Listing vom Samstag, 05.05.2018

Samstag, 05.05.2018

8h00 Rudern: DRV-Junioren-Regatta München, Tag #1/2, sportdeutschland.tv live

9h00 – 11h40 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, FP#3, EURO1 live
— 9h00: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2

9h30 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #1/5, sportdeutschland.tv live

10h00 Volleyball, U14: Westdeutsche Jugendmeisterschaften, Tag #1/2, sportdeutschland.tv live

10h30 – 11h20 Motorsport/ADAC: Formel 4 vom Hockenheimring, Rennen #1, SPORT1 live

10h30 Kampfsport/Kickboxen: Bayrische Landesmeisterschaften, sportdeutschland.tv live

11h00 Tennis/WTA: Prag, Finale, DAZN/$ live
— Buzarnescu–Kvitova

11h00 Tennis/WTA: Madrid, #1, DAZN/$ live

11h00 Tischtennis: WM aus Halmstad, #6, Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 2 Tischen
— 11h: Halbfinale/M Schweden – China
— 14h30: Finale/F China – Japan
— 18h: Halbfinale/M Deutschland – Südkorea

11h00 – 14h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO2/$ live

11h00 Tram: Straßenbahn-EM aus Stuttgart, Lauf #1/2, tramem.eu live

11h25 – 11h40 Motorsport/DTM: Hockenheim, Qualifying, ran.de | sportdeutschland.tv live

11h50 – 13h50 Fußball/A-League: Newcastle Utd – Melbourne Victory, Grand Final, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

12h00 – 14h50 Baseball/M, Bundesliga: Bonn Capitals – Solingen Alligators, sportdeutschland.tv live

12h00 – 14h00 Basketball/TUR: Fenerbahce SK – Beşiktaş, Laola1.tv | DAZN/$ live

12h15 – 14h30 Eishockey/WM: Mittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 12h15: Schweiz – Österreich [DAZN] 
— 12h15: Norwegen – Lettland [SPORT1 | DAZN] 

12h35 – 15h50 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, Qualifying, EURO1 live
— 12h35: Moto3
— 13h30: MotoGP (FP#4)
— 14h10: MotoGP (Q1)
— 14h35: MotoGP (Q2)
— 15h05: Moto2

12h40 – 17h20 Radsport: Giro d‘Italia, #2, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 16h–17h
* Eurosport-Player: 12h40–17h20

13h00 – 15h00 Fußball/La Liga: Girona FC – Eibar, #36, DAZN/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

13h30 – 14h30 Motorsport/DTM: Hockenheim, Tag #1/2, SAT.1 live

13h30 – 19h30 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Spa-Franchorchamps, EURO1 | SPORT1 | SPORT1+/$ | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 13h–20h
* SPORT1+: 13h–20h
* SPORT1: 14h25–15h25
* EURO1: 18h15–19h40

13h30 – 15h30 Fußball/Dritte Liga: Mittagsspiele, #37, NDR | SWR | HR | WDR | MDR | Telekom Sport/$ live
— 13h30: VfL Osnabrück – Werder Bremen II [Telekom] 
— 13h30: SV Meppen – RW Erfurt [NDR | Telekom] 
— 13h30: Würzburger Kickers – Sonnenhof Großaspach [Telekom] 
— 13h30: Preussen Münster – Sportfreunde Lotte [Telekom] 
— 13h30: 1. FC Magdeburg – Chemnitzer FC [MDR | Telekom] 
— 13h30: Hansa Rostock – Hallescher FC [Telekom] 
— 13h30: FSV Zwickau – Fortuna Köln [Telekom] 
— 13h30: SC Paderborn – SV Wehen Wiesbaden [WDR | HR | Telekom] 
— 13h30: VfR Aalen – Karlsruher SC [SWR | Telekom] 
— 13h30: Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching [Telekom] 

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: Stoke City – Crystal Palace, #37, DAZN/$ live

13h30 Tennis/M: BMW Open, Halbfinale #1, BR | DAZN/$ live
A. Zverev–Chung

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou R&F FC – Shanghai Shenhua, #9, DAZN/$ live

13h45 Judo/M, Bundesliga: Kampftag Leipzig, sportdeutschland.tv live

14h00 Tram: Straßenbahn-EM aus Stuttgart, Lauf #2/2, tramem.eu live

14h00 Judo/M, Bundesliga: UJKC Potsdam – SU Annen-Witten, sportdeutschland.tv live

14h05 – 19h00 Radsport: Tour de Yorkshire, #3, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 14h05–19hß0
* EURO1: 17h15–18h15

14h15 – 18h00 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h15: Gaziantep Basketbol – Banvit BK
— 16h00: Galatasaray SK – Istanbul BBSK

14h30 – 16h15 Motorsport/ADAC: Formel 4 vom Hockenheimring, Rennen #2, SPORT1 live

15h00 – 16h30 Volleyball/F, Champions League: Volley Conegliano – Vakıfbank Istanbul, Final Four, Laola1.tv | DAZN/$ live

15h00 Tennis/M: BMW Open, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live
MartererKohlschreiber

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Frosinone Calcio – Carpi FC 1909, #40, Laola1.tv live

15h00 – 19h00 Golf/European Tour: GolfSixes in St. Albans, #1/2, SKY Sport 2/$ live

15h15 – 17h00 Handball/DHB-Pokal: Rhein-Neckar Löwen – SC Magdeburg, Halbfinale #1, ARD | SKY Sport 1/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Samstagsspiele, #33, SKY Bundesliga/$ live
— 15h30: RB Leipzig – VfL Wolfsburg
— 15h30: 1. FC Köln – Bayern München
— 15h30: Werder Bremen – Bayer Leverkusen
— 15h30: Borussia M’gladbach – SC Freiburg
— 15h30: Eintracht Frankfurt – Hamburger SV
— 15h30: FC Augsburg – Schalke 04
— 15h30: Hannover 96 – Hertha BSC
— 15h30: Borussia Dortmund – Mainz 05
— 15h30: VfB Stuttgart – 1899 Hoffenheim

15h30 – 17h30 Fußball/RUS: Lokomotiv – Zenit, #29, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

15h30 – 16h10 Motorsport/Formel 4: Hockenheim, Rennen #2, SPORT1 live

15h30 – 18h30 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO2/$ live

15h45 – 16h45 Pferdesport: Pferdefestival Redefin, NDR live

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #37, DAZN/$ live
— 16h00: AFC Bournemouth – Swansea City
— 16h00: Leicester City – West Ham Utd [DAZN ab 20h30]
— 16h00: Watford – Newcastle Utd
— 16h00: West Brom – Tottenham Hotspur [DAZN] 

16h00 – 18h00 Fußball/AUT, Bundesliga: LASK Linz – Rapid, #33, SKY Sport/$ live

16h00 Tennis/WTA: Rabat, Finale, DAZN/$ live
— Mertens–Tomljanovic

16h00 Tennis/ATP250: Istanbul, Halbfinale, DAZN/$ live
— Daniel–Chardy
— Jaziri–Djere

16h00 – 18h00 Basketball/GRC: Olympiakos – PAOK, #24, Laola1.tv live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 16h15: Finnland – Südkorea [SPORT1 | DAZN] 
— 16h15: Frankreich – Weißrussland [DAZN] 

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Athletic Bilbao – Real Betis, #36, DAZN/$ live

16h15 – 18h00 Rugby/Pro14: Munster Rugby – Edinburgh Rugby, Viertelfinale #1, DAZN/$ live

16h20 – 18h20 Basketball/LTU: Pasvalys – BC Žalgiris, Laola1.tv live

16h30 – 21h15 Handball/F, Bundesliga: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h30: HSG Blomberg-Lippe – Borussia Dortmund
— 18h00: Neckarsulmer SU – Bayer 04 Leverkusen
— 18h00: Thüringer HC – Bad Wildungen Vipers
— 19h00: Bietigheim – HC Rödertal
— 19h00: TV Nellingen – Buxtehuder SV
— 19h30: TuS Metzingen – HSG Bensheim/Auerbach

16h50 – 18h50 Fußball/SLV: NK Maribor – NK Ankaran, #31, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Rugby/Premiership: Vorabendspiele, letzter Spieltag, DAZN/$ live
— 17h00: Saracens – Gloucester Rugby
— 17h00: Harlequins FC – Exeter Chiefs

17h00 – 18h45 Handball/Copa del Rey: CB Ciudad de Logroño/La Rioja – CB Ademar León, Laola1.tv live

17h00 Judo/M, Bundesliga: Bundesliga: Vorabenkämpfe, sportdeutschland.tv live
— 17h00: GJC Bonn – Hertha Walheim
— 17h00: Samurai Offenbach – 1. JT Heidelberg/Mannheim

17h00 Kampfsport/Kickboxen: Bayrische Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

18h00 – 19h45 Handball/DHB-Pokal: TSV Hannover-Burgdorf – Wetzlar, Halbfinale #2, SKY Sport News | SKY Sport 1/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Milan – Hellas Verona, #36, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/MLS: Montreal Impact – New England Revolution, eurosportplayer.de/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/SRB: Partizan – FK Napredak Kruševac, #35, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/TCH: SFC Opava – SK Dynamo České Budějovice, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/Champions League: CS Volei Alba-Blaj – Galatasaray SK, Final Four, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Basketball/BBL: #2 ALBA Berlin – #7 Baskets Oldenburg, Viertelfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 18h30

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Everton – Southampton FC, #37, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/ENG: Rochdale – Charlton, #46, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Celta Vigo – Deportivo, #36, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #33, SKY Sport/$ live
— 18h30: SV Mattersburg – SCR Altach
— 18h30: Austria – Admira Wacker
— 18h30: SKN St. Pölten – Wolfsberger AC

18h30 – 20h30 Fußball/TCH: Slavia Prag – Viktoria Pilsen, #27, Sportdigital/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/UKR: Schachtjor Donezk – Luhansk, DAZN/$ live

19h00 Kampfsport/Boxen: Tony Bellew – David Haye, DAZN/$ live

19h00 – 20h45 Handball/M, 3te Liga : TSV Bayer Dormagen – VfL Gummersbach II, sportdeutschland.tv live

19h00 – 20h45 Handball/Copa del Rey: FC Barcelona – BM Puente Genil, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/AUT: UHK Krems – Handball Tirol, Laola1.tv live

19h00 Wasserball/M, ProB: SVV Plauen – Duisburger SV 98, Finale, sportdeutschland.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/SLV: NK Krško – NK Rudar Velenje, #31, Laola1.tv live

19h05 – 6h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians [DAZN] 
— 20h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs [DAZN] 
— 22h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 22h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 0h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 1h10: NY Mets – Colorado Rockies
— 1h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 1h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 1h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 1h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Arizona Diamondbacks – Houston Astros
— 3h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 3h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN] 

19h15 – 21h15 Basketball/TUR: Trabzonspor – Yeşilgiresun Belediye, Laola1.tv live

19h15 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

19h35 – 21h20 Rugby/Pro14: Llanelli Scarlets – Cheetahs, Viertelfinale #2, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/MLS: Nachmittagsspiele, eurosportplayer.de/$ live
— 20h: NY Red Bulls – NYC FC
— 20h: Minnesota Utd – Vancouver Whitecaps

20h00 – 22h00 Fußball/SRB: Roter Stern – Spartak Subotica, #35, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Kampfsport/Kickboxen: Enfusion #66, Telekom Sport/$ | ran FIGHTING/$ live

20h15 – 22h45 Eishockey/WM: Abendspiele, #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h15: Dänemark – USA [SPORT1 | DAZN] 
— 20h15: Slowakei – Tschechien [SPORT1+ | DAZN] 

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: #1 Bayern München – #8 Frankfurt Skyliners, Viertelfinale, Spiel #1/5, Telekom Sport/$ live

20h30 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO1 live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Mons-Hainaut – Excelsior Brussels, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Juventus – Bologna, #36, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Villarreal – Valencia, #36, DAZN/$ live

21h00 – 22h45 Rugby/Top14: Clermont – Toulouse, letzter Spieltag, TV5 Europe live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wells Fargo Championship, #3/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA: Clube do Remo – Santa Cruz FC, Laola1.tv live

21h30 – 23h30 Fußball/POR: Sporting – Benfica, #32, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

22h00 – 24h00 Fußball/MLS: Vorabendspiele, EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 22h00: Seattle Sounders – Columbus Crew [EURO2 | Eurosport-Player]
— 22h00: LA FC – FC Dallas [Eurosport-Player]

22h30 – 0h30 Kampfsport/Kickboxen: Enfusion #66, ran FIGHTING/$ | Telekom Sport/$ live

23h00 – 1h30 Basketball/NBA: Philadelphia 76ers – Boston Celtics, Conf-Semi-Final, Game #3/7, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— Serie 0–2

24h00 – 2h00 Fußball/MLS: Chicago Fire – Atlanta Utd, eurosportplayer.de/$ live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: São Paulo FC – Atlético Mineiro, #4, SPORT1+/$ | Laola1.tv live

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Washington Capitals – Pittsburgh Penguins, Conf-Semi-Final, Game #5/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— Serie 2–2

1h00 – 3h00 Fußball/BRA: Clube Náutico Capibaribe – AD Confianca, Laola1.tv live

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Toronto Raptors, Conf-Semi-Final, Game #3/7, NBA TV/$ live
— Serie 2–0

2h30 – 4h30 Fußball/MLS: Abendspiele, eurosportplayer.de/$ live
— 2h30: Sporting Kansas City – Colorado Rapids
— 2h30 Houston Dynamo – LA Galaxy

3h30 – 6h00 Eishockey/NHL: Nashville Predators – Winnipeg Jets, Conf-Semi-Final, Game #5/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— Serie 2–2

4h30 – 6h30 Fußball/MLS: San Jose Earthquakes – Portland Timber, eurosportplayer.de/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 06.05.2018

8h00 Rudern: DRV-Junioren-Regatta München, Tag #2/2, sportdeutschland.tv live

8h40 – 10h00 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, Warm Up, EURO1 live
— 8h40: Moto3
— 9h10: Moto2
— 9h40: MotoGP

10h00 – 12h00 Fußball/J-League: Sanfrecce Hiroshima – Vissel Kobe, #13, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

10h00 Motorboot: Brodenbach/Mosel, sportdeutschland.tv live

10h00 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #2/5, sportdeutschland.tv live

10h00 Volleyball, U14: Westdeutsche Jugendmeisterschaften, Tag #2/2, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis: Relegation zur Regionalliga Nord, sportdeutschland.tv live

10h15 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Frühspiele, Laola1.tv live
— 10h15: FC Slovan Liberec – FK Baník Ostrava
— 11h00: FK Mladá Boleslav – Sparta Prag

10h35 – 11h25 Motorsport/ADAC: Formel 4 vom Hockenheimring, Rennen #3, SPORT1+/$ live

10h45 – 12h30 Talk: Wontorra, SKY Sport News live

11h00 – 11h40 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, Rennen, EURO1 live
— 11h00: Moto3
— 12h20: Moto2
— 14h00: MotoGP

11h00 – 13h00 Fußball/F, Bundesliga: 1. FFC Frankfurt – VfL Wolfsburg, Telekom Sport/$ live

11h00 Tennis/M: BMW Open, Finale/Doppel, DAZN/$ live

11h00 Tennis/WTA: Madrid, #2, DAZN/$ live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live

11h25 – 11h40 Motorsport/DTM: Hockenheim, Qualifying, ran.de | sportdeutschland.tv live live

