parallel: #4 Tottenham – #10 Newcastle ab 21 Uhr und auf DAZN ab 23 Uhr on demand.


Um einen CL-Platz und Meisterschaft. In der Frauen-Bundesliga kann heute zur sagenhaft beschissenen Zeit um 17 Uhr eine Vorentscheidung in der Saison fallen, beim Nachholspiel #1 VfL Wolfsburg – #3 SC Freiburg (Telekom Sport). Gewinnt Freiburg, stünde man vier Spieltage vor Schluss punktgleich mit den Bayern auf Platz #2 bzw #3.

Gewinnt Wolfsburg, hätte der VfL vier Spieltage vor Schluss acht Punkte Vorsprung auf die Bayern. Aber Wolfsburg hat das schwerere Restprogramm und am letzten Spieltag steht das direkte Aufeinandertreffen Bayern – Wolfsburg an. Will sagen: WOB braucht jedes Punktepolster, dass es bekommen kann.

2. B-Ball.

Da hat Oldenburg gestern seine komplette Erfahrung als Angstgegner ausgepackt und Spiel 2 zuhause überraschend gewonnen und ALBA dabei 105 Punkte eingeschenkt.

Heute 18h15 Spiel 2 #8 Frankfurt Skyliners – #1 Bayern München (Telekom Sport und ab 18h30 SPORT1). Am letzten Wochenende hat Frankfurt den Favoriten noch die meisten Probleme gemacht und konnte immerhin eine Halbzeit mithalten.

Ab 20h30 (Telekom-exklusiv) #5 Baskets Bonn – #4 Bamberg. Eine der spannenden Fragen der Playoffs ist ja, für was für Kuriositäten das „Seeding“ der Bamberger als #4 in den Playoffs noch sorgen wird. Bonn ist die erste Nagelprobe, inwieweit Coach Banchi die Bamberger auf ein Niveau bringen kann, dass eher Kader und Budget entspricht.

3. Eis, Baby.

Etwas außer Rhythmus, muss noch einen Tag auf Spiel 7 in der NHL gewartet werden. Heute „nur“ Eishockey-WM, aber für die deutsche Nationalmannschaft schon eine Art Spiel 7: Deutschland – Südkorea. Geht die Kiste heute gegen das punktlose Südkorea verloren, rutscht Deutschland auf einen Abstiegsplatz ab. Ab 16h15 auf SPORT1 und DAZN.

4. Stuff Happens.

Auch gestern keine Gerichtsentscheidung in Sachen Übertragungsrechte Serie A. Die Urteilsverkündung soll aber heute statt finden. Der Ligaverband hat zumindest einige Termine vorbereitet. Die nächsten Sitzungen des Ligaverbandes sind am nächsten Dienstag, dem 15ten Mai und am Dienstag, dem 22ten Mai. Zum 22ten Mai soll ggf. eine Entscheidung getroffen werden, der Mediapro die Übertragungsrechte wieder zu entziehen. Qu: calcioefinanza.it

Gleichzeitig erwägt die Mediapro wegen zu hoher Rechtekosten, sich in Spanien vom einheimischen TV-Rechte-Markt zurückzuziehen (Qu: sportbusiness.com).


Deal: Vodafone übernimmt Liberty Global Deutschland. Der Telekommunikationsanbieter Vodafone übernimmt die Kabelnetze von Liberty Global Deutschland und Osteuropa. In Deutschland waren diese Kabelnetze früher unter den Namen „UnityMedia“ und „KabelBW“ bekannt, während Vodafone 2013 „Kabel Deutschland“ übernahm.

Laut Financial Times könnte der entsprechende Übernahmevertrag noch heute unterzeichnet werden. Die EU-Behörden könnten den Deal bis Mitte 2019 durchwinken. Vodafone steigt damit in Deutschland zum Kabelgiganten auf Augenhöhe der Deutschen Telekom auf.


Deal wird härter. Der US-Kabelgigant Comcast bereitet eine feindliche Übernahme der 21st Century Fox vor und führt dazu derzeit Gesprächen mit Banken zur einer Finanzierung eines 60 Mrd US$ All-Cash-Angebots vor, das den Rivalen Walt Disney ausstechen soll (Qu: Financial Times)

Comcast hat derzeit in Europa auch ein Übernahmeangebot für die Sky plc. laufen und will dort die Übernahme von Sky durch die 21st Century Fox verhindern.


Überraschende Personalie. Der ehemalige ESPN-Präsident John Skipper heuert als Executive Chairman bei der Perform Group an. John Skipper arbeitete mehr als 20 Jahre bei ESPN und trat dieses Jahr wegen Suchtproblemen zurück.

Skipper heuert zu einem Zeitpunkt bei der Perform Group an, zu dem die Perform-Tochter DAZN die Expansion in weitere Märkte wie Italien und USA vorbereitet.


Österreichischer Ligafußball stellt sich neu auf. Alles neu im österreichischen Ligafußball in diesem Sommer. Die zweite Liga wird nicht nur einschneidend reformiert. In beiden Ligen gibt es neue TV-Verträge.

Bundesliga. Der exklusive TV-Partner ist SKY. Auf Sportbusiness-Kongress in Wien gab es mehr Details zu den Plänen von SKY Austria.

So wird SKY von jedem der 12 Klubs ein wöchentliches Magazin-Format „Dein Verein“ (Arbeitstitel) geben, das u.a. on demand auf der Sky-Website zur Verfügung gestellt wird.

Zweite Liga. Laola1.tv hat für vier Jahre die exklusiven Übertragungsrechte an der österreichischen Zweiten Liga für Österreich und das Ausland bekommen. Laola1.tv wird versuchen alle 240 Spiele zu produzieren – aber es ist nicht gewährleistet, dass dies aus allen Stadien möglich sein wird.

Laola1.tv sublizenziert 30 Spiele an ORF+ und zeigt 30 weitere Spiele auf seinem eigenen Kabelsender LAOLA1. Die restlichen Spiele sollen über die Stream-Plattform laola1.tv und den Klub-Seiten angeboten werden.

Als Konsequenz der Ligareform, werden feste Anstosszeiten aufgegeben, um den Amateurklubs das Leben zu vereinfachen. Stattdessen gibt es drei Zeitfenster am Freitagabend, Samstagnachmittag und Sonntagmittag (ab 10 Uhr!). Mehr Details bei Laola1.tv


F1.TV an den Start. Es sieht so aus, als würde das Streamangebot der Formel 1 wie angekündigt, rechtzeitig zum Europastart beginnen. In Deutschland werden für den Saisonpass 65,– Euro/Jahr aufgerufen – mit 10% Startrabatt bis Ende Mai für 58,50 Euro (h/t @hake21).

Listing vom Mittwoch, 09.05.2018

Mittwoch, 09.05.2018

9h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #5/5, sportdeutschland.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: FK Baník Ostrava – FK Teplice, Laola1.tv live

12h00 – 23h30 Tennis/ATP1000: Madrid, #3, SKY Sport 1/$ live

12h00 Tennis/WTA: Madrid, #5, DAZN/$ live

13h00 – 15h30 Fußball/TCH, U21: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: SK Sigma Olomouc – SK Dynamo České Budějovice
— 13h30: 1. FC Slovácko – 1. FK Příbram

13h15 – 17h15 Radsport: Giro d‘Italia, #5, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/SLV: NK Domžale – NK Maribor, #32, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/ROM, Pokal: FC Botoșani – Universitatea Craiova, Halbfinale/Rück, Laola1.tv live
— Hin: 1:5

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 16h15: Deutschland – Südkorea [SPORT1 | DAZN] 
— 16h15: Schweiz– Weißrussland [DAZN] 

17h00 – 19h00 Fußball/F, Bundesliga: VfL Wolfsburg – SC Freiburg, Telekom Sport/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Palanga – FK Atlantas, #12, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Basketball/TUR: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Yeşilgiresun Belediye – Darüşşafaka S.K.
— 17h30: Usak Universitesi Belediyespor – Büyükçekmece Basketbol

17h50 – 19h50 Basketball/LTU: BC Žalgiris – BC Prienai, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/F EM: Litauen – Niederlande, #1, youtube.com/uefa.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Ankaran – NK Krško, #32, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, GRC: Olympiakos – PAOK, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Basketball/BBL: #8 Frankfurt Skyliners – #1 Bayern München, Viertelfinale, Spiel #2/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg 18h30
— Serie 0–1

18h30 – 20h15 Handball/AUT: HC Hard – SG Handball Westwien, Laola1.tv live

18h35 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – NY Mets [S1US | DAZN] 
— 19h10: Milwaukee Brewers – Cleveland Indians
— 20h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 20h10: Chicago White Sox – Pittsburgh Pirates
— 20h20: Chicago Cubs – Miami Marlins [DAZN] 
— 21h10: Colorado Rockies – LA Angels [DAZN] 
— 21h35: Oakland Athletics – Houston Astros

19h30 – 21h30 Fußball/UKR, Pokal: Dynamo Kiev – Schachtjor Donezk, Finale, DAZN/$ live

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h30: Anadolu Efes – Gaziantep Basketbol
— 19h30: Istanbul BBSK – Karşıyaka Basket

20h00 – 21h45 Volleyball/M, VBL: VfB Friedrichshafen – Berlin Volleys, Finale, Spiel #5/5, sportdeutschland.tv live

20h00 – 23h30 Fußball/La Liga: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h00: Barcelona – Villarreal
— 21h30: Sevilla FC – Real Madrid

20h00 – 22h00 Fußball/SLV: NK Rudar Velenje – Olimpija Ljubljana, #32, Laola1.tv live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 20h15: Schweden – Österreich [DAZN] 
— 20h15: Finnland – Dänemark [SPORT1 | DAZN] 

20h15 – 22h00 Handball/AUT: HC Fivers Margareten – UHK Krems, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Basketball/SLV: KK Primorska – KK Krka, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: #5 Baskets Bonn – #4 Bamberg, Viertelfinale, Spiel #2/5, Telekom Sport/$ live
— Serie 0–1

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Antwerp Giants – Kangoeroes Basket Willebroek, #32, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, Pokal: Sturm Graz – RB Salzburg, Finale, Laola1.tv live

20h45 – 23h00 Fußball/Premier League: Mittwochsspiele, #37, DAZN/$ live
— 20h45: Chelsea – Huddersfield Town [DAZN live] 
— 20h45: Leicester City – Arsenal
— 21h00: Manchester City – Brighton & Hove Albion
— 21h00: Tottenham Hotspur – Newcastle Utd

20h45 – 22h45 Fußball/SCO: Hearts – Hibs, Playoff/#4, SPORT1+/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/Coppa Italia: Juventus – Milan, Finale, ran.de | Laola1.tv | DAZN/$ live

21h00 Futsal/ITA: Came Dosson – Lollo Caffe Napoli, Laola1.tv live

1h00 – 3h00 Fußball/ARG: Gimnasia – CA Union Santa Fe, #25, Sportdigital/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN] 
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Seattle Mariners
— 1h10: Tampa Bay Rays – Atlanta Braves
— 3h10: San Diego Padres – Washington Nationals
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks [DAZN] 

