Screensport am Montag (Autopilot)

Grüße vom Autopiloten. Ich bin bis morgen Abend auf der „BeyondTellerand“ in Düsseldorf. Texte und Listing sind vom Stand Freitagmorgen – vielleicht schmuggle ich im Listing noch aktualisierte NBA und NHL-Playoff-Übertragungen unter. 


Die gewohnte Wochenvorschau ist diesmal ultrakurz. Im Fußball finden am nächsten Wochenende die letzten Spieltage der Bundesliga (Sa), Zweiten Liga (So), Premier League (So), La Liga (So), Serie A (Sa+So), Ligue 1 (Sa) und österreichischen Liga (So) statt.

Die BBL spielt weiter ihre Playoffs aus. Spieltage für Spiel 2 sind Di bis Do und am Samstag und Sonntag geht es mit Spiel 3 weiter. Die ganze Woche ist Eishockey-WM. Der Giro hat letzten Freitag schon begonnen und fährt bis auf montags, die Woche durch. Und am Sonntag kommt es in der HBL zu THW Kiel – Flensburg-Handewitt – die beiden Löwen-Verfolger nehmen sich gegenseitig die Punkte weg,

Nächstes Wochenende ist Pfingsten und am Montag für die Nordlichter der letzte Feiertag bis Oktober.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag (Autopilot)

Grüße vom Autopiloten. Ich bin bis Dienstagabend auf der „BeyondTellerand“ in Düsseldorf. Texte und Listing sind vom Stand Freitagmorgen – vielleicht schmuggle ich im Listing noch aktualisierte NBA und NHL-Playoff-Übertragungen unter. 


Heute heißt es Abschied nehmen: es ist das letzte Heimspiel des 73jährigen Bernd Schröder. Der Trainer von Turbine Potsdam hört nach 45 Jahren als Trainer und Manager bei Turbine, nach der Saison auf.

Den spröden Schröder gibt es heute am vorletzten Spieltag der Frauen-Bundesliga auf tv.dfb.de zu sehen. Ab 14 Uhr Turbine gegen Wolfsburg. Ein letzter Sieg von Turbine könnte auch das Rennen um den 2ten CL-Platz in der Liga noch einmal spannend machen und 1. FFC Frankfurt rankommen lassen.


Vorletzter Spieltag ab 15h30 in der Zweiten Liga, mit Vorberichten auf SKY ab 14h30.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag (Autopilot)

Grüße vom Autopiloten. Ich bin bis Dienstagabend auf der „BeyondTellerand“ in Düsseldorf. Texte und Listing sind vom Stand Freitagmorgen – vielleicht schmuggle ich im Listing noch aktualisierte NBA und NHL-Playoff-Übertragungen unter. 


Die BBL startet an diesem Wochenende ihre Playoffs mit den Viertelfinals (Best of Five). Drei Spiele gibt es heute und ein Spiel morgen Abend.

SPORT1 begleitet unter den recht eng gesetzten Limits der Sublizenz von der Telekom, von den Viertelfinals nur Spiel 1 und 3. Heute gibt es, dank versetzter Tip-Off-Zeiten, gleich einen Tripleheader ab 17h30. Als erstes zeigt man zur Gänze #2 Oldenburg – #7 Ulm, gefolgt von der 2ten Halbzeit #3 Frankfurt – #6 ALBA (Tip-Off 18h30) und danach die zweite Halbzeit #4 Bayern – #5 Ludwigsburg (Tip-Off 19h30).…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moin. Das wird bis nächsten Mittwoch der letzte frische Screensport-Eintrag sein. Heute mittag fahre ich nach Düsseldorf zu einem Workshop und Webentwickler-Event („Beyond Tellerrand“) runter. Ab morgen gibt es also viermal was vom „Autopiloten“. Ich hoffe, dass ich zumindest den US-Sport im Listing noch aktualisiert bekomme.

Heute startet in Moskau und St. Petersburg die Eishockey-WM, u.a. mit Deutschland in Gruppe B in St. Petersburg. Die 16 Teams spielen in zwei Achter-Gruppen 2x vier Viertelfinalisten und 2x einen Absteiger aus.

Die WM wird in Deutschland von SPORT1 übertragen, wobei SPORT1 nahezu alle seine Übertragungen ins Free-TV bringt. In St. Petersburg sind Sascha Bandermann, Sebastian Schwele, Rick Goldmann und Reporter Jonas Beck. Aus München kommentieren auch noch Günter Zapf, Franz Büchner und Peter Kohl.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Moin am Christi Himmelfahrt.

Vorerst nicht mehr in den Senderhimmel fährt Servus TV. Der Sender hat allen Ernstes gestern Nachmittag eine Pressemitteilung verschickt mit der Quintessenz, das weite Teile der Servus TV-Belegschaft die Einführung eines Betriebsrats ablehnen und Red Bull daher den Sender weiterführen wird.

Laut der österreichischen Tageszeitung „Standard“ soll es sogar nur eine Doodle-Umfrage pro/contra Betriebsrat gewesen sein, die dazu geführt hat, das Dietrich Mateschitz den Abzug gedrückt hat.

Jetzt wird man abwarten müssen, ob Red Bull mit dem Schuss bei Servus nur eine Fleischwunde verursacht , oder wichtigere Organe perforiert hat. Red Bulls Statement vom Dienstag hat klar gemacht, dass man nach sieben Jahren gescheitert ist, einen überlebensfähigen TV-Sender auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen