Screensport am Dienstag

Ich muss es heute wieder kurz machen, da ich gleich zu einen Termin muss.

Heute abend gibt es die letzte Relegation der Saison: 1860 – Holstein Kiel kämpfen im BR und NDR um einen Zweitligaplatz. 0:0 ging das Hinspiel aus. Gestern konnte man gut sehen, wie ein Zweitligist mit einem Unentschieden aus dem Auswärts-Hinspiel nicht zwingend klar kam. Anstoss ist 20h30.

Bereits um 20h beginnt Spiel 4 der BBL-Halbfinalserie Bayern München – ALBA (20h, Telekom Basketball). Es steht in der Serie 1-2 nach dem beide Teams jeweils ihre Heimspiele gewannen. Die Serie ist inzwischen zu einer recht zeckigen Angelegenheit geworden, bei dem beide Teams schon aus purer Antipathie nicht anders können, als schon früh mit dem Foulen anzufangen. Im Mittelpunkt der Spiele steht dadurch der Umgang der Teams mit der Foulbelastung und wie sie auf die gegnerische Aufstellung reagieren.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Der Fußball zwischen Saisonende und Sommer sieht diese Woche so aus: heute abend das Relegationsspiel zwischen dem KSC und HSV (Anstoß ist bereits 19 Uhr!) und morgen zwischen 1860 und Holstein Kiel (NDR/BR).

Ab morgen früh steigt Eurosport auch in die Liveübertragungen der U20-WM ein, dann mit einer Partie des 2ten Spieltages: Österreich – Panama, ab 6 Uhr früh.

Deutschland hat heute nacht 8:1 gegen Fiji gewonnen und wird am Donnerstag am 2ten Spieltag gegen Usbekistan spielen.

Am Samstag startet auch die Frauen-WM in Kanada (Deutschland spielt am Sonntag) mit Übertragungen auf Eurosport und den ÖRs.

Der Samstag dürfte aber im Schatten des CL-Finales Barcelona – Juventus stehen. SKY und das ZDF übertragen, wobei SKY zwischen Mittwochmorgen und Sonntagabend aus SKY Sport HD1 “SKY Champions TV” macht.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moinsen. Was bringt der Fußballtag?

Es fängt mit der letzten Doppelpass-Sendung von Jörg Wontorra an, der am Ende der diesmal dreistündigen Sendung das Mikrofon offiziell an seinen Nachfolger Thomas Helmer übergeben wird.

Ab 14 Uhr steigen die Aufstiegs-Playoff-Rückspiele in die Dritte Liga. Offenbach – Magdeburg mit einer 1:0-Führung von Magdeburg und Würzburg – Saarbrücken mit einer 1:0-Führung des Gastgebers Würzburg. MDR und HR übertragen die Partie in Offenbach live. BR und SR streamen das Spiel in Würzburg live.

Den Aufstieg knicken können hingegen wohl die Glasgow Rangers. Aus dem Aufstiegshinspiel gegen den Premiership-Vertreter Motherwell, hat man sich zuhause eine 1:3-Ohrfeige abgeholt. Heute ab 16 Uhr wird in Motherwell das Rückspiel ausgespielt.

Letzter Bundesliga-Spieltag in Österreich ab 16h30 (Vorberichte auf SKY ab 15h30.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Sektion Leder

Heute ist in Europa das große Pokalwochenende mit Pokalendspielen in Deutschland, England, Schottland, Frankreich und Spanien.

Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg ab 20 Uhr in der ARD und auf SKY – mit dem letzten Auftritt von Jürgen Klopp an der Seitenlinie in schwarzgelber Sportkleidung. SKY verspricht den Einsatz einer neuen Kameratechnologie. 32 hochauflösende 5k-Kameras sind rund um das Stadion installiert, so das ausreichend viele Perspektiven vorhanden sind.

Bereits ab 18h30 wird der FA-Cup zwischen Arsenal und Aston Villa ausgespielt. Die neue Heimat des FA-Cups, EUROSPORT, überträgt mit Vorberichten ab 17h45. Kommentator ist Marco Hagemann.

In Frankreich ist das Endspiel Paris St. Germain – Auxerre. Der PSG kann damit das Franzosen-Triple aus Meistertitel, Ligapokal und Pokal klar machen. Gegner ist AJ Auxerre, die nun im dritten Jahr in der Zweiten Liga herumdümpeln und auch in der abgelaufenen Saison null Chancen auf einen Aufstieg hatten – 12 Punkte von einem Aufstiegsplatz entfernt.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Heute ab 9h30 startet der 65te FIFA-Kongress, in deren Verlauf auch ein FIFA-Präsident gewählt wird, der nicht zwingend ein neuer sein muss. Zur Wahl stehen Sepp Blatter und “Prinz Ali” Ali Bin Al-Hussein, knapp 40 Jahre jünger.

Zahlreiche europäische Medien erwarten ein enges Rennen zwischen Blatter und Prinz Ali. Ali soll sich zuletzt sehr um afrikanische Stimmen bemüht haben. Aus Europa wird er nach Einschätzung von Michel Platini knapp weniger als 50 der 54 Stimmen bekommen.

Und trotzdem bin ich eher auf der Seite von Tim Vickery, dem Lateinamerika-Fußball-Korrespondenten der BBC. Für den ist das wichtigste Jahr der FIFA-Geschichte das Jahr 1974 als es Joao Havelange mit einer Koalition aus amerikanischen, afrikanische und asiatischen Verbänden gelang, erstmals einen Nichteuropäer in das Präsidentenamt zu hieven: sich.…

Weiterlesen