Screensport am Montag: The Damned United

Ich kann für Screensport nicht alle TV-Guides und Sender abklappern. Ich bin u.a. darauf angewiesen, dass die Sender nicht nur Liveübertragungen als Sport markieren, sondern auch Sportfilme und Sportdokumentationen. Tun sie es nicht, gehen mir Sendungen für die Liste durch die Lappen – wie zum Beispiel gestern der Themenabend bei der BBC zu Brian Clough (Wikipedia), einem der legendärsten englischen Fußballtrainer, “The greatest manager England never had“.

Gezeigt wurde der erst letztes Jahr in die Kinos gebrachte Film “The Damned United” (Wikipedia, offizielle Website) – ein Film der die ersten Jahre des Trainerfaszinosums Brian Clough zeigte: sein Aufstieg und die Meisterschaft mit Derby County und seine nur 44tägige Amtszeit beim Meister Leeds United.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Bei den British Open in St. Andrews wird seit dem frühen Morgen schon wieder gespielt, um die Verspätung von gestern, als für mehrere Stunden der Spielbetrieb wegen zu starker Winde unterbrochen werden musste, wieder aufzuholen. Die gestrigen Wetterbedingungen haben vorallem dem Südafrikaner Oosthuizen geholfen, der am Freitag in aller Frühe starten konnte und die besten Wetterbedingungen des Tages abbekam. Er konnte sich mit einer 67er-Runde nach vorne absetzen, fünf Schläge(!) Vorsprung vor Calcavecchia, der ebenfalls gestern einer der Frühspieler war und ebenfalls eine 67 schlug.

Die Spitze: Oosthuizen mit -12 vor Calcavecchia (-7), Paul Casey, Lee Westwood, Jin Jeong, Alejandro Canizares mit je -6. Immerhin zwei Engländer auf den ersten drei Plätzen.

Die verheerenden Wetterbedingungen haben dazu geführt dass gestern ungefähr drei Viertel aller Spieler über Par schlugen.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Zweiter Tag der British Open und wieder setzt seit kurz vor neun der Regen ein. Der Deutsche Marcel Siem (startet heute um 12h52) erwies sich gestern nicht nur zeitlich als Frühstarter und liegt mit 5 unter Par auf dem geteilten 7ten Platz gemeinsam mit Tiger Woods (15h20), 4 Schläge hinter dem etwas enteilten Nordiren Rory McIlroy (startet um 14h31). Martin Kaymer, der zweite Deutsche, liegt mit 3 unter Par auf dem geteilten 31ten Platz (Start 10h31). Phil Mickelson wieder mit einem enttäuschenden Auftritt: einen Schlag über Par, geteilter 99ter Platz.

Heute morgen legte der vormals Zweitplatzierte Südafrikaner Oosthuizen eine beängstigende Runde hin: am Loch 10 ist er wieder 4 unter Par und liegt aktuell zwei Schläge in Führung.

Zweiter Spieltag der “Ersten Liga” in Österreich.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

Golf – Die BBC hat den TV-/Radio-/Online-Vertrag mit “The Open” bis inkl. 2016 verlängern können. Der Vertrag umfasst auch die 3D-Rechte, allerdings rechne man beim Golfverband nicht damit, das 3D bis 2016 relevant sein könnte.

Spocht von heute

Heute startet die 139te Ausgabe der “The Open” oder auch “The Open Championship” oder auch “British Open”, das einzige Major im Profi-Golf außerhalb der USA. Die diesjährige Ausgabe wird in St. Andrews, in Schottland, 50km nordöstlich von Edinburgh an der Nordseeküste, ausgetragen.

Während es in den letzten Tagen stark regnete und heftige Winde herrschten, gab es heute früh um 8 Uhr gute Bedingungen, allerdings sind bereits für den Vormittag weitere Schauer angekündigt. Der Kurs ist ein klassischer Links-Kurs: keine Bäume, direkt an der Küste gelegen und daher windanfällig.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Nicht mehr alle Bälle im Schrank

Nach dem Design-Meisterwerk des SPORT1-Logos legt der Sportsender anläßlich der “Testspielwochen” nach und zeigt neben dem kleinen Texteinblender “Die Testspielwochen” (für dessen bizarre vertikale Positionierung es mit Sicherheit gute Gründe gibt) einen langsam rotierenden Fußball, der sämtlich zufällig in das Wohnzimmer eintretenden Personen einen “WTF?”-Moment entlockt.

Der zweite “OMG!?”-Moment kommt, wenn sich der Text ausblendet und der Ball dann endgültig frei und zentral auf der Mattscheibe sitzt. Die kleine Eiterbeule der SPORT1/Plazamedia-Grafikabteilung, für die ich sehr hoffe, dass dieser Ball nicht aus freien Stücken eingebaut wurde, sondern eher das Produkt von “Cheffe wollte das so haben” und “Kein Bock mehr stundenlang darüber zu diskutieren” ist. Ansonsten fall ich völlig vom Glauben ab.

Nicht so elegante Finanzen

Guardians Digger geht heute kurz auf eine Finanzanalyse eines “renommierten” spanischen Wirtschaftsprofessors und Fußball-Finanz-Experten ein, nach dem vor einigen Tagen Meldungen über einen notwendigen 150 Mio-Kredit für Barcelona bekannt wurden.…

Weiterlesen