Screensport am Donnerstag

Moin. Heute gibt es nur eine Schmalspur-Ausgabe, da ich jobtechnisch eine Frühschicht einlegen muss.

Heute gibt es neben dem handelsüblichen Europa League-Spieltag mit Schalke (bei FK Krasnodar) und Mainz (gg RSC Anderlecht), den zweiten Spieltag in der Basketball Euroleague mit Bamberg. Nach der knappen Niederlage am Auftaktspieltag, geht es heute zuhause gegen einen anderen Verlierer des ersten Spieltags: UNICS Kazan.

Das Thursday Night Game ist die 193te Ausgabe der Green Bay Packers – Chicago Bears-Rivalität. In der fast ausgeglichenen Serie liegen die Bears mit 94-92-6 noch vorne. Diese Saison sind die Bears mit 1-5 grottig gestartet, während die Packers mit 3-2 alle Mühe haben, am Divisionsrivalen aus Minnesota dran zu bleiben.

Und damit bin ich raus für heute.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Moin. Captain Obvious schaut heute Champions League in der Geschmacksrichtung Fußball. Aus deutscher Perspektive spielt Bayern gegen PSV und Gladbach bei Celtic.

Die Bayern haben ein angeknackstes Ego nach nun mehr drei Pflichtspielen in Folge ohne Sieg. Pep war der Größte, yaddayadda. Ancelottis Bilanz seiner ersten sieben Bundesligaspiele: 5 Siege, 2 Unentschieden, 17 Punkte, 18:4-Tore. Guardiolas ersten sieben Spiele 2013: 6 Siege, 1 Unentschieden, 19 Punkte, 14:2-Tore.

Gladbach hat ein angeknackstes Punkte-Konto. Zweimal in der CL gespielt und knapp weniger Punkte als ein durchschnittlicher deutscher Auftritt beim Eurovision Song Contest. Dass man nicht die Kragenweite von Barcelona und Manchester City hat, okay. Aber Celtic…?

Europaweit dürfte Barcelona – Manchester City die meisten Augen auf sich ziehen. Ex-Pep gegen Pep. Guardiola gegen seine inzwischen drei Jahre alte Hinterlassenschaft.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Heute ist nicht nur Champions League-Tag beim Fußball, sondern auch im Basketball. Es beginnt die Gruppenphase der neuen Champions League der FIBA, eine spürbar schwächer besetzte Konkurrenz-Veranstaltung zur EuroLeague.

Aus Deutschland spielen Frankfurt, Ludwigsburg und Oldenburg mit, also die #3, #5 und #6 der BBL-Abschlusstabelle nach den Playoffs. Von den besseren Nationen haben nur Frankreich, Belgien, Ukraine, Polen und Israel ihren Meister geschickt.

Von den deutschen Klubs gehen nur die Frankfurt Skyliners heute auf den Court. Oldenburg und Ludwigsburg folgen morgen. Frankfurt spielt ab 20h30 gegen den Dritten aus Frankreich: Monaco.

Es ist unklar, wo es die Spiele zu sehen gibt. Alle Basketball Champions League-Spiele werden auf dem FIBA-Bezahlangebot livebasketball.tv gestreamt, das von Perform produziert wird. Die Skyliners melden auf ihrer Website, dass die Perform-Tochter DAZN alle CL-Spiele zeigen wird (Hat-Tip: @MaxBbg).…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Heute beginnt die Kalenderwoche 42. Es wird eine Woche sein, in der ich Urlaubsvertretung für eine Kollegin geben muss und mir daher morgens eher wenig Zeit bleibt, viel für allesaussersport zu schreiben.

Ich war gestern bei den Läufen der World RallyCross am Estering bei Buxtehude. Ich werde die nächsten mehr zu schreiben. Ich bin gestern nach sieben Stunden Motorenlärm – ich hatte eine Akkreditierung und stand teilweise nur zwei Meter von der Strecke entfernt – um halb neun halbtot ins Bett gefallen. Entsprechend wenig konnte ich blogtechnisch vorbereiten.

Ein schneller Blick auf die Sportwoche. Im Fußball steht wieder eine Europapokal-Woche an. Leverkusen – Tottenham und Sporting – BVB morgen. Am Mittwoch Bayern – PSV, Barcelona – Man City und Celtic – Gladbach.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Ich bin dann mal unterwegs nach Buxtehude, wo heute der Finaltag des World RallyCross Championship-Events am Estering stattfindet. Zu sehen gibt es das im TV (ProSieben FUN) und im Gratisstream bei Youtube. Ab 14 Uhr läuft eine einstündige Zusammenfassung der Qualifikationsrennen von gestern und heute und ab ca. 15 Uhr sind die Halbfinal- und Finalläufe live zu sehen – DAZN, das den Finaltag von Loheac noch von P7FUN übernahm, ist aus den Übernahmen wieder ausgestiegen.


Ansonsten kann man sich heute einen dufte Basketball-Nachmittag schnitzen, der noch dufter gewesen wäre, wenn es die BBL geschafft hätte, die beiden BBL-Spitzenspiele zu unterschiedlichen Zeiten zu starten, statt gemeinsam um 15h30: Frankfurt Skyliners – Ulm und Bayern München – ALBA Berlin. Alle Spiele bei Telekom Basketball.…

Weiterlesen