Screensport am Sonntag

Wimbledon muss aufgrund der zahlreichen Regenunterbrechungen der letzten Tage die Sonntagskarte ziehen und hat daher bereits am Freitag beschlossen, auch heute, entgegen der Gewohnheiten, spielen zu lassen.

Der Spieltag startet heuteab 12h30. SKY berichtet mit reduziertem Einsatz. Es stehen heute lt. SKY-TV-Guide ab 12h15 und bis die Formel 1-Übertragung beendet ist, nur zwei Wimbledon-Kanäle zur Verfügung (SKY Sport 2 und 3). SKY Sport 1 kommt ab 16h15 hinzu. Alle drei Kanäle schalten durch die sechs unterschiedlichen Plätze, die heute für die Erwachsenen-Wettbewerbe eingesetzt werden.

Eines der späteren Spiele wird ab ungefähr 16h30 Alexander Zverev gegen Tomas Berdych auf dem Centre Court sein.


Ab 14 Uhr fährt die Formel 1 auf den eher simplen und kurzen Kurs von Spielberg. Was spätestens seit dem Qualifying, neben dem wechselhaften Wetter, ein Thema ist, sind die zahlreichen Aufhängungsbrüche.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Na, was steht heute wohl an erster Stelle der Liste? 21 Uhr Deutschland – Italien, ARD. Meine im Vorfeld getippte Endspiel-Paarung kommt schon im Viertelfinale dran. Mein Tipp damals: 2:1-Sieg für Italien.

Was wird sich Antonio Conte als Matchplan für die deutsche Mannschaft einfallen lassen? Deutschland hat bei dieser EM viel mit langen Pässen von Boateng (und später Hummels) gearbeitet – häufig diagonal auf die Außenpositionen. Wird Conte darauf reagieren und früh auf Boateng/Hummels draufgehen oder die leichtgewichtigen Außen Hector und Kimmich isolieren? Wird Löw im Vorgriff auf so einen Ansatz seinerseits reagieren? Anderes Personal, andere Formation, anderer Spielaufbau, andere Taktik?


Heute Mittag wird der Spielbetrieb in Wimbledon wieder aufgenommen und alles schaut auf die Partie #1 Djokovic – #28 Querrey.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moin. Heute nur eine kurze Ausgabe von Screensport (mit kaum aktualisiertem Listing), weil es heute wieder an einigen beruflichen Baustellen brennt.

Das EM-Viertelfinale des Tages ist Wales – Belgien, eine Ansetzung die mich so anmacht wie eine Packung Zigaretten. Mal sehen ob Belgien die zuletzt verbesserte Form halten konnte. Die beste Nachricht ist sicherlich: kein Bartels und kein Scholl.

SPORT1 bringt an diesem Wochenende aus Frankfurt die Final Four der Volleyball World League, Gruppe 3. Ich habe heute morgen keine Zeit um mich in das absurde Ligasystem des Volleyball-Weltverbandes einzulesen und übernehme daher aus der Pressemitteilung von SPORT1 die Aussage, dass es um den Aufstieg in die World League Gruppe 2 geht.

Ab 17 Uhr gibt es auf SPORT1 und SPORT1+ das erste Halbfinale Deutschland – Taiwan und ab 20 Uhr auf SPORT1+ das zweite Halbfinale Griechenland – Slowenien.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Die Euro2016-Viertelfinals starten heute mit dem PoPo-Spiel. Polen – Portugal, ab 21 Uhr in der ARD. ARD und ZDF haben sich diesmal die Spiele „alternierend“ aufgeteilt. Donnerstag und Samstag ist die ARD dran und Freitag und Sonntag das ZDF.

So richtig umgehauen hat mich keine der beiden Teams. Insbesondere Kroatien – Portugal ist im Achtelfinale eine sehr abwartende, vorsichtige Partie gewesen. Und nichts deutet darauf hin, dass Polen und Portugal heute von der Kette gelassen werden. Es gibt ein Wettangebot, das mich förmlich anlächelt: für „Entscheidung des Spiels erst in der Verlängerung“ gibt es eine Quote von 7.00.


Heute findet das Vorglühen auf die am Samstag beginnende Tour de France statt: ab 18h15/18h30 gibt es die Teampräsentation. Die Tour wird heuer nicht nur von EUROSPORT1 begleitet, sondern auch wieder recht intensiv von der ARD.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Kein Fußball und doch Fußball. Heute ab 11 Uhr präsentiert die DFL auf bundesliga.de die Spielpläne für die Saison 2016/17, beginnend mit dem Eröffnungsspiel des FC Bayern München. Weil es vielleicht bei all dem Geschreibe um die Bundesliga-TV-Rechte untergegangen ist: in der kommenden Saison 2016/17 gilt noch der alte TV-Vertrag…


Heute ab 15 Uhr und in den folgenden Tagen noch mehrere Male als Wiederholung, gibt es eine Fußball-Doku: „Florence Fight Club“ zeigt den „Calcio Storico“, auch als „Calcio Fiorentino“ bekannt. Es ist eine historische Form des Fußballs: gespielt auf einem Sandplatz mit 27 Spielern pro Team. Es darf mit Füßen und Händen gepasst werden (aber auch einige andere Dinge) – sofern irgendein Spieler überhaupt auf den Ball achtet.…

Weiterlesen