1h30 – 6h00 Fußball/MLS: Mittwochsspiele, eurosportplayer.de/$ live
— 1h30: Columbus Crew – Philadelphia Union
— 1h30: Atlanta Utd – Sporting Kansas City
— 1h30: Toronto FC – Seattle Sounders
— 2h30: Chicago Fire – Montreal Impact
— 4h00: LA FC – Minnesota Utd

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Boston Celtics – Philadelphia 76ers, Qtr-Semi-Finals, Game #5/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— Serie 3–1

2h30 – 4h30 Fußball/Copa Sudamericana: Sao Paulo – Rosario Central, #1/Rück, SPORT1+/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 10.05.2018

10h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #6, sportdeutschland.tv live

11h15 – 13h20 Motorsport/WTCR: Nürburgring, FP #1+2, eurosportplayer.de/$ live

12h00 – 22h00 Tennis/ATP1000: Madrid, #4, SKY Sport 1/$ live

12h00 Tennis/WTA: Madrid, Viertelfinals, DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/U19, Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Schalke 04, Halbfinale #1/Hin, SPORT1 | SPORT1+/$ live

12h40 – 16h15 Motosport/Speedway: Landshut, eurosportplayer.de/$ live

13h15 – 17h15 Radsport: Giro d‘Italia, #6, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/U19, Bundesliga: Hertha BSC – Borussia Dortmund, Halbfinale #2/Hin, SPORT1 live

14h30 – 16h30 Fußball/BEL: RSC Anderlecht – Standard, Playoff/#8, SPORT1+/$ live

14h45 – 17h15 Dressur: Spring- und Dressurderby Klein Flottbek, NDR live
— Championat von Hamburg

15h00 – 17h15 Radsport: 4 Tage von Dünnkirchen, #3, eurosportplayer.de/$ live

15h10 – 16h20 Motorsport/WTCR: Nürburgring, Qualifying #1, eurosportplayer.de/$ live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: Sicilian Open, #1/4, SKY Sport 2/$ live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h15: USA – Lettland [SPORT1 | DAZN]
— 16h15: Slowakei – Frankreich [DAZN, SPORT1+ ab 16h25]

16h00 – 18h00 Fußball/SLV: NK Triglav Kranj – NK Celje, #32, Laola1.tv live

16h30 Rollkunstlaufen: Deutschland-Pokal, Tag #1, sportdeutschland.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/DEN, Pokal: Silkeborg – Brøndby IF, Finale, DAZN/$ live

17h30 – 19h30 Basketball/TUR: Beşiktaş – NSK Eskisehir Basket, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/BEL: Charleroi SC – Club Brügge, Playoffs, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Aluminij Kidričevo – ND Gorica, #32, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Basketball/BBL: #3 Riesen Ludwigsburg – #6 BBC Bayreuth, Viertelfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 18h30

18h30 – 20h30 Fußball/BEL: Charleroi – Club Brügge, Playoff/#8, SPORT1+/$ live

19h00 – 21h00 Handball/HBL: Vorabendspiele, #31, SKY Sport 3/$ live
— 19h00: THW Kiel – Flensburg-Handewitt
— 19h00: Rhein-Neckar Löwen – SC Magdeburg
— 19h00: HSG Wetzlar – Füchse Berlin
— 19h00: FA Göppingen – VfL Gummersbach
— 19h00: TuS N-Lübbecke – DHfK Leipzig

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: The Players Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/ROM, Pokal: Gaz Metan Mediaș – AFC Hermannstadt Sibiu, Halbfinale/Rück, Laola1.tv live
— Hin 0:1

19h00 – 19h45 Doku: Stirb langsam 1.FC Kaiserslautern, SWR

19h05 – 21h55 Baseball/MLB: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants, Facebook/MLBLiveGames | DAZN/$ | MLB.tv/$ live

19h30 – 21h30 Fußball/TUR, Pokal: Akhisarspor – Fenerbahçe SK, Finale, DAZN/$ live

19h30 – 21h30 Basketball/AUT: Swans Gmunden – Klosterneuburg Dukes, Viertelfinals, Spiel #3, SKY Sport Austria/$ live

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Tofaş S.K. – Trabzonspor, Laola1.tv | DAZN/$ live

19h45 – 20h30 Motorsport/WTCR: Nürburgring, Rennen #1, eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: ab 19h05 mit dem Pre-Grid on air.

20h00 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h15: Tschechien – Russland [SPORT1 | DAZN]
— 20h15: Kanada – Norwegen [SPORT1+ | DAZN]

20h10 Darts/Premier League: Premier League: Aberdeen, SPORT! | tv.sport1.de | DAZN/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 22h30

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: West Ham Utd – Manchester Utd, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/League One: Charlton – Shrewsbury, Aufstiegsplayoff, Halbfinale/Hin, DAZN/$ live

21h30 Tennis/WTA: Madrid, Viertelfinals, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN] 
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Seattle Mariners
— 1h10: Miami Marlins – Atlanta Braves
— 2h40: Colorado Rockies – Milwaukee Brewers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Washington Nationals
— 4h07: LA Angels – Minnesota Twins [DAZN] 
— 4h10: San Diego Padres – St. Louis Cardinals
— 4h10: LA Dodgers – Cincinnati Reds [DAZN] 

2h00 – 4h30 Eishockey/NHL: Nashville Predators – Winnipeg Jets, Qtr-Semi-Finals, Game #7/7, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: CRB – Ceará, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

 Moin. Es gibt einen Schwung an Fußballspielen. Mit dem Endspiel im Coupe de France ab 21 Uhr Les Herbiers – Paris St. Germain (SPORT1+ | DAZN) wird ein veritabler Pokal ausgespielt. Aber mir fehlt die Phantasie für Spannung im Duell zwischen dem PSG und dem Drittligisten aus der Loire. In Schottland wird Platz 2 zwischen #2 Aberdeen und #3 Rangers ausgespielt (20h45, DAZN | Laola1).

Wer Drama sucht, wird eher im Premier League-Nachholspiel #18 Swansea – #17 Southampton fündig. Der gesamte Premier League-Keller wird durch Punktserien durcheinander gewürfelt. West Brom mit 11 Punkten aus den letzten fünf Spielen, hat wieder das rettende Ufer in Sichtweite. Southampton hat sich mit 5 Punkten aus drei Spielen aus den Abstiegsplätzen raus gehievt und Swansea nach unten gedrückt. Swansea und Southampton stehen bei jeweils 33 Punkten und treffen heute um 20h45 direkt aufeinander (DAZN).
 


Die drei großen Bs legen vor. In der BBL gab es am Wochenende einen überraschungsfreien Playoff-Auftakt. Alle drei Heimteams und „großen Bs“ Bayern, Berlin und Bamberg gewannen ihre Spiele. Allenfalls die Bayern wackelten eine Halbzeit lang.

Überrollt wurde Oldenburg in Berlin und kassierte in der ersten Halbzeit sage und schreibe 69 Punkte. ALBA kam mit 35:19 nach dem ersten Viertel schnell aus den Löchern. Am Ende satte 114 Punkte für Berlin: 114:88.

#7 Baskets Oldenburg – #2 ALBA Berlin ab 18h15, zur Eishockey-WM-kompatiblen Zeit (Telekom Sport, SPORT1 ab 18h30). Wird Coach Drjencic etwas stabileren Beton für das eh defensivschwächste Team der Playoffs, anrühren können?


Baseball-Clasico. Was dem europäischen Fußball der „Clasico“ ist, ist der MLB die NY Yankees – Boston Red Sox-Serie. Heute startet die zweite Dreier-Serie der Saison zwischen den beiden Rivalen und… derzeit besten Teams der American League. Alle drei Spiele starten um 1 Uhr bzw 1h05 und werden von DAZN gestreamt. Die erste Serie Mitte April in Boston wurde mit 2–1 von des Red Sox gewonnen. Die Yankees sind derzeit aber sechs Spiele ungeschlagen und haben ihren besten Start seit 15 Jahren.


Ansonsten ist das US-Sport-Programm heute etwas karg. In der NBA gibt es zweimal Spiel 5 und die Chance für Houston und Golden State ihre Serien dicht zu machen und das direkte Aufeinandertreffen im Western Conference Final einzutüten.

Die NHL bleibt heute spielfrei, nach dem am Sonntag Vegas und Tampa Bay ihre Serien gewannen und in die Conference Finals eingezogen sind. Ich weiß nicht, ob ich die Torhüterleistungen von Marc-André Fleury als die besten in den Playoffs bezeichnen würde, aber sie sind zumindest die unterhaltsamsten. Auch wenn er auf der Linie kleben bleibt, sind es die proaktivsten und auch unorthodoxesten Moves – CBC hatte vor einigen Tagen einen Zusammenschnitt was Fleury alles mit seinem Schläger anstellt. Es freut mich für Fleury, dass er den Makel eines schwachen Playoff-Goalies ablegen kann und eines der Gesichter der neuen Vegas-Franchise geworden ist.

Bei der Eishockey-WM gibt es in der deutschen Gruppe eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: die USA, Kanada und Finnland haben je zwei Siege (nach 60 Minuten) einfahren können. Der Rest: null. Heißt im Umkehrschluss, dass noch ein Viertelfinalplätzchen für den Gruppen-Bodensatz zu haben ist.

Um 16h15 könnte #5 Lettland auf DAZN seinen ersten Sieg einfahren. Gegner: #8 Südkorea (1:8 gg Finland, 0:10 gg Kanada). Um 20h15 #3 Finnland – #4 Norwegen (SPORT1 | DAZN)

In Gruppe A stehen Tschechien und Slowakei derzeit außerhalb der Viertelfinals und die Schweiz und Frankreich drin – Auswirkungen eines Freak-Spielplans, der Tschechien und Slowakei erst einmal im direkten Aufeinandertreffen sich die Punkte klauen ließ. Aber auch einer 0:2-Niederlage der Slowakei gegen die Schweiz.

Die #3 Schweiz also noch ungeschlagen. Heute 20h15 (DAZN) gegen #5 Tschechien. Die #6 Slowakei versucht ihr Punktedefizit um 16h15 gegen #7 Österreich abzubauen (SPORT1 | SPORT1+ | DAZN).
 

Stuff Happens.

Immer noch: Warten auf das Gericht. In Sachen Serie A-TV-Rechte ist die Entscheidung des Gerichtes weiter verschoben worden und wird nun für heute oder Mittwoch erwartet.

Hinter den Kulissen soll Sky Italia lt. der Corriere della Sera bei Verhandlungen am Freitag der Serie A angeboten haben, der Mediapro im Namen der Serie A eine Entschädigung zu zahlen, wenn die Mediapro auf ihre Rechte verzichtet und die Serie A die Übertragungsrechte neu ausschreibt.

Aus der Sitzung des Ligaverbands ist nichts weiter nach außen gedrungen, außer die Vergabe der Übertragungsrechte für die Coppa Italia und den Supercup an die RAI. Berlusconis Mediaset bleibt damit vorerst komplett fußballfrei.