11h30 – 13h30 Fußball/TCH: FK Pardubice – FK Fotbal Třinec, Laola1.tv live

12h00 – 14h00 Fußball/La Liga: Málaga – Deportivo Alavés, #36, DAZN/$ live

12h15 – 14h30 Eishockey/WM: Mittagsspiele, DAZN/$ live
— 12h15: Südkorea – Kanada
— 12h15: Österreich – Russland

12h30 – 14h30 Fußball/Serie A: Udinese Calcio – Inter, #36, DAZN/$ live

12h30 – 14h30 Fußball/SLV, 2te Liga: NK Krka – NŠ Mura, #27, Laola1.tv live

12h30 – 14h30 Basketball/ESP: Baloncesto Fuenlabrada – Valencia BC, DAZN/$ live

12h30 – 18h40 Extreme Sports: Wings for Life, HR | Servus TV live
* HR: 15h–16h30
* Servus TV: 12h30 – 18h40

13h00 Tennis/ATP250: Istanbul, Finale, DAZN/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Domžale, #31, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: FK Teplice – 1. FC Slovácko, Laola1.tv live

13h05 – 18h30 Radsport: Tour de Yorkshire, #4, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 13h05 – 18h30
* EURO1: 17h15–18h25

13h15 – 15h15 Fußball/SCO: Hearts – Celtic, Playoff/#3, Laola1.tv | DAZN/$ live

13h30 – 14h30 Motorsport/DTM: Hockenheim, Tag #2/2, SAT.1 live

13h30 Tennis/M: BMW Open, Finale, BR live

13h30 – 15h30 Fußball/Championship: letzter Spieltag, Sportdigital/$ | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 13h30: Cardiff City – Reading [Sportdigital | SPORT1+]
— 13h30: Birmingham City – Fulham FC [DAZN] 

14h00 – 16h00 Bundesliga/F: Bayern München – Turbine Potsdam, #19, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 15 Uhr

14h00 – 17h00 Fußball: irgendwas mit Osten, MDR live
— Aufstiegsfeier 1. FC Magdeburg
— Regionalliga
— Zweite Liga

14h00 – 14h45 Pferdesport: Pferdefestival Redefin, NDR live

14h15 – 18h00 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h15: Darüşşafaka S.K. – Anadolu Efes
— 16h00: NSK Eskisehir Basket – Usak Universitesi Belediyespor

14h30 Tischtennis: WM aus Halmstad, Finaltag, Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/Premier League: Manchester City – Huddersfield Town, #37, DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/Eredivisie: PSV – FC Groningen, DAZN/$ live

14h30 – 16h30 Fußball/BEL: Club Brügge – RSC Anderlecht, Playoff/#7, Laola1.tv | DAZN/$ live

15h00 – 16h45 Volleyball/M, VBL: Berlin Volleys – VfB Friedrichshafen, Finale, Spiel #4/5, sportdeutschland.tv live
— Serie 2–1

15h00 – 17h00 Fußball/Serie A: Nachmittagsspiele, #36, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg ab 15h30
— 15h00: Chievo – Crotone [DAZN] 
— 15h00: Genoa CFC – Fiorentina [DAZN] 
— 15h00: Lazio – Atalanta [DAZN] 
— 15h00: SSC Napoli – Torino [DAZN, SPORT1+ ab 15h30] 
— 15h00: SPAL Ferrara – Benevento Calcio [DAZN] 

15h00 – 19h00 Fußball/Ligue 1: Nachmittagsspiele, #36, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 15h00: AS St. Etienne – Girondins de Bordeaux [DAZN]
— 16h30: Olympique Lyonnais – ESTAC Troyes [DAZN]
— 17h00: SM Caen – AS Monaco [SPORT1+ | DAZN]
— 17h00: Dijon FCO – EA Guingamp [DAZN]
— 17h00: FC Metz – Angers SCO [DAZN]
— 17h00: FC Nantes – Montpellier HSC [DAZN]
— 17h00: Stade Rennes – RC Strasbourg [DAZN]
— 17h00: Toulouse FC – Lille OSC [DAZN]

15h00 – 17h00 Radsport: Giro d‘Italia, #3, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 15h–17h

15h00 – 18h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO2/$ live

15h00 – 19h00 Golf/European Tour: GolfSixes in St. Albans Großbritannien, #2, SKY Sport 2/$ live

15h00 – 16h30 Volleyball/Champions League: tbd, Platz #3, Laola1.tv live

15h15 – 17h00 Handball/DHB-Pokal: tbd, Finale, ARD | SKY Sport 1/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/Zweite Liga: Sonntagsspiele, #33, SKY Bundesliga/$ live
— 15h30: Union Berlin – VfL Bochum
— 15h30: FC St. Pauli – Arminia Bielefeld
— 15h30: Greuther Fürth – MSV Duisburg
— 15h30: Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt
— 15h30: SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg
— 15h30: Jahn Regensburg – Darmstadt 98
— 15h30: Fortuna Düsseldorf – Holstein Kiel
— 15h30: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Heidenheim
— 15h30: Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden

16h00 – 18h00 Fußball/DEN: FC Kopenhagen – Brøndby IF, #7, DAZN/$ live

16h00 – 17h45 Handball/A-Jugend: SC Magdeburg – Vfl Gummersbach, sportdeutschland.tv live

16h30 – 18h15 Handball/F, Bundesliga: VfL Oldenburg – FA Göppingen, sportdeutschland.tv live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 16h15: Deutschland – Norwegen [SPORT1 | DAZN] 
— 16h15: Schweden – Tschechien [DAZN] 

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Atlético – Espanyol, #36, DAZN/$ live

16h30 – 18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: RB Salzburg – Sturm Graz, #33, SKY Sport/$ live

16h50 – 18h50 Fußball/SLV: Olimpija Ljubljana – NK Triglav Kranj, #31, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/Copa del Rey: tbd, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/TCH: SC Znojmo – FK Viktoria Žižkov, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF

17h15 – 18h45 Motorsport/Blancpain: Brands Hatch, Rennen, eurosportplayer.de/$ live
* EURO2: Aufzeichnung ab 20h

17h30 – 19h30 Fußball/Premier League: Vorabendspiele, #37, DAZN/$ live
— 17h30: Arsenal – Burnley [DAZN ab 19h30]
— 17h30: Chelsea – Liverpool [DAZN] 

17h30 – 19h30 Basketball/BBL: #4 Bamberg – #6 Baskets Bonn, Viertelfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 18h30

17h30 – 19h30 Fußball/Serie B: AC Cesena – Parma, #40, Laola1.tv | DAZN/$ live

18h00 – 19h30 Volleyball/Champions League: tbd, Finale, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Sassuolo – Sampdoria, #36, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Las Palmas – Getafe CF, #36, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/ESP: CB Gran Canaria – Baloncesto Málaga, #31, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Basketball/TUR: Büyükçekmece Basketbol – Tofaş S.K., Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria/$ live

19h00 – 20h30 Talk/Fußball: Sky90, SKY Sport Bundesliga 1/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/SLV: NK Celje – NK Aluminij Kidričevo, #31, Laola1.tv live

19h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 19h10: NY Mets – Colorado Rockies
— 19h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 19h35: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 19h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants [DAZN] 
— 20h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 20h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 20h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 21h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 22h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Houston Astros
— 22h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN] 
— 22h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 22h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins

19h15 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO1 live

20h00 – 22h30 Basketball/AUT: tbd, Viertelfinals, SKY Sport Austria/$ live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1 ab 21h15
— 20h15: Slowakei – Schweiz [DAZN] 
— 20h15: Lettland – Finnland [DAZN, SPORT1 ab 21h15] 

20h15 Motorsport/NASCAR Sprint Cup: Dover, #11, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 19h30

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Cagliari – AS Roma, #36, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Barcelona – Real Madrid, #36, DAZN/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wells Fargo Championship, #4/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Flamengo – SC Internacional, #4, Laola1.tv live

21h00 – 23h30 Eishockey/NHL: Tampa Bay Lightning – Boston Bruins, Conf-Semi-Final, Game #5/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live

21h05 – 23h05 Fußball/Ligue 1: Olympique Marseille – OGC Nice, #36, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

21h15 – 23h15 Fußball/POR: Porto – CD Feirense, #33, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

21h30 – 24h00 Basketball/NBA: New Orleans Pelicans – Golden State Warriors, Conf-Semi-Final, spox.com | DAZN/$ | NBA TV/$ live

22h45 – 23h15 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

22h45 – 0h45 Fußball/ARG: Boca Juniors – Union Santa Fe, #26, SPORT1+/$ | Sportdigital/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: Liveeinstieg gegen 23h
* Sportdigital: Liveeinstieg gegen 23h15

23h00 – 1h00 Fußball/MLS: Orlando City SC – Real Salt Lake City, EURO2/$ | eurosportplayer.de/$ live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Grêmio – Santos, #4, Laola1.tv live

0h15 – 0h45 Doku: Sportclub Story – Wem gehört der Fußball, NDR

1h30 – 4h00 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Vegas Golden Knights, Conf-Semi-Final, Game #5/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Utah Jazz – Houston Rockets, Conf-Semi-Final, Game #4/7, NBA TV/$ live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Moin. Und ohne weitere Umschweife zu Screensport, denn meine textlichen Ergüsse sind schon wieder eher umfangreich…

1. Giro d‘Israel.

Eingeladen. Mit Hilfe privater Gelder und Förderung des israelischen Tourismusministerium wurden der Start und zwei Etappen des 101ten Giros zur Austragung in Israel eingekauft. Heute startet man mit einem Einzelzeitfahren in Jerusalem (don‘t call it „West Jerusalem“…), morgen mit einer 167km langen Etappe zwischen Haifa und Tel Aviv und am Sonntag von Beersheba nach Eilat (229km).

Aufgeladen. Es dürfte kaum eine Stadt politisch aufgeladener sein, als Jerusalem, Streitpunkt zwischen Israelis und Palästinenser. Auch wenn die Giro-Verantwortlichen dies nicht hören wollen, ist ein von einem israelischen Ministerium eingekaufter Start in Jerusalem auch ein eingekauftes politisches Signal – umso mehr da zusätzlich in vermutlich zehn Tagen die USA offiziell ihre israelische Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem umziehen werden. Entsprechend groß sind die Sicherheitsmaßnahmen rund um den Giro.

Abgeladen. Erschwerend kommt für die Teams die logistische Herausforderung hinzu, das Material zusammenzustellen, so dass nicht nur in Israel gestartet, sondern nach einem Ruhetag am Montag, ab Dienstag auf Sizilien weiter gefahren werden kann. Es ist der erste Start einer der großen drei Radrundfahrten außerhalb Europas.

Die aus Israel stammenden Geldern ermöglichten auch die Vergabe einer Wild Card an das Radsportteam „Israel Cycling Academy“ – eine positivere Nachricht als die Mitfahrt von Christopher Froome. Der Leader vom Team Sky startet zum ersten Mal seit 2010 beim Giro und unternimmt wieder den Versuch Giro und Tour zu gewinnen – steht allerdings unter dem Schatten von auffälligen Werten eines Asthma-Medikaments, entdeckt bei Dopingkontrollen der Vuelta von 2017. Deswegen versuchen etliche Menschen aus dem Radsport derzeit Abstand zu Froome und der tickenden Dopingbefund-Zeitbombe zu gewinnen.

Eurosport 1 und der Eurosport-Player übertragen alle Giro-Etappen live. Heute geht es ab 12h45 los. Übertragungsstart morgen und übermorgen ist 16 Uhr bzw 15 Uhr. Danach starten die Übertragungen überwiegend um 13h15. Der Eurosport-Player bietet einen Bonus-Feed, der auf den Livebildern drauf bleibt, während EURO1 in der Werbung ist.

2. Sektion Leder

Der Kopf des Trainers ist letzten Samstag gerollt, nach dem Sevilla mit dem 7ten Liga-Spiel in Folge ohne Sieg, so gut wie den Anschluss auf die europäische Plätze verloren hat. Vincenzo Montella, erst Ende November von Milan gefeuert, hat es nun Ende April ein zweites Mal in dieser Saison erwischt. Der langjährige Sevilla-Trainer Joaquin Caparros (2000–2005) übernimmt interimsweise bis Saisonende, bevor er ins Management des Klubs aufsteigt.

Keine Reisekosten für den Trainer. Weil Sevilla in den verbleibenden vier Ligaspielen nur in Sevilla spielt (3 Heimspiele, ein „Auswärtsspiel“ beim Lokalrivalen), will Caparros kein Geld annehmen. Bei seiner Präsentation griff er in die gute alte Werner-Lorant-Schule und sprach von „werden alles geben“, „werden Blut spucken“ und „ich möchte erst in sein Gesicht blicken, bevor ich entscheide ob ihn ihn aufstelle“.

Heute ab 21 Uhr also Sevillas Flying Rasenmäher gegen #10 Real Sociedad auf DAZN. Auch Real Sociedad, nur zwei Punkte hinter, hat noch einige ganz wenige Konstellationen für einen etwaigen Europapokal-Platz in der Hand.


Jahrestag. Heute auf den Tag vor 27 Jahren, besiegelten die „Krokos“ von Nîmes Olympique durch ein 0:0 gegen GFC Ajaccio den Aufstieg in die Ligue 1. Der Ligue 1-Spaß währte nur zwei Spielzeiten. Was folgte, waren Fahrstuhlfahrereien zwischen der zweiten und dritten Liga mit insgesamt drei Abstiegen und drei Aufstiegen.

Heute, nach exakt 27 Jahren, treffen Nîmes und der GFC Ajaccio wieder aufeinander. Und wenn GFC nicht mit 8:0 oder so gewinnt, ist Nîmes nach Abpfiff direkt in die Ligue 1 aufgestiegen und der GFC muss über die Aufstiegsplayoffs gehen.

DAZN überträgt ab 20h45 das Spiel im mit 18.300 Zuschauer ausverkauften Stade des Costières.

3. Eis, Baby.

Zu dem Spektakel der NHL-Playoffs gesellt sich ab heute die Eishockey-WM, die im kleinen, kuscheligen Dänemark ausgetragen wird, mit Arenen in Kopenhagen und 300km von Kopenhagen entfernt, in Herning und einem Fassungsvermögen von 12.000 bzw 12.500 Zuschauern.

TV: Alle Spiele werden von DAZN gestreamt. Dazu werden etliche Spiele auf SPORT1 im Free-TV und nicht ganz so etliche Spiele auf SPORT1+ übertragen – teilweise in Konferenz.

Modus: Es gibt zwei Gruppen.

  • Gruppe B mit Deutschland, spielt in Herning: Kanada, Finnland, USA, Deutschland, Norwegen, Lettland, Dänemark und Südkorea.
  • Gruppe A spielt in der Hauptstadt: Russland, Schweden, Tschechien, Schweiz, Weißrussland, Slowakei, Frankreich, Österreich.

Jeder spielt in den Gruppen gegen Jeden. Die beiden Tabellenletzten werden in heiße Laktritz getunkt und steigen ab, so lange sie nicht Slowakei heißen (Gastgeber 2019). Die besten vier Teams jeder Gruppe steigen in die Playoffs auf, wo überkreuz gespielt wird: A1 gegen B4, A2 gegen B3 etc…

Hürden und Latten. Mit dem Olympiafinale hat das DEB-Team die Latte hoch gehängt. Die Erwartungen haben nur begrenzt eingepreist, dass den anderen Teams im Gegensatz zu Olympia, NHL-Profis zur Verfügung stehen – für Deutschland immerhin Dennis Seidenberg, Leon Draisaitl und Korbinian Holzer. Zum Auftakt steht aber ein Match an, bei dem du nicht gut aussehen kannst: heute ab 20h15 Deutschland gegen Gastgeber Dänemark. Bei der letzten WM gewann Dänemark 3:2 in OT.

