Screensport am Dienstag

Ich mache es heute wieder kürzer.

Die Champions League kehrt mit den Playoffs zurück. Heute, morgen und nächste Woche Dienstag und Mittwoch gibt es je zwei Hinspiele des Achtelfinals. Die vier deutschen Teams verteilen sich auf alle vier Tagen. Heute kommt der Reichweitenkrösus Bayern München. Die HSV-Abrissbirne wird heute im ukrainischen Lemberg vor ausverkauften Haus der Auswärtsgegner von Schachtjor Donezk sein.

Schachtjor hat zuletzt Mitte Dezember Pflichtspiele in Liga und Champions League bestritten und seitdem nur in Freundschaftsspielen gespielt – die Statistik bei Soccerway zeigt sechs Testspiele und nur zwei Siege.

Das Parallelspiel ist PSG – Chelsea. Viel der Arbeitsplatzsicherheit von Laurent Blanc im Sommer, wird von dieser CL-Runde abhängen. Ein deutliches Ausscheiden gegen Chelsea und ich würde keine wertvollen Extremitäten mehr für einen Verbleib von Blanc über den Sommer hinaus, ins Feuer legen wollen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Ohne das NBA All-Star Game spoilern zu wollen, aber wer Interesse hat: es sind weitaus mehr als 300 Punkte erzielt worden. Auf diesem 300+x-Punkte-Polster ruht sich die NBA bis Donnerstag aus, wenn erst wieder die regular season fortgesetzt wird. Bis dahin vergnügt sich SPORT1 US an drei Nächten in Folge mit College Basketball (NHL folgt erst wieder nächsten Samstag mit zwei Übertragungen).

Es ist wieder Champions League und es ist wieder Europa League. In der CL startet morgen die gestreckte Achtelfinal-Runde mit je zwei Spielen pro Spieltag. Morgen mit Bayern gegen das heimatlose Schachtjor Donezk (es wird in Lviv gespielt, Sky Sport News hat heute für den Inside Report (18h30) ein Feature über Schachtjor ohne Heimat angekündigt). Morgen außerdem PSG – Chelsea und am Mittwoch Schalke – Real und Basel – Porto.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Heute kehrt die Frauen-Bundesliga aus der Winterpause zurück, kann mit einem Spitzenspiel (SPITZENSPIELHUPE!) aufwarten – und kein TV-Sender interessiert sich. Ab 11 Uhr 1. FFC Frankfurt – Turbine Potsdam, per Stream auf tv.dfb.de, nicht aber beim HR (“Lachen ohne Punkt und Komma – Die besten Sprüche und Witze aus der hessischen Fastnacht” und “Schlagerparty – Das Beste XXL“) oder RBB (“Spürnase, Fährtensau & Co. (2)” und “Mein Gigolo – Damenwahl im Starlight“) oder bei den Sendern von EUROSPORT.

Die Ausgangslage ist ähnlich wie bei den Männern: die Winterpause wurde von den Teams genutzt um im Kader nachzurüsten. Turbine hat drei Spielerinnen neu verpflichtet, von denen zwei wohl in der Startelf stehen sollen.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moinsen. Heute wieder ein etwas kürzerer Screensport – denn der Auftraggeber hat für das ganze Team “Samstagsarbeit vor Ort” angeordnet (ich bin mir nicht ganz sicher ob ich bei der Verkündung unangenehm durch lautes Lachen auffiel).

Heute nacht begann die Cricket-WM in Australien – und heute morgen habe ich die Spiele auch alle eingepflegt. Soweit ich sehe, gibt es kein offiziell erwerbbares Online-Angebot des Cricket-Verbandes ICC, so dass nur Streams vom LKW übrig bleiben – hatte Google/YouTube nicht mal Ambitionen mit Cricket in die Vermarktung von Streams einzusteigen?

Gespielt wird die “ODI”-Variante, also die eintägige, ca. acht-neun Stunden dauernde Variante von Cricket, bei der über 50 Overs und mit 10 Batsmen gespielt wird. Neuseeland gewann das Eröffnungsspiel gegen Sri Lanka mit 98 Runs.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Die NBA macht wegen des All Star-Weekends an diesem Wochenende Pause in Sachen “regular season”. SPORT1 US wird heute, morgen und übermorgen die drei Main Events ab 3 Uhr bzw 2 Uhr übertragen. Am Sonntag das All Star-Game mit dem nachgerückten Dirk Nowitzki und heute die Rising Stars Challenge mit Dennis Schröder in der Weltauswahl gegen die US-Auswahl. In beiden Teams spielen NBA-Spieler im ersten oder zweiten Jahr, ausgewählt von den 30 Assistenztrainer der NBA-Teams.

Schröder ist übrigens jetzt auch für die “Skills Challenge” morgen nacht nachnominiert worden, wo er den Bulls-Spieler Jimmy Butler ersetzen wird.


Beim WTA-Turnier in Antwerpen sind gestern Angelique Kerber und Annika Beck ausgeschieden und Mona Bartel und Andrea Petkovic weitergekommen. Mona Barthel spielt heute gegen Zahlavov-Strycova und Andrea Petkovic gegen Cibulkova – Startzeiten der Matches liegen mir nicht vor.…

Weiterlesen