U17 wechselt von München nach Ismaning. Einst war Eurosport über einen Rahmenvertrag mit der UEFA Hort der ganzen sommerlichen Nachwuchsturniere der UEFA. Anscheinend nicht mehr, denn SPORT1 hat die Übertragungsrechte für die aktuell in England ausgetragene U17-EM erworben. Man zeigt „ausgewählte“ Spiele und bedeutet konkret: nach dem gestrigen England – Italien auf SPORT1, wird es nur noch am Freitag Spanien – Deutschland aus der Gruppenphase geben. Am nächsten Montag werden zwei Viertelfinals gezeigt, zwei Halbfinals und das Finale – allerdings teilweise nur per Stream.

In der Pressemitteilung nicht erwähnt: SPORT1 hat sich auch die Übertragungsrechte der Frauen-U17-EM gesichert. Zumindest eine Partie, Deutschland – Litauen am 15.5., ist auf SPORT1+ aufgeschlagen.

Listing vom Dienstag, 8.05.2018

Dienstag, 08.05.2018

9h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #4/5, sportdeutschland.tv live

12h00 – 22h00 Tennis/ATP1000: Madrid, #2, SKY Sport 1/$ live

12h00 Tennis/WTA: Madrid, #4, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/M, Kleinfeld: Fortuna Süffeldorf – SSC Debakel, sportdeutschland.tv live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h15: Südkorea – Lettland [DAZN] 
— 16h15: Österreich – Slowakei [SPORT1 | SPORT1+ | DAZN] 

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FC Stumbras – FK Kauno Žalgiris, #12, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Basketball/TUR: Sakarya Büyükşehir SK – Fenerbahce SK, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/CRO: Lokomotiva Zagreb – Dinamo Zagreb, #34, Laola1.tv | DAZN/$ live

18h15 – 20h15 Basketball/BBL: #7 Baskets Oldenburg – #2 ALBA Berlin, Viertelfinale, Spiel #2/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 18h30
— Serie 0–1

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Jonava – FK Žalgiris, #12, Laola1.tv live

19h15 – 22h05 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Minnesota Twins, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Banvit BK – Galatasaray SK, Laola1.tv live

20h15 – 22h45 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 20h15: Finnland – Norwegen [SPORT1 | DAZN] 
— 20h15: Schweiz – Tschechien [DAZN]

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Swansea City – Southampton FC, #37, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/SPFL: Aberdeen FC – Rangers, #4, DAZN/$ | Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/FRA, Pokal: Les Herbiers – Paris St. Germain, Finale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN] 
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Seattle Mariners
— 1h10: Tampa Bay Rays – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – NY Mets
— 1h40: Milwaukee Brewers – Cleveland Indians
— 2h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 2h05: Chicago Cubs – Miami Marlins [DAZN] 
— 2h10: Chicago White Sox – Pittsburgh Pirates
— 2h40: Colorado Rockies – LA Angels [DAZN] 
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Houston Rockets – Utah Jazz, Conf-Semi-Final, Game #5/7, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— Serie 3–1

2h30 – 4h30 Fußball/Copa Sudamericana: Atletico Mineiro – CA San Lorenzo, #1/Rück, SPORT1+/$ live

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: Golden State Warriors – New Orleans Pelicans, Conf-Semi-Final, Game #5/7, NBA TV/$ live
— Serie 3–1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 09.05.2018

9h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #5/5, sportdeutschland.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: FK Baník Ostrava – FK Teplice, Laola1.tv live

12h00 – 23h30 Tennis/ATP1000: Madrid, #3, SKY Sport 1/$ live

12h00 Tennis/WTA: Madrid, #5, DAZN/$ live

13h30 – 15h30 Fußball/TCH, U21: 1. FC Slovácko – 1. FK Příbram, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/SLV: NK Domžale – NK Maribor, #32, Laola1.tv live

16h00 – 18h00 Fußball/ROM, Pokal: FC Botoșani – Universitatea Craiova, Halbfinale/Rück, Laola1.tv live
— Hin: 1:5

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 16h15: Deutschland – Südkorea [SPORT1 | DAZN] 
— 16h15: Schweiz– Weißrussland [DAZN] 

17h00 – 19h00 Fußball/F, Bundesliga: VfL Wolfsburg – SC Freiburg, Telekom Sport/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Palanga – FK Atlantas, #12, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Basketball/TUR: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h30: Yeşilgiresun Belediye – Darüşşafaka S.K.
— 17h30: Usak Universitesi Belediyespor – Büyükçekmece Basketbol

17h50 – 19h50 Basketball/LTU: BC Žalgiris – BC Prienai, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Ankaran – NK Krško, #32, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, GRC: Olympiakos – PAOK, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Basketball/BBL: #8 Frankfurt Skyliners – #1 Bayern München, Viertelfinale, Spiel #2/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg 18h30

18h30 – 20h30 Fußball/UKR, Pokal: Dynamo Kiev – Schachtjor Donezk, Finale, DAZN/$ live

18h30 – 20h15 Handball/AUT: HC Hard – SG Handball Westwien, Laola1.tv live

18h35 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – NY Mets [S1US | DAZN] 
— 19h10: Milwaukee Brewers – Cleveland Indians
— 20h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 20h10: Chicago White Sox – Pittsburgh Pirates
— 20h20: Chicago Cubs – Miami Marlins [DAZN] 
— 21h10: Colorado Rockies – LA Angels [DAZN] 
— 21h35: Oakland Athletics – Houston Astros

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h30: Anadolu Efes – Gaziantep Basketbol
— 19h30: Istanbul BBSK – Karşıyaka Basket

20h00 – 23h30 Fußball/La Liga: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h00: Barcelona – Villarreal
— 21h30: Sevilla FC – Real Madrid

20h00 – 22h00 Fußball/SLV: NK Rudar Velenje – Olimpija Ljubljana, #32, Laola1.tv live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 20h15: Schweden – Österreich [DAZN] 
— 20h15: Finnland – Dänemark [SPORT1 | DAZN] 

20h15 – 22h00 Handball/AUT: tba, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: #5 Baskets Bonn – #4 Bamberg, Viertelfinale, Spiel #2/5, Telekom Sport/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Antwerp Giants – Kangoeroes Basket Willebroek, #32, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, Pokal: Sturm Graz – RB Salzburg, Finale, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/SCO: Hearts – Hibs, Playoff/#4, SPORT1+/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg gg 20h55

20h45 – 22h45 Fußball/Coppa Italia: Juventus – Milan, Finale, ran.de live

20h45 – 23h00 Fußball/Premier League: Mittwochsspiele, #37, DAZN/$ live
— 20h45: Chelsea – Huddersfield Town [DAZN live] 
— 20h45: Leicester City – Arsenal
— 21h00: Manchester City – Brighton & Hove Albion
— 21h00: Tottenham Hotspur – Newcastle Utd

21h00 – 23h00 Fußball/Coppa Italia: Juventus – Milan, Finale, Laola1.tv | DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN] 
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Seattle Mariners
— 1h10: Tampa Bay Rays – Atlanta Braves
— 3h10: San Diego Padres – Washington Nationals
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks [DAZN] 

1h30 – 4h00 Eishockey/NHL: Washington Capitals – Pittsburgh Penguins, NHL TV/$ live

2h30 – 4h30 Fußball/Copa Sudamericana: Sao Paulo – Rosario Central, #1/Rück, SPORT1+/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Es wird die Kalenderwoche 19/52 und es ist die Himmelfahrts-Woche. Ich schmeiß‘ einen Feiertag auf Kosten des Hauses.

Die Fußball-Saison 2017/18 liegt in den letzten Zügen. Es ist die Woche der Nachholspiele (England, Spanien) und der Pokal-Endspiele: Frankreich am Dienstag, Ukraine, Österreich und Italien am Mittwoch und Dänemark und die Türkei am Donnerstag.

Am nächsten Wochenende machen die Bundesliga, Zweite Liga, Dritte Liga und die Premier League den Laden dicht.

Nach der MotoGP an diesem Wochenende in Jerez, geht am nächsten Wochenende die Formel 1 für ihren Europaauftakt in Barcelona an den Start – mal sehen ob wirklich der Launch von F1 TV erfolgt. Ab Donnerstag beginnen das „fünfte Major“ im Golf: die Players Championship und in Hamburg das Spring- und Dressurderby in Klein Flottbek.

1. Sektion Leder.

U wie Ueberraschung. Glaubt man dem SPORT1+-Programmportal, dann hat SPORT1+ kurzfristig eine Liveübertragung aus der aktuell laufende U17-EM ins Programm genommen: England – Italien ab 16 Uhr. Die EM läuft seit Freitag in England mit 4 Vierer-Gruppen. In Gruppe A haben Italien und England mit 2:0 bzw. 2:1 gg Schweiz bzw. Israel gewonnen.

Derzeit ist noch nichts von weiteren Übertragungen zu sehen – auch nichts von Deutschland, die am ersten Spieltag am Samstag 0:3 gegen die Niederlande untergegangen sind und am Mittwoch um 14 Uhr gegen Serbien spielen.


Altes Stadion. SPORT1 überträgt heute ab 18h30 aus der Regionalliga Nord das Hamburger Derby Altona 93 – Hamburger SV II, ausgetragen auf der alten Adolf-Jäger-Kampfbahn. Es ist eines der ältesten Stadien Deutschlands und wird in Hamburg kultisch verehrt. Es ist ein Stadion, dessen Zeit langsam abläuft. Das Gelände ist bereits eine Immobiliengesellschaft verkauft und im Laufe der kommende Jahre wird Altona 93 sich eine neue Bleibe suchen müssen

Altona 93 ist etwas speziell. Neben den traditionellen Fans gibt es FC St. Pauli-Exilanten, denen der FCSP zu kommerziell geworden ist und die deswegen zu Altona 93 abgewandert sind und die Ottensener Linken. Das führt dazu, dass die Fangruppen im Stadion in drei unterschiedlichen Ecken des Stadions stehen – und meistens auf die eigene Mannschaft schimpfen. In dieser Saison wurscht: der AFC steht als Absteiger fest.

2. Eis, Baby.

Wenn NHL-Profis mitmachen, läuft die Eishockey-Welt anders und die Silbermedaille von PyeongChang sieht nach Niederlagen der deutschen Nationalmannschaft (nach Penaltyschießen) gegen die Eishockey-Giganten Dänemark und Norwegen, wie ein Freakunfall aus. Heute geht es um 16h15 gegen die USA (5:4 gg Kanada, 4:0 gg Dänemark). SPORT1 und DAZN übertragen.


Serien eintüten. In der NHL geht es heute zweimal in ein Spiel 6 und einmal hat die Auswärtsmannschaft und einmal die Heimmannschaft den Matchball zum Seriengewinn in der Hand.

