Wenn Blinde über Blinde richten

Ich bin großer, nein, ganz großer Fan von Marcel Reif. Ich halte ihn für den besten deutschen Sportreporter. Punkt.

Nun begab sich zu Schalke eine Bundesligapartie mit dem FC Bayern. Ein übles Geholze und Gehacke, mit einem recht schwachen Schiedsrichter Steinborn. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine auch in den letzten Wochen recht schwache Spiele von Steinborn gesehen zu haben…

Marcel Reif hat dieses im Prinzip erkannt und im Prinzip korrekt erwähnt. Aus der Erregung des Augenblickes bekam seine Optik aber immer mehr Schlagseite zugunsten der Bayern und Reif warf anscheinend keinen zweiten Blick mehr auf dem Monitor.

Waldoch reißt Makaay um. Reif fordert Rot, weil Waldoch letzter Mann war. Soweit richtig. Von Reif hätte aber nach Betrachtung der Zeitlupe die Ansage kommen müssen, dass Makaay geschwalbt hat.…

Weiterlesen

BILD die Volkes Meinung

Mit Jara und Funkel hat es geklappt, Stevens hat man immernhin zu Tränen getrieben. Next up? Jupp Heynckes.

BILD fängt an sich schon auf “Don Flop” einzuschiessen und “Osram” bietet mit seiner Person und Personalpolitik hinreichend Angriffsfläche. Und wenn Schalke heute gegen Bayern verliert, wird BILD nächste Woche ganz andere Artillerie auffahren.

Ich kann mich nicht erinnern dass bereits nach einem Drittel der Saison so viele Trainer abschußreif sind bzw. waren.

Das Ganze geschieht quer durch unterschiedliche Trainertypen und Ausgangslagen.

In den 2 Jahren unter Jara hat der HSV nie attraktiv gespielt und Jara gelang es nie dem Club und dem Publikum Perspektiven aufzuzeigen. In Hamburg hat man sich Gewinn des unbedeutenden Fuji… ähh… Ligacups blenden lassen.

Stevens und Heynckes sind Trainer die früher langfristige Denke gezeigt habe und bei denen ich ein ganz anderes Maß an Geduld zeige, als z.B.…

Weiterlesen

Lakers reloaded

Die Lakers haben mich dann doch mehr beeindruckt als ich es erwartet hätte. Die Jungs sind nicht wie Real Madrid einfach nur ein All-Star-Ensemble (nach den Zugängen von Payton und “The Mailman”). Die spielen auch so. Payton und Malone erleben ihren dritten(?) Frühling, blühen auf, spielen sowas von locker auf. malone scheint förmlich zu schweben.

Da sah der phasenweise recht lustlos daherspielende O’Neal aber recht alt aus. Ebenso wie die Dallas Mavericks bei denen sichtbar nichts zusammenpasste. Die Defense ist schlimmer als befürchtet und der von einigen als Geheimwaffe titulierte Danny Fortson schien das erste Mal NBA-Niveau zu sehen.

Was die Lakers im Kreis anstellen konnten, das ging gar nicht. Nowitzki war insbesondere in der Defense so etwas von daneben, meine Fresse.…

Weiterlesen

Neu: heute Spanien-Kick live

Das DSF überträgt überraschenderweise heute ab 20h55 eine Partie aus der Primera Division: Real Saragossa – Real Madrid.

Noch unbestätigt: auch morgen um 21h15 soll irgendein “internationales” Spiel auf PREMIERE übertragen werden. Es ist nicht sicher ob es sich um eine Aufzeichnung von ManU – Fulham oder ein Live-Spiel ist.…

Weiterlesen

Don’t cry for me, Barcelona

Bittebitte keine Beschwerdeschreiben dass es “Argentina” heißt. Ich möchte mein Wissen über Musicals nicht vertiefen…

Anlaß für diese Headline ist die Schließung der NFL Europe-Franchise Barcelona Dragons. Als Gründe werden die miserablen Zuschauerzahlen genannt, die trotz einer Kooperation mit dem FC Barcelona auch 2003 sich nur auf einen Schnitt von ca. 6.800 Spaniards einpendelte, und sich seit dem Titelgewinn 1997 halbierten.

Jack Bicknell, der alte NFLE-Kämpe, wird Headcoach bei den Scottish Claymores.

Man will angeblich eine sechste Franchise bis zum nächsten Frühjahr aufbauen. Aber die Zeit für eine neue Franchise wird sehr, sehr knapp.

Im Gespräch waren ja immer wieder Paris, Norditalien (Mailand, Turin) und Deutschland (Hamburg, Stuttgart), aber nachdem die Verlängerung der NFLE nur mit einer einzigen Stimme Mehrheit durchrutschte, wird man vielleicht eher konservativ fahren und sich auf Kostenreduzierung statt Expansion versuchen.…

Weiterlesen