Was faselt …

Heute: Was faselt Thomas Herrmann? UEFAcup-Spiel Hertha BSC – St. Patrick, Hinspiel.

Ein Notizblock ab der 29ten Spielminute. Zum Abreagieren.


“Leo kennt man überall auf der Welt!”

“Ein Schubser war es auf jeden Fall, ob es aber innerhalb oder außerhalb des Strafraums war …” (eine halbe Minute nach der Strafraumsituation)

“Das ist alles zu gemählich, zu gemütlich bei der Hertha.”

“Also einen Freistoß hätte es geben müssen. Einen Handelfmeter und einen Freistoß aus aussichtsreicher Position” – knapp zwei Minuten nach der Strafraumsituation.

“Ich würde gerne eine zweite Spitze sehen, bei Hertha”

“Diese Iren sind schon mal ein Vorgeschmack, was international angesagt ist. Die Bayern haben das letztes Jahr auch schon mal erlebt, gegen zweitklassige europäische Mannschaften … das ist alles ein relativ hochklassiges Niveau.”

“Die Hertha müsste jetzt auch mal mehr in die Zweikämpfe kommen”

“Gut gedacht von Pantelic, seine Heldenbrust für Voronin”

“Und hier Pantelic, Hauptsache ein ‘ic’ für ein Tor”

“Eine ganz harte Nuß, diese Iren”

“Dieses Rechteck auf der rechten Seite – abgegrast von den Iren.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: enges Fenster

Seit gestern sendet sportdigital.tv via Kabel und Satellit für eine Woche unverschlüsselt. Wenn mich mein Gedächnis nicht im Stich lässt, versuche ich die entsprechenden Sendungen auch hier täglich in der Liste zu berücksichtigen.

Nach Informationen des Tagesspiegels plant SIRIUS weder gegen Kartellamt noch gegen die DFL eine Klage und widerspricht damit dem FOCUS.

Auch das Handelsblatt meldet nun, dass der Vertrag zwischen DFL und SIRIUS zum 30.9. fristgerecht aufgelöst wird und SIRIUS nach einer neuen Zukunft im Bereich Sportrechte außerhalb der Bundesliga sucht.

Ein interessantes Detail welches Hans-Peter Siebenhaar da meldet:

Die Fußball-Liga arbeitet derweil an einer neuen Ausschreibung der Bundesligarechte. Das Verfahren wird sich aber länger hinziehen als geplant. Beteiligte erwarten, dass die Vermarktung der Bundesliga erst zu Beginn der Rückrunde Ende Januar startet.

Weiterlesen

Screensport am Montag

Auch wenn der Relaunch von NASN weiter auf sich warten lässt, setzt ESPN seine aggressive Expansionspolitik fort. In Asien legte ESPN Star 650 Mio EUR für die Rechte der Champions Twenty20 League hin (Laufzeit: 10 Jahre). Die Besonderheit: ESPN Star hat nicht nur die TV-Rechte bekommen, sondern weite Teile der Vermarktung: Sponsoring, Merchandising, Eintrittskarten.

Twenty20 ist eine neue, stark aufkommende Variante des Crickets, die wegen der kürzeren Dauer der Spiele (2-3 Stunden) als fernsehkompatibler gilt und aktuell in Südasien boomt.

Letzte Woche betonte Disney-Chef Robert Iger bei einem England-Besuch, dass ESPN weiterhin daran interessiert sei ab 2009 um die Premier League-Rechte für Großbritannien mitzubieten. Iger schloss auf einer Pressekonferenz indirekte eine Übernahme des britischen Senders ITV aus, betonte aber das Interesse an kleineren Sendern mit Wachstumsperspektiven und gutem Standing im Internet.…

Weiterlesen

Bundesliga 08/09, #4: der Samstag

[17h34] Spiel des Tages war natürlich “das Derby”. Borussia Dortmund – Schalke 04. Die Dortmunder wurden eine Stunde lang von Schalke wie kleine Kinder vorgeführt. Die Buben-Verteidigung Hummels und Subotic reagierte zu hektisch und Weidenfeller war mehrere Male ziemlich von der Rolle.

Dann wurden die Schalker leichtsinnig, gaben die Kontrolle des Spiels ab… und Dortmund kam wieder zurück, holt in der vorletzten Minute noch das Unentschieden 3:3.

Drei Dinge:
Mal wieder eine katastrophale Leistung von Schiedsrichter Lutz Wagner: zweimal die notwendige zweite gelbe Karte gegen Rafinha nicht gegeben. Den Treffer von Frei gegeben, obwohl Frei anderthalb Meter im Abseits stand und nahe an der Seitenlinie des Schiedsrichterassistenten war. Einen Handelfmeter für Dortmund gepfiffen, der angelegter Arm von Krstajic war.…

Weiterlesen