Niemand siegt am Millerntor: Aufstieg

Ich war heute abend beim Public Viewing auf den Spielbudenplatz an der Reeperbahn. Mit mir kamen, je nach Medienschätzungen, zwischen 20.000 und 40.000 weitere Mitgucker. Der Platz war hoffnungslos überlaufen, aber ich konnte tatsächlich zwischen einen Baum und diversen Köpfen Teile der Großbildleinwand erkennen, sowie einen Ben Becker der mit Hut vom Balkon des Schmidt-Theaters aus zusah. Aus sämtlichen Hotelfenster lugten 3 bis 4 Köpfe und auf den Dächern tanzten vereinzelt Menschen an einem sehr warmen Sommerabend.

Pauli begann stark mit zügig vorgebrachten Kombinationsspiel insbesondere über die rechte Seite und wurde nach 14 Minuten durch Schiedsrichter Florian Meyer belohnt. Ein Pauli-Angreifer drang mit dem Ball in den Strafraum ein, suchte und fand ein Dresdner Bein. Charles Takyi verwandelte den Elfmeter zum 1:0.…

Weiterlesen

Wie sieht Bayern Version 2008 aus?

Erleuchtet mich. Was ist der Masterplan hinter den Spielereinkäufen von Uli Hoeneß respektive Bayern München?

Nehmen wir mal jetzt den Einkauf von Marcell Jansen. Eine zweite starke Garnitur zu haben, ist immer gut. Aber einen 9 Millionen-Mann zu kaufen, der auf der Position von Philipp Lahm spielt? Beide sind, wenn man die schwache Post-WM-Saison von Lahm ausblendet, spielerisch auf ungefähr gleicher Augenhöhe. Auch dürften sie finanziell in der gleichen Kategorie sein. Mit anderen Worten: Wenn einer der beiden Linksverteidiger spielt, sitzen mit dem anderen Linksverteidiger zirka 9 Mio EUR auf der Bank.

Lahm oder Jansen: beide sind eigentlich zu gut um nur “Backup” zu spielen. Auch wenn Hitzfeld ein Freund der Rotation ist: 9 Mio auf der Bank um den anderen mal ab und zu pausieren zu lassen?…

Weiterlesen

Screensport über Pfingsten

Keine zeit, keine Zeit, keine Zeit. Daher in gebotener Kürze die Übersicht für das Pfingstwochenende,

Fußball

Pokalendspiele in Deutschland und Portugal. Am Samstag der VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg (Sa 20h) und am Sonntag Vizemeister Sporting gg. Belenenses (RTP 18h).

Gefeiert werden könnte auch in Hamburg. Am Freitag abend kann der FC St. Pauli durch ein Unentschieden gegen Dynamo Dresden den Aufstieg in die zweite Liga klar machen. Erste Bilder nach Spielschluss wird es im NDR in der Aktuellen Schaubude kurz nach 21h15 geben. Der NDR bringt zudem eine viertelstündige Sondersendung ab 0h15. Die ARD hat eine Sendung mit Regionalligafußball ins Programm genommen. Am Samstag eine halbe Stunde vor dem DFB-Pokalfinale der Frauen, ab 16h. Der Stadtsender Hamburg 1 will sich ab 17h mit kurzen Schaltungen vom Public Viewing auf dem Spielbudenplatz melden und bei einem Aufstieg ab 22h15 die Feierlichkeiten übertragen.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag (Update)

Wie gestern angerissen, gibt es heute vormittag, 11h30, eine Pressekonferenz mit Vertretern von Team T-Mobile. Alles deutet auf ein “Geständnis” von Rolf Aldag hin. Diverse Sender übertragen. Update: neben der Pressekonferenz wird Rolf Aldag heute abend auch bei Maybrit Illner zu Gast sein, inkl. Michael Vesper vom DOSB, Britta Bannenberg (hat Betrugsanzeige gegen Jan Ullrich gestellt) und Frank Busemann (Zehnkämpfer, Anti-Doping-Vertrauensmann). ZDF ab 22h30.

Freies Training in Monaco auf PREMIERE und BÄH, dürfte eher weniger der Rede wert sein.

Heute nach kurzfristig ins Programm genommen, wurde Marlins – Phillies (1h NASN). Ein Duell aus dem Verfolgerfeld der NL East.

Dit’n’Dat

Das Public Viewing der Partie St. Pauli – Dynamo Dresden in der Pauli möglicherweise den Aufstieg auch rechnerisch fix macht, steht.…

Weiterlesen

Doping: Gestehe wer kann! (Update)

[Update Do 14h11: NDR-Dementi bzgl. Einstweillige Verfügung. Siehe weiter unten]

Mittwoch nachmittag: Ein “Informant” sagt mir, dass die Wiederholungen der Beckmann-Sendung durch eine Einstweilige Verfügung wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten geblockt sind.

Der NDR teilt anfragenden Journalisten und mir mit:

Eine Bedingung des Gastes, die wir akzeptiert haben, um die Fernsehsendung am Montag zu ermöglichen, war, sie nicht noch einmal auf 3sat zu zeigen. Der NDR hat also nicht die entsprechenden Senderechte für die Wiederholung der „Beckmann“-Sendung vom 21. Mai auf 3sat.

Bert Dietz hat also der Wiederholung auf 3Sat widersprochen, aber nicht den Wiederholungen in der Nacht im NDR und am Dienstag vormittag im MDR…

[Update 1]
Der NDR dementiert inzwischen per Pressemitteilung die Existenz einer Einstweiligen Verfügung beim NDR oder 3Sat.…

Weiterlesen