Auftaktleckerbissen. Wenn Turnierauftakt, dann so: USA – Kanada, ab 16h15 auf SPORT1 und DAZN.


NHL: Nach dem 4:1-Sieg in Boston, liegt Tampa Bay vor Spiel 4 einen Break vorne. Beim Serienstand von 2–1 für Tampa Bay, geht es heute ab 1 Uhr in Spiel 4 Boston – Tampa Bay (SPORT1 US | DAZN). Damit die Bruins ihre volle Physis gegen Tampa Bay entfalten können, müssten die Bolts stehen bleiben und sich erwischen lassen, Boston sich durch das Forechecking in weniger Puckverluste treiben lassen und nicht so viele Strafen kassieren.

Tampa Bays erste Reihe in Spiel 3 mit +2. Bruins erste Reihe mit Marchand, Bergeron und Pastrnak nur mit sechs Torschüssen, 1 Punkten, aber, Marchand sei Dank, 12 Strafminuten.

Im Westen ist die Serie Vegas – San Jose ausgeglichen. Es gab für beide Mannschaften je einen Heim- und Auswärtssieg, inkl. eines Heim-Shutouts. Vor Spiel 5 (ab 4 Uhr) steht die Serie bei 2–2. In Spiel 4 glänzte San Jose mit einem tiefen Roster. Sieben der zwölf Forwards holten sich einen Punkt ab.

4. Sonstso.

  • MotoGP: Start des Europaauftakts der MotoGP in Jerez. Heute gibt es die beiden freien Trainingssessions (ab 9 Uhr und 13h10) jeweils nur im Eurosport-Player. Hauptaufgabe für die Fahrer heute: den neu verlegten Asphalt in Jerez testen. Erste Tendenz: Grip ohne Ende.

  • Basketball: vor den Playoffs ist für Ludwigsburg vor den Playoffs. Die Riesen werden verspätet in die BBL-Playoffs einsteigen, da sie ab heute in den Final Four der Basketball-Champions League spielen.

    In Athen spielt heute ab 17h30 Ludwigsburg – Monaco und ab 20h30 AEK Athen – Murcia (beide Spiele DAZN). Ludwigsburgs Gegner und Tabellenführer in Frankreich, Monaco, hat in der kompletten CL-Saison nur zwei Spiele verloren.

  • Leichtathletik: Beginn der Diamond League-Saison im Leichtathletik-Mekka von Doha. Dankenswerterweise hat man auf den 33ten Bundesliga-Spieltag gewartet und kann daher hierzulande von der Bundesliga ungestört, ausgestrahlt werden: EURO2 Xtra ab 18 Uhr. Der Austragungsmodus des vorigen Jahres, wurde unverändert übernommen.

5. Stuff Happens.

Formel 2 im TV. Bei der Diskussion um die Formel 1-TV-Rechte und dem noch nicht erfolgten Start des Formel 1-Stream-Angebots geht völlig unter, dass die Formel 1 Rahmenrennen besitzt – die von RTL nicht gezeigt werden.

Man wird aber doch nicht auf F1 TV angewiesen sein. Die Formel 2 wird ab Barcelona Unterschlupf bei SPORT1+ finden, die an Rennwochenenden jeweils beide Läufe übertragen werden.


Rugby-Europa ist weiterhin im Wartezustand. Die Umstände aus dem unsäglichen Rugby Europe Championship-Spiel und WM-Qualifikation Belgien – Spanien (18:10) von Mitte März sind immer noch nicht aufgearbeitet. Zur Erinnerung die beiden Probleme:

  1. Der Schiedsrichter war ein Rumäne, obwohl Rumänien bei einer Niederlage Spaniens für die WM qualifiziert wäre. Eine Beschwerde Spaniens vor dem Spiel, wurde vom europäischen Verband abgewiesen. Der Vorsitzende des europäischen Verbandes: der Rumäne Octavian Morariu.

    Während des Spiels sollen die Schiedsrichterentscheidungen so einseitig wie befürchtet ausgefallen sein. Fünf spanische Spieler die nach dem Spiel austickten und den Schiedsrichter bedrängten, wurden inzwischen vom europäischen Verband suspendiert.

  2. Noch komplizierter: später fiel auf, dass Belgien und Rumänien während des diesjährigen Rugby Europe-Championship-Turniers nicht-spielberechtigte Spieler einsetzen (ein Tongalese, der für Rumänien und ein Franzose, der für Belgien spielten).

    Zuletzt hatte der Einsatz eines nicht-spielberechtigten Spielers beim ozeanischen Verband zum Ausschluss von Tahiti aus der WM-Qualifikation bedeutet. Für Rumänien und Belgien?

Der Schwebezustand in Europa hat Fragen und Ärger im gesamten Weltrugby aufgestaut.

  • Europa. das zweitklassige Portugal wartet auf seinen Gegner in der Aufstiegsrelegation. Sportlich wäre Tabellenletzter Deutschland eigentlich dran, aber wenn der Vorletzte Belgien nicht-spielberechtigte Spieler einsetzte…?

  • Europa. Kuriosum: Portugal wartet auch auf seinen Gegner für die europäisch/ozeanische WM-Qualifikation, die eigentlich im Mai mit Hin- und Rückspiel ausgetragen werden sollte. Sportlich wäre es Spanien… oder doch Rumänien? Oder Russland?

  • Ozeanien. Am anderen Ende der Welt, wartet Samoa auf den Sieger von Portugal gegen… Spanien, Rumänien oder Russland. Denn in Hin- und Rückspiel wird zwischen Europa un Ozeanien ein WM-Platz ausgespielt. Ursprünglich waren die Playoff-Spiele für Juni angesetzt.

    Werden diese Spiele auf Juli verschoben, fallen die Spiele aus dem Zeitfenster heraus, zu dem Klubs verpflichtet sind, Profispieler für Nationalmannschaften abzustellen – eine immense Schwächung für Samoa.

Viele spekulieren auf einen mächtig faulen Kompromiss, einem Wiederholungsspiel Belgien – Spanien. Damit würde Rugby Europe aber kaum einen Verband zufriedenstellen.


Oktoberfest-7‘s vor einem strategischen Ausfall. Der Versuch ein Rugby Sevens-Turnier von internationalen Format in Deutschland zu etablieren, steht vor einem „strategisch akzeptierten“ Rückschlag. Am Montag gaben die Turnier-Organisatoren auf Facebook eine längere Erklärung ab.

Quintessenz: die Oktoberfest 7‘s bewerben sich derzeit als neuer Standort für die höchste Rugby Sevens-Turnierreihe, den Sevens World Series für den Zeitraum 2019–2022. Die dazu nötigen Investitionen erlauben es aber den Investoren nicht, 2018 stattfinden zu lassen. Man bemüht sich zwar noch, eine 2018er-Finanzierung auf die Beine zu stellen, aber der Fokus liegt auf die Bewerbung und auf 2019. Die Entscheidung über die Austragung des 2018er-Turniers soll Ende Mai fallen.

Die Entscheidung ob München neuer Standort bei der Sevens World Series wird, soll im Juli fallen. TotalRugby.de führt als Konkurrent vor allem den Olympiasieger und die fanatischen Fidschi-Inseln auf, die aber geographisch am Popo der Welt liegen und selbst per Flieger kaum zu erreichen seien. Mitbewerber Russland soll angeblich wegen eines bereits schwer gefloppten Sevens-Turnier, nur mit der heißen Zange angefasst werden.


Mehr Football-Streams. Die deutsche American Football-Liga GFL besitzt einen Ableger „German Football Fernsehen Produktions- und Vertriebsgenossenschaft e. G.“, dessen Aufsichtsrat turnusgemäß am 1ten Mai tagte. Die Pressemitteilung gibt einen Ausblick auf die Pläne für 2018. So wird eine engere Kooperation mit SPORT1 eingegangen, die über die Versendung des German Bowls 2018, hinausgeht. Ab August wird es ein wöchentliches TV-Magazin auf SPORT1 geben und GFL-News sollen bei sport1.de und in der SPORT1-App eine eigene Rubrik bekommen.

Grundsätzlich versucht die GFL den Streambereich auszubauen und bereitet mehrere Optionen vor. Die Video- und Audio-Streams werden derzeit unter live.gfl.info gesammelt. Es wurden auch Vorbereitungen für ein Streaming über livestream.com durchgeführt und als Pay-Dienstleister cleeng.com ausgewählt, um irgendwann in ferner Zukunft Einzelspiele oder Pakete als Pay-Streams anzubieten. Aber natürlich besitzt auch SPORT1 mit tv.sport1.de eine Streamplattform, die man zum Erzielen höherer Reichweite nutzen könnte.


Text goes TV. Mit Peter King verlässt nach 29 Jahren einer der bekanntesten NFL-Journalisten das sinkende Sports Illustrated -Schiff . Er heuert bei NBC an. (Pressemitteilung)


MLB goes London und wird 2019 am 29ten und 30ten Juni zwei Spiele zwischen den Boston Red Sox und NY Yankees in London (Olympia-Stadion) austragen.

6. Fundstücke.

Listing vom Freitag, 04.05.2018

Freitag, 04.05.2018

9h00 – 11h40 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, FP#1, eurosportplayer.de/$ live
— 9h00: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2

11h00 Tennis/ATP250: BMW Open, Viertelfinals, BR | sportdeutschland.tv | DAZN/$ live
* BR: 13h30–15h30
— Chung–Klizan
— 13h30: A. Zverev–Struff
Kohlschreiber–Bautista-Agut
— Fucsovics–Marterer 

11h00 Tennis/WTA: Prag, Halbfinals, DAZN/$ live
— Zhang–Kvitova
— Buzarnescu–Giorgi

11h00 Tischtennis: WM aus Halmstad, #5, Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 3 Tischen

11h00 – 14h00 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO2/$ live

11h30 Tennis/ATP250: Istanbul, Viertelfinals, DAZN/$ live
— Dutra da Silva–Daniel
— Chardy–Fabbiano

12h45 – 16h00 Radsport: Giro d‘Italia, #1, EURO1 live

13h00 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

13h10 – 15h50 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, FP#2, eurosportplayer.de/$ live
— 13h10: Moto3
— 14h05: MotoGP
— 15h05: Moto2

14h00 Kampfsport/Boxen: Weight-In Bellew ./. David Haye, DAZN/$ live

14h45 – 16h00 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Spa-Franchorchamps, Qualifikation, eurosportplayer.de/$ live

15h00 Tennis/WTA: Rabat, Halbfinals, DAZN/$ live
— Tomljanovic–Krunic
— Mertens–Hsieh

15h00 – 16h30 Volleyball: Lokomotiv TSIVS – Belogorye-2, Laola1.tv live

15h30 – 18h30 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 15h30–18h30
* EURO1: 16h15–18h30

16h00 Tennis/ATP250: Istanbul, Viertelfinals, DAZN/$ live
— Jaziri–Vesely
— Djere – Lorenzi

16h15 – 18h45 Eishockey/WM: USA – Kanada, #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h15: USA – Kanada [SPORT1 | DAZN]
— 16h15: Frankreich – Russland [SPORT1+ | DAZN]

17h00 – 18h30 Volleyball: Fakel Novyi Urengoy – Dinamo Olimp, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Basketball/Champions League: Riesen Ludwigsburg – Monaco, Final Four, DAZN/$ live

17h30 – 18h45 Radsport: Tour de Yorkshire, #2, eurosportplayer.de/$ live

18h00 – 20h00 Leichtathletik/Diamond League: Doha, EURO2 Xtra/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/CRO: Lokomotiva Zagreb – HNK Rijeka, #33, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/TCH: FK Ústí nad Labem – 1. FK Příbram, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #32, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: Kapfenberger SV – Austria Lustenau
— 18h30: SV Ried – FC Blau-Weiß Linz
— 18h30: Wiener Neustadt – Floridsdorfer AC
— 18h30: FC Liefering – TSV Hartberg

18h30 – 20h15 Handball/Copa del Rey: CB Ademar León – BM Guadalajara, Laola1.tv live

19h15 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Karşıyaka Basket – Sakarya Büyükşehir SK, Laola1.tv live

19h30 – 21h45 Handball/M, 2te Liga: Vorabendspiele, sportdeutschland.tv live
— 19h30: HSG Nordhorn-Lingen – Dessau-Rosslauer HV 06
— 20h00: VfL Lübeck-Schwartau – HSG Konstanz

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO1 live

20h00 – 22h00 Fußball/CRO: Slaven Belupo – Dinamo Zagreb, #33, DAZN/$ live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h15: Deutschland – Dänemark [SPORT1 | DAZN] 
— 20h15: Schweden – Weißrussland [DAZN] 

20h30 – 22h30 Basketball/Champions League: AEK Athen – Murcia, Final Four, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Limburg United – BC Oostende, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Wacker Innsbruck – WSG Wattens, #32, SKY Sport Austria/$ live

20h30 – 22h15 Handball/Copa del Rey: FC Barcelona – Atlético Valladolid, Laola1.tv live

20h30 – 22h15 Handball/A-Jugend: TSV GWD Minden – Füchse Berlin, sportdeutschland.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Amiens SC – Paris St. Germain, #36, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 2: Nîmes Olympique – Gazelec Ajaccio, letzter Spieltag, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/Premier League: Brighton & Hove Albion – Manchester Utd, #37, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/La Liga: Sevilla FC – Real Sociedad, #36, DAZN/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wells Fargo Championship, #2/4, SKY Sport 1/$ live

22h45 – 0h30 Fußball/BEL: KAA Gent – Charleroi, Playoffs/#7, SPORT1+/$ Tape

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Boston Bruins – Tampa Bay Lightning, Conf-Semi-Final, Game #4/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— Serie 1–2

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Cleveland Indians [DAZN] 
— 1h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 1h10: NY Mets – Colorado Rockies
— 1h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs [DAZN] 
— 2h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 3h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Houston Astros
— 4h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN] 

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: New Orleans Pelicans – Golden State Warriors, Conf-Semi-Final, Game #3/7, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— Serie 0–2

2h00 – 4h00 Fußball/MLS: Toronto FC – Philadelphia Union, eurosportplayer.de/$ live

4h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Vegas Golden Knights – San Jose Sharks, Conf-Semi-Final, Game #5/7, NHL TV/$ live
— Serie 2–2

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: Utah Jazz – Houston Rockets, Conf-Semi-Final, Game #3/7, NBA TV/$ live
— Serie 1–1

4h30 – 6h30 Kampfsport/Boxen: Golden Boy-Kampfabend, ran FIGHTING/$ | Telekom Sport/$ live
— Ryan Garcia – Jayson Velez

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 05.05.2018

8h00 Rudern: DRV-Junioren-Regatta München, Tag #1/2, sportdeutschland.tv live

9h00 – 11h40 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, FP#3, EURO1 live
— 9h00: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2

9h30 Sportkegeln: Deutsche Meisterschaft, Tag #1/5, sportdeutschland.tv live

10h00 Volleyball, U14: Westdeutsche Jugendmeisterschaften, Tag #1/2, sportdeutschland.tv live

