Screensport am Montag (Autopilot)

Moin. Heute und morgen ist wieder Berlin angesagt (yeah, super). Screensport bis einschließlich Dienstag ist Stand Sonntag geschrieben worden. Änderungen können erst wieder am Mittwoch eingepflegt werden und so lange müssen auch Podcasts aufs Listing warten.


Für Ganz-Früh-Aufsteher: heute morgen um 8h wird auch noch ein längerer Blogeintrag zum BBL-Tip-Off-Day von vor zwei Monaten online gehen (ja, ich weiß…)


Diese Woche erwartet einem im Fußball ein DFB-Pokalspieltag. Zahlreiche andere Ligen streuen “englische Wochen” ein. Die Serie A muss aber erst ihren 14ten Spieltag noch beenden und tut dieses mit zwei Spielen. Um 19h Fiorentina – Hellas Verona und um 21h auf SPORT1+ Lazio – Napoli. Für Napoli ist es das erste Spiel nach dem 1:3 gegen Dortmund, das vorallem englische Beobachter als von Benitez vercoachtes Spiel auffassten.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Triple-Header in der Premier League: ab 13h Tottenham – Man Utd, ab 15h05 Hull – Liverpool und ab 17h10 Chelsea – Southampton – wer sich abseits von SKY mit Bewegtbildern bedient, hat um 17h10 auch noch die Wahl auf Manchester City – Swansea zu schalten. Insgesamt sind heute also sechs der Top-9-Mannschaften der Liga unterwegs. Das interessante an den Partien dieses Spieltages: die Partien tauchen bereits in knapp einen Monat als Rückrundenspieltag am Neujahrstag in umgedrehter Besetzung auf.

Am meisten Druck im Kessel ist bei Tottenham. Seit der 0:6-Schlachtung bei City häufen sich in den Medien die Meldungen, dass die Tottenham’sche Klubführung die Hand schon an der Reißleine hat (würde dann ein Steffen Freund Interimstrainer werden?). Mit den 6 Gegentoren von City hat sich die Zahl der Liga-Gegentore verdoppelt und ist in der Tordifferenz auf -3 gerutscht.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Die Herbst-Serie an Rugby-Testspielen geht heute u.a. mit Wales – Australien (ab 18h, BBC Two) ebenso zuende wie die Rugby League-Weltmeisterschaft. Das Finale bestreiten heute um 15h30 Australien – Neuseeland. Mit dieser Ansetzung hätte man bei Wettbüros nicht viel Geld machen können, aber Neuseeland stand letzte Woche im Halbfinale gegen England zirka 20 Sekunden vor dem Ausscheiden, bevor die Kiwis den Ausgleich legten und per Erhöhung 20:18 gewinnen konnten.


Seltener Gast auf deutschen TV-Schirmen: in Stuttgart findet der Turnen-Weltcup statt. Der SWR berichtet per TV und Stream. Heute vom Mehrkampf der Frauen ab 13h30, morgen von den Männern ab 15h15 im Stream und ab 16h im TV.


Der veränderte TV-Vertrag zwischen HBL und SPORT1 erlaubt es der HBL bis zu 36 Spiele Spiele an andere Sender herauszugeben.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Weiter geht es mit den Feierlichkeiten in den USA. Nach Thanksgiving gestern, heute also die Verkaufsschlacht des “Black Fridays”. Der Freitag bietet sich nach dem gestrigen Feiertag in den USA dort als Brückentag an und dies versucht auch der Sport mit einigen frühen Ansetzungen auszunutzen.

Frühstarter des Tages ist die NHL mit Philadelphia Flyers – Winnipeg Jets ab 17h30. Dass die Flyers am Black Friday ein Heimspiel haben, scheint inzwischen Tradition zu sein, allerdings ist die frühe Face-Off-Zeit (11h30 Ortszeit, 10h30 in Winnipeg) neu. Laut Wikipedia kommt der Begriff “Black Friday” aus Philadelphia und soll sich auf die aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommen, zahlreichen Verkehrstoten am Freitag nach Thanksgiving beziehen. Die Erklärung “Black Friday” bezöge sich auf das Erreichen von “schwarzen Zahlen” in der Jahresbilanz der Geschäfte, scheint nur nachträglich angeflanscht worden zu sein, um den Begriff “Black Friday” etwas besser zu verpacken.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Thanksgiving, Feiertag in den USA. Inoffizieller Auftakt zur Weihnachtszeit, inoffizieller Start für Weihnachtseinkäufe mit zahlreichen Sonderangeboten (Black Friday, Cyber Monday)

Für den US-Sport heißt es: die NFL hält ihre traditionellen zwei, bzw. inzwischen drei Thanksgiving-Spiele ab. Die NBA versucht gar nicht erst dagegen anzustinken und pausiert heute und die NHL hält mit zwei Spielen mit kanadischer Beteiligung gegen.

Ähnlich wichtig wie für die NFL, ist Thanksgiving auch für den College Football. Zwei bis drei Spieltage vor Buffalo, beginnt der Endspurt um attraktive Sieg-Niederlagen-Bilanzen und als Highlights besteht das Restprogramm für viele Teams aus zahlreichen Rivalry-Games, also Spielen gegen traditionell gewachsene Erzfeinde, Spiele die seit dem frühen zwanzigsten Jahrhundert oder späten neunzehnten Jahrhundert ausgetragen wurden. Heute hält man sich noch zurück um nicht im Windschatten der NFL zu landen (1h30: Mississippi State gegen Ole Miss), aber ab morgen geht es los.…

Weiterlesen