Screensport am Sonntag

Da wähnst du dich im Wochenende, wo du deinen eigenen Kram machen kannst, nach einer beruflich nicht unanspruchsvollen Woche (Stichwort: Projektleitung sägt eine von sechs Entscheidern vor vier Wochen gefällte Fachentscheidung wieder ab, mit katastrophalen Folgen für Code-Qualität und Pflegbarkeit) und dann bekommste am Samstag per Telefon die Nachricht, dass es am Sonntag ein Treffen in kleinster Runde gibt, um der Teamleitung neue Abnahmeprozesse vorzuschlagen. Also wieder nix mit “um eigenen Kram” kümmern. Mit Glück bin ich zur Bundesliga und NFL wieder zurück und kann noch Web-Entwicklungszeuch lesen… Von anderes ganz zu schweigen.


Gestern komplett verpennt: es hat die Schach-WM im russischen Sotchi begonnen: Magnus Carlsen – Viswanathan “Vishy” Anand.

Es ist eine Neuauflage des Weltmeisterschafts-Finales von 2013, die Carlsen mit 6,5 zu 3,5 gewann.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Es ist Wochenende, aber es gibt sooviel zu tun – dummerweise nicht nur für aas. Obwohl es Samstag ist, setze ich mal den Fußball heute hinten dran.

Aus deutscher Sicht steht heute und morgen der Fed Cup im Mittelpunkt. In Prag steigt das Finale zwischen Tschechien und Deutschland. SAT.1 versucht sich wieder am Tennis und hat das Spiel von SAT.1 Gold hoch in den Hauptsender geholt. Heute und morgen startet der Fed Cup jeweils um 13 Uhr.

Die beiden Ansetzungen des heutigen Tages sind Kvitova – Petkovic und Safarova – Kerber. Barbara Rittner hatte etliche Kopfschmerzen mit dem deutschen Team im Vorfeld des Finales. Kerber mit solider, sehr guter Formkurve, aber ausgerechnet die potentiell beste Spielerin, Andrea Petkovic, war in den letzten Wochen nervlich sehr wackelig.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Moin, heute wg Job wieder etwas knapper – aber hey, immerhin warte ich nicht auf die Bahn.

Start zum Fußballwochenende in Deutschland – ein Fußballwochenende das diesmal im Zeichen des Bahn- und S-Bahn-Streiks steht. Stadion öffnen früher oder bieten gesonderte Shuttle-Dienste an.

Das Zweitliga-Wochenende startet eher unten: #18 Aalen gegen #13 FSV Frankfurt, #16 Sandhausen gegen #11 Nürnberg – zwei Begegnungen mit vier Protagonisten die nur vier Punkte auseinander sind. Dazu Lautern gegen Bochum.

Das Freitagsspiel der Bundesliga wäre nur eine ICE-Strecke voneinander entfernt – nun sind es diverse Autobahnkilometer auf der A2: Hertha BSC – Hannover 96.


Das Wochenende wird in Sachen Motorsport voll bedient: es ist das letzte Rennwochenende der MotoGP und für das MotoGP-Team von SPORT1, in Valencia, und das vorletzte Rennwochenende der Formel 1.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Heute mal aus beruflichen Gründen kürzer getreten: seit heute morgen spielt man in Shanghai den ersten Tag des WGC-Turniers HSBC Champions aus (übrigens: wir sind beim Golf). Nach 16 Löchern ist Martin Kaymer auf dem geteilten 6ten Platz, drei Schläge hinter dem “Leader” Graeme McDowell (5 unter Par), und einen Schlag hinter den McDowell-Verfolgern Fowler, Kirk, Fleetwood und Clark. Der Shanghai-Sieger von letzter Woche, Marcel Siem liegt am 16ten Loch bei +1 auf dem geteilten 35ten Platz. Der heutige erste Tag dauert noch ein paar Minuten – Tag zwei beginnt morgen bei SKY um 5 Uhr morgens.


Heute werden um 18 Uhr die beiden Gruppen für die U21-EM 2015 gezogen. Die UEFA streamt ab 18 Uhr die Auslosung mit Pavel Nedved.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Garcias Nemesis

Zweiter Teil der Champions League und heute können, je nach Konstellation Bayern (als Gruppensieger), PSG, Barça, Chelsea und Porto sich aus eigener Kraft und/oder mit Hilfe eines anderen Klubs für die Playoff-Phase qualifizieren.

Kein Frühspiel heute – alles wird um 20h45 angepfiffen. Bayern spielt die AS Roma. Die bisherige Bilanz von Roma-Trainer Rudi Garcia in drei Spielen gegen die Bayern (2012 als Trainer von Lille): drei Niederlagen und 2:14 Tore.

Spannend ist das Fernduell zwischen der Roma (4 Punkte), Manchester City (2) und ZSKA Moskau (1) um Platz 2. Am Wochenende hat mich Manchester City gegen United bei weitem nicht so überzeugt, wie es vielerorts zu hören war – ich hatte allerdings auch die 45te bis 75te Minute verpasst. Aber in der ersten Halbzeit gab es ein sehr passives City zu sehen, mit einem Yaya Touré dem offensichtlich nicht nach körperlicher Ertüchtigung zumute war – etwas was sich wohl in der 2ten Halbzeit geändert hatte.…

Weiterlesen