Screensport am Mittwoch: Freilos, oder?

Nüscht viel los heute. EUROSPORT ist inzwischen in die Katowice Open in Polen eingestiegen und überträgt bis zum Wochenende ausführlich auf EURO und EURO2. Heute gibt es “nicht vor” 14h die Deutsche Annika Beck gegen Klara Koukalova zu sehen. Annika Beck setzte sich in der ersten Runde klar in zwei Sätzen gegen Mona Barthel durch.

Und dann gibt es noch Champions League.

Bayern – Man Utd mit einem 1:1 aus dem Hinspiel. United hat in dieser Saison schon einige Phasen gehabt, wo sie auswärts besser abschnitten als zuhause – aber das lag häufig an den einfacheren Gegnern auswärts. Über die komplette Saison gesehen, hat man in Liverpool, bei City, bei Chelsea und bei Olympiakos verloren. Gegen Arsenal, Tottenham, Real Sociedad und Schachtjor Donezk spielte man Unentschieden.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Die Sache ist durch, oder?

Bei der ganzen Sache von letzten Woche, tut mir Jochen Breyer leid. Eine “falsche” (really?) Frage in einer Livesendung und jede Medien- und Feuilletonredaktion fühlt sich berufen, ausgerechnet Breyer als Fallbeispiel für arrogante, von der Wirklichkeit abgekoppelte Sportjournalisten zu nehmen – in kompletter Ausblendung der restlichen 90% Medienlandschaft.

Die Sache ist durch, oder?” wird zumindest bei den Wettquoten nicht dementiert. Die Quoten von bwin für Weiterkommen von Real Madrid liegen bei 1.01 und für den BVB 26.00.

Beim BVB kehrt Lewandowski wieder zurück – und Lewandowski hat am Samstag gezeigt wie wichtig er ist. Kehl muss mit Gelb pausieren. Weidenfeller wird vermutlich spielen können.

Real Madrid gewann am Wochenende 4:0 beim Tabellensechsten Real Sociedad. Sociedads Defensive war kaum anwesend und einigen Real-Toren wohnte auch eine gewisse Gurkigkeit bei.…

Weiterlesen

Screensport am Montag (Autopilot)

Moin. Heute ist für mich wieder Berlin angesagt. Screensport heute ist Stand Sonntag geschrieben worden. Änderungen können erst wieder am Dienstag eingepflegt werden.


Das große Event des Tages ist das Event in der Nacht: das Finale der March Madness – das Duell zwischen einem #8-Seed und einem #7-Seed scheint noch einmal ein dickes Fragezeichen hinter dem diesjährigen Seeding des NCAA-Komitees zu setzen. Kentucky gegen Connecticut, ab 3h auf SPORT1 US.

Damit trifft der 2012er-Sieger auf den Sieger von 2011. Bei Connecticut gab es nach der 2011/12er-Saison einen Bruch, als nach 26 Jahren ihr Erfolgscoach Jim Calhoun in den Ruhestand ging – zeitgleich mit dem Inkrafttreten eines einjährigen Ausschlusses aus allen Postseason-Aktivitäten wegen zu schlechter akademischer Leistungen.

Nach Calhoun wurde überraschenderweise Kevin Ollie als Nachfolger verpflichtet.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Man frage mich nicht warum, aber an diesem Sonntag geht “The Boat Race” – es wird dieses Jahr die 160te Ausgabe des Bootrennens zwischen Oxford und Cambridge auf der Themse sein – völlig unter. Selbst der Broadcaster BBC findet auf ihrer Sportseite für das Rennen nur Platz im Kleingedruckten.

Der Übertragungszeitpunkt, heute ab kurz nach 18h30 (auf EUROSPORT), ist aufgrund des parallel stattfindenden Formel 1-Rennens nicht optimal – aber beim The Boat Race gilt immer noch: den Startzeitpunkt geben Kalender und Gezeitenkalender vor.

Die Boote sind wieder international besetzt. Im Boot von Cambridge sitzt mit Helge Grütjen wieder ein Deutscher drin. Ansonsten fahren auch noch 3x Großbritannien, 4x USA und 1x Australien mit. Oxford rudert mit 2x Neuseeland, 1x Kanada, 2x USA, 4x Großbritannien.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Überraschung am ersten Tag des Davis Cup-Viertelfinals: das favorisierte Frankreich liegt zuhause nach dem ersten Tag gegen Deutschland 0:2 zurück. Kamke und Gojowczyk gewannen ihre Spiele gegen Benneteau und Tsonga – letzteres in einem 258 Minuten langem Match über 5 Sätze.

Erster Matchball für Deutschland heute im Doppel. Ab 14 Uhr Llodra/Monfils gegen Begemann/Kamke. SAT1. Gold und ran.de übertragen.

Gegner des Siegers dieser Davis Cup-Begegnung wird vermutlich Tschechien sein, die in Japan nach dem ersten Tag mit 2-0 führen und zur Stunde im Doppel mit 2-0-S#tzen vorne sind.

Die Schweiz und Kasachstan stehen nach dem ersten Tag bei 1-1 (Federer gewann, Wawrinka verlor).

Bei der Partie Italien – Großbritannien steht es nach dem ersten Tag nur 1-0. Der gestrige Tag musste wegen Regens zwei Stunden lang unterbrochen werden und so wurde es zu spät um das zweite Spiel zwischen Seppi und Murray noch beenden zu können.…

Weiterlesen