Screensport am Mittwoch

Moin. Es gab Aufregung wegen meiner gestrigen Behauptung, dass RTL Nitro im Oktober bei den WM-Qualispielen aussetzen würde. Hintergrund war diese RTL-Nitro-Webseite die ich ansteuerte – mit Verweis auf den WM-Qualistart im September und zwei Spielen im November. Die beiden abgebildeten Spiele waren aber die EM-Playoff-Spiele von 2015.

Nur ein Fall wie beschissen TV-Sender ihre Programmseiten derzeit pflegen. Wie am Wochenende beschrieben, fällt DAZN irgendwann zwischen Freitagabend und Samstagmorgen ein, dass sie doch kein 16h-Premier League-Spiel zeigen. Und diese Information darf man sich aus den restlichen 26 Übertragungen des Samstags rausklauben.

ProSiebenMAXX hat vor einer Woche Basketball-Übertragungen angekündigt. Wer aber im P7MAXX-Sendeplan nachsieht, was nächsten Mittwoch läuft, stößt nicht auf ALBA gegen Montakit Fuenlabrada, sondern immer noch auf Family Guy und Stargate Atlantis.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Moin. Normalerweise gibt es immer Montags die Wochenübersicht – da aber für viele die Woche erst mit dem ersten Arbeitstag beginnt, sei an dieser Stelle nochmal geschrieben, dass wir die 40te Kalenderwoche schreiben.

Der Ligafußball ruht für eine Länderspielpause. Nahezu alles an Quali-Spielen in Europa und Südamerika gibt es auf RTL, SKY und DAZN zu sehen. RTL zeigt die beiden deutschen Quali-Spiele – am Samstag gegen Tschechien und am Dienstag gegen Nordirland. RTL Nitro setzt bis November eine Runde aus. SKY zeigt sechs Quali-Spiele aus Europa und DAZN grosso modo den Rest aus Europa und Südamerika.

Am Samstag ist der Ironman-Triathlon aus Hawaii – sportschau.de streamt das komplette Rennen ab 18h30. Die Sportschau in der ARD zeigt den Rennstart und die letzten anderthalb Stunden in der Nacht.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Am Tag der deutschen Einheit beginnt die 40te Kalenderwoche – und die Länderspielpause. Ab Donnerstag beginnen die European Qualifiers und dank DAZN, SKY, RTL und RTL Nitro gibt es eine Rundumversorgung mit Qualifikationsspielen aus Europa und Südamerika. Deutschland spielt am Samstag in Hamburg gegen Tschechien und am Dienstag in Hannover gegen Nordirland.

Apropos Rundumversorgung: nächste Woche Samstag gibt es den Triathlon Ironman aus Hawaii in voller Länge bei sportschau.de. In der ARD gibt es in der Samstags-Sportschau den Start live und schließlich schaltet man ab 1h15 für die letzten anderthalb Stunden noch einmal im TV rein.


Am Tag der Deutschen Einheit versuchen die großen deutschen Ligen abseits des Fußballs zu punkten. Der Handball hält sich mit einer einzigen Partie, von überschaubarer Attraktivität, zurück: heute 15h Hannover gegen Füchse Berlin auf SPORT1 und DAZN.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Es geht heute in den letzten Tag des Ryder Cups. Ich war etwas überrascht als ich heute morgen aufwachte und sah dass die gestrige Fourball-Runde mit 3:1 an die USA ging und die USA wieder mit drei Punkten führen, 9,5 zu 6,5 Punkten.

Heute finden ab 18 Uhr deutscher Zeit die zwölf Einzel statt. Die USA brauchen fünf Punkte aus den zwölf Einzel um den Ryder Cup zu holen. Die Europäer brauchen 7,5 Punkte aus 12 Einzel um den Pokal zu behalten.

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. Der zweite Tag des 2016er Ryder Cups steht an. Was gestern am frühen Abend nach einem monumentalen Kollaps des Team Europas aussah (0:4-Rückstand nach der ersten Session), wurde im Laufe des Abends wieder halbwegs geradegebogen. Die Fourball-Session am Nachmittag ging 3:1 zugunsten Europas aus, so dass nach dem ersten Tag die USA „nur“ 5:3 führen.

Heute geht es ab 14h30 wieder mit einer Foursome-Session los – also ein europäisches und ein US-Paar pro Flight und die Paare spielen untereinander abwechselnd den Ball.

Die USA setzen heute ausnahmslos Paare ein, die schon gestern in den Foursomes und Fourballs unterwegs waren – selbst Mickelson/Fowler, die nicht ganz so überzeugend waren. Europa nimmt zwei Pärchen von gestern (Garcia/Cabrera-Bello und McIlroy/Pieters, die gut zu kommunizieren schienen) und hat zwei Paare neu zusammengestellt (Stenson/Fitzpatrick und Rose/Wood).…

Weiterlesen