Screensport am Donnerstag

Wegen etwas längerem Text in Screensport Zwo, heute nur kurze Programmhinweise.

In der NFL ist das Thursday Night Game Minnesota gegen Washington (SPORT1 US). Mit 1-7 gegen 3-5 verspricht es nicht der ganz große sportliche Knüller zu werden. Die Bilanzen sehen nicht gut aus, aber es ist auch nicht so, dass beide Mannschaften in Serie abgeschlachten wurden. Minnesota laviert sich um sein QB-Problem herum und hat am Wochenende gegen die Cowboys nur mit vier Punkten verloren. Die Redskins gewannen in OT gegen die Chargers und warten darauf das QB RGIII wieder dort ankommt, wo er letzte Saison schon zu sein schien.

Das essentiellere Football-Spiel läuft aber fast zeitgleich im ESPN-Player: im College Football #5 Stanford Cardinal gegen #3 Oregon Ducks (ab 3h).…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Ehrlich gesagt: erstaunliche Terminierung. Das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga #1 gegen #2, THW Kiel gegen Rhein-Neckar Löwen bewahrt man sich nicht für einen Feiertag oder Länderspielpause auf, sondern sendet es gegen BVB – Arsenal im Free-TV an. Hybris? Gegenprogrammierung? Anwurf ist um 20h15 auf SPORT1. In knapp einen Monat übrigens das Re-Match im Rahmen des Achtelfinales des DHB-Pokals – auch wieder gegen die Champions League im ZDF.

Ab 19 Uhr gibt es die Partie HSV Hamburg – Magdeburg als Gratisstream auf tv.sport1.de


Ab heute gibt es die Eurocup-Heimspiele des Basketballteams aus Ulm live per Stream zu sehen (www.live.orangezone.tv). Heute spielt man ab 19h30 gegen Olimpia Lubljana. In Gruppe C sind nach drei Spielen vier Mannschaften, u.a. Ulm, mit einer Bilanz von 2-1 auf Augenhöhe.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag (Autopilot)

Moin. Aufgrund eines Kundentermins in Berlin, heute der zweite Tag des Autopilots. Änderungen können erst wieder am Mittwoch eingepflegt werden und so lange müssen auch Podcasts aufs Listing warten.


Man muss nicht der weltgrößte Poker-Fan sein, aber wenn die Daten im SPORT1+-TV-Guide stimmen, dann steht heute möglicherweise eine der längsten Sendungen des Senders an und das kann man sich dann auch mal geben: der Final Table der World Series of Poker in Las Vegas, die sogenannten “November Nine“. Ab 3 Uhr und mit 9 Spielern am Tisch. Die Übertragung soll lt. TV-Guide bis 14h55 gehen, schlanke 12 Stunden (ich bin da etwas skeptisch). Sage und schreibe 26 Mio US$ Preisgelder werden im Laufe des Final Tables unter den neun Spielern aufgeteilt.…

Weiterlesen

Screensport am Montag (Autopilot)

Moin. Heute und morgen ist weiterhin Berlin angesagt. Wenn dieser Blogeintrag erscheint, bin ich ausnahmsweise nicht kurz vor Aufbruch zum Bahnhof, sondern hoffentlich schon im ICE nach Berlin. Der 6h-ICE ist es heute mal. Screensport bis einschließlich Dienstag ist Stand Sonntag geschrieben worden. Änderungen können erst wieder am Mittwoch eingepflegt werden und so lange müssen auch Podcasts aufs Listing warten.


Spitzenspiel in der Zweiten Liga: Köln gegen Union Berlin und vermutlich wird es auch den einen oder anderen Zettelkasten geben, der von “mehr Kult geht in der stärksten Zweiten Liga des Universums nicht” faselt.

In der Tabelle sieht das so aus: schwaches Heimteam (2 Siege aus 5 Heimspielen) gegen drittstärkste Auswärtsmannschaft, Unentschiedenkönige gegen Mannschaft mit den meisten Siegen nach 12 Spielen.…

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Das Finale des Fed Cup scheint nicht der große Thriller zu werden. Italien gewann am Samstag gegen Russland beide Einzel (Vinci gg Panova in drei Sätzen, Errani gegen Khromacheva in zwei Sätzen). Heute ab 10h30 auf ran.de Tag zwei mit zwei Einzeln und am Ende das Doppel – Italien nur noch einen Punkt vom Sieg entfernt.

Wenn heute Lust auf Tennis besteht, dann eher auf das Finale in Paris. Ferrer (Sieg gg Nadal!) versus Djokovic (3-Satz-Sieg gg Federer). Ab 15h auf SPORT1+.

Ab morgen beginnt das Jahresendturnier der ATP in London. Gestern wurden die Gruppen für die World Tour Finals gezogen und beide Pariser Halbfinals erleben am Dienstag eine Neuauflage, während Andy Murray weiterhin wg. Verletzung nur Zugucker ist.

  • Gruppe A: Nadal, Ferrer, Berdych, Wawrinka
  • Gruppe B: Djokovic, Del Potro, Federer, Gasquet

Bei SPORT1 heute im Doppelpass zu Gast: Martin Bader, Sportdirektor beim 1.…

Weiterlesen