Ab 1 Uhr Pittsburgh Penguins – Washington Capitals (DAZN, NHL.TV) und Vorteil 3–2 für Washington. Washington gewann Spiel 5 zuhause 6:3, gegen eine Pens-Mannschaft, die das Spiel kontrollierte, ohne Caps-Goalie Holtby hätte hoch führen müssen und mit einer 3:2-Führung ins dritte Drittel ging.

Das Spiel entglitt den Pens nach nur einer Minute im 3ten Drittel aus den Händen, als Kuznetzsov den Ausgleich schoss. Ein Treffer wie ein Defibrillator für das Washington-Team und das Heimpublikum. Die Caps störten die Pens so erfolgreich beim Spielaufbau, dass diese im gegnerischen Drittel nur noch Fernschüsse und scharfe Hereingaben vors Tor platzieren konnten, aber nichts, was nach Kombinationsspiel aussah.

Nach dem Spiel sagte Pens-Coach Mike Sullivan, dass es vielleicht das beste Spiel der Pens in der Serie war. Ihn dürfte gefreut haben, dass nun auch die Malkin-, Kessel- und sogar die Kühnhackl-Reihe aufgewacht sind und Druck gemacht haben. Es war zumindest das beste Power-Play-Spiel (2 von 5). Die Pens stellten in Überzahl den Torraum zu und die Caps hatten Probleme den Puck vom Tor weg zu halten. Aber das dritte Drittel war komplett zum wegschmeißen.

Die Caps dürften erfreut sein, dass ihre Star-Spieler heuer nicht untergetaucht sind. Ovechkin, mit dem Hang zu vieler Strafzeiten, ist da. Kuznetsov, Oshie, Vrana und sogar Holtby sind in exzellenter Form.

Ab 3h30 Winnipeg – Nashville (nur NHL.TV) und eine etwas überraschende 3–2-Führung für die Kanadier. Das Erstaunlichste in Spiel 5 in Nashville, war der Umstand, dass es mit 0:0 in die erste Drittelpause ging, obwohl beide Teams hochkarätigste Chancen hatten. Der Rest des Spiels gehörte Winnipeg, die mit Forechecking Nashville entnervten und einen schneidenden Konter nach dem anderen fuhren. 4:2-Führung zur zweiten Drittelpause, 6:2 der Endstand.

Nashvilles Rechnung statt Zecke Hartman wieder auf Fiala und seine Geschwindigkeit zu setzen, ging überhaupt nicht auf – 0 Torschüsse. Mehr Erfolg hatte Jets-Coach Maurice mit der Rückkehr von Mathieu Perreault, der gut spielte und ein Tor schoss. Im Duell der beiden bulligen Abwehrspieler P.K. Subban vs Byfuglien, hatte diesmal wieder Byfuglien die Oberhand (1 Treffer, 1 Assist).

Nashville hat in der Serie schon einmal in Winnipeg gewonnen und in der Viertelfinal-Serie zwei von drei Spielen in Colorado gewonnen.

3. Fundstücke.

4. Stuff Happens.

Trainwreck Serie A. Im Zeitraffer der Stress rund um die Serie A, den Rechtekäufer Mediapro und der Einstweiligen Verfügung von Sky Italia:

  • Eigentlich wollte der Ligaverband am Donnerstag eine Vollversammlung abhalten, um über die Situation zu beraten. Am Mittwoch wurde das Treffen auf Montag verschoben, um die Gerichtsentscheidung am Freitag abzuwarten.
  • Am Freitag hat das Gericht die Entscheidung aufgrund der Vielzahl der eingereichten Dokumente auf Montag verschoben.
  • Am Freitag wurde bekannt, dass unter Führung des Ligaverbandes, die Mediapro und Sky Italia zu gemeinsamen Gesprächen eingeladen hat. Der Ligaverband soll dabei gegenüber der Mediapro deutlich gemacht haben, dass ein Ligasender nicht erwünscht sei. Die von der Liga gewünschte Kompromisslinie: kein Ligasender, ein höheres Angebot von Sky Italia an die Mediapro und ein Teilverzicht der Klubs gegenüber des ursprünglichen Mediapro-Angebots von 1,05 Mrd Euro.

Heute soll es also a) das Gerichtsurteil zur Rechtmäßigkeit des Mediapro-Kaufs des Rechtepakets geben und b) eine Vollversammlung des italienischen Ligaverbandes. Zusatzzahl c): Verhandlungen zwischen Mediapro, Sky Italia und Liga.

Listing vom Montag, 7.05.2018

Montag, 07.05.2018

10h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #3/5, sportdeutschland.tv live

12h00 – 23h30 Tennis/ATP1000: Madrid, #1, SKY Sport 1/$ live

12h00 Tennis/WTA: Madrid, #3, DAZN/$ live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: Slavia Prag – FK Fotbal Třinec, Laola1.tv live

14h30 – 15h15 Motorsport/British Superbike: Oulton Park, Rennen, EURO2/$ live

15h00 – 18h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/U17-EM: England – Italien, SPORT1+/$ live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 16h15: Deutschland – USA [SPORT1 | DAZN] 
— 16h15: Weißrussland – Russland [DAZN] 

17h00 – 18h15 Motorsport/British Superbike: Oulton Park, Rennen, EURO2/$ live

17h50 – 19h50 Basketball/LTU: BC Žalgiris – BC Juventus, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/Regionalliga Nord: Altona 93 – Hamburger SV II, #33, SPORT1 live

19h00 Tischtennis/Team-EM, Quali: Serbien – England, #2, Laola1.tv live

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO1 live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, #3, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h15: Schweden – Frankreich [SPORT1+ | DAZN] 
— 20h15: Kanada – Dänemark [DAZN, SPORT1 ab 20h30] 

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Empoli – US Cremonese, #40, Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/La Liga: Leganés – Levante UD, #36, DAZN/$ live

24h00 – 2h30 Basketball/NBA: Philadelphia 76ers – Boston Celtics, Conf-Semi-Final, Game #4/7, NBA TV/$ live
— Serie 0–3

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals, Conf-Semi-Final, Game #6/7, DAZN/$ | NHL TV/$ live
* SPORT1 US: Di 10h05
— Serie 2–3

1h00 – 3h00 Fußball/BRA, Serie A: Chapecoense – Parana Clube, #4, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants [DAZN] 
— 1h10: Cincinnati Reds – NY Mets
— 2h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 2h05: Chicago Cubs – Miami Marlins [DAZN] 
— 2h10: St. Louis Cardinals – Minnesota Twins [DAZN] 
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros [DAZN] 
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Toronto Raptors, Conf-Semi-Final, Game #4/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— Serie 0–3

3h30 – 6h00 Eishockey/NHL: Winnipeg Jets – Nashville Predators, Conf-Semi-Final, Game #6/7, NHL TV/$ live
— Serie 3–2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 08.05.2018

9h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #4/5, sportdeutschland.tv live

12h00 – 22h00 Tennis/ATP1000: Madrid, #2, SKY Sport 1/$ live

12h00 Tennis/WTA: Madrid, #4, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Fußball/M, Kleinfeld: Fortuna Süffeldorf – SSC Debakel, sportdeutschland.tv live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h15: Südkorea – Lettland [DAZN] 
— 16h15: Österreich – Slowakei [SPORT1 | SPORT1+ | DAZN] 

17h30 – 19h30 Basketball/TUR: Sakarya Büyükşehir SK – Fenerbahce SK, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/CRO: Lokomotiva Zagreb – Dinamo Zagreb, #34, Laola1.tv | DAZN/$ live

18h15 – 20h15 Basketball/BBL: #7 Baskets Oldenburg – #2 ALBA Berlin, Viertelfinale, Spiel #2/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 18h30

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: Vorabendspiele, #12, Laola1.tv live
— 19h00: FC Stumbras – FK Kauno Žalgiris
— 19h00: FK Jonava – FK Žalgiris

19h15 – 22h05 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Minnesota Twins, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Banvit BK – Galatasaray SK, Laola1.tv live

20h15 – 22h45 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 20h15: Finnland – Norwegen [SPORT1 | DAZN] 
— 20h15: Schweiz – Tschechien [DAZN]

20h45 – 22h45 Fußball/Premier League: Swansea City – Southampton FC, #37, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/SPFL: Aberdeen FC – Rangers, #4, DAZN/$ | Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/FRA, Pokal: Les Herbiers – Paris St. Germain, Finale, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Boston Red Sox [DAZN] 
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Seattle Mariners
— 1h10: Tampa Bay Rays – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – NY Mets
— 1h40: Milwaukee Brewers – Cleveland Indians
— 2h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 2h05: Chicago Cubs – Miami Marlins [DAZN] 
— 2h10: Chicago White Sox – Pittsburgh Pirates
— 2h40: Colorado Rockies – LA Angels [DAZN] 
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Houston Rockets – Utah Jazz, Conf-Semi-Final, DAZN/$ | NBA TV/$ live

2h30 – 4h30 Fußball/Copa Sudamericana: Atletico Mineiro – CA San Lorenzo, #1/Rück, SPORT1+/$ live

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: Golden State Warriors – New Orleans Pelicans, Conf-Semi-Final, NBA TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Ich bin nach meiner ersten Nacht mit Ohropax noch etwas gerädert – entsprechend langsam heute morgen in die Puschen gekommen und schon drücken die ersten Sportübertragungen…

1. Wer, wenn nicht Marquez… oh, wait…

Europa-Saisondebüt der MotoGP in Jerez. Dominanz von Marc Marquez. Alles war auf Sieg von Marquez in Jerez eingepreist, doch im Qualifying kam es anders. Marquez startet nur von der #5 in der zweiten Startreihe. In der ersten Startreihe steht Crutchlow mit der Kunden-Honda vor Pedrosa mit der Werks-Honda und Zarco mit der Kunden-Yamaha.

Crutchlow ließ in Q2 schnell den Hammer fallen und alle anderen bissen sich an der Zeit die Zähne aus. Aussschlaggebend war dabei der vierte Sektor, in der Crutchlow zwei Zehntel schneller als der Rest der Welt fuhr.

Was man noch an Erkenntnissen ins Rennen mitnehmen kann:

  • Der neue Belag beansprucht die Reifen.
  • Die beiden Werks-Yamahas mit Rossi (#10) und Viñales (#11) sehen schon das ganze Wochenende kein Land. Rossi klagt über „fehlenden“ Grip, insbesondere bei höheren Temperaturen
  • Die Suzukis bestätigen grundsätzlich ihre Aufwärtstendenz der Saison, schienen aber in Q2 unter Wert geschlagen worden zu sein: Rins auf #6 und Iannone auf #7
  • Etliche Fahrer schafften es in Q2 die eine gute Runde zu fahren und entsprechend ist die Startaufstellung bunt gemischt: Zarco auf #3, Lorenzo auf #4

Die MotoGP heute auf EURO1 ab 11 Uhr (Rennen der Moto3, Moto2 ab 12h15, MotoGP ab 14 Uhr).

Bonus: im Eurosport-Player gibt es einen Bonus-Feed mit deutschen Kommentar, der zwar die gleichen Bilder wie EUROSPORT 1 zeigt, aber in den Werbepausen auf die Rennbilder bleibt.

