Parma – VfB Stuttgart 0:0

[22h20] Schlußpfiff 0:0
Da haben zwei Dienstleister eine eher schlechte Leistung dem Kunden gegenüber abgeliefert. Nicht weiter der Rede wert. Punkt und Aus.

[22h10] 83te 0:0
Es war nur ein kurzes Aufflackern, nun haben es sich die 22 possierlichen Spieler gemütlich auf ihrem Spielfeld eingerichtet. Sammer hat den Rückwärtsgang eingewechselt: Hleb und Szabics raus, Heldt und Tiffert rein.

Hleb und Szabics waren zuletzt furchtbar. Egoistisch, immer ein Dribbling zu viel und dadurch häufig das Spiel verschleppt.

Gilardo konnte sich nur einmal, mit einem allerdings wunderschönen Seitfallzieher in Szene setzen, der aber vom Schiedsrichter hanebüchenerweise wg. gefährlichem Spiel abgepfiffen worden ist. Ansonsten kam da nichts mehr gefährliches auf Hildebrand zu, das Spiel blubbert seit 20 Minuten vor sich hin und jede Schilderung meiner Reiseerlebnisse vor 10 Jahren in Parma, Modena, Bologna und Venedig wäre packender.…

Weiterlesen

Donezk – Schalke 04 1:1

[20h06] Schlußpfiff 1:1
Donezk am Ende noch einmal mit einer großen Chance, nachdem Schalke für einen Freistoß weit aufgerückt war und beim Konter die Abwehr völlig auseinandergerissen wurde (Kamphuis musste auf links gehen, rechts rannte dafür eine Stürmer frei rum).

Insgesamt ist das ein Unentschieden Marke “Blaues Auge”. Wenn Donezk auch nur im Ansatz effizientere Stürmer gehabt hätte, Schalke wäre heute mit 1:4 vom Platz gefegt worden.

[20h03] 90te 1:1
Schalke ist mit dem Unentschieden zufrieden, spielt auf Zeit.

[20h00] 86te 1:1 Aghahowa
Flanke von links via Jedson auf den zweiten Pfosten, der völlig freistehende Aghahowa kann den Ball aus zwei Metern scharf vors Tor schiessen, der Ball prallt von Rosts Fuß ins Tor.

[19h59] 85te 0:1
Krass, ganz krass was sich Donezk im Strafraum zusammenstümpert.…

Weiterlesen

UEFA-Cup, 6 von 32

Für den heutigen UEFAcup-Tag stehen im Fernsehen einige potentiell hochkarätige Begegnungen an. Falls sich sich das Stuttgart-Spiel zum Flop entwickelt (zahnlose Italiener gegen defensive Schwaben) empfehle ich frühes Umschalten auf PREMIERE, da Athletic Bilbao dort möglicherweise ein spektakuläres Match abliefert.

Noch ist es aber nicht sicher ob das Match überhaupt stattfinden kann, denn im Laufe des Tages können 20cm Neuschnee über Wien herabfallen und das Spiel um 24h verschieben lassen. Die Entscheidung soll heute um 16h fallen.

Schachtjor Donezk – Schalke 04

18h15, ZDF, Kommentatoren: René Hiepen/Thomas Wark

Zwei “Kohlenpott-Mannschaften” treten gegeneinander an. Donezk ist keine einfach einzuschätzende Mannschaften, denn die Resultate in der Championsleague waren mau. Ich vermute dass sie eher wegen der fatalen Schwäche von Celtic als aus eigener Stärke noch Gruppendritter geworden sind und sich so für den UEFAcup qualifiziert haben.…

Weiterlesen

Nabend!

Ein Arbeitstag geht zu Ende und auch von den Nebenplätzen der Hoyzer-Affäre gibt es Neues zu vermelden.

Der DFB tagte und beschloß eine Neuansetzung von LR Ahlen – Wacker Burghausen, der von Hoyzer im letzten Oktober verschobenen Partie (Handelfmeter, 1:0 für Ahlen). Ahlen sollte sich nicht grämen, sollte doch dass neuerliche Heimspiel neuerliche Einnahmen bescheren.

Gleichzeitig hat das DFB-Sportgericht nun einen weiteren Schiedsrichter, Dominik Marks, wg. “dringendem Tatverdacht” gesperrt. Marks soll ebenfalls Spiele verschoben haben und laut Hoyzer versucht haben mit ihm den inzwischen ebenfalls gesperrten Koop anzuwerben.

Unlängst äußerten Fröhlich und andere Berliner Schiedsrichter ihre Zweifel das Marks in die Sache verstrickt sein könnten. Lutz Fröhlich sagte Anfang Februar dem Tagesspiegel:

Ich weiß, dass Robert und er regelmäßig Kontakt hatten.

Weiterlesen

Fofftein!

Sie betreten nun den US-Sport-lastigen Bereich.

Abpfiff

Im Laufe des heutigen Dienstag oder morgigen Mittwochs wird mit der offiziellen Absage der diesjährigen NHL-Saison gerechnet. Es wäre die erste “US Major”-Sportart die eine komplette Saison wegen eines Spielerstreiks (bzw. -aussperrung) abblasen muss.

Knackpunkt sind Auseinandersetzungen mit der Spielergewerkschaft über Salary-Cap und Planungssicherheit bezüglich der Spielergehälter.

Völlig offen sind die Konsequenzen die sich aus dem Ausfall einer kompletten Saison ergeben. Ein Horrorszenario prophezeit den Bankrott zahlreicher Franchises und ein neue, von Spielern geführte 6- oder 8-Team-Liga. Ein Neustart wäre vielleicht nicht dass schlechteste, für eine Liga die sich soweit von ihren Wurzeln entfernt hat, wie die NHL.

Ausgeflippt

Minnesotas Coach Flip Saunders wurde letzte Woche von den Timberwolves entlassen. Vor fast genau einem Jahr durfte er noch als bester Coach das All-Star-Team der Western Conference trainieren.…

Weiterlesen