Screensport am Donnerstag

aas startet heute mit der Kleinballsport-Abteilung: SPORT1+ steigt in die Übertragungen des ATP500er-Turniers aus Rotterdam ein. Die Nachmittagssession beginnt ab 11h mit Chardy – Simon, dann Berdych – Seppi und schließlich Murray – Pospisil. In der Abendsession ab 19h30 spielen Garcia-Lopez gegen Wawrinka und Bolelli gegen Raonic.

Alle drei deutschen Spieler, Kohlschreiber, Kamke und Zverev, sind bereits in der ersten Runde und in jeweils zwei Sätzen rausgeflogen.

Aus Antwerpen streamt ran.de ab 14 Uhr das WTA-Turnier. Es beginnt mit De Vroome gegen Cibulka, während auf dem zweiten Platz ab 13h30 bereits Pliskova gegen Annika Beck spielt. Die an #2 gesetzte Angelique Kerber ist das dritte Spiel des Centre Court, also ca. 18 Uhr, gegen Francesca Schiavone. In der Abendsession spielt ab 20h die Topgesetzte Eugenie Bouchard gegen Mona Barthel.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Gestern dürften die Premier League-Verantwortlichen sich das eine oder andere erfrischende Kaltgetränk gegönnt haben. Im Bereich TV-Rechte-Deal haben sie ein Monstrum von Deal gelandet, der alle Erwartungen gesprengt hat – später mehr – und in der Tabelle liegen nach den gestrigen Ergebnissen fünf Teams im Kampf um die Plätze 3 und 4 nur drei Punkte auseinander und City fällt potentiell auch noch in diese Gruppe.

Nach dem Sieg von Liverpool gegen Tottenham hat Liverpool endgültig den Anschluss an diese Gruppe geschaffen. In dieser Verfolgergruppe können heute Man Utd (gg den Vorletzten Burnley) und Southampton (gg West Ham) punkten und sich auf Platz 3 schieben bzw. verteidigen. Das kriselnde Man City (ein Sieg aus den letzten sechs Spielen) muss heute zum vorerst letzten Mal noch auf Yaya Touré und auf Wilfried Bony verzichten, die noch in der fünftägigen Sperrfrist nach Afrika-Cup-Ende drin sind.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

In der etwas lendenlahmen Woche kehrt als Fixpunkt immerhin der Fußball zurück.

Das vielleicht spannendste Event könnte nur vielleicht heute stattfinden: die Bekanntgabe welche britischen Mediengruppe die TV-Rechte der Premier League bekommen. Von Interesse ist dabei nicht nur wie die beiden Statthalter BSkyB und BT Sports abschneiden, sondern ob auch ein neuer Player auftaucht. Neben den unvermeidlichen katarischen Gerüchten (BeIN Sports) wird diesmal auch die Discovery Group mit EUROSPORT heiß gehandelt – die Gruppe tritt nach der Übernahme von EUROSPORT aggressiver auf dem europäischen Rechtemarkt auf.


Laola1.tv hat kurzfristig Pokal-Spiele aus Brasilien in sein Streamangebot aufgenommen. Die Copa Do Nordeste. Die Veranstaltung nennt sich zwar Pokal, ist aber doch eine Liga mit 16 Teams, aufgeteilt in vier Vierer-Gruppen, aus denen sich nach sechs Spieltagen (jeder gegen jeden) jeweils zwei Mannschaften für Viertelfinale/Halbfinale und Finale (jeweils Hin- und Rückspiel) qualifizieren.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: nüscht los, gehen sie weiter

Die Kalenderwoche #7 des Jahres 2015 ist eine etwas plätschrige Kalenderwoche. Die Handball-CL nimmt ihren Betrieb wieder auf und mit Spannung werden nach der Handball-WM die Einschaltquoten von SKY erwartet. Also zumindest bei mir…

Fußballtechnisch gibt es eine englische Woche der englischen Liga und Pokalspiele in Frankreich und Spanien. Nach dem sich die die großen Teams alle gegenseitig rausgekachelt haben, stehen im Halbfinale der Copa Del Rey “nur” noch Barcelona, Villarreal, Athletic Bilbao und Espanyol.

Das nicht minder ruhige Fußballwochenende beginnt am Freitagabend mit Dortmund – Mainz und AZ gegen PSV. Am nächsten Samstag gibt es das Werksduell Bayer gegen Wolfsburg und das Derby Gladbach – Köln. Topspiel ist Frankfurt gegen Schalke 04. England spielt am Wochenende wieder eine FA-Cup-Runde aus, u.a.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag (Autopilot)

Moin. Letzter Tag des Autopilotens – der Blogeintrag ist Stand Freitagvormittag geschrieben worden.

Sektion Leder

Zwei interessante Sonntagsspiele der Bundesliga. Um 15h30 mit Werder Bremen – Bayer Leverkusen. Werder mit drei Siegen in Folge. Seit Rückrundenstart mit dem 2:0 gegen Hertha und 2:1 in Hoffenheim. Was Skripnik seit der Winterpause durchzieht, sieht konsequenter aus, als das was man vor der Winterpause sehen konnte – u.a. konsequent auf eigene Leute setzen. Gepaart mit einem extrem gut aufgelegten Di Santo, holen sie derzeit viele Punkte. Noch nicht beantwortet ist die Frage, was sie machen, wenn Di Santo mal nicht trifft.

Leverkusens Start ist ungleich harziger. Zum Rückrundenauftakt lieferte eben nicht nur Dortmund eine desaströse Leistung ab. Leverkusen war kaum besser und in Berlin sorgte die Leistung zwar für einen Trainerabschuss, war aber eines CL-Teilnehmers nicht würdig.…

Weiterlesen