Screensport am Wochenende: im Doppel (Update)

[Update Sa 8h51] Wegen Regens wurde das Formel 1-Qualifying in Suzuka auf Sonntag 3 Uhr MESZ verschoben.

Dit’n’Dat

RTL – Die RTL-Gruppe (RTL, VOX, RTL2, SuperRTL) zieht sich zum 31.10. vom DVB-T-Sender Nürnberg zurück. Man zieht ein Sonderkündigungsrecht, nachdem man sich mit der Bayrischen Landesmedienanstalt (BLM) nicht über die Bedingungen eines Frequenzwechsels einigen konnte. Qu: infosat.de 

SKY – Die BLM hat im Doppelpack zwei neue Programme für SKY genehmigt. Während der Arbeitstitel des einen Programmes “Sky Sport HD 3” deutlich auf sein Angebot hinweist, ist nicht klar was sich hinter “Sky C” verbirgt.

Aus der BLM-Genehmigung: “Das derzeit noch unter dem Arbeitstitel „Sky C“ firmierende Programm ist ein 24-stündiges Unterhaltungsprogramm, das aus fiktionalen und nonfiktionalen Formaten besteht und für alle Alters- und Zielgruppen gemacht ist.

Weiterlesen

Zum Start der NHL-Saison 2010/11: der Osten.

Heute abend startet die NHL ihre Saison mal wieder mit Spielen in Europa. Minnesota und Carolina treffen in Helsinki aufeinander. Mal sehen was die neue Saison so bringt. Es ist eine wichtige Saison, da die TV-Verträge auslaufen und erneuert werden sollen. In dem imaginären Masterplan wähnt sich die NHL erstmals nach der ausgefallenen Saison 2004/05 wieder in einer so guten Position, dass sie bei TV-Verträgen wählerisch sein kann. ESPN soll Interesse gezeigt haben. Versus kommt nach der Übernahme von NBC durch die Mutter Comcast wieder größere strategische Bedeutung zu. Mit den Blackhawks und dem Winter Classic ist es der NHL gelungen sich wieder ein Stück mehr Präsenz in den US-Medien zurückzuholen. Jetzt muss nur noch die Saison 2010/11 die Erwartungen erfüllen…

Aus deutscher Sicht darf man (beziehungsweise der geneigte SKY-Satellitenzuschauer …) sich auf ESPN America HD freuen, das ab Ende Oktober startet und die NHL dann auch in hochauflösend zeigt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Derniere für Cox

Dit’n’Dat

SKY One – Der bisherige “Senior Vice President Communications” von SKY, Hans-Jürgen Croissant, verlässt nach 18 Monaten wieder das Unternehmen um – Zitat Pressemitteilung – “wie seit längerem geplant, seinen Lebensmittelpunkt ins Ausland [zu] verlagern”. Nachfolger wird Wolfram Winter, einst Geschäftsführer von NBC Universal Deutschland und PREMIERE Star, ehe er im Sommer 2009 als “Senior Vice President Distribution Development” zuständig für die Verbreitung der SKY-Inhalte in den Kabelnetzen und anderen Vertriebswegen wurde. Qu: Pressemitteilung.

SKY Two – SKY hat gegenüber Quotenmeter die vorläufige Verlängerung der NBA-TV-Rechte für den Monat Oktober bestätigt, aber auch klar gestellt, das Verhandlungen für die neue Saison ab November noch laufen. Damit findet sich jetzt nächstens ab 1h zumindest für einen Monat wieder NBA.TV in das SKY-Programm wieder ein.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Von den Reds zu den Reds

Freunde des englischen Fußballs sollten sich heute morgen auf englischen Nachrichtenseiten umsehen, denn der Aufsichtsrat von Liverpool hat ein Angebot der Besitzer der Boston Red Sox zum Verkauf angenommen. Das einzige was den Verkauf noch behindert, sind die aktuellen Besitzer Hicks & Gillett, die ihrer Meinung nach, zu wenig aus dem Verkauf bekommen und sich mit juristischen Mitteln gegen dieses “suboptimale Angebot” wehren wollen – aber ihnen sollte die Zeit weglaufen, denn ab 15.10. wird ein Kredit an RBS fällig. Wird der nicht bezahlt, fällt Liverpool an RBS. Liverpool scheint also von den Texas Rangers und Montreal Canadiens zu den Red Sox zu wechseln…

SKY hat kurzfristig zwei NBA-Vorbereitungsspiele in Europa ins Programm aufgenommen. Heute um 20h und morgen um 20h30.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Pay-TVs Bosman?

Aus Anlaß des gestrigen
Ryder Cup-Siegs, und
nun alle zusammen:
“There’re only two Molinaris …
Twoooo Molinariiis!”

Der Europäische Gerichtshof beginnt diese Woche mit der Verhandlung eines Falles, bei dem eine englische Kneipenbesitzerin versucht das Recht auf freien europäischen Warenverkehr durchzusetzen. In ihrem Fall geht es darum, das ihr das Abonnement für BSkyB mit Sport zu teuer wurde (mehr als 1.000 Pfund/Monat) und sie deswegen auf ein griechisches Sport-Abo mit Premier League-Fußball umgestiegen ist. Mit diesem Grau/Schwarz-Import zahlt sie nur noch ein Zehntel der Monatsgebühren. Das fanden aber weder die Premier League noch BSkyB dufte, weswegen die Geschichte seit Jahren gerichtsanhängig ist und nun bis hoch zum Europäischen Gerichtshof eskaliert ist.

Ihre Argumentation:

If I wanted to go and buy a car, I could go to any garage I like.

Weiterlesen