Assoziationsblaster für NBA-Finals, Spiel 6 Miami Heat – Dallas Mavericks

Es hat keinen Zweck sich an einer sauber durchgefeilten Analyse zu versuchen, wenn man nur ein einziges Spiel gesehen hat. Daher ist die passendere Form für meine Eindrücke eher das Aufschreiben der Gedanken, die durch den Kopf geschossen sind, fern von irgendwelchen Zusammenhängen. Die Assosziationen werden im Laufe des frühen Nachmittags immer wieder ergänzt.

  • Der Mann der Dirk den Champagner persönlich in die Trophäe giesst” – Markus Krawinkel, sportradio360.de-Mann vor Ort, mit seiner Einschätzung zu Spiel 6.
  • Es wurde irgendwann in der ABC/ESPN-Übertragung von den Kommentatoren erwähnt: nach dieser Niederlage in den Finals wird das Trio Wade – James – Bosh nie mehr mit den gleichen Augen sehen. Die NBA-Supergroup haben sich als lächerliches Karnevalistentrio ohne richtigen Hunger entpuppt.
Weiterlesen

24 Stunden von Le Mans 2011

[15h03] Nach vierundzwanzig Stunden gewinnt #2 Audi/Lotterer-Fässler-Tréluyer mit ca 13 Sekunden Vorsprung vor dem #9 Peugeot/Pagenaud-Bourdais-Lamy.

Ein Sieg nicht zuletzt weil auch McNish und Rockenfeller ihren schweren Unfälle relativ schadlos überstanden haben.

[14h26] #2 Audi/Lotterer und #9 Peugeot/Pagenaud sind eben zum letzten Mal an die Box gekommen. Lotterer mit frischen Reifen, Pagenaud nur aufgetankt, ohne neue Reifen.

Lotterer führt 7 Sekunden vor Pagenaud. Die Entscheidung der 24 Stunden wird nun auf der Strecke ausgetragen.

[13h37] Anderthalb Stunden vor Schluß führt #2 Audi/Lotterer mit 16 Sekunden vor #9 Peugeot/Pagenaud. Lotterer derzeit mit der 4/10tel besseren Rundenzeit. Beide Fahrzeuge befinden sich nun in einem identischen Boxenstopp-Rythmus: beide müssen wohl noch zweimal rein.

Update 12h40

Runde 315: Lange war es offen, wie es sich mit den unterschiedlichen Boxenstopps ausgehen würde.

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: 32h de Le Brummmm (Update 2)

[Update Mo 12h54] Das am Sonntag verschobene Finale vom Queen’s wird am Montag ab 13h30 auf EUROSPORT/HD und BBC Two/HD übertragen.


[Update Sa 11h24] Ich habe mich bei den erwähnten WDR-Dokus um eine Woche “verklickt”. Die Dokus werden erst eine Woche später ausgestrahlt, am 20.6.


Pfingstwochenende, langes Wochenende und vor allem: langes Motorsportwochenende mit den 24h von Le Mans, Formel 1 in Montreal und MotoGP in Silverstone. Wer will, kann damit, inkl. Vor- und Nachberichte, von Samstag 14h bis Sonntag 22h Motorsport nonstop sehen (inkl. knapp einstündiger Pinkelpause zwischen 125er und F1-Vorberichte)

Qualifying Le Mans LMP 1

  1. #2 Audi R18 TDI – 3:25.738
    Tréluyer/Fassler/Lotterer
  2. #1 Audi R18 TDI – 3:25.799
    Dumas/Bernhard/Rockenfeller
  3. #9 Peugeot 908 – 3:26.010
    Bordais/Pagenaud/Lamy
  4. #8 Peugeot 908 – 3:26.156
    Sarrazin/Montagny/Minassian
  5. #3 Audi R18 TDI – 3:26.165
    Kristensen/McNish/Capello
  6. #7 Peugeot 908 – 3:26.272
    Wurz/Gene/Davidson
  7. #10 Oreca-Peugeot– 3:30.084
    Panis/Lapierre/Duval
  8. #12 Rebellion-Lola – 3:32.883
    Prost/Jani/Bleekemolen
  9. #16 Pescarolo-Judd – 3:33.066
    Collard/Tinseau/Jousse
  10. #13 Rebellion-Lola – 3:34.573
    Boullion/Belicchi/Smith

Gestern gab es die letzten beiden Qualifying-Sessions bei den 24 Stunden von Le Mans und damit steht die Startaufstellung fest.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Geviertelter Poschmann

Wolf-Dieter Poschmann wird mit Start der Bundesliga-Saison von Sven Voss als Sportstudio-Moderator abgelöst. WD Poschmann ist damit “nur noch” Chefreporter Sport. Poschmann war seit 1994 Sportstudiomoderator und ab 1995 Sportchef beim ZDF. In dieser Funktion wurde er 2004/05 von Dieter Gruschwitz abgelöst (“Halbierter Poschmann”).

Ich habe Poschmann früher durchaus als Leichtathletik-Kommentator geschätzt, aber nie verstanden, was ihn als Moderator, geschweige denn Sportstudio-Moderator auszeichnen soll. Mein Poschmann-Highlight waren die 77sekündige Anmoderation, die ich 2007 zufällig aufzeichnete und niederschreiben konnte.

Gerade wurde der Interviewgast verabschiedet, WD Poschmann hat sich auf dem Hocker neben den Tisch gesetzt und läßt den Applaus abklingen (23h33:55):

Ich möchte noch eine etwas rätsel-hafte An-gelegenheit erwähnen… beim FC … Bay-ern…
(Poschmann dreht sich nun zur Kamera, legt sich den Zettel zum Ablesen zurecht, Applaus klingt ab) (23h34:00)

… München …
(im Hintergrund werden die Portraits beider spieler eingeblendet) “Oliver Kahn und Lucio müssen sich…
(Poschmann rutscht auf den Hocker hin- und her)
… am kommenden Donnerstag in Genf vor der UEFA rechtfertigen.

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Subjektivität von “Hart”

Nochmal ‘n 80.000er bitte

Begleitmaterial

Die Metropolregion Paris (“Ile de France“) bekommt eventuell ein zweites 80.000er-Stadion. Der französische Rugbyverband will sich aus der Abhängigkeit des Stade de France befreien und bis 2017 ein eigenes Stadion hochziehen. Vertrag mit Stade de France läuft 2013 aus. Verbandspräsident Blanco hat sich bereits auf Paris und Umgebung festgelegt – also nicht den rugby-affineren Süden oder Südwesten Frankreichs. Mit Hilfe von externen Investoren will man die 600 Mio Euro Kosten stemmen.…

Weiterlesen