Sea Devils und andere NFL-News

Das ist Hamburg. Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands

So hört sich das an, wenn die NFL Europe eine Meldung über die neue NFLE-Franchise Hamburg Sea Devils für die USA aufbereiten:

Hamburg, which is 120 kilometres inland on the River Elbe, is Germany’s principal seaport and is considered the country’s ‘Gateway to the World’. It is Germany’s second largest industrial centre with a population of 2.8 million.

… klingt wie aus dem CIA World Factbook abgeschrieben. Gleichzeitig ist die Website der Sea-Devils online gegangen: http://hamburg-seadevils.de/

Ich denke die hiesigen Zeitungen werden morgen mehr und detaillierter berichten. Die Rahmenbedingungen sind ja bereits in den Vortagen zu genüge beschrieben worden: man wird im AOL-Arena spielen (aha, schon alles unterschrieben?) und eine Partnerschaft mit den Blue Devils eingehen.…

Weiterlesen

Sea Devils: ein Hauch mehr Infos

Die Vorstellung der Hamburg Sea Devils wird erst heute vormittag stattfinden, das NFLE-Magazin weiß aber einige Details mehr zu berichten:

  • Noch konnte die NFLE keine Einigung mit dem HSV über die Benutzung der AOL-Arena erzielen. Der HSV verlangt zuviel Miete. Auch soll das Vermarktungskonzept, das möglicherweise mit dem HSV entwickelt wird, noch nicht stehen.
  • Wie vorher spekuliert soll Jack Bicknell Trainer werden. Es wird Bicknells dritte Station nach den Barcelona Dragons (R.I.P) und Scottish Claymores (R.I.P). Bicknell machte auf mich aber einen sehr freundlichen, zugänglichen Eindruck.
  • Viele offene Baustellen: kein Trainingsgelände, kein Ticketsystem, etc…

Der Artikel schließt mit einem Satz den ich in all seinen Pessimus über die Zukunftsperspektiven der NFLE teile:

Das Projekt in Hamburg scheint der letzte Versuch der Ligaleitung, der schwächelnde NFL Europe neues Leben einzuhauchen.

Weiterlesen

Zeilensport: “Rund”

Erik Eggers berichtet heute auf der Medienseite der “Frankfurter Rundschau von einem neuen Fußball-Magazin über das seit Monaten spekuliert wird und das nun an den Kiosken von Bochum, Saarbrücken und Nürnberg getestet wird: “Rund” vom Verlag des KICKERs.

“Rund” hält sich laut Eigenwerbung für das erste Monatsmagazin das sich auf ambiotionierter Art und Weise mit dem Fußball beschäftigt, wohlweißlich “11 Freunde” (ab morgen mit Titelthema “DDR Oberliga” auf dem Markt) oder auch das einstige “Hattrick” unterschlagend.

Tatsächlich soll “Rund” in Ton und Inhalt recht nah bei “11 Freunde” sein. Moment, geht das zusammen, der furzlangweilige, konservative KICKER mit ihrem Chefredakteur Rainer Holzschuh, der sich als graue Eminenz und Leitwolf der deutschen Sportpublizistik hält?…

Weiterlesen

Nach 10 Jahren Kurzschluß: Geyer entlassen

Ich fand es – gelinde gesagt – dann doch überraschend, die Entlassung von Trainer Eduard Geyer nach zehn Jahren bei Energie Cottbus.

Sowohl Verein als auch Trainer wirkten so bodenständig, dass ich an ein Bund fürs Leben glaubte.

Stattdessen ließ sich die Vereinsführung von Panik anstecken und feuerten Geyer nach dem 1:2 gegen Aachen. Möglicherweise angesteckt von einer Medienlandschaft die immer “worst case” aus einer Situation herauszulesen versucht: “Nur noch Punkte bis zu einem Abstiegsplatz!“, “einen Platz vom Abstieg entfernt!

Das Zahlenwerk kann man auch so interpretieren:

  • Geyer wurde nach einer 1-Tore-Niederlage gegen einen UEFA-Cup-Teilnehmer entlassen
  • Geyer wurde nach der zweiten Niederlage in Folge gefeuert
  • Geyer wurde zu einem Zeitpunkt entlassen, als man nur 3 Punkte vom vierten Platz entfernt war.
Weiterlesen