10h30 – 11h20 Motorsport/ADAC: Formel 4 vom Hockenheimring, Rennen #1, SPORT1 live

10h30 Kampfsport/Kickboxen: Bayrische Landesmeisterschaften, sportdeutschland.tv live

11h00 Tennis/WTA: Prag, Finale, DAZN/$ live

11h00 Tennis/WTA: Madrid, #1, DAZN/$ live

11h00 Tischtennis: WM aus Halmstad, #6, Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 2 Tischen

11h00 – 14h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO2/$ live

11h00 Tram: Straßenbahn-EM aus Stuttgart, Lauf #1/2, tramem.eu live

11h25 – 11h40 Motorsport/DTM: Hockenheim, Qualifying, ran.de | sportdeutschland.tv live

11h50 – 13h50 Fußball/A-League: Newcastle Utd – Melbourne Victory, Grand Final, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

12h00 – 14h50 Baseball/M, Bundesliga: Bonn Capitals – Solingen Alligators, sportdeutschland.tv live

12h00 – 14h00 Basketball/TUR: Fenerbahce SK – Beşiktaş, Laola1.tv | DAZN/$ live

12h15 – 14h30 Eishockey/WM: Mittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 12h15: Schweiz – Österreich [DAZN] 
— 12h15: Norwegen – Lettland [SPORT1 | DAZN] 

12h35 – 15h50 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, Qualifying, EURO1 live
— 12h35: Moto3
— 13h30: MotoGP (FP#4)
— 14h10: MotoGP (Q1)
— 14h35: MotoGP (Q2)
— 15h05: Moto2

12h40 – 17h20 Radsport: Giro d‘Italia, #2, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 16h–17h
* Eurosport-Player: 12h40–17h20

13h00 – 15h00 Fußball/La Liga: Girona FC – Eibar, #36, DAZN/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

13h30 – 14h30 Motorsport/DTM: Hockenheim, Tag #1/2, SAT.1 live

13h30 – 19h30 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Spa-Franchorchamps, EURO1 | SPORT1 | SPORT1+/$ | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 13h–20h
* SPORT1+: 13h–20h
* SPORT1: 14h25–15h25
* EURO1: 18h15–19h40

13h30 – 15h30 Fußball/Dritte Liga: Mittagsspiele, #37, NDR | SWR | HR | WDR | MDR | Telekom Sport/$ live
— 13h30: VfL Osnabrück – Werder Bremen II [Telekom] 
— 13h30: SV Meppen – RW Erfurt [NDR | Telekom] 
— 13h30: Würzburger Kickers – Sonnenhof Großaspach [Telekom] 
— 13h30: Preussen Münster – Sportfreunde Lotte [Telekom] 
— 13h30: 1. FC Magdeburg – Chemnitzer FC [MDR | Telekom] 
— 13h30: Hansa Rostock – Hallescher FC [Telekom] 
— 13h30: FSV Zwickau – Fortuna Köln [Telekom] 
— 13h30: SC Paderborn – SV Wehen Wiesbaden [WDR | HR | Telekom] 
— 13h30: VfR Aalen – Karlsruher SC [SWR | Telekom] 
— 13h30: Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching [Telekom] 

13h30 – 15h30 Fußball/Premier League: Stoke City – Crystal Palace, #37, DAZN/$ live

13h30 Tennis/M: BMW Open, Halbfinale #1, BR | DAZN/$ live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou R&F FC – Shanghai Shenhua, #9, DAZN/$ live

13h45 Judo/M, Bundesliga: Kampftag Leipzig, sportdeutschland.tv live

14h00 Tram: Straßenbahn-EM aus Stuttgart, Lauf #2/2, tramem.eu live

14h00 Judo/M, Bundesliga: UJKC Potsdam – SU Annen-Witten, sportdeutschland.tv live

14h05 – 19h00 Radsport: Tour de Yorkshire, #3, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 14h05–19hß0
* EURO1: 17h15–18h15

14h15 – 18h00 Basketball/TUR: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h15: Gaziantep Basketbol – Banvit BK
— 16h00: Galatasaray SK – Istanbul BBSK

14h30 – 16h15 Motorsport/ADAC: Formel 4 vom Hockenheimring, Rennen #2, SPORT1 live

15h00 – 16h30 Volleyball/F, Champions League: Volley Conegliano – Vakıfbank Istanbul, Final Four, Laola1.tv | DAZN/$ live

15h00 Tennis/M: BMW Open, Halbfinale #2, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Frosinone Calcio – Carpi FC 1909, #40, Laola1.tv live

15h00 – 19h00 Golf/European Tour: GolfSixes in St. Albans, #1/2, SKY Sport 2/$ live

15h15 – 17h00 Handball/DHB-Pokal: Rhein-Neckar Löwen – SC Magdeburg, Halbfinale #1, ARD | SKY Sport 1/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/Bundesliga: Samstagsspiele, #33, SKY Bundesliga/$ live
— 15h30: RB Leipzig – VfL Wolfsburg
— 15h30: 1. FC Köln – Bayern München
— 15h30: Werder Bremen – Bayer Leverkusen
— 15h30: Borussia M’gladbach – SC Freiburg
— 15h30: Eintracht Frankfurt – Hamburger SV
— 15h30: FC Augsburg – Schalke 04
— 15h30: Hannover 96 – Hertha BSC
— 15h30: Borussia Dortmund – Mainz 05
— 15h30: VfB Stuttgart – 1899 Hoffenheim

15h30 – 17h30 Fußball/RUS: Lokomotiv – Zenit, #29, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

15h30 – 16h10 Motorsport/Formel 4: Hockenheim, Rennen #2, SPORT1 live

15h30 – 18h30 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO2/$ live

15h45 – 16h45 Pferdesport: Pferdefestival Redefin, NDR live

16h00 – 18h00 Fußball/Premier League: Nachmittagsspiele, #37, DAZN/$ live
— 16h00: AFC Bournemouth – Swansea City
— 16h00: Leicester City – West Ham Utd [DAZN ab 20h30]
— 16h00: Watford – Newcastle Utd
— 16h00: West Brom – Tottenham Hotspur [DAZN] 

16h00 – 18h00 Fußball/AUT, Bundesliga: LASK Linz – Rapid, #33, SKY Sport/$ live

16h00 Tennis/WTA: Rabat, Finale, DAZN/$ live

16h00 Tennis/ATP250: Istanbul, Halbfinale, DAZN/$ live

16h00 – 18h00 Basketball/GRC: Olympiakos – PAOK, #24, Laola1.tv live

16h15 – 18h30 Eishockey/WM: Nachmittagsspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 16h15: Finnland – Südkorea [SPORT1 | DAZN] 
— 16h15: Frankreich – Weißrussland [DAZN] 

16h15 – 18h15 Fußball/La Liga: Athletic Bilbao – Real Betis, #36, DAZN/$ live

16h15 – 18h00 Rugby/Pro14: Munster Rugby – Edinburgh Rugby, Viertelfinale #1, DAZN/$ live

16h20 – 18h20 Basketball/LTU: Pasvalys – BC Žalgiris, Laola1.tv live

16h30 – 21h15 Handball/F, Bundesliga: Nachmittagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 16h30: HSG Blomberg-Lippe – Borussia Dortmund
— 18h00: Neckarsulmer SU – Bayer 04 Leverkusen
— 18h00: Thüringer HC – Bad Wildungen Vipers
— 19h00: Bietigheim – HC Rödertal
— 19h00: TV Nellingen – Buxtehuder SV
— 19h30: TuS Metzingen – HSG Bensheim/Auerbach

16h50 – 18h50 Fußball/SLV: NK Maribor – NK Ankaran, #31, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Rugby/Premiership: Vorabendspiele, letzter Spieltag, DAZN/$ live
— 17h00: Saracens – Gloucester Rugby
— 17h00: Harlequins FC – Exeter Chiefs

17h00 – 18h45 Handball/Copa del Rey: tbd, Laola1.tv live

17h00 Judo/M, Bundesliga: Bundesliga: Vorabenkämpfe, sportdeutschland.tv live
— 17h00: GJC Bonn – Hertha Walheim
— 17h00: Samurai Offenbach – 1. JT Heidelberg/Mannheim

17h00 Kampfsport/Kickboxen: Bayrische Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

18h00 – 19h45 Handball/DHB-Pokal: TSV Hannover-Burgdorf – Wetzlar, Halbfinale #2, SKY Sport News | SKY Sport 1/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Serie A: Milan – Hellas Verona, #36, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/MLS: Montreal Impact – New England Revolution, eurosportplayer.de/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/SRB: Partizan – FK Napredak Kruševac, #35, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/TCH: SFC Opava – SK Dynamo České Budějovice, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/Champions League: CS Volei Alba-Blaj – Galatasaray SK, Final Four, Laola1.tv live

18h15 – 20h15 Basketball/BBL: #2 ALBA Berlin – #7 Baskets Oldenburg, Viertelfinale, Spiel #1/5, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 18h30

18h30 – 20h30 Fußball/Premier League: Everton – Southampton FC, #37, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/ENG: Rochdale – Charlton, #46, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/La Liga: Celta Vigo – Deportivo, #36, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #33, SKY Sport/$ live
— 18h30: SV Mattersburg – SCR Altach
— 18h30: Austria – Admira Wacker
— 18h30: SKN St. Pölten – Wolfsberger AC

18h30 – 20h30 Fußball/TCH: Slavia Prag – Viktoria Pilsen, #27, Sportdigital/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/UKR: Schachtjor Donezk – Luhansk, DAZN/$ live

19h00 Kampfsport/Boxen: Tony Bellew – David Haye, DAZN/$ live

19h00 – 20h45 Handball/M, 3te Liga : TSV Bayer Dormagen – VfL Gummersbach II, sportdeutschland.tv live

19h00 – 20h45 Handball/Copa del Rey: tbd, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/AUT: UHK Krems – Handball Tirol, Laola1.tv live

19h00 Wasserball/M, ProB: SVV Plauen – Duisburger SV 98, Finale, sportdeutschland.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/SLV: NK Krško – NK Rudar Velenje, #31, Laola1.tv live

19h05 – 6h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians [DAZN] 
— 20h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs [DAZN] 
— 22h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 22h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 0h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 1h10: NY Mets – Colorado Rockies
— 1h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 1h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 1h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 1h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Arizona Diamondbacks – Houston Astros
— 3h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 3h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN] 

19h15 – 21h15 Basketball/TUR: Trabzonspor – Yeşilgiresun Belediye, Laola1.tv live

19h15 Darts/European Darts Tour: Sindelfingen, Laola1.tv live

19h35 – 21h20 Rugby/Pro14: Llanelli Scarlets – Cheetahs, Viertelfinale #2, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/MLS: Nachmittagsspiele, eurosportplayer.de/$ live
— 20h: NY Red Bulls – NYC FC
— 20h: Minnesota Utd – Vancouver Whitecaps

20h00 – 22h00 Fußball/SRB: Roter Stern – Spartak Subotica, #35, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Kampfsport/Kickboxen: Enfusion #66, Telekom Sport/$ | ran FIGHTING/$ live

20h15 – 22h45 Eishockey/WM: Abendspiele, #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 20h15: Dänemark – USA [SPORT1 | DAZN] 
— 20h15: Slowakei – Tschechien [SPORT1+ | DAZN] 

20h30 – 22h30 Basketball/BBL: #1 Bayern München – #8 Frankfurt Skyliners, Viertelfinale, Spiel #1/5, Telekom Sport/$ live

20h30 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Finale, EURO1 live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Mons-Hainaut – Excelsior Brussels, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Serie A: Juventus – Bologna, #36, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/La Liga: Villarreal – Valencia, #36, DAZN/$ live

21h00 – 22h45 Rugby/Top14: Clermont – Toulouse, letzter Spieltag, TV5 Europe live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wells Fargo Championship, #3/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA: Clube do Remo – Santa Cruz FC, Laola1.tv live

21h30 – 23h30 Fußball/POR: Sporting – Benfica, #32, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

22h00 – 24h00 Fußball/MLS: Vorabendspiele, EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live
— 22h00: Seattle Sounders – Columbus Crew [EURO2 | Eurosport-Player]
— 22h00: LA FC – FC Dallas [Eurosport-Player]

22h30 – 0h30 Kampfsport/Kickboxen: Enfusion #66, ran FIGHTING/$ | Telekom Sport/$ live

23h00 – 1h30 Basketball/NBA: Philadelphia 76ers – Boston Celtics, Conf-Semi-Final, Game #3/7, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— Serie 0–2

24h00 – 2h00 Fußball/MLS: Chicago Fire – Atlanta Utd, eurosportplayer.de/$ live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: São Paulo FC – Atlético Mineiro, #4, SPORT1+/$ | Laola1.tv live

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Washington Capitals – Pittsburgh Penguins, Conf-Semi-Final, Game #5/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live

1h00 – 3h00 Fußball/BRA: Clube Náutico Capibaribe – AD Confianca, Laola1.tv live

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Toronto Raptors, Conf-Semi-Final, Game #3/7, NBA TV/$ live
— Serie 2–0

2h30 – 4h30 Fußball/MLS: Abendspiele, eurosportplayer.de/$ live
— 2h30: Sporting Kansas City – Colorado Rapids
— 2h30 Houston Dynamo – LA Galaxy

3h30 – 6h00 Eishockey/NHL: Nashville Predators – Winnipeg Jets, Conf-Semi-Final, Game #5/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live

4h30 – 6h30 Fußball/MLS: San Jose Earthquakes – Portland Timber, eurosportplayer.de/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Moin. Inzwischen verkante ich mir mit schöner Regelmäßigkeit einmal die Woche beim Schlafen derart den Kopf, dass ich mit einem Brummschädel aufwache und der Wachzustand eigentlich erst zwei Stunden später eintritt, wenn ich im Büro den ersten Liter French Press intus habe. Heute ist so ein Morgen, an dem ich alles in Zeitlupentempo ausführe.

1. Eis, Baby.

Zweimal Spiel 4 in der NHL. Einmal liegt der Vorteil bei der Auswärts- und einmal bei der Heimmannschaft.

Pittsburgh weiterhin mit Einreiher. Pittsburgh verlor das zweite Spiel in Folge und das erste Heimspiel der Serie 4:3. Wieder ist es bei Pittsburgh nur die erste Reihe, die Tore schoss – trotz Rückkehr von Malkin. Das Spiel 3 war ein enges Spiel, mit mehr Physis als Torchancen und einem Spiel, bei dem die Pens im 3ten Drittel zuhause die Kontrolle über das Spiel abgaben und der Genickbruch in Form des Ovechkin-Führungstreffer knapp 90 Sekunden vor Ende, gerade zu folgerichtig war.

Heute ab 1h Pittsburgh Penguins – Washington Capitals. Bleibt Washington in den Playoffs auswärts ungeschlagen? SPORT1 US, DAZN und NHL.TV übertragen.

Jets profitieren vom Nachbrenner. In der Nashville – Winnipeg-Serie liegt das Playoff-unerfahrenere Team 2–1 vorne. Quicker Start von Nashville, die im ersten Drittel per 3:0-Führung für komplette Stille in der Jets-Arena sorgten. Doch die Jets begannen dann erst ihre Triebwerke zu zünden, drehten im 2ten Drittel das Spiel und lagen 4:3 in Führung. U.a. dank zweier trockener Schlagschüsse von Verteidiger Byfuglien. Das Publikum kannte kein Halten mehr. Dem zwischenzeitlichen Ausgleich folgten drei weitere Treffer von Winnipeg – u.a. zwei Empty Net-Goals in der Schlussminute.