2. Sektion Leder.

Weiter geht es mit den „Endspieltagen“ im Fußball.

Zweitliga-Abstiegs-Gewühl. Während oben #3 Holstein Kiel seinen Fünf-Punkte-Vorsprung in #1 Düsseldorf zu einem sicheren bzw fast sicheren Relegationsplatz veredeln kann, geht es in nahezu allen anderen 15h30(!)-Spielen um den Nicht-Abstieg. Nimmt man die noch auszuspielenden sechs Punkte als Maßstab, sind alle Teams zwischen Platz #16 Greuther Fürth und Platz #7(!) Duisburg noch potentiell zumindest im Kampf gegen die Abstiegsrelegation involviert. Kurioserweise gibt es heute trotzdem kaum keller-interne Duelle. Neben dem direkten Duell #16 Greuther Fürth (38/-11) gegen #7 Duisburg (44/-6) steht vor allem das Ost-Duell im Fokus: #15 Aue (39/-13) gegen #12 Dresden (40/-9).

Bonus. Totgesagter lebt etwas länger. SKY hat kurzfristig zwei weitere Folgen von Sky90 eingeplant und bringt die Talkshow heute um 19 Uhr und nächsten Sonntag um 19 Uhr – die letzten beiden Ausgaben von Sky90?


Frauen suchen CL-Teilnehmer. In der Frauen-Bundesliga ist vier Spieltage vor Schluss alles auf die Meisterschaft von Wolfsburg gepolt (6 Punkte Vorsprung, 11h Spitzenspiel gegen #5 Frankfurt auf Telekom Sport).

Enger geht es um Platz 2 und den zweiten Startplatz der Champions League. #2 Bayern und #3 Freiburg sind punktgleich (41 Pkte). #4 Turbine Potsdam (36) hat noch einen letzten Schuss frei: 14 Uhr #2 Bayern – #4 Turbine (SPORT1 | Telekom).


Serie A – für die europäischen Plätze. Es ist der drittletzte Spieltag. Gestern konnten Milan und Juventus vorlegen. #19 Hellas Verona hat seinen 7-Punkt-Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz nicht verkürzen können und hängt heute von den anderen Ergebnissen ab.

Napoli muss nachlegen. #2 Napoli um 15 Uhr zuhause gegen #10 Torino (DAZN | SPORT1+).

Forza CL. Um 12h30 #5 Inter (66/+32) bei #14 Udinese, um 15 Uhr #4 Lazio (70/+41) gegen #7 Atalanta (58/+19) – jenes Atalanta, dass per Sieg an Milan vorbei, auf einen EL-Platz ziehen könnte. Um 20h45 #3 Roma (70/+31) gegen Kellerkind #16 Cagliari.

Kein Abstieg. Die Lage hat sich für den einen Klub aus Verona, #19 Hellas, gestern verschlechtert. Was macht heute der andere abstiegsgefährdete Klub aus Verona, #18 Chievo?

  • 12h30: #14 Udinese schaut in der Tabelle recht weit entfernt von der eigentlichen Kampfzone aus. Aber es sind nur 3 Punkte Vorsprung auf Chievo und man hat seit 13 Spielen nicht mehr gewonnen und wird in der Tabelle nach unten gereicht. Heute 12h30 gg #5 Inter (DAZN)
  • 15h: das Keller-Duell #18 Chievo (31/-26) und #15 Crotone (34/-24).
  • 15h: #17 SPAL (32/-23) zuhause gegen das bereits abgestiegene, aber seit zwei Spielen ungeschlagene #20 Benevento.
  • 20h45: #16 Cagliari (33/-29) zuhause gegen CL-Kandidat #3 Roma

Zum Letzten: England 2. Es ist der letzte Spieltag in der Championship. Alle Spiele heute ab 13h30. Oben ist nur einer von zwei direkten Aufstiegsplätzen fix. Bei den Aufstiegs-Playoffs gibt es drei Teams, die um den letzten Platz kämpfen. Und beim Abstieg gibt es fünf Teams für noch zwei freie Plätze.

Direkter Aufstieg. #1 Wolverhampton, mit all der Ungewissheit rund um die Besitzverhältnisse, ist vorerst direkt aufgestiegen. Um den zweiten direkten Aufstiegsplatz fighten #2 Cardiff (89/+30) zuhause gg #19 Reading und #3 Fulham (88/+35) bei #20 Birmingham. DAZN zeigt beide Spiele. SPORT1+ und Sportdigital zeigen das Cardiff-Spiel.

Playoffs. Zwei der drei Kandidaten für den letzten Playoff-Platz spielen gegen Kellerkinder, die siegen müssen, um ihren Abstieg zu verhindern. #6 Derby (72/+19) zuhause gg #21 Barnsley, #7 Preston zuhause gg #22 Burton und schließlich #8 Millwall (69/+10) zuhause gegen #4 Aston Villa.

Direkter Abstieg. Beide Spiele um den zweiten Aufstiegsplatz haben Implikationen für den Abstiegskampf. #19 Reading (43/-22) und #20 Birmingham (43/-32) sind gefährdet, wenn die Teams dadrunter punkten. Zwei dieser Teams spielen wiederum gegen Teams die noch um den letzten Playoff-Platz kämpfen.

  • #21 Barnsley (41/-21) bei #6 Derby
  • #22 Burton (41/-42) bei #7 Preston
  • #23 Bolton (40/-36) zuhause gegen #17 Nottingham

Vorentscheidung in Belgien. 14h30 #1 Club Brügge – #2 RSC Anderlecht (DAZN, Laola1.tv). Vier Spieltage vor Ende, führt Club Brügge mit 5 Punkten vor dem RSC.


Ligue 1. Nahezu kompletter drittletzter Spieltag der Ligue 1 – zu etwas ungewohnten Startzeiten: neun Spiele um 15h, 17h und 21h05 und ein Spiel bereits um 16h30.

Oben gibt es einen Dreikampf um einen direkten CL-Platz, einen CL-Quali-Platz und einen EL-Platz zwischen #2 Lyon (72/+41) gg #18 Troyes (16h30, DAZN), #3 Monaco (71/+35) in #15 Caen (17h, SPORT1+ | DAZN) und #4 Marseille (70/+31) im „Derby“ gegen #7 Nice (21h05, SPORT1+ | DAZN).

Abstieg. Im Abstiegskampf in der Ligue 1 sind noch viele Teams involviert. Aber das Schlüsselspiel ist heute um 17 Uhr #17 Toulouse (34/-14) gegen #19 Lille (32/-23).


England 1: Restrisiko. Für #3 Liverpool (72/+43) gibt es noch ein Restrisiko zwei Spieltage vor Saisonende, den CL-Platz zu verlieren. Von hinten rauscht #5 Chelsea (66/+26) heran und hat noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Heute ab 17h30 das direkte Duell: Chelsea – Liverpool.

Bonus: nächster Teil des schweren Restprogramms für das abstiegsgefährdete #16 Huddersfield: heute 14h30 bei #1 Manchester City.


Für Goldene Ananas und Ehre. Die 2018er-Ausgabe des Clasicos heute ab 20h45 #1 Barcelona – #3 Real (DAZN) und Real weiterhin ohne Bock, Spalier für den gekrönten Meister bei seinem ersten Heimspiel zu stehen.


Für noch mehr Ananas. In Portugal ist der #1 Porto gestern auf dem Sofa Meister geworden, nach dem im Lisabonner Derby beide Verfolger beim 0:0 Punkte ließen. Heute 21h15 das erste Heimspiel als frisch gekürter Meister: #1 Porto – #15 Feirense (Sportdigital | DAZN). Feirense im tiefsten Kampf gegen den Abstieg.

3. Eis, Baby.

The Lick. Tampa Bay kann heute in der NHL die Conference-Semi-Final-Serie gegen die Boston Bruins dicht machen und aller Voraussicht, werden sie sich richtig anstrengen, die Bruins rauszukegeln, um die Zahl der Spiele gegen Bruins Brad Marchand zu minimieren. In Spiel 4 verwechselte Marchand nach einer Rangelei das Gesicht von Bolts‘ Callahan mit einer Briefmarke und leckte mit seiner Zunge Callahans Gesicht einmal von unten nach oben ab. Ein Marchand-Move der inzwischen als „The Lick“ bekannt ist.

Marchand ist durchaus für solche Schweinereien bekannt, inkl. „Low Bridge“-Aktionen. Die NHL beließ es kurioserweise am Samstag bei einer ernsthaften Ermahnung von Marchand und der Bruins („inakzeptabel“) und Callahan sollte über ein neues Rasierwasser nachdenken. Eau de Wasabi?

Heute ab 21 Uhr Tampa Bay – Boston (SPORT1 US | DAZN | NHL.TV), Spiel 5 und 3–1-Serienführung für Tampa Bay, nach dem man beide Spiele in Boston gewinnen konnte. Boston gelingt es nicht seine Physis ins Spiel einzubringen. In Spiel 4 gelang es zwar mehr Druck auf das Tor von Vasilevskiy zu bringen. Aber die Ansätze der Bruins-Angriffe sind eigentlich besser, als das was die Bruins daraus machen. Die Lightnings sind in der Rückwärtsbewegung langsam und lassen sich immer wieder auskontern. Die Bruins sind aber zu unpräzise beim letzten Pass oder dem Torschuss.

Vor diesem Hintergrund, wird für die Bruins Spiel 5 noch schwieriger, weil einer ihrer besten Vorlagengeber Torey Krug (9 Assists, 12 Punkte in den Playoffs) für den Rest der Serie mit einer Knöchelverletzung fehlen wird – ob es ein Knöchelbruch ist, soll angeblich noch nicht bekannt sein.

Ab 1h30 San Jose Sharks – Vegas Golden Knights (SPORT1 US | DAZN | NHL.TV). Hier geht man schon ins Spiel 6 und Vegas liegt 3–2 vorne, hat also heute den Matchball. San Jose verpennte in Spiel 5 die beiden ersten Drittel und Vegas hatte sich eine geschmeidige 3:0-Führung zugelegt, die ohne Sharks-Goalie Jones noch höher hätte ausfallen können.

Die Sharks bekamen nur wenig Torgefahr auf die Kette, weil Vegas bei den Offensivaktionen immer wieder einen Schläger oder einen Körper dazwischen bekamen. Fassungslose 53 Hits der Vegas Golden Knights machen deutlich, das Vegas alles reinschmiss.

Erst im dritten Drittel schienen die Sharks, allen voran Stürmer #48 Hertl, in den „Torraum-Wühlerei“-Modus umzuschalten und drohten das Spiel beim Zwischenstand von 0:4 durch drei schnelle Treffer umzudrehen.


Eishockey-WM. Dritter Turnier-Tag und zweites Spiel der deutschen Mannschaft. Ab 16h15 (SPORT1 | DAZN) Deutschland – Norwegen. Beide unterlagen in ihrem ersten Spiel 2:3 in OT.

