Screensport am Montag

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Der letzte Spieltag der Premier League wartet mit einer medialen Besonderheit auf: alle zehn Spiele werden in die USA übertragen. ESPN/ESPN Deportes haben dabei First Pick und sich für Man City – QPR entschieden. Die Senderfamilie von FOX wird alle anderen neun Spiele auf seinen Sendern (und seinen Websites) live übertragen: FX (Sunderland–ManUtd), FOX Deportes (Sunderland–ManUtd), FOX Soccer (Tottenham–Fulham), FOX Soccer Plus (Stoke–Bolton), FOX Soccer 2Go (Norwich–Aston Villa und Wigan–Wolves), foxsoccer.com (Everton–Newcastle), FSN (West Brom–Arsenal), SPEED (Chelsea–Blackburn) und Fuel TV (Swansea–Liverpool).

Die Ausgangslage: Man City und Man Utd liegen punktgleich vorne. Man City aber mit dem 9 Tore besseren Torverhältnis. City spielt zuhause gegen QPR, die ihrerseits jeden Punkt brauchen um sich gegen den Abstieg abzusichern (Bolton hat zwei Punkte weniger und muss in Stoke spielen).…

Weiterlesen

Borussia Dortmund – Bayern München: die DFB-Pokal-Variante

[23h17] Viel Diskussion rankt sich um den Ausspruch von Phillip Lahm, dass Bayern eigentlich die bessere Mannschaft gewesen seien. Lahm hat dies im SKY-Interview später explizit auf die Phase zwischen dem 1:1 und dem 1:2/1:3 bezogen und das halte ich für nachvollziehbar – auch für Phasen in der zweiten Halbzeit. Das Spiel war bis zur 75ten Minute kein 3-Tore-Unterschied für den BVB.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moinsen. In der Kurzfassung: DFB-Pokal der Männer (20h, Dortmund – Bayern – der eine oder andere mag von der Partie schon gehört haben) und DFB-Pokal der Frauen um 16h aus Köln und im ZDF. Auch mit Bayern München, allerdings gegen die Hochbudget-Truppe vom 1. FFC Frankfurt.

Letztes Spiel in der Meisterschaftsrunde der türkischen Super-Lig und es wird ein veritables Endspiel-Derby: Fenerbahce – Galatasaray. Wer gewinnt, ist Meister. Bei einem Unentschieden wird es Galatasaray mit einem Punkt Vorsprung (18h, “irgendwo”).


Drittletzte Partie in der Gruppenphase der Eishockey-WM für die deutsche Nationalmannschaft. Nach den Niederlagen gegen Russland und Schweden ist man in der Tabelle auf Platz 6 abgerutscht – drei Punkte weniger als der Vierte Lettland, der derzeit letzter Playoff-Teilnehmer wäre.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Gestern haben ARD und ZDF ihr Olympia-Programm vorgestellt und auch wenn die Branchendienste gestern ganz groß mit diesem Thema aufgemacht hat, wurde kaum was neues bekannt, was ARD und ZDF nicht bereits seit Februar(!) kommuniziert hätten: Olympiaberichterstattung wieder alternierend zwischen ARD und ZDF (übrigens mit der durchaus sinnigen Begründung das kein Sender mal eben für 16 Tage am Stück sein komplettes sonstiges Programm rausschmeißen kann) und Webstreams statt Digitalkanäle – siehe DWDL.…

Weiterlesen