Screensport am Freitag

Seit gestern findet die Bespassung durch diverse EM-Quali-Spiele (außerhalb des deutschen Äthers) statt. Die Espresso-Verköstung zu Polen – Deutschland, findet erst morgen bei RTL statt.

Ukraine – Deutschland gibt es dagegen schon heute: U21-EM-Quali-Playoff-Hinspiel. Die Rechte für das Spiel in der Ukraine hat sich SPORT1 geholt. Anstoß ist 17h30.

Den ersten TV-Fußball des Tages gibt es bereits ab 10h30 auf Sportdigital mit Melbourne Victory – Western Sydney Wanderers, dem Season Opener, aus der kleinen, schnuckeligen und mir nicht unsympathischen australischen A-League. Sportdigital zeigt am Sonntag ein zweites Spiel (mit Thomas Broich bei den Brisbane Roar), aber bis auf weiteres wird es sich auf eine Übertragung pro Spieltag einpendeln.

Thomas Broich ist nicht der einzige Bundesliga-kompatible Name. Bei Melbourne Victory finden sich im Kader Besart Berisha (HSV, Bielefeld, im Sommer aus Brisbane gekommen) und Matthieu Delpierre (VfB, Hoffenheim).…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Ich halte mich heute kurz mit den TV-Hinweisen und weise nur auf das Thursday Night Game der NFL hin. Ab 2h25 das Duell der beiden Teams aus der AFC South Houston Texans – Indianapolis Coltsdie Sofa-QBs befassten sich ja letzten Montag mit der AFC South.

Beide Teams stehen bei 3-2, “fühlen” sich aber unterschiedlich an. Die Texans machen mit neuem Headcoach (Bill O’Brien von Penn State) und neuem QB (Ryan Fitzpatrick aus BUF/TEN) einen Neuaufbau und haben längst nicht alle Puzzleteile zusammen, um ernsthaft oben angreifen zu können.

Die Defense rund um JJ Watt ist schon top, aber die Offense wirkt wie eine Übergangsoffense. QB Fitzpatrick zeigt sich bislang bestenfalls als Verwalter von Spielen. Die Offense wirkt so explosiv wie eine Flasche stilles Mineralwasser.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Fetter Tag auf SPORT1 mit drei Liveübertragungen am Stück. Es beginnt um 17h30 mit der CHL-Partie Kosice – Kölner Haie. Nach den gestrigen Ergebnissen ist den Haien der Weg über die Quali als einer der fünf besten Gruppenzweiten verbaut – das letzte Gruppenspiel ist damit ein Muster ohne Wert.

Die deutsche Bilanz: sechs deutsche Teams, sechsmal in der Gruppenphase ausgeschieden, vier deutsche Teams als Tabellenletzte. 9 Siege in 36 Spielen mit deutscher Beteiligung.

Gibt es irgendwelche Gründe anzunehmen, dass dies keine korrekte Wiederspiegelung der “Stärke” der DEL im Vergleich zur europäischen Konkurrenz ist? Dem Tabellenbild nach zu urteilen, sind sowohl die EBEL als auch die Schweizer NLA, die skandinavischen Ligen und die Tschechische Liga höher als die DEL anzusiedeln. Für eine DEL, die ansonsten gerne den DEB in Sachen internationale Konkurrenzfähigkeit vor sich hertreibt, ist das Ergebnis ein Desaster und SPORT1 dürfte latent angepisst sein.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Wer auch heute seine Dosis Fußball benötigt, kann sich an den Tagesaktualitäten halten, denn seit heute sieben Uhr meldet SKY Sport News, das Schalke 04 Jens Keller entlassen habe. Knapp zwei Stunden später ist dies wohl auch von Schalke-Chef Tönnies gegenüber SPORT1 bestätigt worden.

Die Zeitung mit den ganz großen Buchstaben, die die Entlassung für ihre Verhältnisse spät meldete, geht inzwischen steil und meldet als Jens Keller-Nachfolger Roberto di Matteo, der morgen vorgestellt werden soll und einen Vertrag bis 2017 erhält. [Nachtrag] Gerade von Schalke 04 bestätigt: Keller raus, die Matteo rein [/Nachtrag]

Di Matteo hat damals mit einer Chelsea-Mannschaft im Umbruch überraschend die Champions League gewonnen, wurde aber im darauffolgenden November entlassen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Die Kalenderwoche 41 ist eine Kalenderwoche mit Länderspielpause. Mit den Spielen heute, verabschiedet sich der europäische, männliche Profiklubfußball für elf Tage. Stattdessen gibt es in den nächsten Tagen Länderspiele, Frauen-CL, U19-EM, U21-Playoffs und Saisonbeginn in der australischen A-League.

Im US-Sport gehen die MLB-Playoffs weiter. Am Mittwoch startet die NHL (schon mal als Warnung vorweg: ich weiß noch nicht ob ich schon ab Mittwoch den NHL-Schedule ins Listing reinbekomme) und am Mittwoch und Samstag gibt es NBA Global Games, also Auftritte der San Antonio Spurs in Berlin und bei Fenerbahce.

Tennis gibt es bei den Männern auf SPORT1+ morgens aus Shanghai und bei den Frauen ab mittags aus Linz auf EUROSPORT.

Apropos U21: das Playoff-Hinspiel Ukraine – Deutschland ist, Stand heute morgen, nicht mehr im EUROSPORT-Listing drin (und auch nicht bei EURO2 aufgeschlagen).…

Weiterlesen