NFL: kurz und schmerzlos

Die Meeressäugetiere aus Miami werden nach dem letztjährigen Kollaps (4-12) mit Sicherheit eines der Teams sein, dass am aufmerksamsten in der Offseason verfolgt wird. Man hat den derzeit profiliertesten College-Coach als Headcoach verpflichten können, Nick Saban.

Es gibt voraussichtlich die Rückkehr von RB Ricky Williams. Ricky Williams hat letzte Saison nur wenige Wochen vor dem ersten Spiel seinen Rücktritt wg. Bocklosigkeit erklärt und damit den Dolphins und ihrer Offense den gesamten Boden unter den Füßen weggezogen, mit bekanntem, schrottreifen Resultat.

Die Geschichte hatte damals noch zahlreiche Seitenstränge: Williams wurde kurz zuvor positiv auf Drogen (Marijuana) getestet und wird wohl für einige Spiele gesperrt. Ein gericht verdonnerte Williams später zur Zahlung von über 8 Mio US$ an Bonus.

Fragezeichen wie gut Williams überhaupt noch einmal wird, denn er soll in dem Jahr massiv an Gewicht verloren haben und körperlich überhaupt nicht mehr in der Lage sein, denselben physischen Laufstil anwenden zu können, der bislang sein Markenzeichen war.…

Weiterlesen

NBA Europe. Not.

Im Zuge der NBA-Playoffs hat NBA-Commissioner David Stern eine Expansion der NBA-Aktivitäten gen Europa angekündigt. Auch wenn es keinen irgendwie gearteten Liga-Betrieb o.ä. geben wird, sind nun mit einiger Regelmäßigkeit Spiele zwischen NBA-Clubs und europäischen Vereinen geplant.

Beginnend mit dem Sommer 2006 werden vier NBA-Team Trainingscamps in Europa abhalten. Es wird in einer fünften Stadt ein Turnier mit zwei NBA-Mannschaften, dem EuroLeague-Meister (aktuell Maccabi Tel Aviv) und einem weiteren EuroLeague-Team geben. Dazu sollen Showspiele in China und Lateinamerika stattfinden. Es wird sogar überlegt in Zukunft ein All-Star-Game an Paris zu vergeben, sofern dort eine neue Arena gebaut wird.

Welche Teams und welche Städte auserkoren werden, will die NBA erst im Oktober benennen. Aber als ein Kriterium bzgl. der Teams nennt Stern die “Internationalität” der Teams, also z.B.…

Weiterlesen

Der coolste Erdling gibt ein Interview.

Phil Jackson ist in sich und danach zurück gegangen, nach Los Angeles. Phil Jackson wird die nächste Saison wieder die LA Lakers trainieren. Trotz eines Kobe Bryants, den Jackson öffentlich in einem veröffentlichen Buch ziemlich verbrannt hat.

Shaquille O’Neal hat so seine eigene Meinung zu den Finals, Jackson und Bryant. Gegenüber ESPN gab er ein – na ja – shaq-likes Interview. Und wer behauptet, wir hätten hier in Deutschland Sportstars: Leute, das hier ist die Meßlatte für einen “Star”. So reden nur die echten Stars. Das andere sind vielleicht Sternchen.

ESPN: What do you think of the NBA Finals matchup this time around?

Shaq: I think it’s boring. It would have been better if we were there. The ratings would have been better.

Weiterlesen

F1 hinkt immer noch

Immer noch herrscht keine Klarheit, wie das heutige F1-Rennen in Indianapolis nach den Reifenproblemen von Toyota bzw. Michelin absolviert wird. Schlechte Nachrichten kommen von Pitpass.com. Demnach wurden inzwischen auch Reifenprobleme bei Red Bull und Sauber festgestellt. Eine Entscheidung wie nun für heute abend verfahren wird, ist noch nicht gefällt.

Aber die Logik von Pitpass hat einiges für sich. Der US-Markt ist zu wichtig, daher wird man sich nicht die Blöße geben, eine “F1 Light” auszufahren. Eher werden die Michelin-bereiften Fahrzeuge neue aus Europa eingeflogene Reifen aufziehen und man dann in den darauffolgenden Wochen den Proteststurm der Bridgestone-Teams am grünen Tisch abarbeiten.

F1 und PREMIERE SPORT Portal, da haben sich zwei gefunden……

Weiterlesen

Deutschland – Tunesien 3:0

Beim Überfliegen der Schlagzeilen der deutschen Medien, kam das Tunesien-Spiel besser weg als das Australien-Spiel. Ich bin überrascht, denn ich fand den gestrigen Kick um einiges grausamer als das erste Spiel.

Im Prinzip wurde gestern zurückhaltender und defensiver gespielt um endlich “zu Null” zu spielen. Dabei ging aber das spielerische Element völlig flöten. Konnte noch am Mittwoch gesagt werden “Okay, wir hatten hinten eine löchrige Bude, aber das ist der Preis den es zu zahlen gilt, wenn man vorne einen flotten Stiefel spielt“, gab es diesmal nichts was Optimismus spenden konnte, außer dem nackten Resultat.

So viel defensiv stärker waren weder Abwehr noch Mittelfeld. Obwohl die Tunesier an Harmlosigkeit kaum zu überbieten waren (siehe Argentinien-Spiel), kamen die Deutschen immer wieder in Kalamitäten.…

Weiterlesen