Die Lostöpfe zur WM2006: uns droht auch Trinidad

Willkommen zum anscheinend einzigen Eintrag zum Thema Lostöpfe, der es sich schenkt die Worte “Uns”, “droht” und “Holland” in einem Satz zu bringen.

So, die Zusammenstellung der Töpfe ist bestätigt worden. Es gab in den Töpfen 2-4 noch Veränderungen gegenüber der Version die kurz nach 13h kursierten. Einziges Fragezeichen ist die Zuordnung von Serbien-Montenegro die noch zu Topf 3 oder 4 zugeordnet werden.

Kernfrage war ob z.B. die derzeit souveränen Holländer gesetzt werden sollten oder ihre Nichtqualifikation bei der WM2002 gegen ein Setzen sprechen sollte. Es hat gegen sie gesprochen…

Die FIFA hat das genaue Prozedere für die Zusammenstellung der Setzliste (Lostopf 1) bekanntgegeben. Demnach setzt sich die Bewertung aus zwei gleichgewichteten Komponenten zusammen: 1.) dem Abschneiden bei den letzten beiden WMs, wobei die WM 2002 doppelt so stark gewichtet wird als die 98er-WM und 2.) dem Abschneiden in der Weltrangliste 2005, 2004 und 2003 (jeweils gleich gewichtet).…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: vorletzte CL vor Winterpause

Thema des heutigen und morgigen Abend ist Champions League hinten, vorne, links und rechts. Letzter Spieltag in der Gruppenphase. Die ersten zwei jeder Gruppe wandern in die “Playoffs” und der Gruppendritte in den UEFA-Pokal.

Heute um 14 Uhr sollen übrigens endlich die Setzlisten und Lostöpfe für die WM bekanntgegeben werden.

Champions League E, F, G und H

Die “Tier” sind in der Reihenfolge: 1. direkter Vergleich, 2. Tordifferenz (Tabelle), 3. geschossene Tore (Tabelle)

In den Gruppen E (Schalke) und H (Inter) ist heute die meiste Musik drin.

Schalke (8Pkt.) hat einerseits eine komfortable Position weil es Herr über sein Schicksal ist, aber andererseits das schwerste Spiel vor der Brust hat: in Mailand beim punktgleichen AC (8Pkt.). Von hinten drückt der PSV (7Pkt.), der ein Heimspiel gegen Fenerbahce (4Pkt.) hat.…

Weiterlesen

Alpay 2.0

Ich bin mir nicht sicher ob der Kölner Spieler Özalan Alpay ein Sympath vor dem Herrn ist. Aber an diesem Wochenende macht man sich die Geschichte m.E. zu einfach.

Alpay wird durch den Sportteil der Republik gejagt, weil bei der Partie in Hamburg Handgreiflichkeiten gegen Demel zur Halbzeit beobachtet wurden und die Kameras in der zweiten Halbzeit bei einem Eckball einen lupenreinen Ellbogencheck von Alpay gegen Demel festhielten. Alles unbeobachtet vom Schiedsrichter.

Jedes für sich als singuläres Ereignis verdammenswert. Aber: sind es Einzelereignisse gewesen? Hat man irgendwo ein Statement von Alpay gehört, warum er so ausgetickt ist? Wenn Alpay gleich zweimal massiv gegen Demel vorgeht, soll das wirklich nur die Böswilligkeit von Alpay gewesen sein und Demel gibt das Unschuldslamm?

Die Berichterstattung, ja, sogar die Statements von Rapolder nach Spielschluß sind mir zu billig.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Handball-WM der Damen mit deutscher Beteiligung beginnt heute erstens in St. Petersburg, zwotens auf EUROSPORT.

Eine ganze Latte von College-Basketball-Spielen rollt auf NASN zu. Heute nachmittag zwei Stück, u.a. der Spitzenreiter in den Rankings Duke gegen Virginia Tech. Vier weitere Spiele gibt es bis zum Wochenende.

NASN zeigt heute als NFL-Aufzeichnung von gestern beide PREMIERE-Partien, was einer gewissen Praktikabelität entbehrt. Darüber hinaus premiert heute “NFL Point After“, eine anderthalbstündige Sendung mit einem Zusammenschnitt der Pressekonferenzen und Spielerinterviews vom Sonntag. NASN ab 23h30, nach der letzten NFL-Aufzeichnung.

Upcoming

Den Wochenanfang will ich mal wieder nutzen um den Blick über die gesamte anliegende Woche schweifen zu lassen.

In der Abteilung Rundleder stehen wieder europäische Bewerbe wie der letzte Spieltag der Champions League an.…

Weiterlesen

Fiorentina – Juventus 1:2 oder: woran man merkt wenn ein ganz großes Team spielt

AC Florenz – Juventus Turin 1:2 (1:1)
Es war eine, für italienische Verhältnisse, lebendige Partie, wenn auch mangels Torchancen nicht ein Thriller vom obersten Regal.

Aber wenn man sehen will, wie ein europäisches Spitzenteam arbeitet, der sollte sich die 88te Minute geben, als Juventus den Siegtreffer schießt.

Was für Außenstehende anfangs wie eine völlig zufällig entstandene Aktion aussieht, entpuppt sich als kühl einstudierter Angriffszug.

Der Ball wird von Juve als Befreiungsschlag irgendwie nach links außen rausgedroschen, wo Imbrahimovic steht, nahe an der Seitenauslinie, dicht bedrängt von einem Abwehrspieler und keine freie Sicht zum Strafraum. Er schlägt den Ball “irgendwie” vor dem Strafraum. Inzwischen hat sich Trezeguet dorthin bewegt. Auch er bedrängt von einem Abwehrspieler, weiß dass er den Ball nicht ideal zur Selbstverwertung bekommt.…

Weiterlesen