Das Hin- und Her des Spiels ließ sich schön an Jets-Goalie Hellebuyck ablesen, der nach dem ersten Drittel sichtlich entnervt war, aber im Laufe des Spiels wieder an Souveränität gewann. Die Predators haben jetzt einen Geschmack bekommen, wie es ist, vor der komplett in Weiß gekleideten Meute in Winnipeg zu spielen. Ab 3h30 Winnipeg Jets – Nashville Predators auf NHL.TV.

2. Sonstso.

Zweite-Klasse-Halbfinals. Es gibt heute Abend auch die Halbfinal-Rückspiele der Europa League (21h05). Ist es das letzte Spiel auf europäischer Bühne von Arsène Wenger? Atlético – Arsenal (Hin: 1:1, SKY und SPORT1). Fun Fact: Arsenal konnte in der Premier League dieses Jahr noch kein Auswärtsspiel gewinnen, hat aber dieses Jahr noch kein Europa League-Auswärtsspiel verloren: 3:0 bei Östersunds, 2:0 bei Milan, 2:2 bei ZSKA.

Partie 2 ist Salzburg – OM (SKY) mit einer 2:0-Führung von Marseille. Salzburg hat im Viertelfinale sogar ein 2:4 gegen Lazio per 4:1 noch drehen können…

3. Stuff Happens.

La Liga sendet ins Leere. Überraschung auf dem britischen Rechtemarkt. Nach dem die Angebote von Sky UK und BT Sports für die nächste Rechteperiode von La Liga sich weit unterhalb der erwarteten Summe bewegt haben sollen, vergab die spanische Liga die Übertragungsrechte für Großbritannien und Irland an „Eleven Sports“.

Eleven Sports fängt nicht bei Null an. Bei Eleven Sports handelt es sich um eine 2015 gegründete multinationale Plattform, die aber im Gegensatz zu DAZN, bislang kaum aufgefallen ist. Mit den LaLiga-Rechten scheint man nun auch in Großbritannien starten zu wollen. Bislang ist man in fünf Gebieten on air:

  • USA – u.a. NBA G-League, KHL, Darts, belgischer Fußball, Rallye, Ivy League College Football
  • Belgien/Luxemburg – NBA, NFL, europäischer Fußball (Bundesliga, Serie A, FA-Cup, La Liga), UFC
  • Italien – Serie A, Serie C, belgischer Fußball, Volleyball, Wasserball, Fechten, Handball-CL
  • Polen – Formel 1, NFL, europäischer Fußball (Bundesliga, Serie A, FA-Cup, La Liga)
  • Singapur/Taiwan – europäischer Fußball (Serie A, FA-Cup, Länderspiele Englands, EM2020), ATP, Olympischen Winterspiele

Je nach Gebiet ist man nur als Bezahlstream-Plattform (OTT) tätig, teilweise geht man auch über Facebook, Twitter und Twitch live und in sechs der sieben Länder produziert man auch einen klassischen linearen TV-Sender. In der Selbstdarstellung spricht Eleven Sports von knapp 17 Millionen zahlenden Kunden. Stand heute morgen auf dem US-Kanal von Twitch: zwei Live-Zuschauer.

Netzwerk. Eleven Sports schwebt nicht im luftleeren Raum und das lässt sich teilweise auch an den erworbenen Rechten ablesen: Besitzer ist Andrea Radrizziani, der nicht nur Besitzer des englischen Fußball-Klubs Leeds Utd ist, sondern auch Mitgründer und Teilbesitzer der Rechte-Agentur MP+Silva. Die Formel 1, Bundesliga, belgische Liga, La Liga, NFL, Serie A, FA-Cup und UEFA gehören zu den Kunden von MP+Silva und deren Rechte finden sich prompt teilweise im Portfolio von Eleven Sports wieder. Resterampe Eleven Sports?

Und nu? Die inhaltsleere Pressemitteilung von Eleven Sports gibt nicht viel Substanz preis, was man denn nun in Großbritannien vor hat, wo man noch nichts aufgebaut hat. “Further details, including news on additional rights content, will be released soon.” Es ist unklar, ob man in Großbritannien nur eine Stream-Plattform betreiben wird oder auch ins Fernsehen geht. Die dritte Option wäre eine Sublizenzierung der Spiele an TV-Sender.

The Big Picture: Die Sportrechte-Blase ist noch nicht geplatzt, aber es wird derzeit viel Luft rausgelassen. Siehe die stagnierenden Rechte-Preise der Premier League zuhause, die Probleme für die CL-Rechte in Spanien und die aktuellen Probleme rund um die Serie A-Rechte zuhause. Dass sich LaLiga, die zweitpopulärste Fußballliga der Welt, in Großbritannien einer noch nicht-existenten Plattform eines „guten Freundes“ bedienen muss, ist ein weiteres Warnsignal. Nächste Indikatoren: Serie A und Ende Mai/Anfang Juni: Ligue 1.


MLB goes back east. Die MLB hat am Dienstag angekündigt, für 2019 nach fünf Jahren Pause, die Saison wieder in Asien starten zu wollen. Am 20ten und 21ten März 2019 sollen in Tokyo die beiden Westküstenteams Oakland Athletics und Seattle Mariners zwei Spiele im Tokyo Dome ausspielen. Zuvor wird es Freundschaftsspiele gegen japanische Teams geben. Kurios: nach den beiden Spielen als Start der regular season, werden die A‘s und Mariners wieder ins Spring Training zurückkehren.

Bereits im November 2018 wird eine MLB-All Star-Auswahl durch Japan reisen und Show-Spiele veranstalten.

4. Fundstücke.

Listing vom Donnerstag, 03.05.2018

Donnerstag, 03.05.2018

10h00 – 13h00 Tischtennis: Mannschafts-WM aus Halmstad, Viertelfinals/F, EURO1 | Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 3 Tischen
* EURO1: 10h–12h
* Eurosport-Player: 10h–13h

11h00 Tennis/ATP250: BMW Open, Tag #4/7, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live
— Cecchinato–Fucsovics
— Marterer–Schwartzman
KohlschreiberM. Zverev
— Ruud–Bautista-Agut

11h00 Tennis/WTA: Prag, Viertelfinals, DAZN/$ live
— Siniakova–Kvitova
— Zhang–Paolini
— Pliskova–Buzarnescu
— Stosur–Giorigi

12h00 Tennis/WTA: Rabat, Viertelfinals, DAZN/$ live
— Krunic–Badosa-Gilbert
— Fett–Tomljanovic
— Mertens–Errani
— Zavatska–Hsieh

12h00 Kampfsport/Boxen: Pressekonferenz Bellew ./. Haye, DAZN/$ live

14h00 – 17h00 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO1 live

14h45 – 19h40 Radsport: Tour de Yorkshire, #1, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 17h–19h30
* Eurosport-Player: 14h45–19h40

15h00 – 16h30 Volleyball: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Lokomotiv TSIVS – Fakel Novyi Urengoy
— 15h00: University Nizhnevartovsk – Krasnoyarsk Yenisei 2

16h00 – 19h00 Tischtennis: Mannschafts-WM aus Halmstad, Viertelfinals/F, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 3 Tischen
* EURO2: 16h–18h
* Eurosport-Player: 16h–19h

16h00 – 18h00 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Celje, #30, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Kauno Žalgiris – FK Jonava, #11, Laola1.tv live

17h00 – 18h30 Volleyball: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Belogorye-2 – Dinamo Olimp
— 17h00: Nova-2 – Kuzbass 2

17h50 – 20h00 Basketball/LTU: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h50: BC Juventus – BC Šiauliai
— 18h00: BC Neptūnas – BC Dzūkija Alytus

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Aluminij Kidričevo – Olimpija Ljubljana, #30, Laola1.tv live

18h00 – 19h30 Volleyball/M, GRC: Olympiakos – PAOK, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Atlantas – FC Stumbras, #11, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 Tischtennis: Mannschafts-WM aus Halmstad, Achtelfinals/M, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 3 Tischen
* EURO2: 19h–21h
* Eurosport-Player: 19h–22h

19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Swans Gmunden – Klosterneuburg Dukes, Viertelfinale, SKY Sport 5/$ live

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO1 live

20h00 – 22h00 Basketball/SLV: KK Primorska – Rogaska, Laola1.tv live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wells Fargo Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

21h05 – 23h00 Fußball/Europa League: Abendspiele, SPORT1 | SKY Sport/$ live
— 21h05: Konferenz [SKY]
— 21h05: Atlético – Arsenal (Hin: 1:1) [SPORT1 | SKY]
— 21h05: RB Salzburg – Olympique Marseille (0:2) [SKY]

19h05 – 0h40 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | Facebook/MLBLiveGames | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: Washington Nationals – Pittsburgh Pirates [S1US]
— 19h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 19h10: Cleveland Indians – Toronto Blue Jays
— 20h10: Houston Astros – NY Yankees [DAZN] 
— 20h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 21h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers [DAZN | Facebook]

19h30 – 21h30 Fußball/TUR, Pokal: Fenerbahçe SK – Besiktas, Halbfinale/Rück, DAZN/$ live
— Hin: 2:2. Wiederholungs-Spiel, findet ohne Zuschauer statt, nach dem Besiktas-Coach Gunes in der 57ten Minute von einem Wurfgeschoss am Kopf verletzt wurde.

20h00 – 23h15 Darts/Premier League: Birmingham, #14, DAZN/$ | tv.sport1.de live

21h05 Fußball/Europa League: Donnerstagsspiele, Halbfinals/Rück, SPORT1 | SKY Sport/$ live
— 21h05: Atlético – Arsenal [SPORT1 | SKY]
— 21h05: RB Salzburg – Olympique Marseille [SKY]

24h00 – 2h30 Basketball/NBA: Toronto Raptors – Cleveland Cavs, Conf-Semi-Final, Game #2/7, DAZN/$ | NBA TV/$ live
— Serie 0–1

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: Racing Club – Universidad, #5, SPORT1+/$ live

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals, Conf-Semi-Final, Game #4/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— Serie 1–2

2h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 4h07: LA Angels – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics

2h15 – 4h15 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: Bahia – Botafogo Joao Pessoa FC, Laola1.tv live

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Boston Celtics – Philadelphia 76ers, Conf-Semi-Final, Game #2/7, NBA TV/$ live
— Serie 1–0

3h30 – 6h00 Eishockey/NHL: Winnipeg Jets – Nashville Predators, Conf-Semi-Final, Game #4/7, NHL TV/$ live
— Serie 2–1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 04.05.2018

9h00 – 11h40 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, FP#1, eurosportplayer.de/$ live
— 9h00: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2

11h00 Tennis/ATP250: BMW Open, Viertelfinals, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live

11h00 Tennis/WTA: Prag, Halbfinals, DAZN/$ live

11h00 Tischtennis: WM aus Halmstad, #5, Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 8 Tischen

11h00 – 14h00 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO2/$ live

11h30 Tennis/ATP250: Istanbul, Viertelfinals, DAZN/$ live

12h45 – 16h00 Radsport: Giro d‘Italia, #1, EURO1 live

13h10 – 15h50 Motorsport/MotoGP: Grand Prix von Spanien, FP#2, eurosportplayer.de/$ live
— 13h10: Moto3
— 14h05: MotoGP
— 15h05: Moto2

14h45 – 16h00 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Spa-Franchorchamps, Qualifikation, eurosportplayer.de/$ live

15h00 Tennis/WTA: Rabat, Halbfinals, DAZN/$ live

15h30 – 18h30 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 15h30–18h30
* EURO1: 16h15–18h30

16h15 – 18h45 Eishockey/WM: USA – Kanada, #1, SPORT1 | SPORT1+/$ | DAZN/$ live
— 16h15: USA – Kanada [SPORT1 | DAZN]
— 16h15: Frankreich – Russland [SPORT1+ | DAZN]

17h30 – 19h30 Basketball/Champions League: Riesen Ludwigsburg – Monaco, Final Four, DAZN/$ live

17h30 – 18h45 Radsport: Tour de Yorkshire, #2, eurosportplayer.de/$ live

18h00 – 20h00 Leichtathletik/Diamond League: Doha, EURO2 Xtra/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/CRO: Lokomotiva Zagreb – HNK Rijeka, #33, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #32, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: Kapfenberger SV – Austria Lustenau
— 18h30: SV Ried – FC Blau-Weiß Linz
— 18h30: Wiener Neustadt – Floridsdorfer AC
— 18h30: FC Liefering – TSV Hartberg

18h30 – 20h15 Handball: CB Ademar León – BM Guadalajara, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Karşıyaka Basket – Sakarya Büyükşehir SK, Laola1.tv live

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO1 live

20h00 – 22h00 Fußball/CRO: Slaven Belupo – Dinamo Zagreb, #33, DAZN/$ live

20h00 – 21h45 Handball/M, 2te Liga: HSG Konstanz – VfL Lübeck-Schwartau, sportdeutschland.tv live

20h15 – 22h30 Eishockey/WM: Abendspiele, DAZN/$ live
— 20h15: Deutschland – Dänemark [SPORT1 | DAZN] 
— 20h15: Schweden – Weißrussland [DAZN] 

20h30 – 22h30 Basketball/Champions League: AEK Athen – Murcia, Final Four, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Basketball/BEL: Limburg United – BC Oostende, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Wacker Innsbruck – WSG Wattens, #32, SKY Sport Austria/$ live

20h30 – 22h15 Handball: FC Barcelona – Atlético Valladolid, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: Amiens SC – Paris St. Germain, #36, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/Premier League: Brighton & Hove Albion – Manchester Utd, #37, DAZN/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/La Liga: Sevilla FC – Real Sociedad, #36, DAZN/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wells Fargo Championship, #2/4, SKY Sport 1/$ live

22h45 – 0h30 Fußball/BEL: KAA Gent – Charleroi, Playoffs/#7, SPORT1+/$ Tape

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Boston Bruins – Tampa Bay Lightning, Conf-Semi-Final, Game #4/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Cleveland Indians [DAZN] 
— 1h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 1h10: NY Mets – Colorado Rockies
— 1h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays
— 1h35: Atlanta Braves – San Francisco Giants
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs [DAZN] 
— 2h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 3h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Houston Astros
— 4h05: Oakland Athletics – Baltimore Orioles
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels [DAZN] 

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: New Orleans Pelicans – Golden State Warriors, Conf-Semi-Final, NBA TV/$ live

2h00 – 4h00 Fußball/MLS: Toronto FC – Philadelphia Union, eurosportplayer.de/$ live

4h00 – 6h30 Eishockey/NHL: Vegas Golden Knights – San Jose Sharks, Conf-Semi-Final, Game #5/7, NHL TV/$ live

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: Utah Jazz – Houston Rockets, Conf-Semi-Final, NBA TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moin. Die gestrige abendliche Sportsendung im Deutschlandfunk „Sport am Feiertag“ beschäftigte sich mit dem Schwerpunkt Sport und Fernsehrechte (aktuelle Einstiegsseite). Irgendwo mittendrin gibt es auch ein Interview mit mir. Hier die komplette Sendung zum Nachhören, hier die Kurzfassung des Interviews in Schrift.

Übrigens: sowohl die 19h-Sportsendung vom Wochenende/Feiertag, die zehnminütige Sportzusammenfassung um 22h50 („Sport Aktuell“) als auch das halbstündige wöchentliche Interview am Sonntagabend, gibt es als Podcast – teilweise sogar mit einzelnen Beiträgen als Podcast-Item.

