Screensport am Donnerstag: GLT, Teil 2

Moin. Zuerst in eigener Sache: allesaussersport wird bis minimum Weihnachten auf kleinere Flamme gestellt werden müssen. Ein berufliches Großprojekt eskaliert derzeit derbe aufgrund von widrigen Projektvorgaben. Statt mit einem Zwei-Personen-Team insgesamt sechs Arbeitstage pro Woche zu arbeiten, schmeißen wir derzeit mit einem Drei-Personen-Team fünfzehn Tage die Woche drauf und werden vermutlich trotzdem unser Ziel statt Weihnachten, erst Mitte Januar erreichen. Das in “Manifest 15” Geschriebene, passt in diesem Fall wie Faust auf Eimer. Oder so ähnlich. Also: die nächsten Wochen weniger Text an dieser Stelle. Ich versuche das Listing so aktuell wie möglich zu halten. Ich werde aber morgens nach einer Stunde so oder so die Reißleine ziehen müssen.


Stichwort Viertelfinale Hockey Champions Trophy der Frauen in Argentinien.

Ad 1: gegenüber der gestrigen Auflistung in Screensport haben zwei Spiele ihre Zeiten getauscht.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Baustelle Handball, Teil 357

Sektion Fußball startet heute schon am Vormittag – zum einen mit einem Nachholspiel der in tabellarischen Kalamitäten geratenen Brisbane Roars bei Western Sydney (ab 9h30 beim LKW Ihres Vertrauens) und zum anderen mit ein Schwung von Auslosungen rund um Juniorenturniere der UEFA. Am Abend scheint auch der Afrika Cup ausgelost zu werden.

Das Mittagshighlight, reinstes Fußball-Hipster-Gold, kommt von Laola1.tv mit der Partie Sumqavit Sahar – FK Baku, einem Achtelfinalspiel des aserbaidschanischen Pokals. Sumquavit ist aktuell Tabellenachter der ersten Liga und FK Baku der Tabellenneunte. Der Tabellenzehnte der Liga, Araz-Naxçıvan PFK, wird nur pro forma mitgeführt – erst ist im November wegen eines Spielmanipulationsskandals ausgeschlossen worden.

Sportdigital startet am Nachmittag mit einem Doubleheader aus Russland, wo heute der 16te Spieltag ausgespielt wird.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Heute über das TV-Sportprogramm vom Tage zu schreiben, ist wie Glatze frisieren oder sich am 24ten Dezember was aus den Fingern zu saugen.

Dritter Spieltag bei der Hockey Champions Trophy der Frauen in Argentinien. Es bleibt torarm. Am zweiten Spieltag endeten alle vier Spiele 1:1. Für Deutschland steht damit, wie für England, nach zwei Spielen nur ein Punkt auf dem Konto. Für das Viertelfinale braucht man nicht zu bangen – denn alle Teams qualifizieren sich dafür. Die Gruppenspiele entscheiden nur über die Setzliste und den deutschen Gegner, der am Donnerstag potentiell Niederlande oder Neuseeland heißen könnte.


Achter von zehn Spieltagen im Basketball-Eurocup. In Gruppe A haben sich Bamberg und Bonn hinter Straßburg auf Platz 2 + 3 platziert. Straßburg hat sich bereits für die nächste Runde qualifiziert.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Moinsen. Es ist keine Sportwoche die mich zerreißt – vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mit der Birne eher bei den beruflichen Baustellen “Javascript“, “Markup“, “CMS” und “Handout schreiben” bin, inklusive einer harten Deadline bis morgen vormittag und einer weichen Deadline bis heute abend. Dann irgendwie die restliche Woche überstehen, eine Galerie mit Lightbox mit Galerie drin, basteln und zum Wochenabschluss Freitagmittag in den Flieger nach München steigen und wieder ein Wochenende mit der Freundin verbringen.

Diese Woche ist im Fußball “englische Woche” angesagt. England, Frankreich und Russland absolvieren einen Spieltag unter der Woche, während Italien und Spanien eine Pokalrunde ausspielen. SKY, SPORT1+, Sportdigital und Laola1.tv übertragen.

In Deutschland wird, bis auf eine Regionalligaübertragung, fleissig trainiert.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Sektion Fußball packt heute die Spitzenspielhupe schon für ein Mittagsspiel heraus: Frauen-Bundesliga, 11ter Spieltag, Wolfsburg gegen Frankfurt im HR und NDR, ab 11h30.

Der Blick auf die Tabelle zum Hinrunden-Ende offenbart Ungewöhnliches. Zu den üblichen Verdächtigen Wolfsburg, Frankfurt und Potsdam hat sich auch der FC Bayern dazugesellt. Und zwar nicht nur als Anhängsel auf Platz vier… sondern auch als Tabellenführer. 26 Punkte, +29 in der Tordifferenz.

Ebenfalls 26 Punkte, +26: Titelverteidiger Wolfsburg. Einen Punkt dahinter (+32): Frankfurt. Und Turbine Potsdam “nur” auf Platz 4 mit 22 Punkten (+16). Turbine ließ beim 3:3 gegen den MSV Duisburg oder auch Mitte Oktober beim 0:1 zuhause gegen Bayern, die Punkte liegen.

Sektion Bundesliga

Wolfsburg, zum Zweiten: das Spiel das am Horizont wie ein Spitzenspiel wirkt, aber je näher man sich dem Spiel nähert, desto mehr verschwindet die Illusion des Spitzenspiels, dank der Ergebnisse der beiden Protagonisten aus der letzten Woche.…

Weiterlesen