Screensport am Freitag

Heute startet der nächste Block an Qualifikationsspielen für die EM 2016 – diesmal gibt es keinen Doppelspieltag, sondern nur einen von Freitag bis Sonntag dauernden, einfachen Spieltag. Von Montag bis Mittwoch dürfen die nationalen Verbände dann mit Freundschaftsspielen in die eigene Tasche wirtschaften – im Falle von Deutschland spielt man am Dienstag auswärts gegen Spanien und die ARD überträgt.

Vor Spanien steht aber Gibraltar und die vierte Übertragung bei RTL ab 20h45. Gibraltars bisherige Bilanz: drei Spiele, null Tore, 17 Gegentore. In der gleichen Gruppe gibt es heute um 20h45 das wesentlich würzigere Spiel Schottland – Irland.

Sonstso: Griechenland gegen Färöer Inseln. Griechenland nach drei Quali-Spielen unter Ranieri noch ohne Sieg (gg Nordirland, Rumänien und Finnland) und auch um 20h45 das Spitzenspiel der Gruppe F mit Rumänien – Nordirland, #2 gegen #1.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Fünfter Spieltag der Basketball-Euroleague. SPORT1 hat diese Woche die Free-TV-Übertragung eines Euroleague-Spiels zugunsten von Darts rausgeschmissen. Ursprünglich sollte heute Bayern – Fenerbahce gezeigt werden. Vor einer Woche entschied man sich die Übertragung aus dem Programm zu nehmen und stattdessen mit Darts schon zwei Stunden früher als geplant anzufangen.

Bayern – Fenerbahce gibt es daher heute ab 20h15 nur als Gratisstream auf tv.sport1.de (mit Michael Körner). SPORT1+ zeigt das Spiel heute ab 23h05 als Aufzeichnung und morgen um 19h30 die Partie von ALBA bei Cedevita Zagreb live (mit Markus Götz).

Beide deutschen Teams stehen mit einer Bilanz von 1-3 auf Platz 4, der gerade noch so für die Quali berechtigt. Hinter ihnen sind zwei weitere Mannschaften mit 1-3 und vor ihnen ein Team mit 2-2.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Spiel 4 der Schach-WM zwischen Carlsen und Anand. Nach seiner ersten Niederlage am Sonntag, in Spiel 2, konnte Anand gestern zurückschlagen, gewann die Partie und konnte damit zum 1,5 zu 1,5 ausgleichen. Es ist die erste gewonnene WM-Partie für Anand gegen Carlsen in inzwischen 13 Partien und der erste Sieg gegen Carlsen in vier Jahren.

Anand konnte mit den weißen Figuren Carlsen durch eine gute und überraschend schnell gespielte Eröffnung von Anfang an unter Druck setzen. Eine Schlüsselfigur war dabei ein weißer, gut geschützter Bauer, der bis auf die 7te Reihe vorstieß und damit die schwarze Dame auf c8 festnagelte

Carlsen, in der Defensive, ließ bei seinen Zügen sehr viel Zeit liegen und geriet unter immer stärkeren Zeitdruck. Ein Fehler beim 28ten Zug schien Carlsen die letzte Chance zu einem Remis aus eigener Kraft zu nehmen.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Das Sportangebot fällt heute, abgesehen von nächtlichen US-Sport, nicht wirklich umfangreich aus.

Bei der Schach-WM steht heute Spiel 3 von 12 an. Es ist die erste Partie nach der ersten Niederlage von Anand. Carlsen führt jetzt 1,5 zu 0,5. Liest man sich die Berichte zur zweiten Partie durch, so sind sich die Experten uneinig, ob Anand einen oder zwei Bolzen in seiner Partie hatte. Konsens ist, das ihm der vorletzte Spielzug, Spielzug 34 das Genick brach. Aber bereits zuvor, so um die Spielzüge 20 herum, fingen die Beobachter an, sich erste Sorgen um Anand zu machen.

Es fühlt sich wie die Schach-WM 2013 in Chennai an: ein Carlsen der Anand langsam die Kehle zudrückt und ein Anand der unter Druck anfängt zu spielen, wie weiland Christoph Kramer 50 Meter vor dem eigenen Tor seine Rückpässe auf den Torwart schlägt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Robert Enke schmiss sich am frühen Abend des 10ten Novembers vor einen Zug – heute vor fünf Jahren. Wer in oder nahe Hannovers wohnt: noch bis morgen gibt es eine Ausstellung im Landesmuseum, die sich nicht nur um Robert Enke dreht, sondern auch um psychische Erkrankungen. Für einige Teile der Ausstellung ist eine Anmeldung erforderlich. Die sich rund um Enke drehenden Exponate sind auch auf der Homepage der Robert Enke-Stiftung zu sehen (via “Das Fanmagazin”).

Depression ist eine Krankheit mit verschiedenen Ausprägungen. Just in meiner “Geld-Verdien-Branche”, dem Web Development, ist es vor einigen Wochen zum Thema geworden. In einem sehr persönlichen Podcast (Unfinished Business #89) erklärt der branchenbekannte britische Webdesigner Andrew Clarke seine Beweggründe warum er für Ende Oktober die Geek Mental Help Week ausgerufen hat.…

Weiterlesen