In die Reuse: Spiel 1

In die Reuse

Heute nacht gewann Detroit klar sein Heimspiel gegen Indiana 96:81 (ein ansonsten unaufgeregtes Spiel) und Phoenix seins gegen die Mavericks 127:102. Nachzutragen ist der nicht minder deutliche Heimsieg der Spurs gegen Seattle 103:81

Viermal Spiel 1, viermal deutliche Siege von minimum 15 Punkten.

Die Phoenix – Dallas-Serie scheint zum versprochenen Highscoring-Spektakel zu werden, 229 Punkte im ersten Spiel. Allerdings muss Mavs-Coach Avery Johnson wieder seine Lernfähigkeit wie gegen Houston unter Beweis stellen, denn Phoenix schlug eine Schneise der Verwüstung durch die Mavericks. Stoudamire wurde nicht gedoppelt, spielte Dampier in Grund und Boden und versenkte 40 Punkte, 16 Rebounds. Die Suns mit drei Spielern über 20 Punkten: Marion 23Pkt, Johnson 25Pkt und einer exzellenten Dreierquote: 12 von 22 (54%).…

Weiterlesen

Screensport: lauer Dienstag

Bis vor kurzem wäre es ein absoluter Leckerschmecker gewesen, seit dem Wochenende darf man sich fragen wieviel Herzblut ManU und Chelsea in das heutige Aufeinandtreffen legen werden. Mit zwei Spielen noch zu spielen, tut sich bei beiden Mannschaften nix mehr aus genetisch bedingte Aversionen füreinander.

Chelsea ist als Meister so etwas von durch und seit dem Unentschieden von ManU gegen den Tabellenletzten West Brom am Wochenende (1:1) geht nach oben hin gegen Arsenal auch nix mehr, sofern man jetzt nicht zweimal mit 7 Toren Unterschied gewinnt und Arsenal zweimal verliert. ManU wird in die CL-Quali müssen.

Am Mittwoch gibt es übrigens Arsenal – Everton. Und wer sich mit Konservenware anfreunden kann: ESPN Classic bringt heute um 20h das FA-Cup Finale von 1998 Arsenal – Newcastle, anschließend um 22h das F92er Freundschaftsspiel (sic!) England – Frankreich in voller Länge.…

Weiterlesen

Nabend!

Und was ham’wa für Sport in den letzten Tagen gesehen?

Ein dröge beginnendes Formel 1-Rennen in Barcelona, dessen Highlights ich dann nur noch im Ticker mitbekommen habe, weil ich längst zu Milan – Juve geschaltet habe. Highlights in Form von qualmenden Motoren und platten Reifen. Viel wurde über das Rennen von Barcelona im Vorfelde spekuliert, den neuen Asphaltbelag, der da offensichtlich seinen Tribut forderte, hatte keiner auf der Rechnung. Der Lap-Chart auf formula1.com entnehme ich sage und schreibe zwei Überholmanöver abseits der Startphase.

Schon kurios: die neuen Regeln haben bewirkt, dass die Startformationen und WM-Stände bunter durcheinandergemischt sind, die Zeiten enger beieinanderliegen. Nur die Rennen sind genauso öd wie vorher, der neue Nescafe XPress-Werbesport mit Räikkönen liegt ungefähr auf dem gleichen Niveau wie derzeit die F1.…

Weiterlesen

In die Reuse: dort wo der Hammer hing

Spiel 7: Dallas Mavericks – Houston Rockets 116:76. So eng wie die Serie war, lag es nahe dass die Serie in ein Spiel 7 gipfeln würde. Aber ein derartiges Ende? 40 Punkte Vorsprung für die Mavs?

Das Spiel war mit Spiel 6 zu vergleichen, wenn auch unter umgekehrten Vorzeichen: die Niederlage war nicht Folge eines plötzlichen Kollapses der Rocktes, sondern Folge eines durchgängig schwachen Spiels. Aber im Gegensatz zu Spiel 6, wirkte sich die schwach Leistung konstant auch im Score aus. Alle Viertel wurden von den Mavs gewonnen: das erste mit 12 Punkten Vorsprung, das zweite mit 3 Punkten, das dritte mit 13 und das vierte mit 12 Punkten. Am Ende des Tages kamen 40 Punkte Vorsprung raus, der wohl höchste Sieg in einem Spiel 7 seit Menschengedenken.…

Weiterlesen

Veit – Calzaghe: 6x so lange

Ich war mir unsicher wo Mario Veit vor dem Kampf gegen Joe Calzaghe stand. Nach dem Veit sind wir schlauer: Veit ist nicht so schwach gewesen, dass sich von vornherein ein Kampf gegen Calzaghe verbat, aber von einem Weltmeister, und wenn es nur der Interims-Weltmeister der WBO ist, erwarte ich eine andere Einstellung, vorallem wenn man zuhause boxt.

Fritz Sdunek schien die nicht unclevere Taktik ausgegeben zu haben, den stürmischen Calzaghe sich erstmal müde kämpfen zu lassen und ab der 5ten, 6ten Runde die Punkte einzusacken.

Es sah für mich auch so aus, als würde Calzaghe nachlassen, mehr zu Alibi-Aktionen greifen, die Aktivität vortäuschen, aber keine wirkliche Schlagwirkung zeigen. Da kam nicht mehr viel aus der Schulter, sondern waren Innenhände oder von oben herabgeführt.…

Weiterlesen