Screensport am Donnerstag

Heute nachmittag steigt die Pressekonferenz des FC Bayern über den neu eingekauften Kader. Aus Marseille hieß es gestern zuletzt nach Informationen von AFP, dass der Ribéry-Transfer noch heute oder spätestens am Freitag durchgewunken wird.

Derzeit weiß ich nicht ob die Pressekonferenz in einem der üblichen Massenmedien übertragen wird. fcb.tv bietet seinen Bezahlmitgliedern einen Stream. Die üblichen Verdächtigen wären ansonsten n-tv, N24 und B5 Aktuell. Das Aktuelle Sportstudio wird sich am Samstag auch diesem Thema widmen.

Ein kurzer Schwenk zur MLB. Nein, ich habe mich nicht verschrieben, das Baseball-Spiel in Cleveland findet tatsächlich um 18h deutscher Zeit statt. Heute nacht findet auch die MLB-Draft statt, die allerdings nicht den gleichen Hype wie das Pendant in der NFL oder NBA kennt. NASN wird am ganzen frühen Samstag morgen eine etwas längere Aufzeichnung bringen.…

Weiterlesen

EM2008-Quali: Deutschland – Slowakei

[00h23] Die anderen Ergebnisse vom heutigen Spieltag:

In Gruppe A verabschiedet sich Belgien durch eine 0:2-Niederlage in Finnland aus dem EM-Geschehen. Tabellenführer Polen unterliegt überraschend in Armenien 0:1. Damit liegen vier Mannschaften virtuell nur maximal 3 Punkte auseinander: Polen, Serbien, Portugal und Finnland.

In Gruppe B gab es unspektakuläre Favoritensiege. Frankreich gewinnt gegen Georgien 1:0. Italien gewinnt in Litauen 2:0 und Schottland auf den Faröern 2:0. Auch hier vier Mannschaften virtuell drei Punkte auseinander: Frankreich, Italien, Schottland und Ukraine.

In Gruppe C gewinnt Griechenland zwar knapp gegen Moldavien 2:1, aber führt die Tabelle mit virtuell 3 Punkten vor dem Pulk an. Pulk heißt Bosnien-Herzogowina nach einem 1:0-Sieg gegen Malta, die Türkei und die Norweger die heute 4:0 gegen Ungarn gewannen.

In der England-Gruppe E trennten sich im Spitzenspiel Kroatien und Russland 0:0 während Israel den erwarteten 2:0-Sieg in Andorra einfuhr.…

Weiterlesen

Fofftein am Nachmittag: Preds, Ribéry und Van Gundy in Fahrt

Heute nachmittag macht in der NBA die Meldung die Runde dass nicht nur Billy Donovan endgültig bei den Florida Gators bleibt, sondern für Orlando Magic ein Ersatz auch schon gefunden wurde:

Van Gundy. Bruder Stan, nicht der frisch entlassene Jeff, soll ein höchst respektables Angebot erhalten haben. Stan van Gundy ist zwar derzeit noch Berater bei den Miami Heat, soll aktuell aber Jobangebote als Trainer gegenüber sehr aufgeschlossen sein.

Eine Verpflichtung von Stan van Gundy in Orlando vom Lokalrivalen Miami Heat wäre sehr würzig, nicht zuletzt weil es in der Öffentlichkeit einige Zweifel gibt, wie grün sich Van Gundy und Pat Riley noch sind. Riley fühlte sich 2003 ausgebrannt und Van Gundy übernahm das Team als Trainer, ehe im Laufe des Jahres 2005 Heat-Präsident Riley wieder Lust auf das Trainieren bekam und angeblich versuchte Van Gundy rauszuschubsen, ehe Van Gundy im Dezember 2005 zurücktrat und Heat-Berater wurde.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Der Tagesspiegel hat seine Website gestern relauncht. Über das Design kann man ebenso diskutieren, wie über die Frage ob der Tagesspiegel nicht den Fehler begeht und im Laufe des Tages in den einzelnen Sparten seine eigenen Artikel zu sehr mit 08/15-dpa-Content vermischt.

Bei der Umgestaltung der Website hat es auch meine beiden Bookmarks zerschossen die ich abends ab 20h immer verwende um in die Medien- und Sportrubrik des Tagesspiegels vom nächsten Tag zu schauen. Nach dem Relaunch scheint man nur noch die komplette Zeitung abgrasen zu können, was aber auch Vorteile besitzt.

Die Weblogs, u.a. “Heimvorteil” von Jörg Leopold, a.k.a. “Leodator” von wortwelt, sind ebenfalls umgezogen: heimvorteil.tagesspiegel.de.

Das was aber gestern am meisten von den Sitzen riß, weil es außergewöhnlich für eine große Medien-Website ist: die Website wurde umgestaltet ohne dass die Verlinkungen auf alte Artikel bis runter zum Jahr 2004 zerstört wurden.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Schau mal Opa, das schöne Geständnis! Ein Geständnis, ein Geständnis!

Am Dienstag vormittag wird Walter Godefroot auf einer Pressekonferenz Stellung zu den Dopingvorwürfen beziehen. Inwieweit es im deutschen Fernsehen übertragen wird, ist mir bislang noch nicht bekannt. Wegen eines Kundentermins werde ich es eh nicht sehen können.

Walter Godefroot wird als Chef vom einstigen Team Telekom immer wieder in Verbindung mit Doping gebracht. Teilweise durch Jeff d’Hont in widersprüchlichen Aussagen oder teilweise durch Bert Dietz in seinem Beckmann-Interview. Während Dietz mit seinen Aussagen systematisches Doping durch das Team nahelegt, ist Doping in der Geschmacksrichtung Riis, Aldag und Zabel eine individuelle Geschichte gewesen. Am weitesten in Sachen Godefroot ging Riis, als er ihm unterstellte, dass Godefroot vom Doping gewusst haben müsse, aber nach dem “Don’t ask, don’t tell”-Prinzip verfuhr.

Die Sache Godefroot ist nicht zuletzt deswegen interessant, weil Godefroot inzwischen Technischer Direktor beim Team Astana ist.…

Weiterlesen