Screensport am Dienstag

Heute startet der dritte Spieltag der Champions League, u.a. mit Spielen von Bayer Leverkusen gegen die Roma und Arsenal gegen Bayern. Einer der geplanten Gäste war Franz Beckenbauer. Jener Franz Beckenbauer, der derzeit mitten in der Geschichte um die “gekaufte” WM 2006 drin ist. Franz Beckenbauer hätte vor der Sendung um 19 Uhr, auch im Inside Report von SKY Sport News um 18h30 auftreten sollen, um seine Expertise zu der anstehenden Bayern-Begegnung geben soll.

Es wäre spannend gewesen, wie der Nachrichtensender SKY Sport News mit diesem Gast umgegangen wäre und wie Moderatorin Jessica Kastrop in der CL-Sendung mit Franz Beckenbauer umgegangen wäre.

Das zweite Mal, dass ich dieses [wahnsinnige Glücks-]Gefühl hatte, war erst vor wenigen Tagen als man mir sagte, dass mein langjähriger Chef Alfred Draxler zusammen mit Franz Beckenbauer in meiner ersten Champions-League-Sendung zu Gast sein würde.

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moin. Neue Woche, neuer Sport. Es ist wieder eine Champions League-Woche. Aus deutscher Sicht am Dienstag Leverkusen – Roma und Arsenal – Bayern und am Mittwoch Wolfsburg – PSV und Juve – Gladbach.

Am Donnerstag gibt es Europa League auf SKY und SPORT1. Dortmund spielt bereits um 17 Uhr im aserbaidschanischen Baku gegen Qabala – und anscheinend ohne den armenischen Henrikh Mkhitaryan. Zwischen Armenien und Aserbaidschan herrscht seit dem Ende des Bergkarabachkonflikts (1988–1994) auf dem Papier ein Waffenstillstand. Es kommt aber weiterhin zu Schusswechsel und entsprechend unwohl fühlt man sich bzgl. der Sicherheit von Mkhitaryan, den man deswegen in Dortmund lässt.

Die 19 Uhr-Spiele sind Schalke – Sparta Prag und auf SPORT1 AZ gegen Augsburg. SKY hat im Rahmen des Klopp-Hypes für 21h als Einzelspiel zusätzlich Liverpool – Rubin Kazan reingenommen – das erste Heimspiel von Jürgen Klopp.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Zuallererst möchte ich mich für einen Abschnitt aus dem gestrigen Screensport entschuldigen. Man kann immer mit Einschätzungen daneben liegen. Bei Vincent Feigenbutz habe ich gestern aber derbe daneben gegriffen. Der Auftritt hatte wenig mit dem zu tun, wie ich mich an Feigenbutz vor 2-3 Monaten erinnerte und es war mir gestern abend richtiggehend peinlich, ihn im gestrigen Screensport empfohlen zu haben.

Nein, damit meine ich nicht seine sportliche Leistung. Im Gegenteil: die fand ich für das was er ist, nämlich ein 20jähriges Nachwuchstalent mit 21 Kämpfen, richtig gut. Positiv boxend und jene Fehler machend, aus die er lernen kann.

Den Rest konnte man komplett vergessen. Seine Statements und Verhalten nach dem Kampf lassen mich fragen, wieviele Murmeln eigentlich in der Hirnschale noch kullern.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Fünf Tage war Ruhe. Heute kehrt die Rugby-WM zurück. Zwei Viertelfinals heute (17h, 21h) und zwei Viertelfinals morgen (14h, 17h) und jedes Mal das Duell Nordhalbkugel gegen Südhalbkugel – keine aus meinen Fingern gesogene Begrifflichkeit, sondern eine in der Rugby-Welt wirklich existierende Demarkationslinie.

Beide Viertelfinals heute werden von EUROSPORT gezeigt. Es beginnt um 17 Uhr (Vorberichte ab 16h48) mit Südafrika – Wales. Südafrika ist durch die Auftaktniederlage gegen Japan verhaltensauffällig geworden – am Ende des Tages war es aber der einzige Ausrutscher, während sie alle anderen Spiele massiv für sich entscheiden konnten. 46:6 gegen Samoa, 34:16 gegen Schottland, 64:0 gegen die USA.

Das Topspiel bei Wales war die intensive Schlacht gegen England (28:25), die letztendlich zum Rausschmiß des Gastgebers in der Vorrunde beitrug.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Wegen etwas umfangreicheren Screensport-Zwo-Part, heute nur kurze Programmtipps.

In der MLB beginnt heute die erste Championship-Serie, also das Ausspielen der Meisterschaft in einer der beiden Ligen. Heute ist die American League dran. Die ALCS (und NLCS) werden in Best-of-Seven ermittelt: Kansas City Royals – Toronto Blue Jays ab 2h07, auch auf SPORT1 US.

Amüsantes Duell, denn die Blue Jays sind diese Saison in der Rolle, in der die Royals letzte Saison waren: nach einigen erfolglosen Jahrzehnten ist man nun, mit einem enthusiasmierten Publikum im Rücken, in die Playoffs gekommen. Im Falle der Royals hielt der Playoff-Entzug von 1985 bis 2014. Im Falle der Blue Jays von 1993 bis 2015.


Nach der Niederlage von Bamberg gestern in der Euroleague, schmeißt Bayern München heute seinen Hut in den Ring.…

Weiterlesen