Alles neue macht die Pro-Tour

Seit einem Monat geistert das Gerücht einer Neuordnung im Radsport-Kalender, die Einführung der “Pro Tour” im nächsten Jahr.

Die ganz intimen Details sind noch nicht bekannt, aber der Radsport-Verband UCI will Weltcup und Weltrangliste durch die “ProTour” ersetzen. Die ProTour soll aus 28 Radsport-Veranstaltungen bestehen, sowohl längeren Rundfahrten als auch Ein-Tagesrennen. 18 Teams werden für die Pro Tour zugelassen und müssen ihre Anwesenheit bei jedem Rennen garantieren.

Die 18 Teams, die zirka 25-28 Fahrer umfassen, müssen ein Lizenzierungsverfahren durchlaufen in dem u.a. auch “ethische” Kriterien, vulgo “Doping”, eine Rolle spielen sollen. Die Teams sollen ferner auch nach einem Länderschlüssel verteilt werden. Deutschland hat Anspruch auf zwei ProTour-Teams. Spitzennationen Italien darf bis zu vier, Spanien und Frankreich drei Teams beheimaten.…

Weiterlesen

Hellas 23

Ich beschränke mich auf zwei Namen, da ich mir bei der Ansammlung an Konsonanten die Finger brechen würde. Rehhagel nominierte den Werderaner Bankdrücker Charisteas, liess aber Frankfurts One-Man-Attack Amanatidis links liegen. Es geht gegen Portugal, Spanien und Russland.…

Weiterlesen

Karo 26

Trainer Otto Baric, uns allen noch aus seiner Casino-Salzburg-Regentschaft als Championsleague-Spucker in Erinnerung, hat für Weiß-Rot-Karo 26 Mann nominiert, von denen 3 bis spätestens 2.6. gestrichen werden müssen.

Werders Ivan Klasnic ist noch im letzten Moment reingerutscht. Viele Namen dabei, die aus der Bundesliga dabei sind: Kovac Eins und Zwei, Babic, “die Grätsche” Zivkovic, Bjelica, maric und Mornar.…

Weiterlesen

Danish 21

Der hierzulande hinreichend bekannte Morten Olsen nominierte u.a. Schalkes Ebbe Sand, Poulsen, Dortmunds Jensen und Bochums Madsen.

Von Inter kommen Helveg und Laursen, Chelseas Gronkjaer, Milans Tomasson, Eindhovens Rommedahl und schließlich Evertons “Dansk Humørbomb” Gravelsen komplettieren die bunte Euro-Truppe.…

Weiterlesen

Hool 23

Sven-Goran Eriksson benennt 23 Spieler in seinen Kader. Und nahezu auf jeder Position knarscht es bereits leise im Gebälk.

Auf der Torhüter-Position musste Eriksson auf seinen dritten Torhüter nach Wahl verzichten, nachdem der 37jährige Nigel Nartyn (Everton) absagte. Martyn erklärte bereits im Vorfelde, keinen Bock zu haben sich die Saison über einen Wolf zu spielen und dann als 37jähriger auf der EM als dritter Mann die Nüsse zu kraulen und bezog dabei seine Erfahrungen nach der WM2002 mit ein, nach der er völlig erschöpft in die Saison ging.

Die nominierten Torhüter: David James, Paul Robinson, Ian Walker.

Eriksson hat eine 8-Mann-Abwehr nominiert. Etwas überrascht ist Pools Jamie Carragher noch reingerauscht, der in Liverpool häufig die rechte Seite rauf und runter läuft.…

Weiterlesen