Screensport am Mittwoch (Autopilot)

Das Blog ist bis einschließlich Donnerstag auf Autopilot geschaltet, da ich in Berlin eine berufliche Veranstaltung besuche. Das heißt alle Texte und das Listing sind Stand Wochenende 31.10./1.11. geschrieben worden und werden jeweils morgens um 6 Uhr automatisch veröffentlicht. Es gibt bis Freitag keine Updates.


Heute ist die zweite Hälfte der Champions League unterwegs. Die Bundesliga ist in der “südlichen” Hälfte mit Bayern und Leverkusen vertreten.

Arsenal läuft nach den letzten Siegen in Premier League und Champions League mit neuen Selbstbewusstsein herum. Allerdings auch mit einigen Verletzten herum, nach dem sich Walcott und Oxlade-Chamberlain unter der Woche im Ligapokal verletzten. Bayern versucht zuhause die Scharte der 0:2-Niederlage in London und des 0:0 in Frankfurt auszuwetzen. Das Parallelspiel ist Olympiakos – Dinamo Zagreb.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag (Autopilot)

Das Blog ist bis einschließlich Donnerstag auf Autopilot geschaltet, da ich in Berlin eine berufliche Veranstaltung besuche. Das heißt alle Texte und das Listing sind Stand Wochenende 31.10./1.11. geschrieben worden und werden jeweils morgens um 6 Uhr automatisch veröffentlicht. Es gibt bis Freitag keine Updates.


Heute beginnt der 4te Spieltag der Champions League. Wie gewohnt, ist der vierte Spieltag so etwas wie das “Rückspiel” des 3ten Spieltags. Gleiche Ansetzungen, anderes Heimrecht.

Heute gibt es auch ein erstes Frühspiel – das aber, Kasachstan lässt grüßen, bereits um 16 Uhr statt 18 Uhr angestossen wird. Astana – Atletico aus Gruppe C. Der Tabellenletzte Astana hat in der Gruppenphase bislang nur einmal zuhause gespielt: ein 2:2 gegen Galatasaray, gleichzeitig der einzige Punkt und die einzigen Tore die sie in der Gruppenphase bislang geschossen haben.…

Weiterlesen

Screensport am Montag (Autopilot)

Das Blog ist bis einschließlich Donnerstag auf Autopilot geschaltet, da ich in Berlin eine berufliche Veranstaltung besuche. Das heißt alle Texte und das Listing sind Stand Wochenende 31.10./1.11. geschrieben worden und werden jeweils morgens um 6 Uhr automatisch veröffentlicht. Es gibt bis Freitag keine Updates.


Ein Blick auf die Woche. Im Fußball ist wieder Champions League und Europa League. Am Dienstag gibt es PSV – Wolfsburg und Gladbach – Juve und am Mittwoch Bayern – Arsenal und Roma – Leverkusen.

In der EL: BVB – Qabala als Frühspiel und die beiden Spätspiele sind Sparta Prag – S04 (auch auf SPORT1) und Augsburg – AZ.

Vom 12ten Bundesliga-Spieltag halte ich nur BVB – S04 das 15h30-Sonntagsspiel für erwähnenswert. Dazu kommt die MLS mit Conference-Semifinal-Rückspielen am Sonntag.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Der heutige Screensport am Sonntag wird für die nächsten fünf Tage die letzte “Live-Ausgabe” sein. Ich fahre heute mittag für eine berufliche Veranstaltung bis Donnerstagmorgen nach Berlin. Entsprechend werden die Screensport-Ausgaben von Montag bis Donnerstag per Autopilot veröffentlicht werden.

Wenn ich heute Nachmittag in Berlin ankomme, düse ich ins Hotel, schmeiß’ die Sachen aufs Bett und fahre gleich weiter mit der U2 zur Max-Schmeling-Halle, wo ich mir um 17h15 das HBL-Spitzenspiel zwischen den Füchsen Berlin und THW Kiel ansehen werde.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt ein ungewohntes Bild: den THW Kiel nur auf Platz 7, und zwar nicht weil man weniger Spiele als die Konkurrenz absolviert hat. Nach zehn Spielen hat man schon drei Niederlagen auf dem Konto. Das ist auch dem schweren Auswärtsprogramm zu verdanken: 5-Tor-Niederlage in Flensburg und 4-Tor-Niederlage bei den Rhein-Neckar-Löwen.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moinsen. Heute wieder eine Sommerzeit/Winterzeit-Information: Nordamerika schaltet heute nacht von Sommerzeit auf Winterzeit um. Das heißt aus den derzeit 5 Stunden Zeitunterschied zwischen Mitteleuropa und Ostküste, werden wieder die gewohnten sechs Stunden. Die NFL startet also morgen u.a. wie gewohnt um 19 Uhr und 22h. Die Umstellung geschieht in der US-Nacht, d.h. alle College Football-Spiele heute, werden noch nach den 5 Stunden Unterschied gestartet.


Heute um 17 Uhr wird das Endspiel der Rugby-Weltmeisterschaft ausgetragen: Neuseeland – Australien (EUROSPORT überträgt). Man wird sehr schnell auf die All Blacks als Favoriten eingepegelt sein, aber ganz so einfach ist es nicht. Im Sommer gewann bei der The Rugby Championship Australien gegen Neuseeland 27:19. Die Wettbüros sehen aber Neuseeland mit einer Quote von ca. 1.4 vorne und geben auf einen australischen Sieg 3.5.…

Weiterlesen