Screensport am Freitag

Moin. Es steht das Wochenende des 1ten Mais an, das Wochenende mit dem umgekrempelten Bundesliga-Spielplan und der Arschkarte für den VfB Stuttgart.

Die erste Auswirkung des ungewöhnlichen Spielplans sind die sechs Zweitliga-Spiele die heute um 18h30 ausgetragen werden. Praktischerweise ist alles dabei, was unten gegen den Abstieg kämpft:

  • MSV Duisburg (25 Pkt/-24) – Fortuna Düsseldorf (29/-17)
  • SC Paderborn (28/-24) – Freiburg
  • St. Pauli – 1860 München (28/-16)
  • FSV Frankfurt (29/-23) – 1. FC Kaiserslautern

Im Bundesliga-Freitagsspiel FC Augsburg – 1. FC Köln hat eigentlich nur noch Augsburg Aktien in der laufenden Saison: Punkteholen um irgendwelche wüsten Abstiegsszenarien auszuschließen.


Abstiegsszenarien kann ich auch für die BBL anbieten. An diesem Wochenende finden heute der vorletzte und am Sonntag der letzte Spieltag der Hauptrunde statt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Nach zwei Champions League-Halbfinal-Hinspielen die eher schaumgebremsten Offensivgeist boten, kommt heute die Europa League dran. Beide Halbfinals finden, wie schon die Viertelfinals, parallel um 21h05 statt. Es wird aus TV-Sender-Sicht interessant sein, wie groß der „Klopp-Faktor“ ist: wieviel zieht ohne deutsche Beteiligung, ein Liverpool-Match im Free-TV.

Liverpool heute beim spanischen Tabellenvierten Villarreal und Schachtjor Donezk spielt gegen den spanischen Tabellensiebten Sevilla. „Drohen“ spanische Endspieltage mit Real – Atlético und Villareal – Sevilla?

Liverpool hat wieder Personalprobleme an den Hacken, mit Sakho der durch seine positive Dopingprobe auf Eis gelegt ist und den verletzten Origi und Can. Christian Benteke kommt gerade frisch von einer Verletzungspause zurück.

Weiteren Fußball gibt es heute mit einem Doubleheader aus der russischen Premjer Liga. Fünf Spieltage vor Schluss gibt es oben einen Zweikampf zwischen FK Rostov (51 Punkte) und ZSKA (50).…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Moin. Wg. etwas ausgeuferten Screensport Zwo-Teils, fräse ich mich hier oben eher schneller durch das TV-Programm durch.

Heute 20h45 Champions League Atletico – Bayern München. Atléticos Spielstil gilt a bisserl als Kryptonit für Pep Guardiola.

Mehr Fußball gibt es heute z.B. mit dem zweiten Halbfinale des griechischen Pokals: Olympiakos – PAOK ab 16 Uhr auf Laola1.tv.

Sportdigital bringt heute einen Copa Libertadores-Doubleheader mit den Achtelfinal-Hinspielen. Es gibt zweimal das Duell Argentinien – Brasilien. Ab 0h25 Racing Club gegen Atletico Mineiro und ab 2h40 Gremio gegen Rosario Central.

Sonstso

Bereits heute und vor der Fußball-CL, startet die Handball-CL mit den Viertelfinal-Rückspielen. Für Flensburg sprang zuhause gegen Kielce am Samstag nur ein 28:28 heraus. SKY is your friend.


Freunde des Basketballs können heute vor der NBA vorglühen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Wie man an der Länge des Listings sieht, kann man nicht wirklich von einem ereignislosen Sporttag sprechen, aber vieles dürfte eher zum Grundrauschen statt Leuchttürme zählen.

Laola1.tv streamt die ganze Woche ab vormittags die Badminton-EM von der französischen Atlantikküste. Der kostenpflichtige Eurosportplayer bringt am frühen Abend ein Squash-Turnier. Im Streamangebot und bei EURO2 sind kleinere ATP-Turniere aus München (BR, ran.de) und Estoril.

Zum Abend hin wird es „leuchturmiger“ mit dem ersten Champions League-Halbfinale Manchester City – Real Madrid (20h45, SKY). Bei City wird Yaya Touré fehlen, während de Bruyne nach langer, langer Verletzung überraschend schnell wieder zu einer guten Form gefunden hat. Dazu wird Vincent Kompany in der Innenverteidigung spielen können. Real wird, bis auf Benzema, mit stärkster Kapelle auflaufen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Kalenderwoche #17 steht an. Die großen Leuchtturmevents der Woche sind CL- und EL-Halbfinals und die NFL-Draft.

Die NFL-Draft ab Donnerstag verspricht lustig zu werden. Im Vorfeld gab es so umfangreiche Deals zum Tausch von Draft-Picks, wie seit langem nicht mehr – die ersten beiden Picks scheinen aber schon klar zu sein. Dazu kommt dieses Jahr noch eine deutsche Note: Moritz Böhringer, Wide Receiver der Schwäbisch Hall Unicorns, hat beim Pro Day für derart viel Furore gesorgt, dass er Chancen hat, ohne Spielerfahrung in den US-Colleges, direkt in die NFL gedraftet zu werden.

Die zweite besondere deutsche Note ist die Übertragung des ersten von drei Draft-Tagen im deutschen Fernsehen. P7S1 hat so viel Appetit auf Football bekommen, dass man am Donnerstag ab 2h (Übertragungsbeginn 1h45) die erste Runde der Draft mit deutscher Besetzung zeigt.…

Weiterlesen