1. Sweep?

Ungeschlagen, aber geschlagen? In der Volleyball-Bundesliga der Männer bewegte sich der VfB Friedrichshafen geschmeidig durch die Hauptrunde. 20 Spiele, 20 Siege, 9 Sätze abgegeben. Durch die Playoffs bewegte sich das Team vom Bodensee nicht minder reibungsfrei: Viertelfinale per Sweep ohne einen Satz abzugeben. Halbfinale per Sweep und einen Satz abgegeben.

Und im Finale? Heute steht ab 20 Uhr Spiel 3 der Best of Five-Final-Serie VfB Friedrichshafen – Berlin Volleys (sportdeutschland.tv) an und Friedrichshafen steht vor dem Aus. Vor einer Woche verlor man 1:3 gegen Berlin. Am Wochenende verlor man in Berlin 2:3. Heute riskiert man selber „ge-sweept“ zu werden. Es wäre eine Parallele zum letzten Jahr, als man in der Hauptrunde 19 von 20 Spielen gewann, sich ins Finale durch-sweepte, aber Berlin sich das Finale mit 2–1-Spielen holte.

2. Champions League.

Wackelkandidat mit 5:2-Vorsprung. Musst du als Team auch erst fertig bringen: im Hinspiel ein 5:2 vorlegen und trotzdem alles andere als sicher sein, ob du damit bei der „3:0“-Roma bestehen kannst. Heute Abend ab 20h45 AS Roma – Liverpool. Vielfach wird auf die Unterschiede der Roma im Vergleich zum Barça-Comeback hingewiesen. Die Roma wurde zwar in Barcelona 1:4 abgefiedelt, war aber nicht die schlechtere, sondern unglücklichere Mannschaft. In Liverpool hat sich aber die Mannschaft zumindest von der 20ten bis 70ten Minute von den Reds an die Wand spielen lassen.

Die Burgunderroten: In der Roma-Offensive spricht alles für eine Rückkehr von Schick in die Startelf, nach dem im Hinspiel Cengiz Under floppte und ausgewechselt wurde. Bei der Roma wird aus dem zentralen Mittelfeld Strootman fehlen und Diego Perotti. Unklar ist der Status von Defrel.

Die Roten: Bei Liverpool wird die Verletztenliste länger. Zu Can, Lallana und Matip gesellt sich nun Oxlade-Chamberlain. Moreno könnte eventuell zurückkehren. Wird Liverpool die römische Verteidigung auch in Rom knacken können? In dieser Saison gab es zuhause bei der Roma noch keine Gegentreffer durch Chelsea, Atlético, Qarabağ, Schachtjor Donezk und Barcelona.

In Liverpool herrscht, nach dem vor dem Hinspiel zwei Roma-Fans einen Reds-Fan verprügelten und schwer verletzt liegen ließen (Sean Cox schwebt weiterhin in Lebensgefahr), Nervosität auf das, was Liverpool-Fans in Rom von den örtlichen Ultras erwartet.

3. Stuff Happens.

Abopreise, die Aua machen. Es gibt zwei Nachteile von Listenpreise, die zwar offiziell kommuniziert werden, aber nur selten wirklich verlangt werden.

  1. Wenn die Listenpreise erhöht werden, ist der Schock bei den Kunden um so größer, weil sie die Preiserhöhung mit den niedrigeren Angebotspreisen statt den alten Listenpreisen vergleichen.
  2. Doch, wir verlangen jetzt ernsthaft nur noch die Listenpreise!“ erzeugt bei den Kunden nur noch Lachanfälle, wie zuletzt vor 2–3 Jahren, als SKY den Rabattpreisen abschwor und bestimmte Bonuskanäle nur Vollzahlern zur Verfügung stellte … nur um sechs Monate später den Rückwärtsgang einzulegen und die Bonuskanäle auch Rabattkunden zur Verfügung stellte.

SKY soll heute seine Preise ändern. Siehe tv-angebote.de und die erste Message im community.sky.de-Thread – Quelle sollen Händlerpreislisten sein. Die Sky.de-Homepage ist heute Morgen (7h30) down … anscheinend werden die neuen Preise gerade eingepflegt. Die Kurzfasssung: die Listenpreise sind je nach Kombination mal billiger und mal teurer geworden. Kunden der bis zuletzt laufenden Rabattaktionen, sollten aber erst einmal die Schmerztabletten holen.

Das neue alte Prinzip:

  • Basispaket: Man abonniert eines der vier Pakete Entertainment, Cinema, Sport oder Bundesliga und zahlt dafür einen Basis-Preis (z.B. Bundesliga 40 Euro, Sport 30 Euro).
  • Zusatzpaket: Für jedes weitere Paket muss jeweils ein Aufpreis gezahlt werden: Bundesliga: 20 Euro, Sport 10 Euro, Cinema 15 Euro, Entertainment 5 Euro.
  • Zusatzzusatzpaket: Die gute Nachricht: Farbfernsehen ist bereits im normalen Paketpreis inkludiert. Die schlechte Nachricht: auch im Jahre 2018 ist HD (inkl. Ultra-HD) bei SKY eine kostenpflichtige Zusatzoption: 10 Euro, bitte.

Beispiel: Bundesliga (Basispreis: 40€) plus Sport (Zusatzpreis: 10€) plus HD (10€) macht: 60 Euro pro Monat. Wer in der Vergleichsmatrix von tv-angebote.de nachschaut, erkennt eine Preissenkung von 1 Euro gegenüber den alten Preisen – zumindest für Vollpreiszahler. Für durchschnittliche Rabattkunden ist das mal eine schlanke Preissteigerung zwischen 70 und 100% (und ohne Cinema und Entertainment). Da dürfte in den kommenden Monaten, viel, viel Gegenwind auf SKY zukommen, oder?

Zeitzünder: Das neue vorgestellte Preismodell wird sich erst mit Zeitverzögerung bemerkbar machen und den Schluderern, die die Anzeigen nur überfliegen, nicht auffallen. Denn in den ersten 12 Monaten zahlen Neukunden (oder das, woraus die Sky-Call Center einfach zu Neukunden machen…) nur den halben Preis (Bundesliga + Sport + HD = 30 Euro/Monat). Ab dem 13ten Monat wird der volle Preis fällig. Neu: Neuverträge werden nur noch eine Laufzeit von 24 Monaten haben. 12-Monats-Verträge sollen nicht mehr angeboten werden.

Kostenexplosion. Auf der einen Seite sind bei SKY die Rechtepreise (Bundesliga, CL) explodiert, die auch nicht dadurch aufgefangen werden, das man auf finanzielle Petitessen wie die nonexklusive Formel 1 verzichtet (ist man bei SKY am Ende sogar froh, nicht auch noch ein exklusives F1-Rechtepaket stemmen zu müssen?)

Im letzten Quartal wurden alleine rund um die Bundesliga 211 Mio Euro Mehraufwände in die Quartalszahlen eingepreist. Dazu kommt ab Sommer die Champions League, für die man, abzüglich der von DAZN an SKY gezahlten Summe, knapp über 100 Mio Euro/Saison überweist. Unterm Strich sind die Zahlen bei Sky Deutschland aktuell wieder rot.

Grau ist die Theorie und Papier ist geduldig. Es ist nachvollziehbar, das SKY versucht die Einnahmen aus den Abos zu erhöhen. Aber das Entscheidende sind nicht die Listenpreise, die man sich so zurecht legen kann, dass dabei sogar ein Preisrückgang dabei herausspringt.

Entscheidend wird, ob SKY Deutschland seine Rabattkunden verstärkt in Richtung Listenpreise bringen kann. SKY und PREMIERE haben in den letzten Jahrzehnten ihre Abonnenten versaut. Jeder Abonnent wusste, dass es nach der alljährlichen Kündigung nur eine Frage der Zeit war, bis das 30-Euro-all-inklusive-Rückholangebot kam.

Chicken Game. Nur die wenigsten Abonnenten dürften an einer konsequenten Durchsetzung der neuen Preise glauben und stattdessen auf ein Einknicken von Sky und Rückholangebote warten. So wird das Chicken Game starten. Gelingt SKY der Kraftakt die Kunden auf die gute Seite der Preisliste herüber zu holen, oder hat Carsten Schmidt noch einige Quartale mit rückläufigen Abozahlen vor sich oder knickt man ein, packt wieder Rückholangebote aus und wird den Börsianern wieder die Story von notwendiger Kundengewinnung auf Kosten des Umsatz verkaufen?

Bonus: Gerne und häufig gebracht: der Vergleich mit DAZN. 10 Euro pro Monat, keine Mindestvertragslaufzeit, aber dafür im Sport-TV-Schlaraffenland. Aber es ist ein unfairer Vergleich, denn beide Plattformen, DAZN und SKY, befinden sich in unterschiedliche Phasen ihrer Businessmodelle. Verkürzt gesagt: während SKY sich mühen muss, schwarze Zahlen zu schreiben, setzt DAZN der Skalierungseffekte willen, weiter auf Kundengewinnung um jeden Preis. Nach schwarze Zahlen wird auf Jahre hinaus, nicht gefragt.

Aber der böse Effekt für SKY bleibt: DAZN versaut einerseits die Preise für Sportrechte, anderseits auch die Preise bei Endkunden. Die Sublizenzierung der CL-Rechte von SKY an DAZN ist daher ein zweischneidiges Schwert.


Treffen wegen Sinnlosigkeit verschoben. Die Serie A hat die Sinnlosigkeit eines Ligatreffens vor der Gerichtsentscheidung in Sachen TV-Rechte-Vergabe eingesehen und das ursprünglich auf Morgen Nachmittag gelegte Treffen, nun auf Montag verschoben.


F1 goes Twitter. Der öffentliche Start des Streamangebots F1 TV für das erste F1-Rennen in Europa ist noch nicht bestätigt. Aber Twitter und die Formel 1 kooperieren in Sachen Streaming der offiziellen F1-Post-Race-Show „F1 Live Show“ mit Will Buxton. Streamstart auf dem Account @f1 wird jeweils nach der Podiums-Zeremonie sein.


Ligue 1-Nachschlag. Einem Le Monde-Artikel, der mir erst jetzt über den Weg gelaufen ist, entnehme ich weitere Details zur Ligue 1-Ausschreibung. Darüber hinaus ist die Ausschreibung des Ligaverbands auch öffentlich (PDF).

  • SFR/Altice: die mutmaßliche Nicht-Teilnahme am Bieter-Verfahren durch SFR/Altice schien schon vor dem Interview des Journal de Dimance am Wochenende, bekannt gewesen zu sein.
  • Sublizenzierung: in Reaktion auf die mutmaßlich maue Marktsituation hat der Ligaverband die Livespiel-Pakete explizit zur Sublizenzierung freigegeben.
  • Pakete: es gibt sieben Pakete. Die Pakete 1–5 sind mit Live-Spielen (unterschiedliche Zeit-Slots) und unterschiedlichen Magazin- oder Highlights-Slots versehen.
    Die Pakete 2+3 besitzen die Besonderheit, das Anstosszeit und Picks getrennt sind. Z.B. kann Paket 2 entscheiden, welchen seiner beiden Picks auf welche seiner beiden Anstosszeiten Fr 21h und Sa 17h, verteilt werden.
    Paket 6 umfasst die On-Demand-Rechte für Highlights und Paket 7 die bei französischen Nachrichtensender sehr populären täglichen Ligue 1-Magazine.
  • Anstosszeiten I: der Artikel präzisiert die angedachten Ligue 1-Anstosszeiten. Freitag 21h, Samstag 17h und 21h, Sonntag 13h, vier Spiele um 15h, ein Spiel um 17h und ein Spiel um 21h. “Englische Wochen” werden komplett mittwochs ausgespielt, mit je fünf Spielen um 19h und 21h
  • Anstosszeiten II: die Ligue 2 spielt statt freitags, nun am Samstag um 15h, acht Spiele um 19 Uhr (nur als Konferenz produziert) und am Montag um 20h45. Englische Wochen werden komplett Dienstags um 20 Uhr ausgespielt.
  • Deadlines: Angebote für die erste Bieter-Runde über die ersten drei Pakete, müssen bis zum 28ten Mai beim Ligaverband eingetroffen sein. In Abhängigkeit der Vergabe der Pakete 2+3, kann sich die genaue Verteilung der Picks durch eine zusätzliche Versteigerung der Picks noch ändern. Sollte der angestrebte Mindestpreis für die drei Pakete nicht erreicht werden, wird die Vergabe für einige Monate auf Eis gelegt und die Pakete neu zugeschnitten.

Listing vom Mittwoch, 02.05.2018

Mittwoch, 02.05.2018

10h00 Tischtennis: WM aus Halmstad, #3, Laola1.tv live
* Laola1: Streams von bis zu 4 Tischen

11h00 Tennis/ATP250: BMW Open, Tag #3/7, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live

11h00 Tennis/WTA: Prag, #3, DAZN/$ live

11h00 – 14h00 Snooker: WM aus Sheffield, Viertelfinale, EURO1 live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Vissel Kobe – FC Tokyo, #12, DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/TCH, U21: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h00: FC Zbrojovka Brno – Slavia Prag
— 14h00: FK Jablonec 97 – SK Dynamo České Budějovice

15h00 – 18h00 Fußball/SLV: Nachmittagsspiele, #30, Laola1.tv live
— 15h00: NK Triglav Kranj – NK Krško
— 16h00: NK Rudar Velenje – NK Maribor

15h30 – 18h30 Snooker: WM aus Sheffield, Viertelfinale, EURO1 live

16h00 – 17h30 Volleyball/M, GRC: AO Kifisia – Olympiakos, Laola1.tv live

16h45 – 18h45 Fußball/BLR, Pokal: FC Dnepr Mogilev – FC Dinamo Brest, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/F, Bundesliga: Werder Bremen – VfL Wolfsburg, #17, SPORT1 | Telekom Sport/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Palanga – FK Trakai, #11, Laola1.tv live

17h00 – 19h50 Basketball/LTU: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Pasvalys – BC Prienai
— 17h50: BC Lietkabelis – BC Žalgiris
— 17h50: Lietuvos rytas Vilnius – BC Nevėžis Kėdainiai

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Domžale – NK Ankaran, #30, Laola1.tv live

18h45 – 20h45 Fußball/BLR, Pokal: FC Neman Grodno – FC BATE Borisov, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 Tischtennis: WM aus Halmstad, #3, Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 4 Tischen

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Sūduva Marijampolė, #11, Laola1.tv live

19h05 – 0h35 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: Boston Red Sox – Kansas City Royals
— 19h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 19h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 19h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays [DAZN] 
— 19h15: St. Louis Cardinals – Chicago White Sox
— 20h20: Chicago Cubs – Colorado Rockies [DAZN] 
— 21h45: San Francisco Giants – San Diego Padres

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Fenerbahce SK – Tofaş S.K., Laola1.tv live

20h00 – 21h30 Volleyball/M, VBL: VfB Friedrichshafen – Berlin Volleys, Finale, Spiel #3/5, sportdeutschland.tv live
— Serie 0–2

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Viertelfinale, EURO1 live

20h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live

20h45 – 23h15 Fußball/Champions League: AS Roma – Liverpool, SKY Sport 1/$ live
* Vorberichte ab 19h30
— Hinspiel: 2:5

