In die Reuse: Quäl dich, du Sau!

The early bird catches the game, in diesem Fall Spiel 3 Houston Rockets – Dallas Mavericks, dass sich mitten im dritten Viertel befand als ich ins Büro einkehrte.

Ein enges Spiel. Im ersten Viertel wechselte permanent die Führung ehe Dallas etwas davon ziehen konnte (32:27) und den Vorsprung im 2ten Viertel halten konnte (22:22). Die Souveränität ging im dritten Viertel flöten (24:34) und die Rockets führten Ende des 3ten Viertels mit 8 Punkten.

Im vierten Viertel muss es ziemlich rund gegangen sein, dem Ticker nach zu urteilen. Das Spiel wurde plötzlich physischer und die Zahl der Spieler die mit 6 Fouls rauszufliegen drohten, nahm rapide zu. Es kam zu vielen Freiwürfen und genau hier lag eine der Schwächen der Rockets die nur 68% von der Freiwurflinie versenkten.…

Weiterlesen

Screensport: PREMIERE Sport Portal

Neue Details zum PREMIERE Sport Portal, das ab 4. Juni SPORT 1 und SPORT 2 ablösen wird. PREMIERE verspricht bis zu 15 “Sendungen” parallel, dürfte aber in Realität eher den “Notfall” Formel 1 (6 Kanäle) plus Bundesliga (9 Kanäle) meinen (Silverstone, anyone?). Nicht das jemand glaubt dass nun der Heiland gekommen wäre und das Sportparadies in Deutschland ausbricht. Es bleibt bei standardmäßig zwei Kanälen bzw. Optionen.

PREMIERE hat auf seiner Website inzwischen zwei Beispiele als Bild und Video (Windows Media Player) abgelegt und der Albtraum wird wahr.

PREMIERE Sport Portal

Die Portalseite ist optischer Overkill, völlig überfrachtet: es werden die aktuellen Optionen angezeigt, die nächsten Sendungen, unten gibt es einen “Crawl” mit Ausschnitten aus den Optionen, oben links eine Programmvorschau und wo noch Platz ist, wird Text, Uhrzeit und WM-Countdown reingedübelt.…

Weiterlesen

Screensport: das Wochenende

Ein massives Sportwochenende steht an. Da wirkt der Radsportklassiker “Rund um den Henninger Turm”, traditionell am 1ten Mai, also dieses Jahr am Sonntag, schon deplatziert und klein.

Es wird am Wochenende vorallem am Gaspedal und Gaszug gespielt, alternierend mit der Formel 1, sind an diesem Wochenende wieder die Motorrad-WM, diesmal frühmorgens aus Shanghai, und die diversen Tourenwagen-Meisterschaften dran. EUROSPORT mit Motorrad und Tourenwagen-WM, ARD mit der DTM, PREMIERE mit den Rahmenrennen und MOTORS-TV mit NASCAR Busch-Series und der britischen Tourenwagen-Meisterschaft, inkl. Rahmenrennen.

PREMIERE öffnet zum Saisonende hin die Schleusen und bringt drei Premier League-Spiele, zweimal Primera Division und einmal Serie A.

Freitag

13h30 MLB NY Yankees – LA Angels, NASN

17h00 MLB Colorado – Florida, NASN
(Whl: 1h00, Sa 13h)

19h00 Zweite Liga
RW Erfurt – Eintracht Frankfurt (Top-Spiel)
Greuther Fürth – RW Oberhausen
Unterhaching – Dynamo Dresden

Im Top-Spiel des Tages trifft der ehemalige Trainerassistenz von Frankfurt (unter Reimann) und von Friedhelm Funkel (in Köln) Jan Kocian auf Frankfurt und seinen Jetzt-Trainer Funkel.…

Weiterlesen

Zeilensport: der verhinderte Matthäus

Der ZEIT-Sport-Artikel der Woche ist diesmal ein Interview mit Uli Hoeneß, dem Metzger unter den Bundesliga-Managern. Sehr deutlich klingt die kühle Distanz die Hoeneß zu Jürgen Klinsmann wahrt, den er anscheinend ob seines Tuns respektiert, mit dem er aber auch nicht wirklich völlig im Reinen zu sein scheint. Klinsmanns Manager soll ja einst bei Hoeneß Hausverbot bekommen haben.

Sehr süffisant wird die Story der Nationaltrainerfindung von Hoeneß beschrieben:

Jürgen ist ja aus der Not geboren. Es waren ganz andere Herren im Gespräch. Franz wollte Matthäus haben. Und das Glück für uns alle war, dass der Sportchef der Bild-Zeitung in dieser Zeit in Urlaub war und der Franz nicht aufgepasst hat. Der Franz hatte sich ja auf Rehhagel festgelegt, denn irgendwann wollte er dann eine Lösung haben.

Weiterlesen

Die gesunde italienische Küche

Das französische Sportportal “Sport24” meldet dass die RAI heute abend ein Video zeigen wird, auf dem zu sehen ist, wie sich Spieler des AC Parma vor dem 99er-UEFAcup-Finale gegen Marseille ein Herzmittel namens Neoton injizieren. Bei dem Spieler soll es sich lt. der Tageszeitung La Republica um Fabio Cannavaro handeln, heute zu Diensten bei Juventus und Kapitän der Nationalmannschaft. In dem Video stehen weitere Spieler drum herum und diskutieren die Anwendung und das Einspritzen.

Parma gewann das Finale 3:0.

Es ist nur eines von einigen Vorkommnissen rund um Doping im italienischen Fußball. Keiner der so richtig dingfest gemacht werden kann, aber auffällig viele Merkwüdigkeiten.

In dieser Saison verweigerten diverse Spieler die freiwilligen Dopingprobe nach Liga-Spielen, zuletzt Gattuso und Pancaro/AC Milan Ende März.…

Weiterlesen