4. Sonstso.

Handball-Vier mit den Final-Zwei. Zwei mäßig spannende Halbfinals im DHB-Pokal-Final Four in Hamburg, sahen zwei Favoritensiege und so stehen sich heute im Finale ab 15h15 in der ARD und auf SKY gegenüber: Rhein-Neckar Löwen – Hannover-Burgdorf. Beide Teams haben noch nie den DHB-Pokal gewonnen und Hannover war gar noch nie im Finale.


Großes B gegen Kleines B. Dritter Teil des BBL-Playoff-Auftakts. Gestern sah man zwei Favoritensiege. #2 ALBA zerlegte #7 Oldenburg 114:88. #1 Bayern startete langsam und lag bis zur Halbzeit (43:44) fast permanenten hinten. In der zweiten Halbzeit futterten sich die Bayern schnell ein zehn Punkte-Polster an, dass bis zum Endstand von 85:72 nicht mehr gefährdet war.

Heute startet die dritte Viertelfinal-Serie: Großes B wie #4 Bamberg gegen kleines B wie #5 Bonn – Tip-Off um 17h30 auf Telekom Sport und SPORT1 klinkt sich nach dem Eishockey, gegen 18h30 ein. Erst mit einem Saison-Schlussspurt nach der Entlassung von Andrea Trincheri fräste sich Bamberg mit dem neuen Coach Luca Banchi in der Tabelle nach oben und konnte am letzten Spieltag sogar noch den Bonnern den Heimvorteil nehmen.

Während in der Hinrunde Bamberg das Spiel zuhause noch mit 18 Punkten gewinnen konnte, war in der Rückrunde die 69:106-Niederlage Bambergs in Bonn, der erste Sargnagel für die Trinchieri-Ära in Bamberg. An dem Tag konnte Bonn 61% seiner Dreier in die Bamberger Reuse versenken: Zubcic mit 7/8 und Mayo mit 4/5.


Box-Überraschung. DAZN hat für heute eine Aufzeichnung(!) eines Box-Kampfes aus der letzten Nacht ins Programm aufgenommen. Ab 12 Uhr mittags wird on demand der Mittelgewicht-Kampf Gennady Golovkin – Vanes Martirosyan zur Verfügung gestellt – ein Kampf schon zum fast traditionellen Cinco de Mayo-Termin. Der Kampf wurde aber dadurch entwertet, das Martirosyan nur ein Ersatzgegner für Canelo Alvarez ist, der wegen „Pinkel-Probleme“ vor einem Monat absagen musste.

Listing vom Sonntag, 06.05.2018

Sonntag, 06.05.2018

8h00 Rudern: DRV-Junioren-Regatta München, Tag #2/2, sportdeutschland.tv live

8h40 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, Warm Up, EURO1 live
— 8h40: Moto3
— 9h10: Moto2
— 9h40: MotoGP

10h00 – 12h00 Fußball/J-League: Sanfrecce Hiroshima – Vissel Kobe, #13, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

10h00 Motorboot: Brodenbach/Mosel, sportdeutschland.tv live

10h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #2/5, sportdeutschland.tv live

10h00 Volleyball, U14: Westdeutsche Jugendmeisterschaften, Tag #2/2, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis: Relegation zur Regionalliga Nord, sportdeutschland.tv live

10h15 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h15: FC Slovan Liberec – FK Baník Ostrava
— 11h00: FK Mladá Boleslav – Sparta Prag

10h35 – 11h25 Motorsport/ADAC: Formel 4 vom Hockenheimring, Rennen #3, SPORT1+/$ live

10h45 – 12h30 Talk: Wontorra, SKY Sport News live

11h00 – 11h40 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, Rennen, EURO1 live
— 11h00: Moto3
— 12h20: Moto2
— 14h00: MotoGP

11h00 – 13h00 Fußball/F, Bundesliga: 1. FFC Frankfurt – VfL Wolfsburg, Telekom Sport/$ live

11h00 Tennis/WTA: Madrid, #2, DAZN/$ live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live

11h25 – 11h40 Motorsport/DTM: Hockenheim, Qualifying, ran.de | sportdeutschland.tv live live

11h30 – 13h30 Fußball/TCH: FK Pardubice – FK Fotbal Třinec, Laola1.tv live

11h30 Tennis/M: BMW Open, Finale/Doppel, DAZN/$ live
— Mektic/Peya – Dodig/Ram

12h00 – 14h00 Fußball/La Liga: Málaga – Deportivo Alavés, #36, DAZN/$ live

12h00 Kampfsport/Boxen: Gennady Golovkin – Vanes Martirosyan, DAZN/$ Tape

12h15 – 14h30 Eishockey/WM: Mittagsspiele, DAZN/$ live
— 12h15: Südkorea – Kanada
— 12h15: Österreich – Russland

12h30 – 14h30 Fußball/Serie A: Udinese Calcio – Inter, #36, DAZN/$ live

12h30 – 14h30 Fußball/SLV, 2te Liga: NK Krka – NŠ Mura, #27, Laola1.tv live

12h30 – 14h30 Basketball/ESP: Baloncesto Fuenlabrada – Valencia BC, DAZN/$ live

12h30 – 18h40 Extreme Sports: Wings for Life, HR | Servus TV live
* HR: 15h–16h30
* Servus TV: 12h30 – 18h40

13h00 Tennis/ATP250: Istanbul, Doppel/Finale, DAZN/$ live
— McLachlan/Monroe – Inglot/Lindstedt

13h00 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Domžale, #31, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: FK Teplice – 1. FC Slovácko, Laola1.tv live

13h05 – 18h30 Radsport: Tour de Yorkshire, #4, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 13h05 – 18h30
* EURO1: 17h15–18h25

13h15 – 15h15 Fußball/SCO: Hearts – Celtic, Playoff/#3, Laola1.tv | DAZN/$ live

13h30 – 14h30 Motorsport/DTM: Hockenheim, Tag #2/2, SAT.1 live

13h30 Tennis/M: BMW Open, Finale, BR live
A. ZverevKohlschreiber

13h30 – 15h30 Fußball/Championship: letzter Spieltag, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 13h30: Cardiff City – Reading [Sportdigital | SPORT1+ | DAZN]
— 13h30: Birmingham City – Fulham FC [DAZN] 

14h00 – 16h00 Bundesliga/F: Bayern München – Turbine Potsdam, #19, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 15 Uhr

14h00 – 17h00 Fußball: irgendwas mit Osten, MDR live
— Aufstiegsfeier 1. FC Magdeburg
— Regionalliga
— Zweite Liga

14h00 – 14h45 Pferdesport: Pferdefestival Redefin, NDR live

14h15 – 18h00 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h15: Darüşşafaka S.K. – Anadolu Efes
— 16h00: NSK Eskisehir Basket – Usak Universitesi Belediyespor

14h30 Tischtennis: WM aus Halmstad, Finaltag, Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Manchester City – Huddersfield Town, #37, DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: PSV – FC Groningen, DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/BEL: Club Brügge – RSC Anderlecht, Playoff/#7, Laola1.tv | DAZN/$ live

15h00 – 16h45 Volleyball/M, VBL: Berlin Volleys – VfB Friedrichshafen, Finale, Spiel #4/5, sportdeutschland.tv live
— Serie 2–1

15h00 – 17h00 Fußball/Serie A: Nachmittagsspiele, #36, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg ab 15h30
— 15h00: Chievo – Crotone [DAZN] 
— 15h00: Genoa CFC – Fiorentina [DAZN] 
— 15h00: Lazio – Atalanta [DAZN] 
— 15h00: SSC Napoli – Torino [DAZN, SPORT1+ ab 15h30] 
— 15h00: SPAL Ferrara – Benevento Calcio [DAZN] 

15h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: Nachmittagsspiele, #36, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 15h00: AS St. Etienne – Girondins de Bordeaux [DAZN]
— 16h30: Olympique Lyonnais – ESTAC Troyes [DAZN]
— 17h00: SM Caen – AS Monaco [SPORT1+ | DAZN]
— 17h00: Dijon FCO – EA Guingamp [DAZN]
— 17h00: FC Metz – Angers SCO [DAZN]
— 17h00: FC Nantes – Montpellier HSC [DAZN]
— 17h00: Stade Rennes – RC Strasbourg [DAZN]
— 17h00: Toulouse FC – Lille OSC [DAZN]

15h00 – 17h00 Radsport: Giro d‘Italia, #3, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 15h–17h

15h00 – 18h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO2/$ live

15h00 – 19h00 Golf/European Tour: GolfSixes in St. Albans Großbritannien, #2, SKY Sport 2/$ live

15h00 – 16h30 Volleyball/Champions League: Alba Blaj – Vakifbank, Platz #3, Laola1.tv live

15h15 – 17h00 Handball/DHB-Pokal: Rhein-Neckar Löwen – Hannover-Burgdorf, Finale, ARD | SKY Sport 1/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #33, SKY Bundesliga/$ live
— 15h30: Union Berlin – VfL Bochum
— 15h30: FC St. Pauli – Arminia Bielefeld
— 15h30: Greuther Fürth – MSV Duisburg
— 15h30: Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt
— 15h30: SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg
— 15h30: Jahn Regensburg – Darmstadt 98
— 15h30: Fortuna Düsseldorf – Holstein Kiel
— 15h30: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Heidenheim
— 15h30: Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden

16h00 – 18h00 Fußball/DEN: FC Kopenhagen – Brøndby IF, #7, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Handball/A-Jugend: SC Magdeburg – Vfl Gummersbach, sportdeutschland.tv live

16h00 Tennis/ATP250: Istanbul, Finale, DAZN/$ live
— Jaziri – Daniel

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 16h15: Deutschland – Norwegen [SPORT1 | DAZN] 
— 16h15: Schweden – Tschechien [DAZN] 

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Atlético – Espanyol, #36, DAZN/$ live

16h30 – 18h15 Handball/F, Bundesliga: VfL Oldenburg – FA Göppingen, sportdeutschland.tv live

16h30 – 18h30 Basketball/Champions League: Riesen Ludwigsburg – CB Murcia, Platz #3, DAZN/$ live

16h30 – 18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: RB Salzburg – Sturm Graz, #33, SKY Sport/$ live

16h50 – 18h50 Fußball/SLV: Olimpija Ljubljana – NK Triglav Kranj, #31, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/Copa del Rey: tbd, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/TCH: SC Znojmo – FK Viktoria Žižkov, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF

17h15 – 18h45 Motorsport/Blancpain: Brands Hatch, Rennen, eurosportplayer.de/$ live
* EURO2: Aufzeichnung ab 20h

17h30 – 19h30 Fußball/Premier League: Vorabendspiele, #37, DAZN/$ live
— 17h30: Arsenal – Burnley [DAZN ab 19h30]
— 17h30: Chelsea – Liverpool [DAZN] 

17h30 – 19h30 Basketball/BBL: #4 Bamberg – #6 Baskets Bonn, Viertelfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 18h30

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: AC Cesena – Parma, #40, Laola1.tv | DAZN/$ live