22h55 – 23h25 Magazin: Sport Inside, WDR
— Radsport-Team Sky und die medizinischen Ausnahmegenehmigungen
— Der Einfluß der mexikanischen Drogenkartelle auf den einheimischen Fußball
— „Wie der Deutsche Judo Bund aus Sicht von Aktiven und Vereinsvertretern seine Zukunft aufs Spiel setzt“

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Boston Bruins – Tampa Bay Lightning, Conf-Semi-Final, Game #3/7, NHL TV/$ live
— Serie 1–1

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Pittsburgh Pirates
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies
— 2h10: Houston Astros – NY Yankees [DAZN] 
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h07: LA Angels – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Houston Rockets – Utah Jazz, Conf-Semi-Final, Game #2/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NBA TV/$ live
— Serie 1–0

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Libertadores: Corinthians – Independiente, #4, SPORT1+/$ live

4h00 – 6h30 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Vegas Golden Knights, Conf-Semi-Final, Game #4/7, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live
* S1US: Liveeinstieg ca. 5 Uhr.
— Serie 1–2

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 03.05.2018

10h00 – 13h00 Tischtennis: Mannschafts-WM aus Halmstad, Viertelfinals/F, EURO1 | Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 4 Tischen
* EURO1: 10h–12h
* Eurosport-Player: 10h–13h

11h00 Tennis/ATP250: BMW Open, Tag #4/7, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live

11h00 Tennis/WTA: Prag, Viertelfinals, DAZN/$ live

12h00 Tennis/WTA: Rabat, Viertelfinals, DAZN/$ live

14h00 – 17h00 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO1 live

14h45 – 19h40 Radsport: Tour de Yorkshire, #1, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 17h–19h30
* Eurosport-Player: 14h45–19h40

16h00 – 19h00 Tischtennis: Mannschafts-WM aus Halmstad, Viertelfinals/F, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 4 Tischen
* EURO2: 16h–18h
* Eurosport-Player: 16h–19h

16h00 – 18h00 Fußball/SLV: ND Gorica – NK Celje, #30, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Kauno Žalgiris – FK Jonava, #11, Laola1.tv live

17h50 – 20h00 Basketball/LTU: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h50: BC Juventus – BC Šiauliai
— 18h00: BC Neptūnas – BC Dzūkija Alytus

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Aluminij Kidričevo – Olimpija Ljubljana, #30, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Atlantas – FC Stumbras, #11, Laola1.tv live

19h00 – 22h00 Tischtennis: Mannschafts-WM aus Halmstad, Achtelfinals/M, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | Laola1.tv | eurosportplayer.de/$ live
* Laola1: Streams von bis zu 4 Tischen
* EURO2: 19h–21h
* Eurosport-Player: 19h–22h

19h00 – 21h15 Basketball/AUT: Swans Gmunden – Klosterneuburg Dukes, Viertelfinale, SKY Sport 5/$ live

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Halbfinale, EURO1 live

20h00 – 22h00 Basketball/SLV: KK Primorska – Rogaska, Laola1.tv live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wells Fargo Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

21h05 – 23h00 Fußball/Europa League: Abendspiele, SPORT1 | SKY Sport/$ live
— 21h05: Konferenz [SKY]
— 21h05: Atlético – Arsenal (Hin: 1:1) [SPORT1 | SKY]
— 21h05: RB Salzburg – Olympique Marseille (0:2) [SKY]

19h05 – 0h40 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | Facebook/MLBLiveGames | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: Washington Nationals – Pittsburgh Pirates [S1US]
— 19h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 19h10: Cleveland Indians – Toronto Blue Jays
— 20h10: Houston Astros – NY Yankees [DAZN] 
— 20h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 21h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers [DAZN | Facebook]

19h30 – 21h30 Fußball/TUR, Pokal: Fenerbahçe SK – Besiktas, Halbfinale/Rück, DAZN/$ live
— Hin: 2:2. Wiederholungs-Spiel, findet ohne Zuschauer statt, nach dem Besiktas-Coach Gunes in der 57ten Minute von einem Wurfgeschoss am Kopf verletzt wurde.

20h00 – 23h15 Darts/Premier League: Birmingham, #14, DAZN/$ | tv.sport1.de live

21h05 Fußball/Europa League: Donnerstagsspiele, Halbfinals/Rück, SPORT1 | SKY Sport/$ live
— 21h05: Atlético – Arsenal [SPORT1 | SKY]
— 21h05: RB Salzburg – Olympique Marseille [SKY]

24h00 – 2h30 Basketball/NBA: Toronto Raptors – Cleveland Cavs, Conf-Semi-Final, DAZN/$ | NBA TV/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Libertadores: Racing Club – Universidad, #5, SPORT1+/$ live

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals, Conf-Semi-Final, Game #4/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live

2h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 4h07: LA Angels – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics

2h15 – 4h15 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: Bahia – Botafogo Joao Pessoa FC, Laola1.tv live

2h30 – 5h00 Basketball/NBA: Boston Celtics – Philadelphia 76ers, Conf-Semi-Final, NBA TV/$ live

3h30 – 6h00 Eishockey/NHL: Winnipeg Jets – Nashville Predators, Conf-Semi-Final, Game #4/7, NHL TV/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

 Moin. Wie unschwer an der Uhrzeit des Postings abzulesen, ist das heute ein eher schweres Aufstehen und das Schreiben des heutigen Eintrags, gleicht auch eher dem Frisieren einer Glatze, denn viel ist nicht los.

Zuvorderst ein Hinweis auf die heutige „Sport am Feiertag“-Ausgabe im Deutschlandfunk ab 19h10, die u.a. einen Schwerpunkt zum Thema „Fernsehrechte“ haben und da auch manch‘ Weltklasse-Telefoninterviewpartner angefragt haben.

1. Immer noch offene Fragen.

Kaum Antworten hat der vorletzte BBL-Spieltag letzten Sonntag geliefert. Der Stolperer von ALBA hat die Position #1 und #2 zugunsten der Bayern geklärt. Ansonsten weiterhin ungeklärt: wer wird der zweite Absteiger, wer wird der achte Playoff-Teilnehmer, wer bekommt Playoff-Heimvorteil auf Platz #4 und wer geht im Viertelfinale auf Platz #5 und #6 der ALBA aus dem Weg. Alle Spiele heute ab 15 Uhr auf Telekom Sport.

Wer steigt ab? Es ist inzwischen klar, dass Crailsheim und Vechta (mal wieder) aufsteigen. Tübingen hat bereits seit einigen Wochen das Ticket für die zweite Klasse fest gebucht. Den zweiten Absteiger machen #17 Bremerhaven und #16 Gotha/Erfurt unter sich aus. Beide Teams haben sieben Siege. Die Gotha Rockets haben den direkten Vergleich mit sage und schreibe zwei Punkten gewonnen. Daher braucht Bremerhaven einen Sieg von #13 Jena im Derby gegen Gotha – und einen eigenen Sieg zuhause gegen #11 Gießen. Schlüsselspiel: #13 Jena – #16 Gotha 
 
Wer holt das achte Playoff-Ticket? Das machen #8 Frankfurt (19 Siege) und #9 Würzburg (18 Siege) unter sich aus. Würzburg braucht im letzten Spiel von Coach Bauermann in Deutschland, einen Sieg gg #6 Bayreuth und ist auf einen Stolperer von Frankfurt in #7 Oldenburg angewiesen. Schlüsselspiel: #7 Oldenburg – #8 Frankfurt (Free-TV-Spiel auf SPORT1).

Wer holt Heimvorteil im Playoff? #1 Bayern, #2 ALBA und #3 Ludwigsburg sitzen fest im Sattel. Sage und schreibe vier Mannschaften gehen mit 21 Siegen ins Rennen um die Verteilung der Plätze #4 bis 7 und damit um die Frage nach dem Heimvorteil im Viertelfinale und wer als Siebtplatzierter gegen ALBA spielen muss:

  • #4 Bonn – zuhause gegen #1 Bayern
  • #5 Bamberg – beim #15 MBC
  • #6 Bayreuth – in #9 Würzburg
  • #7 Oldenburg – zuhause gegen #8 Frankfurt

Der Vierer-Vergleich ist höchst komplex und überlasse ich daher der auf der BBL-Website abgebildeten Grafik.

Tipp: Bonn verliert gegen Bayern, Bamberg gewinnt beim MBC, Würzburg gewinnt das Franken-Derby und Oldenburg lässt zuhause nix gegen auswärtsschwache Frankfurter anbrennen. Macht laut BBL-Matrix: Bamberg auf #4, Oldenburg auf #5 (träfen in den Playoffs direkt aufeinander), Bayreuth auf #5 (im Viertelfinale gg Ludwigsburg), Bonn auf #7 (im Viertelfinale gg ALBA) und #8 Würzburg (gg Bayern).

Bonus: Mal wieder sind die Frauen weiter als die Männer. In der DBBL ist man schon bei Spiel 3 der Final-Serie zwischen #1 Keltern und #2 Wasserburg angelangt. In der Best-of-Five-Serie haben die Stars Keltern zuhause Spiel 1 mit 13 Punkten gewonnen und Spiel 2 in Wasserburg mit 68:67. Ein Sieg heute zuhause, würde Keltern die Meisterschaft bringen und Wasserburg als Abo-Meister (fünf Meisterschaften in Folge) ablösen.

Kelstern – Wasserburg ab 16 Uhr auf sportdeutschland.tv.

2. Eis, Baby.

In der NHL gibt es wieder das Duo Pittsburgh – Washington ab 1h30 und, leider zeitlich überlappend, Winnipeg – Nashville ab 2 Uhr. SPORT1 US und DAZN zeigen das Spiel aus Pittsburgh. Beide Serien stehen auf 1–1.

White-Out: Ich bin auf das Semifinal-Heimdebüt der Jets vor dem derzeit enthusiasmiertesten Publikum der NHL gespannt. Winnipeg gewann in der Viertelfinalserie alle seine drei Heimspiele und steht vor dem nächsten Heimspiel der komplett in Weiß gekleideten Fans.

Nach dem sich Nashville in Spiel 1 die Zähne an Winnipeg ausbiss und trotz eines Torschuss-Verhältnis von 48:19 das Spiel zuhause 1:4 verlor, benötigten die Predators in Spiel 2 zweifache Overtime, um innerhalb eines extrem ausgeglichenen Spiels, zu gewinnen.

Pittsburgh being Pittsburgh und bekommt keine Konstanz in seine Playoff-Leistungen rein. Auf dem 3:2-Comeback-Sieg in Washington, folgte eine defensiv leblose Leistung in Spiel 2, das 1:4 verloren ging. In der Offensive ist den Pens die Kadertiefe flöten gegangen. Alle bisherigen vier Treffer und Punkte der Halbfinal-Serie wurden durch die erste Reihe, Crosby, Guentzel und Hornqvist, erzielt.

Murray ausgeguckt: Gibt es eine Statistik wieviel Prozent seiner Gegentore sich Pittsburghs Goalie Murray inzwischen in der Torecke über der linken Schulter/Fanghand gefangen hat – insbesondere wenn man dagegen seine Arbeit mit der Schlägerhand sieht?

Für heute gibt es bei beiden Mannschaften einige Fragezeichen: Malkin bei den Penguins und Kuznetsov und Oshie sind Wackelkandidaten.

3. Champions League.

Selten wurde ein Champions League-Spiel zwischen Real und Bayern so gelangweilt wahrgenommen, wie die aktuelle Halbfinal-Ausgabe. Das Hinspiel hat zwar Quote gemacht, aber die Erschütterung über die Bayern-Heimniederlage hat in Fußball-Deutschland so viel Wellen geschlagen, wie eine durchschnittliche Ausgabe von RTL Nitro montäglicher „100% Bundesliga“-Sendung (gerade nachgeguckt: ja, sie wird immer noch ausgestrahlt).

Während für Arsène Wenger vor seinem Abgang Kränze ohne Ende geflochten werden, scheint Jupp Heynckes bei den Bayern inzwischen Beamten-Status erreicht zu haben. Zum Saisonende geht es wieder in den Ruhestand mit vergoldeten Ärmelschonern und vielleicht einem neuen Koi-Karpfen.

Als hätte sich in den letzten vier Jahren nichts im Kader getan, setzt das turnusgemäße Wehklagen ein, wenn die Frührentner Ribéry und Robben mal wieder Aua haben. Der junge Kimmich spielt seine Rolle als Lahm-Double so gut, dass es nicht auffällt, das er wieder ein Jahr älter geworden ist. Die unaufgeregte Kompensation des Neuer-Ausfalls durch einen Ulreich, sagt dabei mehr über die fehlende Klasse der Bundesliga als über die Bayern aus.

Und so lavieren sich die Bayern mit ihrer Ü30-Mannschaft Robéry, Robben, Rafinha, Vidal, Wagner, Ulreich, Lewandowski, Martinez, Boateng und Hummels (letzte vier werden zumindest dieses Jahr noch 30) mit wenig neuen Impulsen und noch weniger Herausforderungen durch die Saison.

Meisterschaft, DFB-Pokal-Finalist, CL-Halbfinalist (vielleicht gar Finalist…), Platz 2 beim UEFA-Koeffizient für diese Saison – so schlecht liest sich das nicht. Kannste nicht gegen den baum pinkeln.

Mich, als Bayern-Nicht-Sympathisant durchaus nicht neutral, beschleicht das Gefühl, dass die Bayern mit dieser Saison, ihrem immer größer werdenden Drang Ex-Spieler wieder in den Verein zurückzuholen und der Salihamidzic- und Kovac-Verpflichtung die Weichen für kommende karge Spielzeiten gestellt haben. Statt Blutauffrischung, die mehr als nur die punktuelle Verpflichtung des gerade besten Bundesliga-Spielers außerhalb des Bayern-Kaders bedeutet, scheint der FC Bayern unter dem zurückgekehrten Hoeneß ihre Wagenburg wieder enger zu schließen.

Ach ja: 20h45 Real – Bayern. Hinspiel 2:1. Übertragung im ZDF und auf SKY. Robben, Boateng, Coman und Vidal out. Alaba in.

