College Football: #20 Miami – #14 Georgia Tech

In der Nacht gab es in der ACC-Coastal Division das Aufeinandertreffen zwischen #20 Miami Hurricanes und #14 Georgia Tech Yellow Jackets. Vor Jahresfrist gab es für Miami noch eine 23:41-Niederlage in Atlanta (Miami ließ 472 rushing yds zu) und auf dem Papier ging zumindest per Polls Georgia Tech als Favorit ins Spiel. AP listete GT an #14 und Miami an #20. USA Today listete GT an #13 und Miami an #22. In den Wettbüros sah man es etwas anders und nach der Partie von Georgia Tech gegen Clemson einerseits und dem Spiel von Miami gegen FSU andererseits, habe ich mich gewundert, wie man die sehr eindimensional spielenden Yellow Jackets auf #14 setzen kann…

Und so kam es dann auch.

Georgia Tech versuchte in seinem ersten Drive seine extrem lauflastige Option Offense zu etablieren.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Spocht von heute

Die Fußball-Bundesligen kommen heute mit einer ganz neuen Variante auf den Bildschirm: vier Zweitliga-Spiele* und einem Freitagsspitzenspiel* aus der Bundesliga. Dafür gibt es am Samstag nur ein Zweitligaspiel, kein 18h30-Spiel und am Sonntag drei Bundesligaspiele (für die Europa League-Teilnehmer – auch wenn sie gestern nur auf dem Papier auf dem Spielfeld standen*).

Schalke* gegen Wolfsburg* – oder wie es SKY im Trailer sagt: Was ist eine Meistermannschaft ohne Meistertrainer und ein Meistertrainer ohne Meistermannschaft? Für SKY ist übrigens so ein Spitzenspiel am Freitag – natürlich nimmt man keinen Einfluß auf die Spielansetzungen – eher positiv: knapp 22 Stunden bis das Free-TV eine Zusammenfassung zeigen darf und eine Zusammenstellung von Mannschaft, die nicht gegen das “6-Spiele-Konto” des Samstag-18h30-Spiels aufgerechnet wird.…

Weiterlesen

Europa League 2009/10, #1: Rapid-HSV, Funchal-Werder

21h-Spiele

[22h59] Endstand Funchal – Werder 2:3

[22h48] Funchal – Werder 2:3, Pizarro, 86te In die Drangperiode von Funchal hinein, dreht Werder für 1-2 Minuten auf. Pizarro bekommt den Ball, läuft einige Meter halblinks auf den Strafraum zu und wählt dann den Schlenzer um den Torwart herum.

[22h39] Minuten vorher hat Schaaf Marin gegen Niemeyer ausgetauscht, aber vergeblich. Funchal macht den Ausgleich und setzt seinen Sturmlauf fort, ist dem Sieg näher dran als Werder.

[22h38] Funchal – Werder 2:2 Halliche Ein Freistoß wird von rechts dicht vor das Tor gezogen und Halliche braucht nichts anderes zu machen als in den Freistoß zu rennen um den Ball ins Tor ablenken zu lassen.

[22h35] Funchal – Werder 68te Lopes Eckball Funchal, Lopes gewinnt Kopfballduell gegen Naldo und fertig ist der Anschluß … ähh der Anschlußtreffer.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

DFL – Nicht unerwartet ist die DFL beim Oberlandesgericht Düsseldorf mit ihrer Klage gegen das Bundeskartellamt gescheitert. Die DFL hatte sich gegen das Vorgehen des Kartellamtes beschwert, dass bei der Vergabe der TV-Rechte in öffentlichen Statements eine Untersagung des angedachten “SIRIUS-Modells” mit Leo Kirch andeutete, ohne dieses Modell aber tatsächlich zu untersagen. Klitzekleiner Teilerfolg für die DFL: das OLG “empfahl” dem Kartellamt ein Jahr vor Rechtevergabe zu klären ob bestimmte Verwertungsmodelle gegen das Kartellrecht verstoßen.

Die DFL versucht natürlich Honig aus der OLG-Entscheidung zu ziehen: “Das Gericht hatte allerdings in der mündlichen Verhandlung die Vorgehensweise des Bundeskartellamts mit deutlichen Worten kritisiert. Denn nach Auffassung des Gerichts hätte das Bundeskartellamt im Sommer 2008 eine gerichtlich überprüfbare Untersagungsverfügung erlassen müssen.

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

Serie AQuotenmeter.de hat auf Anfrage von SKY mitgeteilt bekommen, dass nach der Primera Division nun auch die Verhandlungen mit der Serie A erfolglos beendet wurden. Nach Lage der Dinge wird es also keine Serie A bei SKY geben.

Es ist ein Thema bei dem ich eigentlich (derzeit?) keine Lust habe, noch großartig darüber zu diskutieren, da alles gesagt worden ist, was es zu sagen gibt. Es sind alle Argumente ausgetauscht. Es ist so wie es ist und jeder mag seine eigenen Konsequenzen aus dem Verhalten des Dienstleisters SKY ziehen.

Olympia – Das Handelsblatt veröffentlichte gestern einen Artikel von Hans-Peter Siebenhaar über den Poker rund um die deutschen TV-Rechte für Olympia 2014 und 2016. Einmal mehr wurden die kursierenden Zahlen bestätigt (85 Mio von ARD/ZDF und 100 Mio von SKY).…

Weiterlesen