18h00 – 19h30 Volleyball/Champions League: Galatasaray – Conegliano, Finale, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Sassuolo – Sampdoria, #36, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Las Palmas – Getafe CF, #36, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/ESP: CB Gran Canaria – Baloncesto Málaga, #31, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/TUR: Büyükçekmece Basketbol – Tofaş S.K., Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 20h30 Talk/Fußball: Sky90, SKY Sport Bundesliga 1/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/SLV: NK Celje – NK Aluminij Kidričevo, #31, Laola1.tv live

19h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 19h10: NY Mets – Colorado Rockies
— 19h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 19h35: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 19h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants [DAZN] 
— 20h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 20h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 20h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 21h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 22h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Houston Astros
— 22h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN] 
— 22h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 22h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins

19h15 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Basketball/Champions League: Monaco – AEK Athen, Finale, irgendwo live
— Die Rechte liegen bei DAZN, aber lt. Listing, Stand heute morgen, wird nur das Spiel um Platz 3 mit Ludwigsburg gezeigt – vielleicht tut sich im Laufe des Tages noch etwas…

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO1 live

20h00 – 22h30 Basketball/AUT: tbd, Viertelfinals, SKY Sport Austria/$ live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1 ab 21h15
— 20h15: Slowakei – Schweiz [DAZN] 
— 20h15: Lettland – Finnland [DAZN, SPORT1 ab 21h15] 

20h15 Motorsport/NASCAR Sprint Cup: Dover, #11, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 19h30

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Cagliari – AS Roma, #36, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Barcelona – Real Madrid, #36, DAZN/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wells Fargo Championship, #4/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Flamengo – SC Internacional, #4, Laola1.tv live

21h00 – 23h30 Eishockey/NHL: Tampa Bay Lightning – Boston Bruins, Conf-Semi-Final, Game #5/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— Serie 3–1

21h05 – 23h05 Fußball/Ligue 1: Olympique Marseille – OGC Nice, #36, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/POR: Porto – CD Feirense, #33, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

21h30 – 24h00 Basketball/NBA: New Orleans Pelicans – Golden State Warriors, Conf-Semi-Final, spox.com | DAZN/$ | NBA TV/$ live

22h45 – 23h15 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

22h45 – 0h45 Fußball/ARG: Boca Juniors – Union Santa Fe, #26, SPORT1+/$ | Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg gegen 23h
* Sportdigital: Liveeinstieg gegen 23h15

23h00 – 1h00 Fußball/MLS: Orlando City SC – Real Salt Lake City, EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Grêmio – Santos, #4, Laola1.tv live

0h15 – 0h45 Doku: Sportclub Story – Wem gehört der Fußball, NDR

1h30 – 4h00 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Vegas Golden Knights, Conf-Semi-Final, Game #6/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— Serie 2–3

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Utah Jazz – Houston Rockets, Conf-Semi-Final, Game #4/7, NBA TV/$ live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 07.05.2018

10h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #3/5, sportdeutschland.tv live

12h00 – 23h30 Tennis/ATP1000: Madrid, #1, SKY Sport 1/$ live

12h00 Tennis/WTA: Madrid, #3, DAZN/$ live

14h30 – 15h15 Motorsport/British Superbikw: Oulton Park, Rennen, EURO2/$ live

15h00 – 18h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO1 live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h15: Deutschland – USA [SPORT1 | SPORT1+ | DAZN] 
— 16h15: Weißrussland – Russland [DAZN] 

17h00 – 18h15 Motorsport/British Superbikw: Oulton Park, Rennen, EURO2/$ live

17h50 – 19h50 Basketball/LTU: BC Žalgiris – BC Juventus, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/Regionalliga Nord: Altona 93 – Hamburger SV II, #33, SPORT1 live

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO1 live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, #3, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h15: Schweden – Frankreich [SPORT1+ | DAZN] 
— 20h15: Kanada – Dänemark [DAZN, SPORT1 ab 20h30] 

20h30 – 22h30 Fußball/Serie B: Empoli – US Cremonese, #40, Laola1.tv live

21h00 – 23h00 Fußball/La Liga: Leganés – Levante UD, #36, DAZN/$ live

24h00 – 2h30 Basketball/NBA: Philadelphia 76ers – Boston Celtics, Conf-Semi-Final, Game #5/7, NBA TV/$ live

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals, Conf-Semi-Final, Game #5/7, NHL TV/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants [DAZN] 
— 1h10: Cincinnati Reds – NY Mets
— 2h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 2h05: Chicago Cubs – Miami Marlins [DAZN] 
— 2h10: St. Louis Cardinals – Minnesota Twins [DAZN] 
— 4h05: Oakland Athletics – Houston Astros [DAZN] 
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Toronto Raptors, Conf-Semi-Final, Game #4/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live

3h30 – 6h00 Eishockey/NHL: Winnipeg Jets – Nashville Predators, Conf-Semi-Final, Game #5/7, NHL TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin. Das ist ein Samstag, an denen die TV-Sender ihren Sprechern Sätze wie „Tag der Entscheidungen“ sagen lassen und ich vor dem Dilemma stehe, mich entweder auf einige ganz wenige Dinge zu beschränken oder zu versuchen einen Rundumschlag zu wagen.

Nicht nur im Fußball geht die Spielzeit ihrem Ende entgegen. Nicht nur NBA und NHL sind in den Playoffs.

Heute startet die BBL in die Playoffs. Im europäischen Rugby geht es heute in den letzten Liga-Spieltag oder ins Viertelfinale. Im deutschen Handball gibt es die Pokal-Final Four. Im Tischtennis gibt es bei der Mannschafts-WM die letzten zwei Wettbewerbstage (um 18 Uhr Halbfinale bei den Männern Deutschland – Südkorea).

Außerdem findet heute die Straßenbahnfahren-EM statt, startet die DTM in ihre neue Saison und ist das MotoGP-Rennwochenende in Jerez.

1. Sektion Leder.

Deutschland. Es ist der vorletzte Spieltag in der Bundesliga. Alle Spiele finden um 15h30 statt. Im Keller hat sich Köln in Liga 2 verabschiedet. Alle anderen Beteiligten stehen heute vor Auswärtsspielen gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte.

  • Realistisch geht es im Keller vor allem wer sich in die Relegation rettet: #17 HSV (28Pkte/-22) in #7 Frankfurt und #16 Wolfsburg (30/-12) in Leipzig.
  • Mit nur 5 Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz sind auch #15 Freiburg (33/-24) in #9 Gladbach und #14 Mainz (33/-14) in Dortmund, nicht aus allen Klamotten raus.

In der oberen Tabellenhälfte geht es noch um Europa League-Plätze und zwei CL-Plätze. #5 Leverkusen (in #12 Bremen), #4 Hoffenheim (in #8 Stuttgart) und #3 Dortmund (gg #14 Mainz) sind nur vier Punkte auseinander.

Es ist auch in der Dritten Liga der vorletzte Spieltag. Alle Spiele ab 13h30. Magdeburg und Paderborn haben bereits den Hauptgewinn Zweitliga-Aufstieg geschafft. Um die Relegation wird es ein Duell zwischen #3 Karlsruhe (66/+19, in #10 Aalen) und #4 Wehen-Wiesbaden (65/+37, in #2 Paderborn).

In der Dritten Liga ist der Abstieg mit #18 Chemnitz, #19 Werder II und #20 RW Erfurt ziemlich geklärt. Chemnitz hat mathematisch noch Chancen die sechs Punkte Abstand auf #17 Osnabrück aufzuholen. [Nachtrag:] Nope, Chemnitz ist auch weg – 9 Punkte Abzug wg Insolvenzverfahren. H/T @WCWLion


Grand Final in Australien. Heute ab 11h50 das australische Meisterschaftsendspiel auf Sportdigital und DAZN zwischen #2 Newcastle Utd – #4 Melbourne Victory. Die Playoffs waren nicht überraschungsfrei mit dem Ausscheiden des souveränen Hauptrundenmeisters Sydney FC im Halbfinale gegen Victory nach Verlängerung. Newcastle, ein eher seltener Gast im Grand Final, besiegte im Halbfinale das Manchester City-Investitionsvehikel Melbourne City.


England. Je nach Team sind noch zwei bis drei Spiele zu absolvieren. Oben scheinen die Positionen bezogen zu sein. Allenfalls #5 Chelsea könnte noch eine Attacke auf den vierten CL-Platz reiten, z.B. per Sieg gg Liverpool morgen. Schlüsselspiel heute: 16 Uhr #20 West Brom – #4 Tottenham (DAZN live). Tottenham hat „nur“ fünf Punkte Vorsprung auf Chelsea.

Auch in England verspricht der Keller mehr Action. Aufsteiger Brighton kann sich mit dem gestrigen, überraschenden Sieg gegen Manchester Utd als gerettet betrachten. Nach acht Punkten aus den letzten vier Spielen ist sogar der Tabellenletzte West Brom, mit zwei Spielen in der Hand, „nur noch“ fünf Punkte vom rettenden Ufer entfernt – aber, siehe oben, heute 16h das üble Spiel gegen Tottenham.

  • Um 13h30 #19 Stoke (30/-33) zuhause gegen #12 Crystal Palace (38/-13). Auch Palace ist zumindest mathematisch noch nicht aus allen Klamotten raus.
  • Um 16 Uhr #17 Swansea (33/-25) bei #13 Bournemouth (38/-18) (DAZN 23h) und #15 West Ham (35/-24) auswärts bei #9 Leicester (DAZN 20h30). Swansea hat den Vorteil(?), dass es mit noch ausstehenden, direkten Duellen gegen Southampton und Stoke sein Schicksal selber in der Hand hält.
  • Um 18h30 #18 Southampton bei #8 Everton (DAZN)

Bonus: in der englischen League One, der dritten Spielklasse, ist heute der letzte Spieltag. DAZN zeigt ab 18h30 #21 Rochdale – #6 Charlton.

  • Rochdale spielt gegen den Abstieg und braucht zur Rettung mindestens einen Punkt mehr als #20 Oldham (zeitgleich in #22 Northampton).
  • Charlton steht auf dem letzten Aufstiegs-Playoff-Platz. Man besitzt drei Punkte Vorsprung auf #7 Plymouth (zeitgleich in #17 Gillingham) und eine um 6 Tore bessere Tordifferenz. Bei einem Sieg könnte man vielleicht noch #5 Scunthorpe überholen und den einfacheren Playoff-Gegner bekommen.

Meisterschaftsfinale in Russland. Um 15h30 wird zum Spitzenspiel #1 Lok Moskau – #4 Zenit geladen. Zwei Spieltage vor Saisonende kann Lok seine Meisterschaft besiegeln oder Zenit den CL-Platz drei Punkte weiter oben, angreifen. Sportdigital und DAZN übertragen.


Italien. Am heutigen Samstag stehen keine sensationellen Begegnungen an. Um 18 Uhr #7 Milan – #19 Hellas Verona. Eine Niederlage würde drei Spieltage vor Ende den Abstieg eines der beiden Serie A-Klubs aus Verona besiegeln. Für Milan winkt weiterhin noch ein EL-Platz.

