Screensport am Sonntag

An dieser Stelle könnte was zum WTA-Turnier von Brisbane stehen, der von ran.de und dem DTB gestreamt wird. Nach dem ran.de aber anscheinend erst im Laufe des Vormittages, nach 10 Uhr, die Übertragungszeit der kommenden Nacht veröffentlicht und der DTB bei der Zuordnung der Wochentage zu den richtigen Terminen leider nur einen Richtigen von dreizehn Möglichen hat, habe ich schlichtweg keinen Bock bei dieser Kinderkacke von Öffentlichkeitsarbeit mitzumachen.


Letzter Spieltag der regular season in der NFL.

In der AFC sind fünf von sechs Playoff-Plätze vergeben. Um den sechsten Platz streiten sich drei Teams mit einer Bilanz von 8-7: Miami (gg NY Jets auf S1US-Option um 19h), Baltimore (in Cincinnati auf S1US um 19h) und San Diego (gg Kansas City auf S1US-Option ab 22h25).…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Fünf Premier League-Spiele werden an diesem Wochenende von SKY gezeigt, wobei das Highlight am Sonntag, 17h mit Chelsea – Liverpool ansteht.

Heute gibt es den Dreierpack zu den üblichen Samstagszeiten der Premier League und es gibt zwei Abstiegsduelle auf SKY, um 13h45 und 18h30.

Das letzte Spiel des Tages ist Cardiff – Sunderland. Cardiffs eigenartiger Besitzer hat gestern dann doch auf den roten Knopf gedrückt und Trainer Malky Mackay gefeuert – ähnlich scheibchenweise wie Slomka in Hannover. Es regiert beim Besitzer die Panik vor einem Abstieg. Der walisische Verein ist gerade einmal einen Punkt oberhalb der Abstiegsplätze und mit Sunderland bekommt man es mit dem Tabellenletzten zu tun. Würde Sunderland das Ding gewinnen, würde der Klub vom Nordosten bis auf einen Punkt an Cardiff heranrücken.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Nein, kein Freitagsspiele. Überhaupt kein Fußballspiel – bis morgen, wenn die Premier League ihren nächsten Spieltag ausspielt und hier in Deutschland der Hallenfußball-Tingeltangel beginnt.

Dafür öffnet wieder die Kneipe mit der Darts-WM: die Nachmittagssession ab 13h30 auf SPORT1/SPORT1+ und die Abendsession ab 20h, u.a. mit Simon Whitlock und Raymond van Barneveld.

College Football heute mit einem Bowl-Tripleheader ab 20h30 im ESPN Player.

Und die NHL beendet ihre Weihnachtspause und startet ab 1h mit vollem Programm (10 Spiele)

Die müden Tennisbeine, die sich sonst bei jeder Gelegenheit über einen zu vollen Turnierplan beschweren, spielen seit gestern bei einem Gaga-Turnier in Abu Dhabi mit, den “Mubadala World Tennis Championship” (Wikipedia: “Mubadala Development Company PJSC (Mubadala) […] is a wholly owned investment vehicle of the Government of Abu Dhabi, in the United Arab Emirates.

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Mit dem 2ten Weihnachtstag sind die Feiertage vorbei, zumindest wenn es nach dem Sport aus aller Welt geht: Premier League mit Boxing Day, in Deutschland steigen die Hallensporten ein (HBL, BBL, DEL), die Bowl-Saison im College Football und in Großbritannien die Celtic League im Rugby.

In Deutschland spielen heute ab 17h45 in der DEL Kölner Haie – Adler Mannheim (Servus TV). Köln hat sich als Tabellenführer etwas von jenem Gerangel um die besseren Playoff-Plätze dahinter lösen können, in dem sich die Mannheimer noch befinden.

Noch mehr Eishockey gibt auf EUROSPORT, die um 15h und 20h jeweils Spiele vom traditionsreichen Spengler Cup aus Davos zeigen. Diesmal ist kein DEL-Vertreter bei. Neben dem nicht minder traditionellen “Team Canada” hat man heuer aus der AHL die Rochester Americans eingeladen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Bis zum Nachmittag ist heute wenig los. Dann kommen “die Russen” in Form der KHL und einem Doubleheader (vermutlich wieder komplett ohne Kommentar) auf Laoal1.tv. Offen gesagt weiß ich gar nicht, warum die KHL jetzt knapp zwei Wochen Pause eingelegt hatte – zu früh für die westeuropäischen Franchises für Weihnachten und erst recht zu früh für die russischen Franchises, wo die Feiertage erst zwischen Neujahr und dem 8ten Januar stattfinden.

Um 16h gibt es den Tabellenführer im Osten, Ak Bars Kazan zu sehen und um 16h30 einen Verfolger im Osten, die Dritten von Metallurg Magnitogorsk.

Der Klassiker des 25ten Dezembers sind aber die NBA-Spiele am Christmas Day mit dem der National TV-Spielplan der Saison der NBA beginnt. Heute gibt es um 20h30 und 23h einen Double Header im National TV auf ABC und drum herum drei weitere Spiele von ESPN ab 18h.…

Weiterlesen