Hamburg Sea Devils – Frankfurt Galaxy

Zum letzten Heimspiel der Hamburg Sea Devils in dieser Saison, verschlug es mich dank zweier Freikarten in die AOL-Arena.

Überhaupt die Freikarten. Wir wollten die Freikarten an der Kasse vor dem Stadion abholen und stellten uns an, als wir von der Seite angequatscht wurden und und Fremde zwei Freikarten in die Hand gedrückt haben. Im Vorfeld war zu lesen, dass der HSV seinen Dauerkartenbesitzern je zwei Karten schenkte. Im Stadion waren relativ wenig Zuschauer mit Fan-Utensilien zu sehen. Zudem gab es Blöcke (wie z.B. den Eckblock neben den Galaxy-Fans) die in der ersten Halbzeit brechend voll waren, in der zweiten Halbzeit aber nur noch zu einem Drittel gefüllt.

Im Stadion wurde im 4ten Viertel eine Zuschauerzahl von 30.528 angegeben. Das klang glaubwürdig.…

Weiterlesen

Vandenbroucke, dritter Akt

Erster Akt: es wird bekannt dass der belgische Profiradrennfahrer Frank Vandenbroucke am Mittwoch einen Selbstmordversuch unternimmt und in Mailand in ein Krankenhaus eingeliefert wird. Das Krankenhaus will keine Prognose abgeben, läßt nur verlauten, dass der Zustand ernst ist. Es war bekannt das Vandenbroucke nach einem Dopingvorfall 2002 an Depressionen litt.

Zweiter Akt: nachdem das Krankenhaus in Mailand Entwarnung gegeben hat, äußern sich am Donnerstag Menschen aus dem Umfeld von Vandenbroucke. Gestern schrieb ich: der Pressesprecher seines italienischen Teams Acqua e Sapone, erklärte das Vandenbroucke an Depressionen litt, nachdem er von seiner Frau verlassen wurde “er hat nur noch seine Mannschaft an seiner Seite“, was im Zusammenhang mit den Dopingereignissen der letzten Woche eher wie eine Drohung klingt..

Dritter Akt: in der heutigen Ausgabe der italienischen Sporttageszeitung Gazetta dello Sport äußert sich die Ehefrau Vandebrouckes, Sarah.…

Weiterlesen

Fofftein am Morgen

Der Radprodi Frank Vandenbrouke (32, Belgien) ist nach seinem Selbstmordversuch (Überdosis Medikamente) außer Lebensgefahr. Der Pressesprecher seines italienischen Teams Acqua e Sapone, erklärte das Vandenbroucke an Depressionen litt, nachdem er von seiner Frau verlassen wurde “er hat nur noch seine Mannschaft an seiner Seite“, was im Zusammenhang mit den Dopingereignissen der letzten Woche eher wie eine Drohung klingt.

Ein Vertrauter Vandebrouckes, der Psychologe Jeff Brouwers erklärte gegenüber AFP, dass Vandenbroucke besonders vom Zustand seines Knies nach der OP im Februar mitgenommen wurde. Das Kniw war schon immer ein Problem bei Vandebroucke, aber nach der OP sei es schlimmer geworden und er hat noch nicht so trainieren können, wie er es vorgehabt hätte. Die Ärzte seien ratlos und dies habe ihn in den letzten Tagen sehr mitgenommen.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Haka vs. Sipi Tau (Update)

Update So 9h: Das Debüt von Roger Clemens für die Yankees auf NASN So 10h als Re-Live und 17h30 in der Wiederholung.


Die Wochenendausgabe von Screensport, heute geständnisfrei bei aktuell 20 Grad Außentemperatur entstanden. Wie immer mit Fehlern behaftet, subjektiv und unvollständig.

Heute erübrigt sich der Schnelldurchlauf, weil – mit Verlaub – viel Kleinkram dabei ist. Ich versuche mich mal auch so kurz zu fassen.

Wirklch.

Fußball

Am Samstag geht das U21-Turnier in Toulon mit dem Finale Frankreich – China zu Ende. Am Sonntag beginnt bereits die U21-EM in den Niederlande mit Belgien, Israel, Niederlande und Portugal in Gruppe A und in Gruppe B England, Italien, Serbien und Tschechien. EUROSPORT wird größtenteils mit zwei Übertragungen pro Tag dabei sein.

Apropos EM: die FR macht auf den Umstand aufmerksam, dass bei der EM 2008 massenweise “Todesgruppen” drohen.…

Weiterlesen

Fofftein am Mittag: vom belgischen Radsport

Der belgische Radsportler Frank Vandenbroucke (32) liegt nach einem Selbstmordversuch am Mittwoch in einem Krankenhaus in Mailand und befindet sich in einem ernsten Zustand.

Vandenbroucke konnte nach einer Knieoperation im Februar nicht am Giro teilnehmen. 2002 wurden Dopingsubstanzen bei ihm gefunden. Seit mehreren jahren soll er zudem an Depressionen gelitten haben. Mehr liegt derzeit nicht vor. Alle belgische Medien haben anscheinend das gleiche Agenturmaterial vorliegen. (Quelle: Le Soir)

Sport24.com schreibt – und ich weiß nicht inwieweit es aus den Fingern gesogen ist oder sie inzwischen bessere Informationen vorliegen haben – dass es einen Zusammenhang zwischen den Beginn der Depressionen von Vandenbroucke und der Einnahme von Dopingmitteln 2002 gab. Die Meldung ist auf sport24.com gar mit “Vandenbroucke schwebt zwischen Leben und Tod” getitelt.…

Weiterlesen