Screensport am Montag

Wie immer am Montag, zuerst der Blick auf die Woche. Im US-Sport sind jetzt sowohl NHL als auch NBA in die Conference-Finals-Serien eingebogen. Bei der NBA geht es morgen los, während die NHL schon seit Samstag den Conference-Champion sucht.

Beim Fußball sieht es etwas mau aus.

Morgen gibt es die U17-EM-Halbfinals mit Belgien – Frankreich und Deutschland – Russland auf EURO2 und EURO. Das Finale wird bereits am Freitag angepfiffen. Auf SPORT1+ werden am Dienstag und Donnerstag die Halbfinal-Rückspiele im türkischen Pokal ausgespielt, wobei es anscheinend auf ein Finale Gala – Fener hinausläuft.

Am Mittwoch hat der italienische Verband kurzfristig das Pokalendspiel Juventus – Lazio eingeschoben, nachdem Juve völlig unerwartet ins CL-Endspiel gekommen ist – SPORT1+ überträgt. SKY zeigt zeitgleich ein Premier League-Nachholspiel Arsenal – Sunderland.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Es beginnt gerade und vermutlich werde ich Screensport nicht so schnell fertig bekommen, als das sich substantiell viele Leser in die Liveübertragung einklinken können: ab bzw. seit 8 Uhr läuft das A-League-Finale zwischen Melbourne Victory und Sydney FC (Sportdigital), die sogenannten “Big Blue”-Rivalität. Es ist mal wieder das Aufeinandertreffen der #1 und #2 der regular season – die wie so häufig dann auch das “Grand Final” bestücken.

Die diesjährigen Playoffs der A-League waren nicht ganz so erfrischend wie im letzten Jahr. Da fehlten zwanzig Prozent Durchschlagskraft und spierlerisches Vermögen, weswegen sich häufig Dominanz und Ballbesitz nicht in Strafraumszenen ummünzten.

Eine der Ausnahmen war das Halbfinal-Spiel zwischen Sydney FC und Adelaide. Auf dem Papier hört sich das 4:1 nach einem deutlichen Spiel an, aber Adelaide warf in der zweiten Halbzeit alles nach vorne und hätte von der Qualität der Torchancen, das Spiel gewinnen müssen, ehe in der Nachspielzeit der Genickbruch duch das 1:4 kam.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Zu den gestern erwähnten beiden großen Motorsportstandorten Le Mans und Nürburgring – in Le Mans die MotoGP-Quali ab 13h30/EURO (Moto3-Quali wird nicht gezeigt), am Nürburgring die WTCC ab 11h/EURO und die 24h ab 13h45/SPORT1 – stösst heute und morgen das Oval von Indianapolis und die beiden Qualifying-Sessions für die Indy 500 die von SPORT1 US übertragen werden. Heute ab 22 Uhr und morgen ab 19 Uhr.

Die 24h Stunden vom Nürburgring werden quer durch die SPORT1-Senderfamilie geschoben. Das komplette Rennen, erstmals komplett in HD produziert, gibt es auf tv.sport1.de als Gratisstream. Acht Stunden werden im Free-TV auf SPORT1 übertragen, darunter heute abend ab 21h30 zweieinhalb Stunden und morgen früh ab 7h30 zwei Stunden. Einige Sendestunden fallen auch für SPORT1+ ab, u.a.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Nach zwei Jahren Abstinenz kehrt die Diamond League heute auf deutsche Bildschirme zurück und dort wo sie mal als “Golden League” begann – ehe die IAAF für ihr neues Produkt gezielt in die Ländereinzelvermarktung und Pay-TV gehen wollte. Ab 18h00 ist das erste Meeting aus Doha zu sehen und Sigi Heinrich und Dirk Thiele werden an den Mikros sein. Zuletzt hatte SPORT1 die TV-Rechte, aber nach der 2012er-Saison keine Lust auf eine Verlängerung. Bei PREMIERE/SKY sind die Rechte auch schon gescheitert.

Ich halte den Diamond League-Modus aber weiterhin für aufgeblasen und verwässert. Auch 2015 wird man in 14 Städten unterwegs sein und dabei i.d.R. zweistündige Meetings abhalten. Ein Haufen von 32 Disziplinen wird quer über die 14 Meetings siebenmal abgehalten und am Ende der Serie werden die Gesamtsieger der Disziplinen gekürt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Heute ist, je nach Perspektive, Christi Himmelfahrt oder Vatertag oder einfach nur freier Tag. Egal was es ist: nehm ich.

Bei der Eishockey-WM gehen heute alle vier Viertelfinals über die Bühne. SPORT1 überträgt alle Partien live bzw. per Liveeinstieg. Die Sexyness der Partien ist bei den beiden Abendpartien, an denen die #2 gegen die #3 der Gruppen aufeinandertreffen (überkreuz) ist ungleich höher als bei USA – SUI (ab 15h15) und CAN – BLR.

Ab 19h15 Schweden – Russland und ab ca. 21h15 (Face-Off 20h15) Finnland – Tschechien.


Spiel 3 in der BBL in der Viertelfinalserie Bayern München – Frankfurt Skyliners. Bayern kassierte in Spiel 2 in Frankfurt eine deutliche Klatsche – wie von Michael Körner bei Sportradio360 vorhergesagt. Tip-Off ist um 17 Uhr.…

Weiterlesen