Der Weekender

36 Stunden war ich fernab von jedwedem Telekommunikationsgerät (okay, abgesehen von einem Handy mit dem ich Regionalliga- und Handballergebnisse abfragen konnte). Zuhause brummte mein Festplattenrekorder vor sich hin, während ich staunte welche Vollbunken Hand an dem Berliner Hauptbahnhof gelegt haben.

Der Standort des Hauptbahnhofs ist natürlich ein Witz. Mitten im Ödland zwischen Ost- und Westberlin und einem Bahnhofsvorplatz der aus knapp einem halben Quadratkilometer Asphaltbelag mit nichts drauf bestand. Okay. Der Standort ist wegen der Ost-West/Nord-Süd-Kreuzung entschuldigt. Nicht aber die absurde Beschilderung rund um den Hauptbahnhof und in dem Bahnhof selber.

Das Parkhaus ist quasi unauffindbar, da das Hinweisschild an der Einfahrt im Schatten steht und großräumig wegen einer Baustelle abgesperrt ist. Im Parkhaus selber darf man raten, wo Mietwagen abzugeben sind.…

Weiterlesen

Screensport am Montag (Update)

Update: in den Kommentaren macht man mich auf ein Feature im WDR aufmerksam: 22h00 WDR: “Von Experten umgeben – Die WM 2010 in Südafrika” von Tom Theunissen, jenem (freien?) WDR-Mitarbeiter der jahrelang in der Vorberichterstattung zu den DFB-Länderspiele satirische Beiträge wie “Die den Adler tragen” drehte, bevor der DFB interveniert haben soll, um ihn auszubooten.

Die NASCAR-Übertragung auf PREMIERE um 18h wurde wohl gestern im Ersatzprogramm bestätigt und steht jetzt auch auf der Website. Das Wetter bleibt aber fraglich.


Gestern ist überraschend früh das NASCAR NextelCup-Rennen in Dover wegen Regens abgesagt worden (eigentlich sollte die Absage nicht vor 21h30 fix gemacht werden, ist dann aber gegen halb neun bereits bekannt geworden).

Das Rennen soll heute abend 18h deutscher Zeit gestartet werden und wäre ein erster Test für die von PREMIERE angekündigte “neue Flexibilität” die man nach zwei verregneten NASCAR-Rennen im Mai angekündigt hatte.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

[Update] Tsts… Schwergewichtsboxen auf RTL, Sa/So 4h45 vergessen


Heute mal ohne gewohnte Einleitung, da mir nur Witze zu Doping einfallen. Die Screensport-Ausgabe vom Wochenende ist natürlich wie immer subjektiv, unvollständige und fehlerhaft. Wahrscheinlich.

Zuerst zu den Preliminarien.

In der Donnerstagsausgabe von Screensport erwähnte ich einen nicht ganz koscheren Vorfall mit Stéphane Franke und Damian Kallabis bei der EM 1998 bezüglich der Verabreichung eines EPO-vertuschenden Blutplasmaexpander. Ich weise auch hier nochmal darauf hin, dass es inzwischen von Stéphane Franke eine andere Darstellung des damaligen Vorfalls gibt. Bitte nochmal Screensport von gestern nachlesen, ungefähr zur Mitte des Blogeintrages unter [Update 2].

Am Samstag morgen mache ich mich für zirka 36 Stunden aus dem Staub. Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, aber gut möglich dass ich die Kommentare für ebenso lange Zeit verriegele.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Wiedersehen mit dem Sportnetzwerk und Good-Bye an die Experten (Update 2)

[Update: PREMIERE hat kurzfristig heute nacht NBA-Playoffs Spiel 5 Detroit – Cleveland mit reingenommen]
[Update 2: Stéphane Franke stellt die Geschichte mit Damian Kallabis anders dar. Ich habe seine Darstellung in den Text mit aufgenommen.]


Die Sportnetzwerkler sind zurück. Dem Zusammenschluß von Sportjournalisten abseits des etablierten und umstrittenen deutschen Sportjournalistenverbandes, ist in den letzten Monaten die Domain und damit die Webpräsenz flöten gegangen. Nun geht es langsam wieder weiter auf einer neuen Domain mit neuem Auftritt:
http://sportnetzwerk.eu. Der Auftritt soll in den nächsten Wochen noch weiter ausgebaut werden.

Abschied nehmen heißt es hingegen von deutschen Radsportexperten. ARD und ZDF haben beschlossen, die Option zur Verlängerung des TV-Vertrages mit der Tour-Direktion vorläufig nicht zu ziehen und erst nach dieser Tour zu entscheiden, inwieweit man die Tour über Sommer 2008 hinaus weiter übertragen möchte.…

Weiterlesen

Zwei Magaths zum Preis von einem

Wie der VfL Wolfsburg per Pressemitteilung heute abend bekannt gab, hat man einen Nachfolger für Trainer Klaus Augenthaler gefunden: Felix Magath. Und man hat endlich den Posten eines Sportdirektors der seit annodazumals (Entlassung von Strunz?) kommisarisch von Klaus Fuchs übernommen wurde, neu besetzen können: Felix Magath. Vertrag bis jeweils Sommer 2010.

Auf der Visitenkarte von Felix Magath steht nun “Geschäftsführer der VfL Wolfsburg GmbH“. Magath der manager, Magath der Trainer.

Nun hat Felix Magath besonders im letzten Jahr beim FC Bayern keine inspirierende Leistung gezeigt, angefangen vom Ausscheiden in der Champions League. Immer wieder gab es Gerüchte dass er sich bei der Personalsuche beim FC Bayern völlig rausgehalten hat und Hoeneß & Rummenigge immer wieder selber mit Transfervorschlägen kommen mussten.…

Weiterlesen