Es ist Herbst, Baby. Und die NFL startet.

NFL Kickoff

Morgen startet die NFL in ihre 39te Saison. Für mich ein Feiertag.

Vor 13-14 Jahren begann ich den Football zu lieben. Zuerst die World-League und dann die Bundesliga mit regelmäßigen Besuchen der Spiele der Silver Eagles und später der Blue Devils. Irgendwann geschah dann der Sprung zur NFL.

Ich war in Sachen Fernsehen gehandicapt. Ich lebte bis Mitte der Neunziger in einer Wohnung ohne Kabelanschluß, also nur mit der Grundversorgung von damals 5 Programmen. Football-gucken hieß entweder World-League bei Freunden und in der Werbeagentur schmarotzen und zum SuperBowl eine der PREMIERE-Partys besuchen.

Als Ferseh-Surrogat gab es die kratzigen, verrauschten Übertragungen auf AFN Mittelwelle, 1197 kHz.

Anfang der Neunziger begann ich, dank CompuServe, online aktiv zu werden. In einem CompuServe-Forum versorgte ich die englischspachige Gemeinde mit Fußball-Neuigkeiten aus Deutschland und so kam ein Kontakt zu einem Software-Ingenieur in den Staaten zustande.…

Weiterlesen

Sport-TV am Mittwoch

9 Fußball-Übertragungen und einmal Basketball steht heute auf dem Programm. Darüber hinaus hat die Vuelta bereits angefangen, jeden Nachmittag ab gegen 15h bis kurz nach 17h, auf EUROSPORT und im DSF.

Basketball

Das DSF überträgt viele Spiele der deutschen Nationalmannschaft für die EM-Qualifikation. Heute 17h55 aus der Ukraine, Samstag gegen Ungarn (18h50), in einer Woche gegen Belgien (19h05), Samstag in 10Tagen gegen die Ukraine (15h15) und in zwei Wochen aus Ungarn (19h55)

Unter dem neuen Bundestrainer Dirk Bauermann wird das Beste aufgefahren: Dirk Nowitzki am Ball, Michael Körner und die “Achselhaare von Dennis Rodman“-Legende Frank Buschmann vor den Mikrophonen.

Fußball

WM-Qualifikation und Freundschaftsspiel satt. PREMIERE überträgt sieben WM-Qualis, das DSF eines und das ZDF bringt Deutschland – Brasilien.

20h00 Gr.5/ Norwegen – Weißrussland, PREMIERE
Norwegen unterlag nur knapp Italien auf Palermo, stellte die Azurris vor einige Probleme.…

Weiterlesen

Die Skepsis-Choreographie

Die deutsche Variante

Und wenn ich denn am Wochenende ein Übelkeitsgefühl bekommen habe, dann war es der mediale Hype um die US-amerikanischen Physiotherapeuten, die Klinsmann und Co. einfliegen liessen.

Dagegen gibt es nix einzuwenden. Kann man machen und wenn es gefällt, sogar öfters. Ausprobieren ist legitim.

Wer und was sich aber alles zum Bedenkenträger aufgeschwungen hat, war schon krass. Keine seriöse und unseriöse Tageszeitung die nicht mindestens zwei Spalten über die Trainingsstunde gebracht hätte. Und nahezu unisono das Unbehagen über Klinsmanns Attitüde “einfach mal ausprobieren“, oder im Bierhoff-Sprech, “neue Reize setzen“, die Umwälzungen und die Verwendung einer neuen Rhetorik.

Es scheint als hätten die Verbreiter von seit Reporter-Generationen eingefrästen Sprach-Versatzstücken Probleme, wenn jemand im Fußball jene Sprache einführt, die jeder Selbständiger oder sonstwie in der freien Wirtschaft Tätige verwendet.…

Weiterlesen

WM-Quali Round-Up

Aus den Resultaten zur WM-Quali in Europa ragen zwei Ergebnisse heraus:

Österreich – England 2:2
England absolvierte ein über weite Strecken solides Spiel, ehe die Österreicher das Spiel mit einem Doopelpack binnen zwei Minuten auf den Kopf stellten (70te/72te). Der Freistoß-Treffer von Kollmann zum 2:2 ist Keeper David James durch die Hände gerutscht. Nach den nicht immer souveränen EM-Leistung des langen Lulatsch, manifestiert sich langsam ein Torwart-Problem für Eriksson.

Auch der österreichische Torwart spielte gestern spektakulär. Englands Führung resultierte aus einem Freistoß wegen Torwart-Rückpass von Stranzl, der einen Pfiff des Schiris zu hören glaubte. Kurz vor Halbzeit berührte Torwart Manninger den Ball außerhalb des Strafraums mit den Händen, aber nicht bemerkt von den Schiris.

In der zweiten Halbzeit wurde Österreich trotz limitiertem Spiel gefährlicher, es entwickelte sich ein offenes Spiel.…

Weiterlesen

WM-Quali: Peru – Argentinien

Peru – Argentinien 1:3
Der 8ter Spieltag der WM-Quali in Südamerika wurde heute nacht in Peru eröffnet, vier weitere Spiele gibt es ab heute abend auf PREMIERE. Peru ist aus der Gruppe der fünf direkt oder indirekt für die WM qualifizierten Mannschaften rausgefallen, aber die Tabelle klebt eng zusammen, zehn Mannschaften zwischen 13 Punkten (Brasilien) und 6 Punkten (Bolivien).

In der erste Hälfte legte Argentinien ein souveränes, mit breiter Brust vorgetragenes Tempo vor. Giftig in den Zweikämpfen, immer wieder über links vorgetragene Angriffe (Zanetti) und mit dem Olympia-Goalgetter Tevez einen Mann der aus jeder Lage abzieht. Peru bekam kein Fuß auf die Erde, enttäuschte durch statisches, berechenbares Spiel, ausschließlich durch die Mitte, verlor im Mittelfeld sämtliche Duelle und entsprechend früh die Bälle.…

Weiterlesen