Weißer Thriller

Es ist putzig mit anzusehen, was passiert wenn über einer betulichen Sportart, die nördlich der Donau allenfalls im Rahmen von Neujahrs-Wiederbelebungsversuchen bekannt wurde, die Privatfernsehen-Horde und anfängt mit Geldscheinen um sich zu werfen.

Spätestens als der Mahr-Hansi verlauten ließ, man würde den Charakter des Skispringens nicht ändern wollen, hätten beim DSV alle Alarmsirenen schrillen müssen.

Jetzt, nach 4-5 Jahren RTL, hat selbst die Langweiler-Sportart “Skispringen” alle Attribute von “richtigen” kommerziellen Sportarten wie Boxen, Formel 1 oder Fußball. Siebzigtausend Kameras, aus jeder Körperöffnung quillende Werbung, jedes Jahr einen neuen Modus der den Thrill erhöhen soll, Trainer die nach einem ersten mäßigen Resultat sofort ins Kreuzfeuer selbst arrivierter Magazine und Zeitungen geraten und schließlich jedes Jahr einen neuen Star der nach den Prinzipien des Durchlauferhitzers in höchsten Höhen gehypt wird, eher er nach sechs Monaten ausgespuckt und ausgekaut sich wieder auf dem Boden wiederfindet.…

Weiterlesen

Ab jetzt: Playoffs

Die Setzliste der Playoffs wurde am Sonntag doch noch massikv durcheinander gewirbelt.

Dallas rutschte nach der Niederlage gegen New Orleans runter auf Platz 6. Die St.Louis Rams mussten nach der peinlichen Niederlage in Detroit die Eagles vorbei lassen, die nun das NFC-feld auf Platz 1 anführen.

Eine Aufholjagd mit 17 Punkten im 4ten Viertel zum 20:17 in Houston, beließ die Indianapolis Colts doch noch auf ihrem 3ten Platz. Tennessee musste also mit dem besten Wildcard-Platz vorlieb nehmen.

Die Cincinnati Bengals verloren bereits vor dem Sunday Night Game der Ravens gegen die Steelers, durch eine Heimniederlage gegen die Browns jegliche Chance auf Playoffs.

Den Klops des Tages leisteten sich aber die Minnesota Vikings die beim schwächsten Team der Liga vier Sekunden vor Schluß sich einen 28yd-TD-Pass einfingen.…

Weiterlesen

3:3:3

Der Scharfrichter wartete gleich hinter der Ecke. Die Mannschaftskabine dünstet noch Männerschweiß und Testeron aus, da sind die Entlassungspapiere schon ausgehändigt. Wie erwartet. Na ja, fast.

Neben den bereits im Vorfelde entlassenen oder angekündigten Entlassungen von “Nussknacker” Dan Reeves/Atlanta und Jim “Beamter” Fassel/New York Giants, sind heute drei erwartete Namen geflogen.

Dave “Wer, bitte?” McGinnis/Arizona konnte der Sensationssieg gegen Minnesota und alle Solidaritätsbekundungen aus Green Bay nicht helfen. In letzter Zeit fällt verstärkt der Name vom Ex-Vikings Dennis Green als Nachfolger, der davor länger in Atlanta im Gespräch war (oder ist?). Mich würde ein Engagement von Green in Phoenix überraschen, denn der Teameigner der Cards ist nicht dafür bekannt mit Geldmitteln ein Team aufbauen zu wollen.

Greg Williams/Buffalo war bereits vor der peinlichen Niederlage bei New England im Kreuzfeuer, nicht zuletzt weil das Spielermaterial eigentlich als minimum playoff-reif gilt.…

Weiterlesen

Last Exit before Playoff-2

Rückblick auf Samstag

New England Patriots – Buffalo Bills 31:0 Was für ein Schlachtfest! Zu einem Zeitpunkt gegen Ende des ersten Viertels hin, hatten die Bills in sechs Versuchen noch keinen einzigen Pass erfolgreich anbringen können, Brady und die Pats aber schon sechs verschiedene Receiver angespielt.

Wie Dan Dierdorf mit hektischen Flecken im Gesicht sagte: hier hat ein Team, die Bills, gegen seinen Coach, Greg Williams, gespielt. Das war eine “Feel-Good”-Partie, die den Patriots die beste Saison-Bilanz der Vereins-Historie (14-2) einbrachte. Eine Bilanz die sich u.a. auch aus einer schwachen AFC East erklärt, bei der alle anderen drei Mannschaften stark unter ihren Erwartungen geblieben sind.

Playoffs
– Patriots mit Freilos in der ersten Runde (Wildcard-Playoffs)
– Patriots an Platz eins der Setzliste = Heimrecht in Runde 2 und Runde 3

San Francisco 49ers – Seattle Seahawks 17:24
Die Seahawks haben im letzten Spiel der regulären Saison ihren Bann gebrochen und konnten endlich auswärts gewinnen.…

Weiterlesen

Last Exit before Playoff

Letzter Durchgang in der NFL vor Beginn der Playoff. Leider gibt es kein direktes ShootOut von zwei Playoff-Teilnehmern, aber die Entzerrung der Spiele auf zwei Tage (drei Spiele finden am Samstag statt) sorgt auch dafür dass man auf PREMIERE vier Spiele mit Auswirkungen auf die Playoffs serviert bekommt und dabei nicht den Rechenschieber in die Hand nehmen muss.

Möglicherweise werden die Playoffs erst am frühen Montag morgen in trockenen Tüchern sein, wenn das Sunday Night Game Baltimore – Pittsburgh entschieden ist. Nicht nur dass es für die Steelers eine ganz besondere Freude wäre, nach einer höllisch miesen Saison zumindest Erzfeind Ravens die Playoff-Supper zu versalzen. Ungewöhnlich genug, kann der Ausgang dieser Begegnung der AFC North Auswirkung auf das Playoff-Szenario der NFC haben.…

Weiterlesen