Gastgeblogge: Frauen-Fußball-WM 2011, Finale Japan – USA

23.16. Die Discokugeln auf dem Rasen verheißen nichts Gutes. Ich mache den Editor zu und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Morgen ist der Hausherr wieder an der Tastatur, und ich werde irgendwann mal Synchronschwimmen kommentieren. Over and out. (Bubu-Time.)

23.23. 3:1. Wambach trifft souverän, Jpn #4 Kumagai noch souveräner. Japan ist Weltmeister(in?). Verdammte Axt, Glückwunsch. Wir haben gegen die Weltmeisterinnen verloren, und Neid hat ne prima Ausrede.

23.21. 2:0. USA #17 wird gehalten, Jpn #6 ist drin.

23.19. 1:0. Lloyd zieht meterweit übers Tor, Nagasatos Schuss wird gehalten.

23.17. 1:0 Japan, erster Strafstoß der Amerikanerinnen gehalten, Japanerin schiebt extrem entspannt an Solo vorbei.

23.15. He, das Stadion hört sich zum ersten Mal nach Fußball an. (Seven Nation Army von den Rängen.)

23.14.

Weiterlesen

FC St. Pauli – FC Ingolstadt, 2te Liga 11/12, #1

FC St. Pauli

  • #13 Tschauner
  • #20 Schachten – #16 Thorandt – #3 Sobiech – #27 Kalla
  • #17 Boll – #18 Kruse
  • #22 Bartels – #10 Takyi – #8 Bruns
  • #23 Naki

FC Ingolstadt

  • #1 Kirschstein
  • #37 Görlitz – #34 Matip – #33 Biliskov – #18 Bambara
  • #19 Metzelder – #5 Manuel Hartmann
  • #8 Haas – #9 Moritz Hartmann – #31 Caiuby
  • #6 Leitl

[14h53] Anders als im Vorfeld immer wieder zu lesen, zeigte das Debüt von André Schubert als St. Pauli-Trainer keinen kompletten Bruch mit der Vergangenheit.

Dazu muss man berücksichtigen, das Schubert ein theoretisch spielerisch starkes Mittelfeld übernommen hat und die reinrassigen Sturmalternativen ihm wegen Abgängen oder Verletzungen abhanden gekommen sind. So hat sich die heutige Spielweise fast automatisch ergeben: viel Bewegung, viele Rochaden aus dem Mittelfeld heraus.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Mutterland des Fußballs […] Internationale Top-Trainer wie Sir Alex Ferguson (Manchester United), Roberto Mancini (Manchester City) oder Arsene Wenger (FC Arsenal) stehen für schnellen, attraktiven Offensiv-Fußball. Darüberhinaus erzeugen die begeisterungsfähigen Fans eine einzigartige Atmosphäre in den Stadien.

Sky überträgt die Top-Begegnungen aus der besten Liga der Welt live und exklusiv in Deutschland. Bis zu fünf Partien pro Spieltag können Sie so live miterleben, teilweise in HD. Sky präsentiert regelmäßig die Spiele der Spitzenmannschaften Manchester United, FC Chelsea, Manchester City, FC Arsenal, FC Liverpool und Tottenham Hotspur.

aus: “Sendekonzept Premier League”, sky.de

Seit Mittwoch wird hier in den Kommentarspalten mit Argwohn das online gestellte Premier League-Programm von SKY durchforstet. Nach dem nun auch die zweite Septemberhälfte des TV-Guides veröffentlicht wurde, wird daraus anscheinend neue Programmpolitik: SKY kürzt die Zahl der Premier League-Übertragungen von fünf auf drei Stück pro Wochenende.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Tischdecken-Golf

Kurz und Schmerzlos

LIGA Total! – Zwei Jahre hat die Telekom die IPTV-Rechte. Zwei weitere Jahre hat sie die Rechte und fängt an auf Ideen wie Werbungsympathische Integration von Werbekunden” zu kommen. Laut Handelsblatt (via Turi2) sucht man einen Sponsor “Presenter” für die Sendungen. Der Crazy Shit nimmt kein Ende: “[Man] plane auch interaktive Formen der Werbung. Denkbar sei, dass sich der Zuschauer Reklame aktiv abrufe über einen Knopf auf der Fernbedienung – etwa angeregt durch Einblendungen“. Werbung aktiv abrufen? Wer sowas denkt, glaubt auch das “Werbung” eigentlich “Produktinformationen” sind.

Wann genau der Start sein soll, wurde nicht genannt, aber Formulierungen wie “Eilig habe man es nicht” legen den Verdacht von ziemlich unausgebrüteten Eiern und fröhliches Testballon steigen lassen, nahe.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch (doch, jetzt wirklich)

Die Diskussionen um die Zukunft von Silvia Neid sind inzwischen losgetreten, mit einer Kakophonie an Unterstützern und Leuten mit schärfster Kritik. Unterdessen geht der Spielbetrieb bei der WM mit zwei völlig offenen Halbfinals weiter: Frankreich – USA um 18h und Japan – Schweden um 20h45.

In Frankreich wird ein Frauenfußball-Hype gefahren – wobei in Frankreich “Hype” so aussieht: zum Viertelfinale gegen England schalteten 412.000 Zuschauer den Pay-TV-Sender Eurosport France und 1,04 Mio (Marktanteil 7,9%) den Free-TV-Sender Direct8 ein. Einschaltquoten wie man sie in Frankreich vom Frauenfußball nicht kennt – die Quoten in Deutschland registriert man in Frankreich eh nur noch mit offenen Mund (6,88 Mio, Marktanteil 37,1% beim ZDF).

Frankreich – USA – beide Mannschaften spielten zwar am Wochenende eine flotte Lederkugel, zeigten ab nicht die größte Durchschlagskraft.…

Weiterlesen