Leichtathletik Osaka 2007, #4

[15h28] Sechs Läuferinnen binnen sieben Hunderstel Sekunden. Die Siegerin Campbell wird übrigens vom gleichen Trainer trainiert wie der 100m-Weltmeister Gay.

[15h26] Überraschendes Resultat, da Torri Edwards ohne Medaillen bleibt. Veronica Campbell vor Lauryn Williams und vor Carmelita Jeter. Edwards Vierte.

[15h25] Auch fünf Minuten nach Zieleinlauf gibt es keine Resultate.

[15h24] Three-way-race zwischen Campbell, Williams und Edwards. Jede Minute wird eine andere Siegerin bekanntgegeben.

[15h22] Auch nach zwei Zeitlupen ist es nicht zu erkennen. In der Tendenz eher Lauryn Williams vor Campbell.

[15h21] Photofinish bei den 100m/Frauen.

[15h05] Krasse letzte 500m. Zu dritt biegen sie auf die Gerade zur 400m-Marke. Bekele muss von der Zweier-Gruppe leicht abreißen lassen. Einige Meter später setzt Sihine zum Spurt an, fliegt an Mathathi vorbei. Mathathi versucht gegenzuhalten, aber dann rauscht plötzlich auch Bekele an ihm vorbei.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Zwei Starts gibt es am heutigen Tage: die Tennis-US Open beginnen heute abend auf EUROSPORT mit Übertragungen von 19h bis 7h morgens, unterbrochen von zweieinhalb Stunden Leichtathletik-WM in der Nacht.

Der WDR startet heute den vorerst letzten Teil seiner Reform des Sportprogramm. Nachdem am Wochenende das Handball-Magazin “Liga 1” im WDR und NDR mit knapp 5% Einschaltquoten debüttierten, gibt es heute ab 22h45 ein neues halbstündiges Reportage-Magazin zum Sport zu sehen: “Sport Inside“. Journalisten von der Frankfurter Rundschau, Kölner Stadtanzeigers und des Tagesspiegels sind voll des Lobes.

(Nächste Woche geht das Sport-Hintergrundmagazin der BBC auf Sendung. Sendetermin: auch montags, auch spätabends (0h05 deutscher Zeit) und noch eine Parallele, der Name: “Inside Sport”)

Apropos BBC: BBC Five Live überträgt heute nachmittag 13h–15h30 auch die Leichtathletik-WM.…

Weiterlesen

Spocht vom Wochenende

Ich möchte mich hiermit bei all den deutschen Fernsehkommentatoren entschuldigen, denen ich mal gegens Schienenbein getreten bin. Ich sehe gerade auf PREMIERE Lyon – St. Étienne auf PREMIERE auf der zweiten Tonoption (mutmaßlich also der O-Ton von Canal+). Der Experte dort ist das Schlechteste was ich seit Jahren gehört habe. Er macht mich so aggressiv, dass ich drauf und dran bin nach Lyon zu fliegen um diesen namenslosen Mann höchstselbst die Fresse zu polieren.

Der Herr mit der rauehen Stimme quakt seit Spielbeginn herum. Alle zehn Sekunden schreit, nein BRÜLLT er ins Mikro um vorallem über die Schiedsrichterentscheidungen zu lamentieren. DAS IST DOCH ABSEITS!! ABSEITS! … JETZT MUSS ER GELB ZIEHEN! DAS IST EINE GLASKLARE KARTE! … OHLALALA FOUL! FOUL! DAS IST EIN FOUL!…

Weiterlesen

Schwarz = Schwul

Die Beteiligten, vom DFB über Weidenfeller, BVB bis hin zu Asamoah, rücken nur mit einem Minimum an Informationen raus und das ist nicht gut, denn das läßt Raum zu Spekulationen und Mißinterpretationen.

Am letzten Wochenende soll Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller Schalkes Stürmer Gerald Asamoah beleidigt haben. Landläufiger Vorwurf: er soll “Schwarzes Schwein” gesagt haben. Am Donnerstag erfolgte beim DFB nach einer Anhörung die Bestrafung: drei Spiele Sperre und 10.000 EUR Geldstrafe für Weidenfeller.

Und, was hat er nun gesagt? Der DFB läßt mitteilen: “eine herabwürdigende und verunglimpfende Äußerung“. Die SZ berichtet von Details. Asamoah konnte sich nicht mehr genau erinnern was Weidenfeller gesagt hatte, nur dass es irgendwas mit “Sau” oder “Schwein” war und es einen Bezug zu seiner Hautfarbe gab.…

Weiterlesen

Bundesliga 07/08: VfL Bochum – Hamburger SV

Verdienter 2:1-Sieg des VfL Bochums, damit erster Gegentreffer und Punktverlust des Hamburger SVs auf der einen Seite und die Bundesligatabelle zum An-die-Wand-Aufhängen für Bochum auf der anderen Seite.

Die Bochumer Aufstellung mit Pfertzel als Rechtsverteidiger für den verletzten Concha und einer neuen linken Seite: Bönig und Fuchs für Meichelbeck und Grote.
#27 Lastuvka
#21 Pfertzel – #4 Maltritz – #25 Yahla – #24 Bönig
#5 Dabrowski – #8 Zdebel
#9 Sestak – #13 Fuchs
#10 Epalle – #7 Bechmann

Der HSV trotz zahlreicher Länderspielabstellungen unter der Woche mit der Startelf vom letzten Wochenende:
#1 Rost
#20 Demel – #10 Kompany – #5 Mathijsen – #3 Atouba
#14 Jarolim – #8 De Jong
#18 Castelen – #23 van der Vaart – #15 Trochowski
#7 Zidan

Die erste Halbzeit wurde im Mittelfeld entschieden und die gehörte den Bochumern.…

Weiterlesen