Um 20h45 #1 Juventus – #12 Bologna. Juve kann wieder vorlegen und bis morgen den Vorsprung auf Napoli auf 7 Punkte ausbauen.


Verfolger-Entscheidung in Portugal. Ab 21h30 #3 Sporting – #2 Benfica (Sportdigital und DAZN). Beide Teams liegen bei 77 Punkten und der mutmaßlich kommende Meister Porto ist zwei Spieltage vor Schluss auf 5 Punkte weg. Hauptgewinn für den Sieger in diesem Duell, ist die CL-Qualifikation, während der Verlierer vermutlich gemeinsam mit Braga in die EL geht.

2. Eis, Baby.

Der „schielende Blick“ im Eishockey geht dieser Tage nach Dänemark für die WM und zu den NHL-Playoffs auf dem nordamerikanischen Kontinent.

Bei der WM gibt es heute sechs Spiele zu drei Face-Off-Zeiten. Neben der gewohnten 16h15/20h15-Zeit, kommen noch zwei Spiele um 12h15 dazu. Alle Spiele gibt es auf DAZN. SPORT1 bringt zu allen drei Zeiten ein Spiel und SPORT1+ am Abend das Parallelspiel.

Gestern feierten in Gruppe A Russland und Schweden Kantersiege gegen Frankreich und Weißrussland. Heute treffen die Geschlagenen um 16h15 direkt aufeinander. Während die beiden gestrigen Sieger ruhen, gehen die anderen vier Teams an den Start, u.a. mit dem Alpenduell um 12h15 (DAZN) Schweiz – Österreich und dem „Bruder-Duell“ um 20h15 (SPORT1+) zwischen Tschechien und Slowakei.

In Gruppe B gab es Overtime-Niederlagen für Deutschland gegen Gastgeber Dänemark und Kanada gegen Erzfeind USA. Die USA drehten dabei einen 0:2-Rückstand zur 3:2-Führung.

Heute treffen um 20h15 (SPORT1) Gastgeber Dänemark und die USA direkt aufeinander.


NHL: Beide heutigen Conference-Semi-Final-Serien biegen beim Serienstand von 2–2 in Spiel 5 ein. Beide Spiele gibt es auf SPORT1 US, DAZN und NHL.TV.

In beiden Serien konnten alle vier Mannschaften je ein Heim- und Auswärtsspiel holen. Und in beiden Serien waren die jeweils letzten beiden Spiele zumindest auf dem Eis so eng, das kaum ein Trend zu erkennen ist. Pens-Coach Mike Sullivan sprach von der Suche nach der Balance eines per se offensiven Teams für die Defense. Wird zuviel in die Defensive investiert, verhungert die Offensive. Beide Serien machen aufgrund ihrer Wechselhaftigkeit im Serienverlauf, den Eindruck, als hätte keines der Teams wirklichen Zugriff auf die Serie bekommen.

Ab 1 Uhr Spiel 5 Washington Capitals – Pittsburgh Penguins. Pittsburgh gewann in einem durchwachsenen Spiel 3:1. Bezeichnend für das Spiel: der aktuell in guter Form befindliche Ovechkin war zwar präsent, hatte aber exakt null Torschüsse im Spiel. Bei Pittsburgh konnte man sich immer noch nicht richtig von der Abhängigkeit von der ersten Reihe lösen. Die Punkte für Malkin und Kessel entstanden in der Power Play-Formation.

Ab 3h30 Nashville Predators – Winnipeg Jets. Nashville beantwortete in Spiel die Frage nach dem Beeindrucktsein von der Kulisse in Winnipeg per 2:1-Sieg und kontrollierten das Spiel dermaßen, dass ich selten im 2ten Drittel die Jets-Arena so ruhig gehört habe, wie am Donnerstag. Aber ein 2:1 ist nur ein 2:1 und die Schlussminute wurde für Rinne nach dem Anschlusstreffer noch einmal eine heiße Geschichte. Nashville brachte im Spiel Hartnell für Fiala, der für die Preds eine gewisse Zeckigkeit vor dem Hellebuyck-Tor reinbrachte.

3. DHB-Pokal.

An diesem Wochenende kommt es zu den Final Four im DHB-Pokal – der ersten Austragung unter dem neuen TV-Vertrag mit SKY. Nichtsdestotrotz wird es alle drei Spiele im Free-TV geben. Um 15h15 zeigen die ARD und SKY Rhein-Neckar Löwen – SC Magdeburg. Magdeburg ist in der HBL-Tabelle (auch dank einiger noch ausstehenden Nachholspiele für Berlin) auf Platz 3 gezogen. Die letzte Niederlage von Magdeburg in der HBL gab es Ende November in Flensburg. Gegen die Löwen verlor man Anfang November zuhause mit 29:32 und wird am kommenden Donnerstag in der Rückrunde in Mannheim antreten.

Das zweite Halbfinale ab 18 Uhr TSV Hannover-Burgdorf – Wetzlar wird von SKY Sport News im Free-TV (und SKY) übertragen. Hannover stand noch nie im Finale, während man bei Wetzlar in den Annalen bis 2001 zurück gehen muss.

4. Basketball.

In der BBL starten an diesem Wochenende die Playoffs – ohne Ludwigsburg, die an diesem Wochenende in den Basketball-CL-Final Four antreten und dort nach der gestrigen 18-Punkt-Niederlage gegen Monaco, morgen im Spiel um Platz 3 gegen Murcia spielen.

Heute starten die beiden dominierenden Teams dieser BBL-Saison: ab 18h15 #2 ALBA – #7 Oldenburg und ab 20h30 #1 Bayern – #8 Frankfurt (beide Spiele Telekom Sport – Körner in Berlin und Krawinkel in München, SPORT1 steigt beim ALBA-Spiel nach Ende Eishockey, gg 18h30 ein).

5. Rugby.

Im Vereins-Rugby geht es in die Schlussphase der Saison. In England und Frankreich wird der letzte Spieltag bestritten. In der Pro14 in Schottland/Wales/Italien/Irland/Südafrika werden die beiden Halbfinal-Qualifikationsspiele (also quasi Viertelfinals) ausgetragen.

Pro14. Die erste Saison der Pro14 mit den beiden neuen Teams in Südafrika ist in die Playoffs gegangen. Die beiden italienischen Vereinen krabbeln immer noch am Ende der Zuschauertabelle mit einem Schnitt von 3,600 bzw 2.900 Zuschauern. Sportlich hatte immerhin Treviso noch eine Zeit lang Chancen auf Playoffs und Europa-Qualifikation.

Die beiden südafrikanischen Teams waren eher meh. Mit einem Zuschauerschnitt von 6.000 für die Cheetahs und 4.300 für die Southern Kings liegt man im unteren Drittel. Die Cheetahs haben damit nur knapp ein Drittel so viele Zuschauer wie noch vor drei Jahren im Super Rugby (der südafrikanisch/­australisch/­argentinischen/­japanischen/­neuseeländischen Liga).

So viel Sympathien ich für diese Liga habe, so erstaunlich finde ich das Überleben einer transkontinentalen Liga in der die Hälfte der Teilnehmer einen Zuschauerschnitt unter 7.500 Zuschauer haben.

Sportlich war es für die Southern Kings ein Desaster mit nur einem Sieg in 21 Spielen – kein Wunder dass es Übernahmegerüchte gab, nach dem Hans-Peter Wild das Team im Januar besuchte. Die Cheetahs haben hingegen den Einzug in die heutigen Viertelfinals geschafft. Beide Viertelfinals gibt es auf DAZN zu sehen.

  • 16h15 Munster Rugby – Edinburgh Rugby – Irland gegen Schottland. In der Hauptrunde konnte Edinburgh zuhause 12:6 gegen Munster gewinnen. Das Spiel verspricht punktearm zu werden, trifft doch eine der besten Verteidigungen auf eine sturmschwache Mannschaft
  • 19h35 Llanelli Scarlets – Cheetahs – Wales gegen Südafrika. Die Cheetahs konnten in der Hauptrunde zuhause 28:21 gewinnen.

Premiership. Letzter Hauptrunden-Spieltag in der englischen Profiliga, der Premiership. DAZN zeigt ab 17 Uhr zwei Partien. #2 Saracens – #6 Gloucester Rugby und #10 Harlequins FC – #1 Exeter Chiefs. Für Gloucester geht es um die Absicherung der Qualifikation für den European Challenge Cup. Von hinten drücken die Sale Sharks.

Top14. In Frankreich zeigt TV5 Monde vom letzten Spieltag der französischen Profiliga ab 21 Uhr #9 Clermont – #3 Toulouse. Im Fokus steht die Frage, ob #3 Toulouse noch an #2 Racing 92 aus Paris vorbeiziehen kann und damit ein Freilos in der ersten Playoff-Runde bekommt.

5. Motorsport.

Alles neu bei der DTM. Debüt der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft auf einem neuen Sender. Beide Rennen eines Wochenendes werden jeweils um 13 Uhr auf SAT.1 gezeigt. Die beiden Qualifikations-Sessions des Vormittages gibt es auf ran.de und sportdeutschland.tv zu sehen. ran.de wird bei den Rennen zumindest eine zusätzliche Bildoption liefern.

Auf Twitter habe ich bis heute Mittag noch die Umfrage laufen, welche durchschnittliche Zuschauerzahlen die beiden DTM-Rennen auf SAT.1 holen werden – zum Vergleich: bei der ARD waren es zwischen 900.000 und 1 Mio Zuschauer. Es sit schon etwas länger her, das SAT.1 zuletzt Motorsport hatte und ich bin und bleibe kein Freund der P7S1-Attitüde, die unterschiedlichen Sportrechte die man hat, mit der Schrotflinte auf seine Sender zu verteilen..

Dreiviertel der Umfrageteilnehmer glaubt derzeit, dass es noch nicht einmal 600.000 Zuschauer werden. Ob das Team um Andrea Kaiser, Matthias Killing und Edgar Mielke mit einer Quasi-Halbierung der Zuschauerzahlen zufrieden sein wird?

An diesem Wochenende verabschiedet sich zudem Mattias Ekström noch einmal von der DTM. Er wurde kurzfristig eingeladen, um über einen Gaststart sich noch einmal vor großer Kulisse zu verabschieden.


MotoGP: Die Mopeds fahren an diesem Wochenende in Jerez – Europaauftakt. In der MotoGP hat Marquez/Honda die Freien Trainings dominiert. Eng wird es in Q1 der MotoGP ab 14h10 zu gehen, weil sich Dovizioso und Viñales in den freien Trainings nicht für die Top10 qualifizieren konnten. Alle Sessions heute und morgen gibt es auf EURO1.


DTM go home. Das eigentliche Motorsport-Highlight ist die Straßenbahn-EM in Stuttgart, dessen beiden Läufe heute um 11 Uhr und 14 Uhr stattfinden (Livestream auf tramem.eu und Facebook). Stand nach 15 Minuten des ersten Laufes: Stuttgart führt vor Porto und Paris.