Listing vom Dienstag, 01.05.2018

Dienstag, 01.05.2018

10h00 Tischtennis: WM aus Halmstad, #2, Laola1.tv live
* Laola1: Streams von bis zu 4 Tischen

11h00 – 14h00 Snooker: WM aus Sheffield, Viertelfinale, EURO1 live

11h00 Tennis/ATP250: BMW Open, Tag #2/7, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live

12h00 – 17h30 Radsport: Eschborn – Frankfurt, HR | EURO2/$ live
* HR: 12h–17h30
* EURO2: 14h00–17h15

12h00 – 14h00 Motorsport/Motocross: Russland Grand Prix, EURO2/$ live
— 12h: MX2-Klasse, Rennen #1/2
— 13h: MXGP-Klasse, Rennen #1/2

12h00 – 14h50 Baseball/Bundesliga: Solingen Alligators – Paderborn Untouchables, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Basketball/BBL: Dienstagsspiele, SPORT1 | Telekom Sport/$ live
— 15h00: Riesen Ludwigsburg – Tigers Tübingen [Telekom] 
— 15h00: Eisbären Bremerhaven – Gießen 46ers [Telekom] 
— 15h00: Science City Jena – Gotha Rockets [Telekom] 
— 15h00: Basketball Löwen Braunschweig – BG Göttingen [Telekom] 
— 15h00: Baskets Oldenburg – Frankfurt Skyliners [SPORT1 | Telekom] 
— 15h00: Baskets Bonn – Bayern München [Telekom] 
— 15h00: Mitteldeutscher BC – Bamberg [Telekom] 
— 15h00: ALBA Berlin – Ulm [Telekom] 
— 15h00: Würzburg – BBC Bayreuth [Telekom] 

15h00 – 16h45 Handball/M, 3te Liga: HSV Hamburg – MTV Braunschweig, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Fußball/Serie B: Parma – Ternana Calcio, #39, Laola1.tv live

15h30 – 18h30 Snooker: WM aus Sheffield, Viertelfinale, EURO1 live

16h00 – 18h00 Basketball/F, DBBL: Stars Keltern – TSV 1880 Wasserburg, Finale, Spiel #3/5, sportdeutschland.tv live
— Serie 2–0

17h15 – 18h45 Motorsport/Motocross: Russland Grand Prix, EURO2/$ Tape
— 17h15: MX2-Klasse, Rennen #2/2
— 18h00: MXGP-Klasse, Rennen #2/2

18h00 – 20h00 Fußball/Serie B: Perugia Calcio – US Salernitana, #39, Laola1.tv live

18h30 – 20h15 Handball/AUT: SC Ferlach – HC Hard, Laola1.tv live

20h00 – 23h00 Snooker: WM aus Sheffield, Viertelfinale, EURO1 live

20h15 – 22h00 Handball/AUT: HC Linz AG – HC Fivers Margareten, Laola1.tv live

20h45 – 23h30 Fußball/Champions League: Real Madrid – Bayern München, ZDF | SKY Sport 1/$ live
* SKY: Vorberichte ab 19h30
— Hinspiel: 2:1

0h10 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 0h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 1h05: Washington Nationals – Pittsburgh Pirates
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – Kansas City Royals
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies
— 1h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 2h05: Chicago Cubs – Colorado Rockies [DAZN] 
— 2h10: Houston Astros – NY Yankees [DAZN] 
— 2h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays [DAZN] 
— 2h15: St. Louis Cardinals – Chicago White Sox
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h07: LA Angels – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics
— 4h15: San Francisco Giants – San Diego Padres

1h30 – 4h30 Eishockey/NHL: Abendspiele, Conf-Semi-Final, Game #3/7, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | NHL TV/$ live
— 1h30: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals (1–1) [S1US | DAZN]
— 2h00: Winnipeg Jets – Nashville Predators (1–1)

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Toronto Raptors – Cleveland Cavs, Conf-Semi-Final, Game #1/7, NBA TV/$ live

2h30 – 4h30 Fußball/Copa Libertadores: CD Nacional – Santos, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Copa do Nordeste: ABC – Santa Cruz FC, Laola1.tv live

4h30 – 7h00 Basketball/NBA: Golden State Warriors – New Orleans Pelicans, Conf-Semi-Final, Game #2/7, NBA TV/$ live
— Serie 1–0

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 02.05.2018

10h00 Tischtennis: WM aus Halmstad, #3, Laola1.tv live
* Laola1: Streams von bis zu 12 Tischen

11h00 Tennis/ATP250: BMW Open, Tag #3/7, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live

11h00 Tennis/WTA: Prag, #3, DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Vissel Kobe – FC Tokyo, #12, DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/TCH, U21: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h00: FC Zbrojovka Brno – Slavia Prag
— 14h00: FK Jablonec 97 – SK Dynamo České Budějovice

15h00 – 18h00 Fußball/SLV: Nachmittagsspiele, #30, Laola1.tv live
— 15h00: NK Triglav Kranj – NK Krško
— 16h00: NK Rudar Velenje – NK Maribor

16h00 – 17h30 Volleyball/M, GRC: AO Kifisia – Olympiakos, Laola1.tv live

16h45 – 18h45 Fußball/BLR, Pokal: FC Dnepr Mogilev – FC Dinamo Brest, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/F, Bundesliga: Werder Bremen – VfL Wolfsburg, #17, SPORT1 | Telekom Sport/$ live

17h00 – 19h50 Basketball/LTU: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Pasvalys – BC Prienai
— 17h50: BC Lietkabelis – BC Žalgiris
— 17h50: Lietuvos rytas Vilnius – BC Nevėžis Kėdainiai

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Domžale – NK Ankaran, #30, Laola1.tv live

18h45 – 20h45 Fußball/BLR, Pokal: FC Neman Grodno – FC BATE Borisov, Laola1.tv live

19h05 – 0h35 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: Boston Red Sox – Kansas City Royals
— 19h10: Detroit Tigers – Tampa Bay Rays
— 19h10: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 19h10: Minnesota Twins – Toronto Blue Jays [DAZN] 
— 19h15: St. Louis Cardinals – Chicago White Sox
— 20h20: Chicago Cubs – Colorado Rockies [DAZN] 
— 21h45: San Francisco Giants – San Diego Padres

19h30 – 21h30 Basketball/TUR: Fenerbahce SK – Tofaş S.K., Laola1.tv live

20h00 – 21h30 Volleyball/M, VBL: VfB Friedrichshafen – Berlin Volleys, Finale, Spiel #3/5, sportdeutschland.tv live

20h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live

20h45 – 23h15 Fußball/Champions League: AS Roma – Liverpool, SKY Sport 1/$ live
* Vorberichte ab 19h30
— Hinspiel: 2:5

22h55 – 23h25 Magazin: Sport Inside, WDR

1h00 – 3h30 Eishockey/NHL: Boston Bruins – Tampa Bay Lightning, Conf-Semi-Final, Game #3/7, NHL TV/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Pittsburgh Pirates
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers
— 1h10: Miami Marlins – Philadelphia Phillies
— 2h10: Houston Astros – NY Yankees [DAZN] 
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h07: LA Angels – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 4h10: Seattle Mariners – Oakland Athletics

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Houston Rockets – Utah Jazz, Conf-Semi-Final, SPORT1 US/$ | NBA TV/$ live

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Libertadores: Corinthians – Independiente, #4, SPORT1+/$ live

4h00 – 6h30 Eishockey/NHL: San Jose Sharks – Vegas Golden Knights, Conf-Semi-Final, Game #4/7, SPORT1 US/$ | NHL TV/$ live
* S1US: Liveeinstieg ca. 5 Uhr.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin. Es ist die Kalenderwoche 18/52 und die erste von drei Mai-Wochen mit Feiertagen. Es wird vielleicht auch eine Abschiedswoche, stehen doch Jupp Heynckes und Arsène Wenger potentiell vor ihren letzten Europapokal-Spielen ihrer Trainer-Karrieren. Real – Bayern (2:1) am Dienstag, Roma – Liverpool (2:5) am Mittwoch, am Donnerstag Atlético – Arsenal (1:1) und Salzburg – OM (0:2).

Am nächsten Wochenende steigt der letzte Clasico mit Iniesta, Barcelona – Real (So 20h45). Die Bundesliga und Zweite Liga spielen am vorletzten Spieltag komplett um 15h30 (Bundesliga am Samstag, Zweite Liga am Sonntag).

Morgen ist der 1te Mai und Feiertag. Mich überrascht wie wenig der Feiertag von den hiesigen Ligen genutzt wird. Nur die BBL nimmt diesen markanten Tag, um, wie die letzten zwei Jahre, den letzten Spieltag der Hauptrunde auszuspielen.

Am Freitag startet die Eishockey-WM auf SPORT1 und DAZN (DAZN zeigt alle Spiele). Auch am Freitag beginnt das Final Four-Turnier der Basketball-Champions League mit Ludwigsburg.

Am Samstag beginnt das Final Four im DHB-Pokal in Hamburg und die neue DTM-Saison am Hockenheimring. Es ist das erstes Rennwochenende unter dem neuen SAT.1 und ran.de-Deal. Ich wette bereits jetzt, das in einer Woche das Entsetzen über die Einschaltquoten groß sein wird – nichts gegen P7S1, aber die Umstellung auf ein neuen Sender wird groß sein. Dazu ein Sender mit mäßiger Motorsport-Affinität und neue Sendezeiten (Rennstart *an beiden Tagen* 13h30)

1. Spocht von Heute.

Was ich an den Playoffs, sei es NHL oder NBA, so gar nicht schätze, sind Serien die nicht parallel laufen, also so wie heute in der NHL: als erstes Spiel ein Spiel 2 aus den Conference-Semis und danach bereits ein Spiel 3 aus den Semis. Zwei Spiele an unterschiedlichen Punkten ihrer Dramaturgie an einem Tag.

Die Dramaturgie in der ersten Serie Tampa Bay Lightning – Boston Bruins, ab 1 Uhr auf SPORT1 US, DAZN und NHL.TV, sieht den Heimvorteil der Lightning nach der 2:6-Niederlage im ersten Spiel, aus der Hand gerissen. Lightning spielte schick vor sich hin. Aber es waren die Bruins, die vor allem im 3ten Drittel mit dem Dolch in der Hand, die Stich versetzen.

Die Spuren führen zur ersten Reihe. Die Täter sind die „üblichen Verdächtigen“ bei den Bruins: #88 Pastrnak mit 4 Punkten, #63 Marchand mit 4 Punkten und #37 Bergeron mit 3 Punkten. Und wenn man im Vorfeld seine Jetons auf potentielle Torschützen und Vorlagengeber hätte setzen müssen: es wären diese drei Jungs gewesen – dazu noch der Routinier Rick Nash mit 2 Toren.

Wo war die Defensivarbeit? Die Bolts klingen jedenfalls abgrundtief frustriert, dass sie sich die Zähne vorne derart ausbissen, und die Bruins hinten nur reinspazieren mussten, um die Buden zu machen. In der Lightning-Verteidigung am Samstag gingen Stralman und McDonagh mit -4 bzw -3 aus dem Spiel raus. Schlimmer die erste Angrifffsreihe mit -3 (Johnson), -4 (Palat) und -5 (Point) und ein gewaltiger Rucksack Schuld in Sachen mangelhafte Defensivarbeit.

Zwei Overtimes brauchte es, um den Vegas Golden Knights die erste Playoff-Niederlage ihrer Franchise-Geschichte zuzufügen und auch hier den Heimvorteil aus der Hand zu reißen. Heute spielt die Serie San Jose Sharks – Vegas Golden Knights mit Spiel #3 erstmals in San Jose (4 Uhr NHL.TV). Es steht nach dem 4:3OT2-Sieg am Samstag, 1–1 in der Serie.

Die Golden Knights, zuerst 2:0 in Führung gegangen, waren den ganzen Abend recht frugal mit ihren Torschüssen. Die Sharks drehten das Spiel durch drei Tore im zweiten Drittel, als die Golden Knights sechs Strafen kassierten und die Knights mit ständiger Überzahl zermürbten. Auch die zweite OT sah zwei Power Plays von den Sharks, von denen dann das zweite Überzahlspiel in das entscheidende Tor mündete.

Nach dem 0:7 im ersten Spiel, scheinen die Sharks also ein Rezept gegen Golden Knights gefunden zu haben: sie aufarbeiten. Mit Torschüssen beschäftigen, mit Physis zu Fehlern und Fouls und damit Strafen treiben.

2. Stuff Happens.

Drama-Queen der Fußballrechte. Die spanische Agentur Mediapro hat derzeit Problemen mit ihren Rechten. In Spanien hat sie es noch nicht geschafft, die Champions League-Rechte unterzubringen, weil die spanischen Plattformen den von der Mediapro geforderten Preis nicht zahlen wollen.

Pokerspiel in Italien. Sky Italia hat vor zwei Wochen die Ausschreibung der Mediapro zur Vergabe der Serie A-Übertragungsrechte per Einstweiliger Verfügung auf Eis gelegt – mit einer Gerichtsentscheidung wird nächsten Freitag gerechnet.

Letzten Donnerstag hätte die Mediapro gegenüber der Serie A Finanzgarantien über 1,2 Mrd Euro vorweisen müssen. Die Mediapro hat sich aber angesichts der auf Eis gelegten Ausschreibung, die Sicherheiten verweigert und stattdessen eine Erklärung veröffentlicht. Sinngemäß: Die Mediapro werde die Sicherheiten erst dann vorlegen, wenn die Serie A, der Mediapro die volle Kontrolle über die Medienrechte garantieren kann.

Hintertür für den Masterplan. In der gleichen Erklärung bot sich die Mediapro gegenüber der Seria A als Partner für den Start eines Ligasenders an. In diesem Fall würde man sofort die Finanzgarantien vorlegen.

Genau dies ist jener Masterplan, den Sky Italia schon seit der Vergabe an Mediapro für wahrscheinlich hielt und weswegen man juristisch gegen die Vergabe vorging. Man sei von der Serie A getäuscht worden und habe „nur“ als TV-Sender um die Rechte geboten, aber nicht für ein Modell mit Ligasender. Ein Ligasender würde zudem gegen italienisches Kartellrecht verstossen.

Die Serie A hat für den kommenden Donnerstag Nachmittag zu einer dringlichen Sitzung geladen, um über das weitere Vorgehen zu beraten.


Hat sich die Ligue 1 verzockt? Ende letzter Woche hat die Ligue 1 die Ausschreibung für den Sommer 2020 bis Sommer 2024 offiziell gestartet – in der Hoffnung die drei Pay-TV-Plattformen Canal+, BeIN Sports und SFR/Altice gegeneinander auszuspielen.

Eine gewagte Rechnung nach dem Kuschelkurs der letzten Monate zwischen Canal+ und BeIN Sports. Aus der „gewagten Rechnung“ ist über das Wochenende möglicherweise eine Rechnung gewesen, die komplett nicht aufgeht. Denn der Chef von Altice France, Alan Weil, hat am Sonntag in einem Zeitungsinterview (siehe Figaro) ein Bieten von SFR um die Ligue 1 als „wenig wahrscheinlich“ qualifiziert. „Unser Geschäftsmodell funktioniert derzeit auch ohne Ligue 1“.

Im Interview kündigte Weil auch eine Sublizenzierung vereinzelter Champions League-Spiele ans Free-TV an. Eine Ausschreibung würde demnächst starten.


Wohin mit der MotoGP? In etlichen Ländern läuft zum Jahresende die Rechteperiode für die MotoGP aus, teilweise von Eurosport gehalten. Nach Informationen der L‘Équipe werden zum Jahreswechsel die Rechte in Frankreich von Eurosport zu Canal+ wandern.

Eurosport Deutschland und Eurosport Niederlande sollen bei der MotoGP-Übertragungen vor Ort auf die gleichen Ressourcen wie Eurosport Frankreich zurückgreifen und die Regie von Paris aus gesteuert sein. Ein Verlust der Rechte in Frankreich könnte für Eurosport Deutschland und Niederlande das Kosten/Nutzen-Verhältnis der MotoGP-Übertragungen negativ beeinflussen.


NFL bleibt bei DAZN. Am Donnerstag wurde offiziell die Verlängerung der der Übertragungsrechte der NFL für DAZN bekanntgegeben. Der Umfang wird ein bisschen ausgeweitet. Neben dem NFL Network, den drei Prime Time-Spielen Thursday Night, Sunday Night und Monday Night, dem sonntäglichen Red Zone-Channel und einem Sonntag-19 Uhr-Spiel, wird es zusätzlich ab Herbst ein weiteres Spiel in voller Länge ab Montagmorgen on demand geben.

Der Pressemitteilung (u.a. bei spox.com zu lesen) ist keine Länge der Laufzeit zu entnehmen. ProSiebenSat1 haben zuletzt immer 3-Jahres-Verträge mit der NFL abgeschlossen (aktuell bis Frühjahr 2021).