Noch drei Tage: KICKER-Sonderheft

Kicker Sonderheft

Drei Tage bis zum Start der Bundesliga-Saison 2004/2005. Das übliche Prozedere: das KICKER-Sonderheft ist da und enthält genau null Gramm Neues. Die berüchtigten Fingerfarben aus dem Hause “Schenkelklopfer” aus dem EM-Heft haben wieder ihren Weg ins Heft gefunden, ein Weidersehen mit der KICKER-Stecktabelle, diesmal in einem vom DSF inspirierten Design. Das ganze gibt es heuer für 4,90 EUR.

“Alles über die 2. Liga” und “Alles über die Regionalligen” sollte eigentlich zu den Abmahnfähigen Werbeaussagen gehören. Neben Mannschaftsphoto und Kader gibt es nur für die Ab- und Aufsteiger eine halbe Seite Textvorstellung und die Regionalliga wird, neben einer Viertelseite Kader auf einer Textseite abgefrühstückt, inkl. Interview mit Neu-Trainer Basler.

Wie im letzten Jahr gibt es den Experten-Test in dem Thomas Helmer, Christopher-Daum sowie die KICKER-Crew die Bundesliga benotet.…

Weiterlesen

3,15 Premiere-League-Spiele für PREMIERE

Quotenmeter.de meldet dass PREMIERE mit der Premiere League einen bis 2006/2007 gültigen Vertrag abgeschlossen hat. Demnach kann PREMIERE jede Saison 120 Spiele übertragen, verteilt auf 38 Spieltag sind das also 3,15789 Spiele pro Spieltag.

Damit sind die nächsten Montage “gerettet”.

Gerüchteweise soll auch ein Sonntags-Spiel der Serie A gezeigt werden. Die Verhandlungen mit der Primera Division sollen noch in der Schwebe sein.

Noch ein Gerücht ist, dass PREMIERE an einer Konferenz-Schaltung von Spielen europäischen Top-Ligen bastelt.…

Weiterlesen

Einer stolpert über den Sex-Skandal

Die Engländer haben so ihr eigenes Nationaltrainer-Problem. Sven Göran Eriksson hat nämlich mit seiner Sekretärin Faria Alam geschlafen.

Das wäre wohl noch kein Problem gewesen, wenn Frau Alam nicht auf Nachfrage des englischen Fußballverbandes FA alles bestritt und die FA zu einem kernigen Dementi veranlasste. Dass dann nach Durchsicht des eMail-Verkehrs von Frau Alam kleinlaut und zerknirscht zurückgezogen werden musste.

Noch besser: die eMails verdeutlichten auch dass Frau Alam im letzten Jahr auch mit dem Verbandspräsidenten Mark Palios im Bett lag.

Eigentlich sollte erst am 5ten August der Verband zusammentreten und über Konsequenzen bis hin zur Entlassung von Eriksson beraten werden. Ein Bauernopfer gibt es aber schon (Frau Alam ist längst in Schimpf und Schande entlassen worden): Mark Palios ist Sonntag Abend zurückgetreten (BBC).…

Weiterlesen

Ein Hoeneß, eine Meinung.

Heute mittag Auftritt Uli Hoeneß in der DSF-Talkshow “Doppelpass”. Ich wiederhole mich: ich mag ihn, ich halte ihn für extrem fähig.

Bemerkenswert wie er mit offenem Visier gegen Matthäus, BILD und etwas verdeckter gegen Beckenbauer holzte.

Durch die Statements von Hoeneß zeichnet sich ein Bild an, bei dem Beckenbauer, BILD und Matthäus versucht haben, “Loddar” als Bundestrainer zu inthronisieren. Beckenbauer brachte ihn ins Spiel, die BILD versuchte das Images eines tatkräftigen Matthäus zu publizieren, während all die ausländischen Trainer zögerten und zum Job getragen werden müssten. Als Beckenbauer merkte das Matthäus nicht durchzusetzen wäre (u.a. hätte die gesamte DFL opponiert), hat sich Beckenbauer quasi aus der Trainerfindungskommission zurückgezogen. Hoeneß machte nicht nur deutlich, dass Beckenbauer sich mit Matthäus völlig auf dem Holzweg befand, sondern auch danach nix zu sagen hatte.…

Weiterlesen

Doping-a-gogo

Olympia naht und das Thema Doping wird in den USA frisch auf den Tisch serviert: AP und der San Francisco Chronicle melden, dass vier Sportler und Trainer, u.a. ein Ex-Teamkamerad von Baseballer Barry Bonds gegenüber den Ermittlungsbehörden Aussagen getätigt haben, die Bonds nicht gut dastehen lassen.

Armando Rios soll ausgesagt haben, dass er Wachstumshormone und Testeron von einem Trainer des Homerun-Hitter-Rekordhalter Barry Bonds gekauft hat.

Den drei anderen Athleten, allesamt Leichtathleten, wurden Dopingmittel vom Chef des BALCO-Labors angeboten, u.a. mit der Aussage “es wäre der Raketentreibstoff” (“rocket fuel“) für den Weltrekord des Sprinters Tim Montgommery gewesen.”

Nicht nur Bonds, sondern auch Marion Jones wird wieder ins Rampenlicht gezerrt. Ihr Ex-Ehemann, der Kugelstosser CJ Hunter, beschuldigte sie bei Olympia 2000 in Sydney gedopt gewesen zu sein.…

Weiterlesen