CL, Halbfinale: Manchester United – Barcelona

[22h38] Endstand 1:0 ManUtd – Barça Manchester Utd durch das Tor von Scholes in der ersten Halbzeit im Champions League-Finale.

Unterm Strich ein Sieg für die effizientere Mannschaft, für die Mannschaft die mehr Zug zum Tor gezeigt hat.

Beide Abwehrreihen haben sich nach einer unsäglichen ersten Halbzeit gefangen, so dass die ganz großen Panik-Aktionen ausblieben. Das frühe Tor kam Manchester in der Spielanlage entgegen: man konnte sich hinten kompakt hinstellen, während Barça derzeit nicht über die Mittel verfügt, einen Betonriegel zu knacken. Alles was bleibt, ist auf ein Wunderdribbling von messi oder Wunderschuss von Deko zu hoffen. Zuviel Ballast muss mitgeschleppt werden, wie z.B. heute Eto’o, Iniesta und Henry. Herren, die nicht willens waren Tempo aufzunehmen oder Laufwege zu antizipieren. Ein Messi der von sich glaubte das ganze Spiel schultern zu müssen und sich in Egoismen ergab.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Schuster, Illgner, Hässler, Klasnic

Gestern gab es einen nur mäßig aufgeregten Auftritt von Ivan Klasnic plus Gemahlin bei Reinhold Beckmann. Das Ivan Klasnic eine Schadensersatzklage gegen den Mannschaftsarzt von Werder Bremen anstrengen würde, war im Vorfeld bereits bekannt. Heute vormittag wird es zu einem Gespräch zwischen Klasnic und den Vereinsverantwortlichen kommen und angesichts der Kritik an Mannschaftsarzt aber auch an dem Verhalten der Werder-Führung während der Krankheit von Klasnic (keine hat sich bei Klasnic erkundigt, plus angeblichen “Maulkorberlass” durch die Geschäftsführung) erscheint es gut möglich das Klasnic heute für den Rest der Saison freigestellt wird (Frage am Rande: warum wird die Klage ausgerechnet jetzt (bzw. vor einem Monat), nahe des Vertragsendes von Klasnic angestrengt?)

Ich habe mich während der Beckmann-Sendung die ganze Zeit gefragt, was aus dem Sujet geworden wäre, wenn nicht ein “menschelnder” Beckmann diverse Varianten von “Wie haben Sie sich gefühlt“-Tätschel-Fragen gestellt hätte, sondern einige Investigativ-Journalisten den Fall Klasnic als Aufhänger genommen hätten, um auf die Problematik des Medikamentenmißbrauchs in der Bundesliga einzusteigen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Eine besondere “Kann-Empfehlung” gilt für die heutige Beckmann-Sendung. Es ist nicht der ARD- oder Beckmann-Website zu entnehmen, aber verschiedene Zeitungsmeldungen sprechen davon dass Ivan Klasnic heute abend bei Beckmann Stellung zu seiner Klage gegen Bremer (Mannschafts-)Ärzte nehmen wird. Die Klage ist am Wochenende bekannt geworden und am Sonntag nahm Klasnic auf dem Trainingsplatz kein Blatt vor dem Mund: “Jetzt werden die Leute angeklagt, die über Jahre Scheiße gebaut haben, sie werden dafür büßen“.

Dabei geht es u.a. ausgerechnet um den Mannschaftsarzt von Werder Bremen Götz Dimanski (sowie eine Internistin), die seit 2001 alarmierende Blutwerte ignoriert haben sollen. Erst 2005 wurden bei einer Blinddarm-OP massive Probleme mit einer Niere festgestellt. 2007 musste eine Nieren-OP durchgeführt werden.

Laut Tagesspiegel spricht der Werder-Präsident Michael Jürgen Born aber von einem Schreiben der Klasnic-Anwälte, die den Mannschaftsarzt entlasten sollen.…

Weiterlesen

Premiership #36: Chelsea – Manchester Utd

[15h46] Boh, es wird noch einige Minuten brauchen, bis man von so einem Spiel wieder runterkommt. So einseitig das Spiel in der ersten Halbzeit war, so floß in der zweiten Halbzeit das Adrenalin in Strömen. Sehr viel anders sollte ein Spitzenspiel nicht geschnitzt sein.

In der ersten Halbzeit hat Chelsea die Partie komplett dominiert und man hat Manchester Utd selten so passiv gesehen. Das “Investment” von Chelsea wurde nur spät durch einen Kopfballtreffer von Ballack belohnt. Manchester schien sich fast zu sehr die Attitüde von ihrem Trainer Ferguson zu Herzen genommen zu haben, der nicht die beste Elf aufstellte, sondern Tevez und Ronaldo für das Champions League-Halbfinale schonte.

Die Mannschaft von Ferguson von von ihm selbst aus dem Verkehr genommen. Das Mittelfeld ohne Defensivarbeit und Rooney und Giggs völlig isoliert, weil Nani jegliches Zusammenspiel verweigerte.…

Weiterlesen

Bundesliga 07/08, #30: Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund

[22h18] Endstand 1:1 Frankfurt – Dortmund Nach einem kurzen wachen Moment zu Beginn der zweiten Halbzeot, versank das Spiel wieder in Leblosigkeit von beiden Seiten. Der BVB hat vielleicht einen Tick mehr ins Spiel investiert, aber es war eine merkwürdige Partie, wenig mitreißend.

[22h06] Letzter Wechsel von Doll: bringt mit Valdez noch eine Offensivkraft für Kuba, dem “Zufallstorschützen”, von dem, abgesehen vom Tor, nicht viel gesehen hat. Ebensowenig wie von Frei oder Petric.

[22h02] In der 70ten Minute bringt Doll Klimowicz und Buckley für Frei und Kringe. Dies scheint Dortmund zu beleben, die nun schneller und aggressiver auf den Mann gehen.

[21h54] Das Spiel ist wieder in seinen alten Aggregatszustand von vor der Halbzeit zurückgefallen.

Eintracht wechselt nun Caio für Weissenberger ein (69te).…

Weiterlesen