Screensport am Dienstag: Bayern gegen die Staatsverschuldung

Die Highlights des Tages lassen sich schnell auf Eishockey und Fußball reduzieren. NASN reicht zuerst Spiel 3 der Western Finals aus der Nacht nach (13h, Wiederholung 20h30) und in der Nacht Spiel 3 der Eastern Finals. Heute die Vorentscheidung, denn wenn die Auswärtsteams auch jeweils Spiel 3 holen, ist das Weiterkommen nur noch eine Formalie.

In Nordamerika ist eine gewisse Enttäuschung über die Conference Finals eingetreten, nachdem auch Spiel 2 der Eastern Finals eine recht zahme Veranstaltung war. Immerhin: während man bei Detroit – Dallas den Eindruck hat, das bei den Stars der Akku leer ist und da nicht mehr rauszuholen ist, machen Pittsburgh und Philly eher den Eindruck der angezogenen Handbremse, des Hinarbeiten auf irgend eine Klimax hin… Hoffentlich findet Philly noch den Schalter bevor Pittsburg in Vier oder Fünf durch ist.…

Weiterlesen

Zeilensport: Das Ende eines Whistleblowers

Die englischsprachige Ausgabe der Wikipedia beschreibt den Ausgangspunkt so:

Patrick Dennehy war ein Forward im Basketballprogramm der University of New Mexico und wechselte nach seinem zweiten Jahr 2002 zur Baylor University in Texas. Bevor er wieder anfangen konnte zu spielen, musste er wegen dem Wechsel nach NCAA-Regeln ein Jahr auf der Bank absitzen.

Wenige Monate vor seinem ersten Einsatz erzählte Dennehy, dass er und ein Kumpel, Carlton Dotson, ebenfalls Basketballspieler und von einer anderen Uni gekommen, von einem Mitspieler bedroht wurden und sich Waffen gekauft hätten. Dennehy wollte er mit seinem Kumpel am 14. Juni 2003 eine Studentenparty besuchen. Er wurde aber nie auf der Party gesehen.

Nachdem Dennehy auch am Vatertag seine Familie nicht anrief und seine Hunde in der Studentenbude tagelang nicht gefüttert wurden, wurde am 19.6.…

Weiterlesen

Screensport am Pfingstmontag

Sunny2k1 hat auf den Webseiten von NASN die Ankündigung für den Start eines Crawls ab 15.5. gefunden. Dieser Crawl, “BottomLine” genannt, wird am unteren Bildschirmrand laufen und Ergebnisse, News, Stats und Hinweise auf Programmänderungen beeinhalten. Ergebnisse von Spielen die im Laufe des Tages noch “as live” ausgestrahlt werden, sollen unterdrückt werden.

Nach eigenen Angaben soll nichts vom aktuellen Bildsignal überdeckt werden. Das bedeutet dass das Bild entweder gestaucht wird (die EUROSPORT 2-Methode) oder links und rechts schwarze Balken zu sehen sein werden (so zu sehen in einem Screenshot auf der NASN-Website, das vielleicht nur eine Dummy-Grafik ist). Wenn wirklich nichts vom Bild abgedeckt wird, wird es bei diversen Übertragungen zwei Crawls im Bild geben: den von NASN und den vom Hostbroadcaster.…

Weiterlesen

Premier League 2007/08: das Finale.

[18h29] Die BBC spricht davon dass John Terry sich nicht den Arm gebrochen hat, sondern nur die Schulter ausgekugelt hat. Die Schulter sei inzwischen wieder eingerenkt (weswegen er mit Arm in Schlaufe eben bei den Vizemeisterschaften-Feierlichkeiten zu sehen war).

[18h25] BBCi bringt noch Post-Match-Interviews mit einigen Trainers, z.B. Readings Coppell und B’hams McLeish. Für Fulham wird der halbnackte Danny Murphy interviewt.

[18h21] Als Ohrfeige für Abramovich wird von den Spielern ein Transparent ausgebreitet in Pseudo-kyrillischer Schrift “MUFC Champion – Full steam ahead moscow“.

[18h20] Mal sehen ob es im Laufe des Abends Live-Bilder von den Feierlichkeiten via Satellit auf dem Regionalsender “Channel M” gibt.

[18h16] Sehe ich das richtig, dass Anderson mit einer Erektion jubelt?

Es wird Queens “We’re the champions” gespielt.…

Weiterlesen

NHL-Playoffs 08: Stars gegen Roten Riesen

In der Nacht wurde Spiel 2 der Western Finals ausgetragen. Ein Spiel das einigen Diskussionsstoff liefert. Die Detroit Red Wings gewannen “nur” 2:1 gegen die Dallas Stars, aber Ergebnis drückt nicht die wirkliche Überlegenheit der Red Wings aus. Eher schon die Schüsse auf das Tor: 34:18 Schüsse.

Man kann sich nicht des Gefühls erwehren, dass die Serie nach dem zweiten Sieg der Red Wings schon vorbei ist. Die Ausrede dass man nach der 4fachen OT gegen die Sharks noch groggy sei, kann nicht mehr ziehen und es gibt einige Indikatoren dass die Dallas Stars nicht mehr in die Serie reinkommen werden.

Die Face Offs: in Spiel 1 35:21 zugunsten der Red Wings. In Spiel 2 noch schlimmer: 34:18. Bei der Pucksicherheit und Schnelligkeit der Red Wings, müssen die Stars jedesmal hinterherlaufen und versuchen wieder die Initiative zu ergreifen.…

Weiterlesen