Screensport am Donnerstag

Aus Anlaß eines etwas mißratenen SPIEGELonline/sid-Artikel über den verstorbenen NFL-Granden Lamar Hunt hatte ich gestern in den Kommentaren eine Frage gestellt, die ich hier nochmal wiederhole. Die Auflösung gibt es am Ende des Eintrags.

Welche NFL-Franchises sind mehr oder weniger direkt nach einer bestimmten Person benannt? (Nicht: Berufsgruppe, Indianerstämme o.ä.!)
Tipp: nach meiner Rechnung sind es drei NFL-Franchises.

Spocht vom Tage

Da ich am Dienstag die Aufzeichnung des LSU-Spiels verpasst habe, stellt das Spiel heute mittag für mich die erste Gelegenheit dar, den Final-Four-Teilnehmer der letzten Saison nun kaum verändert, aber reifer zu sehen. LSU in Washington (12h NASN)

Um 15h bringt NASN NHL mit NJ Devils – Atlanta, was insofern erwähnenswert ist, weil es morgen vormittag gleich das nächste Spiel mit den Thrashers zu sehen gibt.…

Weiterlesen

Wetterlage: Auflösung der Nebelfelder gegen Nachmittag erwartet

Tag der Aufsichtsratssitzung des HSV. Ist heute der Tag an dem die “Doll-Frage” sich klärt? Stecken wir den Finger in den Popo der Hamburger Tageszeitungen um die Temperatur zu fühlen.

Der HSV-Vorstand ist vierköpfig und inzwischen werden Beiersdorfer und Christian Reichert als Pro-Doll gehandelt, Hoffmann (bei Entscheidungen mit zwei Stimmen ausgetattet) als Anti-Doll. Rätsel gibt Numero vier auf, Katja Kraus, die teils als Gefolgsfrau von Hoffmann beschrieben wird (ergo gegen Doll wäre), teils aber als dezent Pro-Doll eingeschätzt wird. Die Umschreibung des Tages kommt mal wieder von BILDs Babak Milani, für den ja bereits Spieler nicht einfach Spieler sein konnten, sondern “der Afrikaner” waren. Für Milani ist Katja Kraus folgerichtig nicht nur einfach “Vorstand”, sondern “Die nette Frau Kraus

Eine Frau könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Spocht vom Tage

Der Fußball will einfach nicht weggehen:
DFB-Pokal: Alemannia – Bayern. So wie die Aachener am Samstag gegen den HSV Gras gefressen haben, müssen die Bayern nach der Mainzer Karnevalsveranstaltung zum Jahresabschluß nochmal 1, 2 Gänge hochschalten um am Tivoli weiterzukommen (ZDF 20h30).

Serie A: Hier mein einfacher Grund sich die Serie A-Spiele auf ARENA nicht zu geben: es ist eine Konferenz. Okay, nur einer Zweier-Konferenz, aber in meinem Fernseher möchte ich am liebsten immer noch selber bestimmen, wann umgeschaltet wird. Tabellenzweiter AS Roma beim UEFAcup-Aspiranten FC Turin und der Tabellenfünfte Lazio empfängt den Spitzenreiter Inter (ARENA 20h30), dazu auf PREMIERE der AC Milan (nach Punktabzügen netto Platz 14) gegen den Tabellenvierten Catania Calcio.

Als Tape reicht dann ARENA die Partie von Real Madrid gg.

Weiterlesen

Screensport am Dienstag (Updt)

[Update: Curling-Cup Liverpool – Arsenal wg. Nebels abgesagt. ARENA bringt seit 20h35 eine Live-Übertragung des Serie B-Spiels Bologna – Juve, das eigentlich als Aufzeichnung ab 22h35 vorgesehen war]

Die neuen ARENA-Rechte wurden gestern per Pressemitteilung dann auch endgültig publik gemacht. ARENA wird Spiele des englischen Ligapokals, dem “Carling Cup” zeigen. Gleich heute abend die zweite Garnitur von Liverpool und Arsenal und morgen Newcastle vs. Chelsea.

Ab 8ten Januar spielt der FC Bayern für ARENA-Abonnenten in einem Turnier in Dubai mit plus ein Freundschaftspiel zwischen dem AC und Juve am 6ten Januar.

Im übrigen hat EUROSPORT 2 wirklich die Serie B-Rechte verloren. Meine Anfrage wurde von der EUROSPORT Presseabteilung kommentarlos zur Zuschauerredaktion weitergeleitet, die wiederum mit einem schmallippigen “Derzeit gibt es keine Neuerungen in den Verhandlungen zur Serie B.

Weiterlesen

Wetterlage: wechselhaft

Sie haben keine Ahnung und sie stochern mit der Stange im Nebel: Hamburger Journalisten in der “Doll-Frage”.

Das Hamburger Abendblatt hat mit seiner gestrigen Meldung über den “Geheimplan Hitzfeld”, nach öffentlichem Dementi eben jenes Hitzfelds gestern nachmittag, erst einmal jede Glaubwürdigkeit verloren, “dicht an den Handlungsträgern” zu sitzen. Die Gerüchte vom Hamburger Abendblatt werden also nicht mehr oder weniger Substanz haben, als die anderer Medien. Die Hamburger Morgenpost rudert noch hilfloser herum und spricht davon, dass es HSV-intern eine Vorgabe bei der Trainersuche gebe: “Hauptsache Deutsch”. Ich kann mir vieles bei Beiersdorfer und Hoffmann vorstellen, aber ausgerechnet diese “Vorgabe”?

Man kann sämtliche Statements der Akteure durchsieben. Das eine kann so, das andere so ausgelegt werden. Derzeit halte ich die Trainerfrage beim HSV zumindest nach außen hin, für völlig offen.…

Weiterlesen