EM 2008-Vorbereitung: Tschechien – Schottland

[19h15] Sehr viel mehr kann ich zum Spiel nicht beitragen, da seit 5 Minuten mir (nur) bei BBC Two Scotland das Satellitensignal wegkracht.

Mein Fazit: die Tschechen haben in der zweiten Halbzeit wesentlich agiler gespielt, waren unberechenbarer, hatten mehr Tempo und nutzen die volle Breite des Platzes aus, statt des behäbigen Standfußballs aus der ersten Halbzeit, bei der Spieler wie #7 Sionko, #19 Skacel und #17 Matejowski kaum zu existieren schienen, keine Bälle bekamen, aber sich auch nicht zum Anspiel anboten.

Mit Jan Koller in der ersten Halbzeit war das Spiel der Tschechen auch sehr auf das typische Jan Koller-Spiel ausgelegt: Koller behauptet irgendwelche Bälle und legt sie zurück. Oder Koller wird steil geschickt. Es war nicht sehr effizient.

Trotzdem lassen sich die Tschechen schwer verorten.…

Weiterlesen

Screensport vom Wochenende: die Kleine-Portiönchen-Ausgabe (Update)

Ich habe heute auf dem Schreibtisch volles Programm in meinem Job, daher wird es die Wochenendausgabe von Screensport nicht vor heute abend geben. Unten stehend erstmal das Programm von heute. Der Rest wird hier im Eintrag dann nachgeliefert. Ich hoffe das ich am Spätnachmittag vielleicht vom EM-Vorbereitungsspiel Tschechien – Spanien Schottland ab 17h30 bloggen werde.

Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Moinsen. Angesichts der fortgeschrittenen Stunde habe ich keine Lust großartig ausufernd zu werden. Daher belasse ich es nur bei einem estwas ausführlicheren Schnelldurchlauf.

Fußball: Am Samstag ist ab 13h30 Großkampftag in den beiden deutschen Regionalligen. Am letzten Spieltag wird um Aufstieg und Qualifikation für die neue dritte Liga gekämpft. Etliche dritten Programme sind mit Konferenzschaltungen im Norden und Süden dabei.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Die European Tour startet heute mit den Wales Open auf dem Celtic Manor Resort in Newport. Dabei sind nicht nur die drei deutschen Starter Kaymer, Strüver und Siem von Interesse oder das nett anzusehende Starterfeld, sondern auch der neue Golfkurs. 2007 sind neun neu gestaltete Löcher eröffnet worden und der Kurs wird 2010 Austragungsstätte des Ryder Cups (ab 16h PREM).

Bei den heute beginnenden Memorial Tournament der PGA-Tour starten immerhin sechs der Top 10 (ab 21h30 PREM).

[Nachtrag]
Während Oliver Kahn drei bis sieben Mal sein Abschieds- oder “letztes Spiel” feiert, wird heute zum letzten Mal Silke Rottenberg im Tor der deutschen Frauen-Nationalmannschaft stehen. Nach 15 Jahren und 126 Länderspielen tritt sie heute zurück.

Die deutsche Nationalmannschaft hat die EM-Quali eingetütet.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Kein Film über die
DFB-Besetzungscouch

Auch heute gibt es nicht viel zu sagen. Heute 18h45 das Feature bei BÄH über Homosexualität im Fußball. Dabei geht es nicht um Homoerotik zwischen Joachim Löw und Theo Zwanziger (siehe Screenshot). In den letzten Tagen hat das Feature mit an Homophobie grenzenden (oder darüber hinausgehenden, YMMV) Äußerungen von Daum Schlagzeilen gemacht.

Die Themen der Reportagereihe lesen sich nicht schlecht, aber fragt sich wer angesichts der sonst um diese Uhrzeit bei BÄH herrschenden intellektuellen Dürftigkeit über dieses Feature stolpert. Zumal die nächsten elf Reportagen auf neun unterschiedlichen Sendeplätzen laufen und Themen wie “Homosexualität & Fußball” neben “Tuning-Kult in Luckau” stehen müssen. Das macht eher den Eindruck von “wir senden alles was nicht bei Drei auf einem Baum ist” als nach einer redaktionellen Linie.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Heute gibt es EM-Vorbereitungsspiele. Neben Deutschland – Weißrussland in der ARD gibt es für Satellitengucker und grenznahe Bewohner im ORF Österreich – Nigeria zu sehen (via Satellit überträgt ORF 2 Europa, ein unverschlüsselter Feed von ORF 2, der im Gegensatz zu den anderen ORF 2-Feeds nur Programme ausstrahlt die der ORF lizenzrechtlich in ganz Europa zeigen darf).

Darüberhinaus profiliert sich n-tv als Nachrichtensender nicht nur durch Hitler-Dokus in Dauerrotation, sondern auch durch die Übertragung eines Freundschaftsspiel des FC Bayerns in Indien. Da jenes Indien alles andere als eine Fußballnation ist, könnte es putzig sein zu beobachten was da so alles im 120.000 Zuschauer fassenden Stadion abgeht. Es soll auch das letzte von Ottmark Hitzfeld und Oliver Kahn in der Bayern-Mannschaft sein.…

Weiterlesen